Instance Results

Topics:kreuz+und+trost
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 198Results Per Page: 102050
TextPage scan

Wer nur den lieben Gott läßt walten

Author: Georg Neumark Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #382 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Wer nur den lieben Gott läßt walten Und hoffet auf ihn allezeit, Den wird er wunderlich erhalten In allem kreuz und traurigkeit: Wer Gott dem Allerhöchsten traut, Der hat auf keine sand gebaut. 2. Was helfen uns die schweren sorgen? Was hilft uns unser weh und ach? Was hilft es, daß wir alle morgen Beseufzen unser ungemach? Wir machen unser kreuz und leid Nur größer durch die traurigkeit. 3. Man halte nur ein wenig stille, Und sei doch in sich selbst vergnügt, Wie unsers Gottes gnadenwille, Wie sein' allwissenheit es fügt. Gott, der uns ihm hat auserwählt, Der weiß auch gar wohl, was uns fehlt. 4. Er kennt die rechten freudenstunden, Er weiß wohl, wenn es nützlich sei; Wenn er uns nur hat treu erfunden, Und merket keine heuchelei, So kömmt Gott, eh' wir's und versehn, Und lässet uns viel gut's geschehn. 5. Denk' nicht in deiner drangsalshitze, Daß du von Gott verlassen seist, Und daß der Gott im schooße sitze, Der sich mit stetem glücke speis't: Die folgezeit verändert viel, Und setzet jeglichem sein ziel. 6. Es sind ja Gott sehr schlechte sachen, Und ist dem Höchsten alles gleich, Der reichen arm und klein zu machen, Den armen aber groß und reich. Gott ist der rechte wundermann, Der bald erhöhn, bald stürzen kann. 7. Sing', bet' und geh' auf Gottes wegen, Verricht' das deine nur getreu, Und trau' des himmels reichem segen, So wird er bei dir werden neu; Denn welcher seine zuversicht Auf Gott setzt, den verläßt er nicht. Languages: German
TextPage scan

Wer Gott vertraut

Author: Nic. Selnecker Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #381 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Wer Gott vertraut Hat wohlgebaut Im himmel und auf erden :,: Wer sich verläßt Auf Jesum Christ, Dem muß der himmel werden :,: Darum auf dich All' hoffnung ich Ganz fest und steif thu' setzen. Herr Jesu Christ! Mein trost du bist In todesnoth und schmerzen :,: 2. Und wenn's gleich wär' Dem teufel sehr Und aller welt zuwider :,: Dennoch so bist Du, Jesu Christ! Der sie all' schlägt darnieder :,: Und wann ich dich Nur hab' um mich Mit deinem Geist und gnaden, So kann fürwahr Mir ganz und gar Wed'r tod noch teufel schaden :,: 3. Dein tröst' ich mich Ganz sicherlich, Denn du kannst mir wohl geben :,: Was mir ist noth, Du treuer Gott! In dies'm und jenem leben :,: Gib wahre reu', Mein herz erneu', Errette leib und seele. Ach! höre, Herr! Dies mein begehr, Laß meine bitt' nicht fehlen :,: Languages: German
TextPage scan

Ist Gott für mich, so trete

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #366 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Ist Gott für mich, so trete Gleich alles wider mich, So oft ich ruf' und bete, Weicht alles hinter sich. Hab' ich das haupt zum freude, Und bin geliebt bei Gott, Was kann mir thun der feinde Und widersacher rott'? 2. Nun weiß und gläub' ich feste, Ich rühm's auch ohne scheu, Daß Gott, der höchst' und beste, Mein freund und vater sei, Und daß in allen fällen Er mir zur rechten steh', Und dämpfe sturm und wellen, Und was mir bringet weh. 3. Der grund, da ich mich gründe, Ist Christus und sein blut, Das machet, daß ich finde Das ew'ge wahre gut. An mir und meinem leben Ist nichts auf dieser erd', Was Christus mir gegeben, Das ist der liebe werth. 4. Mein Jesus ist mein' ehre, Mein glanz und schönes licht, Wenn der nicht in mir wäre, So dürft' und könnt' ich nicht Für Gottes augen stehen, Und für dem strengen sitz, Ich müßte stracks vergehen, Wie wachs in feuers hitz'. 5. Mein Jesus hat gelöschet, Was mit sich führt den tod, Der ist's, der mich rein wäschet, Macht schneeweiß, was ist roth, In ihm kann ich mich freuen, Hab' einen heldenmuth, Darf kein gerichte scheuen, Wie sonst ein sünder thut. 6. Nichts, nichts kann mich verdammen, Nichts nimmet mir mein herz, Die höll' und ihre flammen, Die sind mir nur ein scherz, Kein urtheil mich erschrecket, Kein unheil mich betrübt, Weil mich mit flügeln decket Mein Heiland, der mich liebt. 7. Sein Geist wohnt mir im herzen, Regieret meinen sinn, Vertreibet sorg' und schmerzen, Nimmt allen kummer hin, Gibt segen und gedeihen Dem, was er in mir schafft, Hilft mir das Abba schreien Aus aller meiner kraft. 8. Und wenn an meinem orte Sich furcht und schrecken find't, So seufzt und spricht er worte, Die unaussprechlich sind Mir zwar und meinem munde, Gott aber wohl bewußt, Der an des herzens grunde Ersiehet seine lust. 9. Sein Geist spricht meinem geiste Manch' süßes trostwort zu, Wie Gott dem hülfe leiste, Der bei ihm suchet ruh': Und wie er hab' erbauet Ein' edle neue stadt, Da aug' und herze schauet, Was es geglaubet hat. 10. Da ist mein theil und erbe Mir prächtig zugericht', Wenn ich gleich fall' und sterbe, Fällt doch mein himmel nicht; Muß ich auch gleich hier feuchten Mit thränen meine zeit, Mein Jesus und sein leuchten Durchsüßet alles leid. 11. Wer sich mit dem verbindet, Den satan fleucht und haßt, Der wird verfolgt und findet Ein' hohe, schwere last Zu leiden und zu tragen, Geräth in hohn und spott, Das kreuz und alle plagen, Die sind sein täglich' brod. 12. Das ist mir nicht verborgen, Doch bin ich unverzagt, Gott will ich lassen sorgen, Dem ich mich zugesagt, Es koste leib und leben, Und alles, was ich hab', An ihm will ich fest kleben Und nimmer lassen ab. 13. Die welt, die mag zerbrechen, Gott steht mir ewiglich, Kein brennen, hauen, stechen, Soll trennen ihn und mich, Kein hunger und kein dürsten, Kein' armuth, keine pein, Kein zorn des großen fürsten Soll mir ein' hind'rung sein. 14. Kein engel, keine freuden, Kein thron, kein' herrlichkeit, Kein lieben und kein leiden, Kein' angst und herzeleid, Was man nur kann erdenken, Es sei klein oder groß, Der keines soll mich lenken Aus seinem arm und schooß. 15. Mein herze geht in springen, Und kann nicht traurig sein, Ist voller freud' und singen, Sieht lauter sonnenschein. Die sonne, die mir lachet, Ist mein Herr Jesus Christ; Das, was mich singend machet, Ist, was im himmel ist. Languages: German
TextPage scan

Herr Gott Vater im Himmel

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #368 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Kyrie! 2. Eleison. 1. Christe! 2. Eleison 1. Kyrie! 2. Eleison. 1. Christe! 2. Erhöre uns! 1. Herr Gott Vater im Himmel, Herr Gott Sohn, der Welt Heiland. Herr Gott heiliger Geist! 2.Erbarm' dich über uns! 1. Sei uns gnädig, 2. Verschon' uns, lieber Herre Gott! 1. Sei uns gnädig, 2. Hilf uns lieber Herre Gott! 1. Für allen Sünden, Für allem Irrsal, Für allem Uebel, 2. Behüt' uns, lieber Herre Gott! 1. Für des Teufels Trug und List, Für bösem, schnellem Tod, Für Pestilenz und theurer Zeit, Für Krieg und Blutvergießen, Für Aufruhr und Zwietracht, Für Hagel und Ungewitter, Für Feuer und Wassers Noth, Für dem ewigen Tod, 2. Behüt' uns, lieber Herre Gott! 1. Durch dein' heilig' Geburt, Durch deinen Todeskampf und blutigen Schweiß, Durch dein Kreuz und Tod, Durch dein heiliges Auferstehn und Himmelfahrt, In unsrer letzten Noth, Am jüngsten Gericht, 2. Hilf uns, lieber Herre Gott! 1. Wir arme Sünder bitten: 2. Du wollst uns erhören, lieber Herre Gott! 1. Und deine heilige christliche Kirche regieren und führen 2. Erhör' uns, lieber Herre Gott! 1. Alle Bischöfe, Pfarrherrn und Kirchendiener im Heilsamen Wort und heiligen Leben behalten, Alle Rotten und Aergernissen wehren, Alle Irrige und Verführte wiederbringen, Den Satan unter unsere Füße treten, Treue Arbeiter in deine Ernte senden, Deinen Geist und Kraft zum Worte geben, Allen Betrübten und Blöden helfen und trösten: 2. Erhör' uns, lieber Herre Gott! 1. Allen Königen und Fürsten Fried und Eintracht geben Unsern Feinden und allen Tyrannen whren, Unser Land mit seiner Obrigkeit leiten und schützen, Unsern Rath und Gemeine segnen und behüten, Allen, so in Noth und Fahr sind, mit Hilf' erscheinen. 2. Erhör' uns, lieber Herre Gott! 1. Allen Schwangern und Säugern fröhliche Frucht und Gedeihen geben, Allen Kinder und Kranken pflegen und warten, Alle unschuldig Gefangene los und ledig lassen, Alle Wittwen und Waisen vertheid'gen und versorgen, Aller Menschen dich erbarmen: 2. Erhör' uns, lieber Herre Gott! 1. Unsern Feinden, Verfolgern und Lästerern vergeben und sie bekehren, Die Früchte auf dem Felde geben und bewahren, Und uns gnädiglich erhören: 2. Erhör' uns, lieber Herre Gott! 1. O Jesu Christ, Gottes Sohn! 2. Erhör' uns, lieber Herre Gott! 1. O du Gottes Lamm! das der Welt Sünde trägt, 2. Erbarm' dich über uns! 1. O du Gottes Lamm! das der Welt Sünde trägt, 2. Verleih' uns steten Fried'! 1. Christe! 2. Erhöre uns! 1. Kyrie! 2. Eleison! 1. Christe! 2. Eleison! Beide Chöre zusammen: Kyrie! Eleison! Amen. Languages: German
TextPage scan

Befiehl du deine wege

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #355 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Befiehl du deine wege, Und was dein herze kränkt, Der allertreusten pflege Deß, der den himmel lenkt; Der wolken, luft und winden Gibt wege, lauf und bahn, Der wird auch wege finden, Da dein fuß gehen kann. 2. Dem Herren mußt du trauen, Wann dir's soll wohl ergehn; Auf sein werk mußt du schauen, Wenn dein werk soll bestehn. Mit sorgen und mit grämen, Und mit selbst eig'ner pein, Läßt Gott ihm gar nichts nehmen, Es muß erbeten sein. 3. Dein' ew'ge treu' und gnade, O Vater! weiß und sieht, Was gut sei oder schade Dem sterblichen geblüt; Und was du denn erlesen, Das treibst du, starker held! Und bringst zum stand und wesen, Was deinem rath gefällt. 4. Weg' hast du allerwegen, An mitteln fehlt dir's nicht, Dein thun ist lauter segen, Dein gang ist lauter licht, Dein werk kann niemand hindern, Dein' arbeit darf nicht ruhn, Wenn du, was deinen kindern Ersprießlich ist, willt thun. 5. Und ob gleich alle teufel Hie wollten widerstehn, So wird doch ohne zweifel Gott nicht zurücke gehn: Was er ihm vorgenommen, Und was er haben will, Das muß doch endlich kommen Zu seinem zweck und ziel. 6. Hoff'! o du arme seele, Hoff' und sei unverzagt; Gott wird dich aus der höhle, Da dich der kummer plagt, Mit großen gnaden rücken: Erwarte nur der zeit, So wirst du schon erblicken Die sonn' der schönsten freud'. 7. Auf! auf! gib deinem schmerze Und sorgen gute nacht: Laß fahren, was das herze Betrübt und traurig macht; Bist du doch nicht regente, Der alles führen soll: Gott sitzt im regimente, Und führet alles wohl. 8. Ihn, ihn laß thun und walten, Er ist ein weiser fürst, Und wird sich so verhalten, Daß du dich wundern wirst, Wenn er, wie ihm gebühret, Mit wunderbarem rath Das werk hinausgeführet, Das dich bekümmert hat. 9. Er wird zwar eine weile Mit seinem trost verziehn, Und thun an seinem theile, Als hätt' in seinem sinn Er deiner sich begeben, Und sollt'st du für und für In angst und nöthen schweben, So frag' er nichts nach dir. 10. Wird's aber sich befinden, Daß du ihm treu verbleibst, So wird er dich entbinden, Da du's am mind'sten gläubst: Er wird dein herze lösen Von der so schweren last, Die du zu keinem bösen Bisher getragen hast. 11. Wohl dir, du kind der treue, Du hast und trägst davon Mit ruhm und dankgeschreie Den sieg und ehrenkron': Gott gibt dir selbst die palmen In deine rechte hand, Und du singst freudenpsalmen, Dem, der dein leid gewand't. 12. Mach' end', o Herr! mach' ende An aller unser noth; Stärk' unsre füß' und hände, Und laß bis in den tod Uns allzeit deiner pflege Und treu' empfohlen sein, So gehen unsre wege Gewiß zum himmel ein. Languages: German
TextPage scan

Meine seel' ist stille

Author: M. Christian Scriver Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #369 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Meine seel' ist stille Zu Gott, dessen wille Mir zu helfen steht, Mein herz ist vergnüget Mit dem, wie's Gott füget, Nimmt an, wie es geht; Geht es nur Zum himmel zu, Und bleibt Jesus ungeschieden, So bin ich zufrieden. 2. Meine seele hanget An dir und verlanget, Gott! bei dir zu sein Aller ort' und zieten, Und mag keinen leiden, Der ihr rede ein, Von der welt, Ehr', lust und geld, Wornach viele sind beflissen, Mag sie gar nichts wissen. 3. Nein, ach nein, nur einer, Sagt sie, und sonst keiner, Wird von mir geliebt; Jesus, der getreue, In dem ich mich freue, Sich mir ganz ergibt: Er allein, Er soll es sein, Dem ich wieder mich ergebe, Und ihm einzig lebe. 4. Gottes güt' erwäge, Und dich gläubig lege Sanft in seinen schooß, Lerne ihm vertrauen, So wirst du bald schauen, Wie die ruh' so groß, Die da fleußt Aus stillem geist; Wer sich weiß in Gott zu schicken, Den kann er erquicken. 5. Meine seele harret, Und sich ganz verscharret, Tief in Jesu brust, Sie wird stark durch hoffen, Was sie ja betroffen, Träget sie mit lust, Fasset sich Ganz männiglich Durch geduld und glauben feste, Am end' kommt das beste. 6. Amen, es geschiehet, Wer zu Jesu fliehet, Wird es recht erfahr'n, Wie Gott seinen kindern Pflegt das kreuz zu mindern, Und das glück zu spar'n Bis zu end', Alsdenn sich wend't Das zuerst gekost'te leiden, Und gehn an die freuden. Languages: German
TextPage scan

Warum sollt' ich mich denn grämen?

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #375 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Warum sollt' ich mich denn grämen? Hab' ich doch Christum noch, Wer will mir den nehmen? Wer will mir den himmel rauben? Den mir schon Gottes Sohn Beigelegt im glauben. 2. Nackend lag ich auf dem boden, Da ich kam, Da ich nahm Meinen erstan odem; Nackend werd' ich auch hinziehen, Wenn ich werd' Von der erd' Als ein schatten fliehen. 3. Gut und blut, leib, seel' und leben, Ist nicht mein, Gott allein Ist's, der mir's gegeben: Will er's wieder zu sich kehren, Nehm' er's hin, Ich will ihn Dennoch fröhlich ehren. 4. Schickt er mir ein kreuz zu tragen, Dringt herein Angst und pein, Sollt' ich drum verzagen? Der es schickt, der wird es wenden, Er weiß wohl, Wie er soll All' mein unglück enden. 5. Gott hat mich bei guten tagen Oft ergötzt, Sollt' ich jetzt Auch nicht etwas tragen? Fromm ist Gott und schärft mit maßen Sein gericht; Kann mich nicht Ganz und gar verlassen. 6. Satan, welt und ihre rotten Können mir Michts mehr hier Thun, als meiner spotten; Laß sie spotten, laß sich lachen, Gott, mein heil, Wird in eil' Sie zu schanden machen. 7. Unverzagt und ohne grauen Soll ein christ, Wo er ist, Stets sich lassen schauen; Wollt' ihn auch der tod aufreiben, Soll der muth Dennoch gut Und sein stille bleiben. 8. Kann uns doch kein tod nicht tödten, Sondern reißt Unsern geist Aus vieltausend nöthen, Schleußt das thor des bittern leiden, Und macht bahn, Da man kann Gehn zur himmelsfreuden. 9. Allda will mit süßer schätzen Ich mein herz Auf den schmerz Ewiglich ergötzen: Hier ist kein recht gut au finden: Was die welt In sich hält, Muß im hui verschwinden. 10. Was sind dieses lebens güter? Eine hand Voller sand, Kummer der gemüther. Dort, dort sind die edlen gaben, Da mein hirt, Christus, wird Mich ohn' ende laben. 11. Herr, mein hirt, brunn aller freuden, Du bist mein, Ich bin dein, Niemand kann uns scheiden; Ich bin dein, weil du dein leben Und dein blut Mir zu gut In den tod gegeben. 12. Du bist mein, weil ich dich fasse, Und dich nicht, O mein licht! Aus dem herzen lasse. Laß mich, laß mich hingelangen, Da du mich, Und ich dich Lieblich werd' umfangen. Languages: German
TextPage scan

Auf meinen lieben Gott

Author: Sigismund Weingärtner Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #354 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Auf meine lieben Gott Trau ich in angst und noth: Er kann mich all'zeit retten Aus trübsal, angst und nöthen: Mein unglück kann er wenden, Steht al's in seinen händen. 2. Ob mich mein' sünd' anficht, Will ich verzagen nicht; Auf Christum will ich bauen, Und ihm allein vertrauen, Ihm thu' ich mich ergeben, Im tod und auch im leben. 3. Ob mich der tod nimmt hin, Ist sterben mein gewinn, Und Christus ist mein leben, Dem thu' ich mich ergeben, Ich sterb' heut' oder morgen, Mein' seel' wird Gott versorgen. 4. O! mein Herr Jesu Christ! Der du so g'duldig bist Für mich am kreuz gestorben, Hast mir das heil erworben, Auch uns allen zugleiche Das ewig himmelreiche. 5. Amen! zu aller stund' Sprech'n wir aus herzensgrund: Du wollest uns thun leiten, Herr Christ! zu allen zeiten, Auf daß wir deinen namen Ewiglich preisen, Amen. Languages: German
TextPage scan

Was Gott thut, das ist wohlgethan

Author: M. Samuel Rodigast Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #376 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Was Gott thut, das ist wohlgethan; Es bleibt gerecht sein wille: Wie er fängt meine sachen an, Will ich ihm halten stille: Er ist mein Gott, Der in der noth Mich wohl weiß zu erhalten, Drum laß ich ihn nur walten. 2. Was Gott thut, das ist wohlgethan; Er wird mich nicht betrügen, Er führet mich auf rechter bahn; So laß ich mich begnügen An seiner huld Und hab' geduld, Er wird mein unglück wenden, Es steht in seinen händen. 3. Was Gott thut, das ist wohlgethan; Er wird mich wohl bedenken; Er, als mein arzt und wundermann, Wird mir nicht gift einschenken Für arzenei: Gott ist getreu, Drum will ich auf ihn bauen Und seiner güte trauen. 4. Was Gott thut, das ist wohlgethan; Er ist mein licht, mein leben, Der mir nichts böses gönnen kann: Ich will mich ihm ergeben In freud' und leid; Es kömmt die zeit, Da öffentlich erscheinet, Wie treulich er es meinet. 5. Was Gott thut, das ist wohlgethan; Muß ich den kelch gleich schmecken, Der bitter ist nach meinem wahn, Laß ich mich doch nicht schrecken; Weil doch zuletzt Ich werd' ergötzt Mit süßem trost im herzen, Da weichen alle schmerzen. 6. Was Gott thut, das ist wohlgethan; Dabei will ich verbleiben, Es mag mich auf die rauhe bahn, Noth, tod und elend treiben: So wird Gott mich Ganz väterlich In seinen armen hlaten: Drum laß ich ihn nur walten. Languages: German
TextPage scan

Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit

Author: Albrecht jun. Markgraf zu Brandenburg Kulmbach Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #377 (1862) Topics: Kreuz-und Trost-Lieder; Kreuz-und Trost-Lieder Lyrics: 1. Was mein Gott will, das g'scheh' allzeit, Sein will' der ist der beste, Zu helfen den'n er ist bereit, Die an ihn gläuben feste; Er hilft aus noth Der fromme Gott, Und züchtiget mit maßen. Wer Gott vertraut, Fest auf ihn baut, Den will er nicht verlassen. 2. Gott ist mein trost, mein' zuversicht, Mein' hoffnung und mein leben: Was mein Gott will, das mir geschicht, Will ich nicht widerstreben. Sein wort ist wahr, Denn all' mein haar' Er selber hat gezählet; Er hüt't und wacht, Stets für uns tracht't, Auf daß uns gar nichts fehlet. 3. Nun muß ich sünd'r von dieser welt Hinfahr'n nach Gottes willen, Zu meinem Gott, wenn's ihm gefällt, Will ich ihm halten stille: Mein' arme seel' Ich Gott befehl' In meiner letzten stunden. O frommer Gott! Sünd', höll' und tod Hast du mir überwunden. 4. Noch ein, Herr! will ich bitten dich, Du wirst mir's nicht versagen: Wann mich der böse gesit ansicht, Laß mich doch nicht verzagen; Hilf, steu'r und wehr', Ach Gott, mein Herr! Zu ehren deinem namen. Wer das begehrt, Dem wird's gewährt. Drauf sprech' ich fröhlich: Amen. Languages: German

Pages


Export as CSV