Instance Results

Topics:oster lieder+oder+lieder+von+der+auferstehung+jesu+christi
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 20Results Per Page: 102050
TextPage scan

Wo willt du hin, weil's abend ist

Author: Ernst Christoph Homburg Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #115 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Wo willt du hin, weil's abend ist, O liebster pilgrim Jesu Christ? Komm! laß mich so glücklich sein, Und kehr' in meinem herzen ein. 2.Laß dich erbitten, liebster freund! Dieweil es ist so gut gemeint; Du weißt, daß du zu aller frist, Ein herzensliebster gast mir bist. 3. Es hat der tag sich sehr geneigt, Die nacht sich schon von ferne zeigt, Drum wollest du, o wahres licht! Mich armen ja verlassen nicht. 4. Erleuchte mich, daß ich die bahn Zum himmel sichet finden kann, Damit die dunkle sündennacht Mich nicht verführ' noch irre macht. 5. Bevorab aus der letzten noth Hilf mir durch einen sanften tod, Herr Jesu, bleib! ich halt' dich fest, Ich weiß, daß du mich nicht verläss'st. Languages: German
TextPage scan

Christ lag in todesbanden

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #99 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Christ lag in todesbanden, Für unser' sünd' gegeben, Der ist wieder erstanden, Und hat uns bracht das leben. Deß wir soll'n fröhlich sein, Gott loben und ihm dankbar sein, Uns singen Halleluja! Halleluja! 2. Den tod niemand zwingen kunnt' Bei allen menschenkindern, Das machet alles unser' sünd', Kein unschuld war zu finden. Davon kam der tod so bald, Und nahm über uns gewalt, Hielt uns in sein'm reich gefangen. Halleluja! 3. Jesus Christus, Gottes Sohn, An unser' statt ist kommen, Und hat die sünde abgethan, Damit dem tod genommen All' sein recht und sein' gewalt, Da bleibet nichts denn tod'sgestalt, Den stachel hat er verloren. Halleluja! 4. Es war ein wunderlicher krieg, Da tod und leben rungen: Das leben, das behielt den sieg, Es hat den tod verschlungen; Die schrift hat verkündigt deß, Wie ein tod den andern freß, Ein spott aus dem tod ist worden. Halleluja! 5. Hier ist das rechte osterlamm, Davon GOtt hat geborten, Das ist hoch an des kreuzesstamm In heißer lieb gebraten: Deß blut zeichnet unsre thür, Das hält der glaub' dem tode für, Der würger kann uns nicht rühren. Halleluja! 6. So feiern wir das hohe fest Mit herzensfreud' und wonne, Das uns der Herr erscheinen läßt; Er ist selber die sonne, Der durch seiner gnaden glanz Erleuchtet unsre herzen ganz, Der sünden nacht ist vergangen. Halleluja! 7. Wir essen nun und leben wohl In rechten osterfladen, Der alte sauerteig nicht soll Sein bei dem wort der gnaden. Christus will die köste sein, Uns speisen die seel' allein, Der glaub' will kein's andern leben. Halleluja! Languages: German
TextPage scan

Ich habe g'nug! mein Jesus lebet noch

Author: M. J. F. Möller Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #108 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Ich habe g'nug! mein Jesus lebet noch, Der mich vergnügen kann; Er hat den zorn des Vaters ausgesöhnt, Und für mich g'nug gethan; Kann er im tode nicht verderben, So werd' ich auch nicht ewig sterben. Ich habe g'nug :,: 2. Ich habe g'nug! mein Jesus ist mein haupt, Ich bin sein theures glied, Das neigte sich mit großem angstgeschrei, Als er am kreuz' verschied; Nun hat er's wieder aufgerichtet, Und meinen tod zugleich vernichtet. Ich habe g'nug :,: 3. Ich habe g'nug! mein Jesus ist mein Herr Und theurer lebensfürst, Der hat ein herz, das nach der menschen heil Und wohlergehen dürst't. Wo sich der Herr hat hinbegeben, Da soll der diener gleichfalls leben. Ich habe g'nug :,: 4. Ich habe g'nug! mein Jesus ist mein glanz Und heller gnadenschein. Die freudenlicht läßt keinen ohne trost Und unvergnüget sein. Denn von derselben ostersonne Kommt leben, seligkeit und wonne. Ich habe g'nug :,: 5. Ich habe g'nug! nur zeuch mich,Herr! nach dir, Damit ich aufersteh', Wenn du aufstehst und endlich wohl vergnügt Zu deiner freud' eingeh. Zeuch mich aus dieses leibes höhle, So rufet die erfreute seele: Ich habe g'nug :,: Languages: German
TextPage scan

Sei fröhlich alles weit und breit

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #113 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Sei fröhlich alles weit und breit, Was vormals war verloren, Weil heut' der Herr der herrlichkeit, Den Gott selbst auserkoren Zum sündenbüßer, der sein blut Am kreuz vergossen, uns zu gut, Vom tod' ist auserstanden. 2. Wie schön hast du durch deine macht, Du wilder feind des lebens, Den lebensfürsten umgebracht! Dein stachel ist vergebens Durch ihn geschossen, schnöder feind! Du hättest wahrlich wohl gemeint, Er würd' im staube bleiben. 3. Nein, nein! er trägt sein haupt empor, Ist mächtig durchgedrungen, Durch deine bande, durch dein thor, Ja! hat im sieg verschlungen Dich selbst, daß, wer an ihn nur gläubt, Mit dir nur ein gespötte treibt, Und spricht wo ist dein stachel? 4. Denn deine macht die ist dahin, Und keinen schaden bringet Dem, der sich stets mit herz und sinn Zu diesem fürsten schwinget, Der fröhlich spricht: ich leb', und ihr Sollt mit mir leben für und für, Weil ich es euch erworben. 5. Der tod hat keine kraft nicht mehr, Ihr dürfet ihn nicht scheuen, Ich bin sein siegsfürst und sein herr, Deß sollt ihr euch erfreuen. Darzu so bin ich euer haupt, Drum werdet ihr, wenn ihr mir glaubt, Als glieder mit mir leben. 6. Der höllensieg der ist auch mein, Ich habe sie zerstöret; Es darf nicht fürchten ihre pein, Wer mich und mein wort höret. Und weil des teufels macht und list Gedämpft, sein kopf zertreten ist, Mag er ihm auch nicht schaden. 7. Nun, Gott sei dank! der uns dein sieg Durch Jesum hat gegeben, Und uns den frieden für den krieg, Und für den tod das leben Erworben, der die sünd' und tod, Welt, teufel, höll' und was in noth Uns stürzet, überwunden. Languages: German
TextPage scan

Wir singen all'

Author: Georg Reimann Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #114 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Wir singen all' Mit freudenschall Vom krieg und wieg des Herren. Heut triumphirt Der große hirt, Christus der könig der ehren. All' unsre feind Erleget feind, Keiner konnt ihm entkommen. Der Herr Christ Erstanden ist, Das bringt uns ewig frommen. 2. Die christenheit Ist nun befreit, Der teufel ist gefangen; Der uns verklagt Ist gar verzagt, Zertreten ist die schlange. Und ob auch schon Der Gottes Sohn Ist in die fers' gestochen, So lebt er doch Und sieget noch, Durch ihn sind wir gerochen. 3. Des g'setzes macht Hat auf uns bracht Der sünden last mit haufen: Der sündennoth, Dazu dem tod Nicht konnen wir entlaufen, Der seelenqual War überall, Da thät der Herr uns schneiden. Dank sei dem Herrn, Der uns zu ehr'n Gebracht hat durch sein leiden. 4. Der höllengrund, Des todes schlund Uns dräuten zu verschlingen. Da hielt ein' schlacht Des lebens macht, Verschlug den tod im ringen: Dem höll'schen drach' Sein schloß zerbrach, Wir Christen sind entkommen, Aus ist der krieg, Wir hab'n den sieg Durch Jesum Christ genommen. 5. Ihr Christen gut, Habt frischen muth, Den raub hab'n wir bekommen, Gerechtigkeit Ist unsre beut', Wir sind der furcht entnommen. Hie ist die beut', Gerechtigkeit, Nun sind wir Gottes kinder. Drum sing'n wir all Mit freudenschall: Dank sei dem überwinder! Languages: German
TextPage scan

Also heilig ist der tag

Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #96 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: Also heilig ist der tag, Daß ihn niemand mit lob erfüllen mag. Weil der einige Gottes Sohn Heut' die höll' überwand, Und den leidigen teufel darinnen band, Damit erlost' er die christenheit. Das war Christ selber. Kyrieleis :,: :,: Languages: German
TextPage scan

Christ ist erstanden

Author: Dr. Martin Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #98 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Christ ist erstanden von der marter alle, Deß soll'n wir alle froh sein, Christ will unser trost sein. Kyrieleis! 2. Wär' er nicht erstanden, so wär' die welt vergangen Seint daß er auferstanden ist So loben wir den Herren Jesum Christ, Kyrieleis. 3. Halleluja! Halleluja! Halleluja! Deß soll'n wir alle froh sein, Christ will unser trost sein. Kyrieleis. Languages: German
TextPage scan

Heut triumphiret Gottes Sohn

Author: Basilius Förtsch Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #107 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Heut triumphiret Gottes Sohn, Der vom tod ist erstanden schon, Halleluja, Halleluja! Mit großer pracht und herrlichkeit, Deß dank'n wir ihm in ewigkeit, Halleluja, Halleluja! 2. Dem teufel hat er sein gewalt Zerstört, verheert in aller gestalt, Hall., Hall.! Wie pflegt zu thun ein starker held, Der seinen feind gewaltig fällt, Hall., Hall.! 3. O süßer Herre, Jesus Christ! Der du der sünder Heiland bist, Hall., Hall.! Führ' uns durch dein' barmherzigkeit Mit freuden in dein herrlichkeit. Hall., Hall.! 4. Drum kann uns kein feind schaden mehr, Ob er gleich murrt, ist ohn' gefähr, Hall., Hall.! Er liegt im koth, der arge feind, Dageg'n wir Gottes kinder seind, Hall., Hall.! 5. Hier ist doch nichts denn angst und noth, Wer gläubet und hällt dein gebot, Hall., Hall.! Der welt ist er ein hohn und spott, Muß leiden oft ein'n schnöden tod, Hall., Hall.! 6. Dafür danken wir alle gleich, Und sehnen uns in's himmelreich, Hall., Hall.! Es ist am end', Gott helf' uns all'n, So singen wir mit großen schall'n, Hall., Hall.! 7. Gott dem Vater im höchsten thron, Sammt Christo, seinem leiben Sohn, Hall., Hall! Dem heil'gen Geist in gleicher weis' Sei ewiglich lob, ehr' und preis, Hall., Hall.! Languages: German
TextPage scan

Gott lob und dank! es ist nunmehr

Author: Johann Crüger Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #106 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Gott lob und dank! es ist nunmehr Die fröhl'che zeit jetzt kommen her, Da unser Heiland, Jesus Christ, Von todten auserstanden ist, Alleluja! 2. Drum traure nicht, o meine seel'! Laß zittern teufel, tod und höll'; Dein Herr hat sie erleget all, Deß freu' dich sehr, lob Gott mit schall, Alleluja! 3. Es ist noch nicht recht kund gethan, Was er durch seine siegesfahn Zum besten dir hat mitgebracht Aus der so blut'gen todesschlacht, Allel.! 4. Ich hab' g'nug, daß mein Herr noch lebt, Und nun in seinen freuden schwebt, Ich weiß, daß er mich herzlich liebt, Er tröst't mich, wenn ich bin betrübt, Allel.! 5. Es sei ein kreuz, so groß es will, Hat er ihm doch gesetzt sein ziel, Kein angststein liegt so schwer auf mir, Er wälzt ihn vor mein's herzens thür, Allel.! 6. Sterb' ich auch gleich und komm' in's grab, Mein'n sabbath ich darinnen hab', Am jüngsten tag weckt er mich auf, Führt mich mit sich in himmel 'nauf. Allel.! 7. Da hab' ich meinen ostertag, Bin frei und ledig aller plag, Daß ich kann seine herrlichkeit Anschauen ewig voller freud', Allel.! 8. Mit diesem trost ergötz' ich mich, So oft, Herr Christ! ich denk' an dich, Ich weiß, du wirst an meinem end' Mein' seele nehmen in dein' händ', Alleluja! Languages: German
TextPage scan

Jesus Christus, unser heiland

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #110 (1862) Topics: Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi; Oster-Lieder oder Lieder von der Auferstehung Jesu Christi Lyrics: 1. Jesus Christus, unser Heiland, Der den tod überwand, Ist auferstanden, Die sünd' hat er gefangen, Kyrie eleison. 2. Der ohn' sünden ward gebor'n, Trug für uns Gott's zorn, Hat uns versöhnet, Daß uns Gott sein huld gönnet, Kyrie eleison. 3. Tod, sünd', leben und genad', All's in händen er hat; Er kann erretten Alle die zu ihm treten, Kyrie eleison. Languages: German

Pages


Export as CSV