Instance Results

Topics:sonntagslieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 22Results Per Page: 102050
TextPage scan

Herr Jesu Christ, dich zu uns wend

Author: Wilhelm II, Herzog von Sachsen-Weimar, 1598-1662 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #335 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend, dein heilgen Geist du zu uns send, mit Hülf und Gnad er uns regier und uns den Weg zur Wahrheit führ. 2 Thu auf den Mund zum Lobe dein, bereit das Herz zur Andacht fein, den Glauben mehr, stärk den Verstand, daß uns dein Nam werd wohl bekannt. 3 Bis wir singen mit Gottes Heer: heilig, heilig, heilig der Herr! Und schauen dich von Angesicht in ewger Freud und selgem Licht. 4 Ehr sei dem Vater und dem Sohn, dem heilgen Geist in einem Thron, der heiligen Dreieinigkeit sei Lob und Preis in Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Höchster Gott, wir danken dir

Author: J. A. Haßlocher, 1607-1667 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #336 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Höchster Gott, wir danken dir, daß du uns dein Wort gegeben, gieb uns Gnade, daß auch wir, nach demselben heilig leben, und den Glauben also stärke, daß er thätig sey im Werke. 2 Unser Gott und Vater du, der uns lehret, was wir sollen, schenk uns deine Gnad dazu, gieb zum diesem auch das Wollen: laß es ferner noch gelingen, gieb zum Wollen das Vollbringen. 3 Gieb uns, eh wir gehn nach Haus, deinen väterlichen Segen, breite deine Hände aus, leite uns auf deinen Wegen, laß uns hier im Segen gehen, dort gesegnet auferstehen. Languages: German
TextPage scan

Grosser Gott von alten Zeiten

Author: Caspar Neumann, 1648-1715 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #337 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Grosser Gott von alten Zeiten, dessen Hand die Welt regieret, dessen Treu auf allen Seiten mich von Jugend auf geführt: heute weckt des Tages Lauf mich zu lauter Andacht auf. 2 Ach! wie lieb ich diese Stunden, denn sie sind des Herren Fest, das mit so viel Trost verbunden; da mein Gott mich ruhen läßt und durch seinen guten Geist mir den Weg zum Leben weist. 3 Doch das bloße Müßiggehen und der Kleider leere Pracht werden schlecht bei Gott bestehen, der das Eitle wenig acht't: Herr! ich bringe was ich kann, nimm du nur mich selber an. 4 Habe Dank für diesen Morgen, der mir Zeit zum guten schenkt; das sind unsre besten Sorgen, wenn der Mensch an Gott gedenkt und von Herzen bei't und singt, daß es durch die Wolken dringt. 5 Was ist schöner, als Gott dienen? Was ist süßer, als sein Wort? da wir sammeln, wie die Bienen, und den Honig tragen fort. Selig ist, wer Tog und nacht also nach dem Himmel tracht't. 6 O mein Gott! sprich selber Amen! denn wir sind dein Eigenthum. Alles preise deinen Namen, alles mehre deinen Ruhm, bis es künftig wird geschehn, daß wir dich im Himmel sehn. Languages: German
TextPage scan

Christe! wahres Seelenlicht

Author: Christ. Prätorius Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #338 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Christe! wahres Seelenlicht, deiner Christen Sonne, o du klares Angesicht, der Betrübten Wonne! Deiner Güte Lieblichkeit ist neu alle Morgen; in dir bin ich recht erfreut, darf für gar nichts sorgen. 2 Wecke mich vom Sündenschlaf, der du bist das leben; neues leben in mir schaff: denn, hast du gegeben dieser Welt das Sonnenlicht, welches all erfreuet, wirst du mich ja lassen nicht täglich unverneuet. 3 Ohne Licht steht man kein Licht: ohne Gottes Leuchten sieht kein Mensche Christum nicht, der muß uns befeuchten mit dem hellen Himmelsthau seiner süßen lehre; d'rum, Herr Christe, auf mich schau und dich zu mir kehre. 4 Kehre zu mir deine Güt, freundlich mich anblicke, daß mein innerstes Gemüth in dir sich erquicke und die süße Himmelslust mit Begierde schmecke; sonsten sei mir nichts bewußt, so da Freud erwecke. 5 Laß ja ferne von mir sein Hoffart Augenweide, Fleischeslust und Heuchelschein, Jesu, mir verleide, damit sich die Welt ergötzt zu ihr'r selbst Verderben; denn was sie für's Beste schätzt, machet ewig sterben. 6 Nun, so bleibe stets mein Licht, Jesu, meine Freude, bis dir frohe Tag anbricht, da, nach allem Leide, ich, in weißer Kleiderpracht, werde freudig springen und, daß Gott es wohl gemacht, ohn Aufhören singen. Languages: German
TextPage scan

Ehr sei dem Vater und dem Sohn

Author: Ludw. Ehler Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #339 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: Ehr sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, als es im Anfang war und nun, der uns sein Gnade leiste, damit wir gehn auf seinem Pfad, daß unsre Sünd der Seel nicht schad; wer das begehrt sprich: Amen! Languages: German
TextPage scan

Das ist eine selge Stunde

Author: E. G. Woltersdorf, 1725-1761 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #340 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Das ist eine selge Stunde, Jesu, da man dein gedenkt, und das herz von Herzensgrunde tief in deine Wunden senkt. Wahrlich, nichts als Jesum kennen, Jesum suchen, finden, nennen: das erfüllet unsre Zeit mit der höchsten Seligkeit. 2 Jesu, deine Gnadenquelle fließt so gern ins Herz hinein. Deine sonne scheinet helle; unser Glaubenslicht zu sein. Und bei aller Segensfülle, ist dein Wunsch und ernster Wille: daß man, weil dein Brünnlein voll, unaufhörlich schöpfen soll. 3 Nun, so laß auch diese Stunde dein Gedächtniß in uns sein! in dem Herzen, in dem Munde leb und herrsche du allein. Laß uns deiner nie vergessen. Wie Maria still gesessen, da sie deinen mund gehört: mach das Herz dir zugekehrt. Languages: German
TextPage scan

Amen! wir hab'n gehöret

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #341 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Amen! wir hab'n gehöret, was uns Gott hat gelehret, der heilge Geist von oben versieg'l es in uns, Amen. 2 Amen! Gott sei gepreiset, der Geist auf Christum weiset, der helf uns all zusammen, ins ewge leben, Amen. Languages: German
TextPage scan

O Gott, du höchster Gnadenhort!

Author: C. Huber Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #342 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 O Gott du, höchster Gnadenhort! verleih, daß uns dein gnädig Wort durchs Ohr allzeit zu Herzen dring, und seine Kraft an uns vollbring. 2 Der wahre Glaube ist die Kraft, der Heil durch Jesum Christum schafft, die Liebe ist der helle Schein daß wir des Herren Jünger sein. 3 Verschaffe bei uns lieber Herr! daß wir durch deinen Geist noch mehr in dem Erkenntniß nehmen zu und endlich bei dir finden Ruh. Languages: German
TextPage scan

Wie selig ist der Ort zu nennen

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #343 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Wie selig ist der Ort zu nennen, wo Gottes Wort in Schwange geht, wo Licht und Recht ganz helle brennen, und Zion niemals wüste steht! Da man im Schmuck der Heiligkeit dem Herren opfert allezeit. 2 Weh aber! wo die Lebensworte, so rar und theuer worden sind, daß man an solchem wüsten Orte von Gott nur dunkle Spuren findt: wie billig wird der Ort beweint, wo Gottes Wort entfernet scheint! 3 Wir dürsen seinen Zweifel tragen, als wär allhie nicht Gottes Haus; wo wir nach Gottes Worte fragen, da macht er eine Kirche draus; sie sei nun zahlreich oder klein; so muß es ihm doch heilig sein. 4 So treten wir im Geist zusammen, so singen wir des Herren Lied, So bringen wir die Opferflammen, Auf welche Gott in Gnaden sieht. So lesen wir und hören an, was Gottes Wort uns lehren kann. 5 Ach Herr! gieb selber das Gedeihen, laß doch kein Wort vorüber gehn, laß uns dieSeelenspeis erfreuen, laß unser Herz erquicket stehn. Gieb unsrer Einfalt deutlich ein, das,was uns kann erbaulich sein. 6 Erhalt uns bei dem Glaubensgrunde, den du den Eckstein hast genennt: daß man dich nicht nur mit dem Munde, auch mit dem Herzen selbst bekennt, Wenn uns die Welt Verfolgung dräut, so gieb, o Herr! Beständigkeit. 7 Ja, bau du selbst in unsrer Seele dir ein lebendig Gotteshaus, so wird in dieser Jammerhöhle ein angenehmer Sabbath draus, bis wir in jenen Tempel gehn und vor des Lammes Stuhle sthen. Languages: German
TextPage scan

Nun Gott Lob! es ist vollbracht

Author: H. Schenk, 1634-1681 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #344 (1872) Topics: Sonntagslieder Lyrics: 1 Nun Gott Lob! es ist vollbracht Singen, Beten, Lehren, Hören; Gott hat Alles wohl gemacht, drum laßt uns sein Lob vermehren. Unser Gott sei hoch gepreiset, daß er uns so wohl gespeiset. 2 Weil der Gottesdienst ist aus, und uns mitgeheilt der Segen, so gehn wir mit Freud nach Haus, wandeln fein auf Gottes Wegen. Gottes Geist uns ferner leite Und uns alle wohl bereite. 3 Unsern Ausgang segne Gott, Unsern Eingang gleichermaßen; segne unser täglich Brod, segne unser Thun und Lassen; segne uns mit selgem Sterben und mach uns zu Himmelserben. Languages: German

Pages


Export as CSV