Instance Results

Topics:justification+and+the+resulting+peace
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 31 - 40 of 54Results Per Page: 102050
TextPage scan

Lebt doch unser Herr Gott noch

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #456 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 Lebt doch unser Herr Gott noch, Fasse dich du arme seele! Was betrübet dich die noth? Suche trost bey deinem Gott, Und in Jesus seiten-höhle, Bist du doch durch den erwählt, Welcher deine thränen zählt, Und dein elend abgemessen, Denke nicht, Gott sey zu hoch, Oder habe dein vergessen, Lebt doch unser Herr Gott noch. 2 Lebt doch unser Herr Gott noch, Ey warum wilst du verzagen Oder dein bedrängtes herz Ferner zweiflungs peitschen schlagen? Gottes gnad und wundertreu Ist ja alle mogen neu; Sey getrost nach langem weinen, Hart geprester geist, wird doch Dir die sonne wieder scheinen. Lebt doch unser Herr Gott noch. 3 Lebt doch unser Herr Gott noch, Will dich gleich dein herz verdammen; Schreckt dich schon die sünde fehr, Schlägt sie als ein tobend meer Ueber deinem haupt zusammen; Zagt nicht, denn Jesu blut Spricht für deine schulden gut, Läßt er dich nicht selder wissen, Warum zagst und hebst du doch, Da die handschrift ist zerrissen, Lebt doch unser Herr Gott noch. 4 Lebt doch unser Herr Gott noch, Fürchte nicht des todes schrecken; Denn du wirst im letzten streit Von des todes bitterkeit Seinetweben gar nichts schmecken; Ja, du wirst durch Gottes macht, Nach der schwarzen todes nacht, Ueber deinem staube stehen, Wenn des grabes riegel bricht, Wirst du dich lebendig sehen, Dich erschrecket kein gericht. 5 Lebt doch unser Herr Gott noch, Lebt du ihm auch zu ehren, Gieb dich ihm, wie er sich dir Und bemüh dich für und für, Deinen glauben zu vermehren, Folge ihm in lieb und leid, Laß dich keine erden-freud Und kein elend von ihm trennen, Sondern trag sein fanstes joch, Welches alle christen kenne; Lebt doch unser Herr Gott noch. Languages: German
TextPage scan

Meine Seele senket sich

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #457 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 Meine seele senket sich Hin in Gottes herz und hände, Und erwarter ruhiglich Seiner wege ziel und ende, Liegt sein stille, nacht und bloß In des liebsten Vaters schooß. 2 Meine seele murret nicht, Ist mit allem wohl zufrieden; Was der eigne wille sprict, Ist zum tode schon beschieden; Was die ungeduld erregt, Ist in Christi grab gelegt. 3 Meine seele sorget nicht, Will vielmehr an nichts gedenken, Was gleich spitzen dornen sticht, Und den frieden nur kan kränken: Sorgen hört dem schöpfer zu; Meine seele sucht nur ruh. 4 Meine seele grämt sich nicht, Liebt hingegen Gott im leiden; Kummer, der das herze bricht, Trifft und ängster nur die heiden: Wer Gott in dem schoosse liegt, Bleibt in aller noth vergnügt. 5 Meine seele klaget nicht, Denn sie weiß von keinen nöthen, Hangt an Gottes angesicht, Auch alsdenn, wenn er will tödten: Wo sich fleisch und blut beklagt, Wird das freuden-licht verjagt. 6 Meine seel ist still zu gott, Und die zunge bleibt gebunden: Also hab ich allen spott, Alle marter überwunden, Bin, gleich wie ein stilles meer, Voll von Gottes preis und ehr. Languages: German
TextPage scan

Schaff in mir, Gott, ein reines herz,

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #458 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 Schaff in mir, Gott, ein reines herz, Ein herz, das sich stets himmswärts Aufschwinge, und von sünden frey, Mit lust die diene ohne scheu. 2 Erneure was verblichen ist In mir durch stans trug und list; Bevestige den schwachen sinn, Daß nicht der feind ihn reisse hin. 3 Dein auge hat es wohl gesehn, Was durch herrug der lust geschehn: Ich bin nicht werth, dein angesicht Zu sehen; doch, Herr, zürne nicht. 4 Den Geist, das therure liebes-pfand, Den deine gunst mir zugewandt, Nimt nicht, wie ichs verdient, von mir, Weil ich gesündigt hab an dir. 5 Laß aber deine gnaden-kraft, Die fried und freude in mir schaft, Den trost einslössen meinem geist; Darauf dein wort mich hoffen heißt. 6 So werd ich ohne furcht und zwang, Mit freuden richten meinen gang Zu deiner ehr, nach deinem wort, Und selig seyn so hier als dort. 7 Hier duld' und trag ich freylich noch Den sünden-leib, das schwere joch; Doch steht mein auge zu dir auf; Du stärkst mich in dem pilgrims-lauf. 8 Ich eile fort mit schnellem flug; Mich zieht ein jeder othemzug Zum grab und meiner ruhe hin; Bald wird mir tod und grab gewinn. Languages: German
TextPage scan

Mein Gott und Vater kan mich nimmer hassen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #459 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 Mein Gott und Vater kan mich nimmer hassen: Denn ich bin in mit ihm durch Christum ausgelöhnt; Grin allertreustes herz mit gnaden mich bekrönt, Er kan und will mich nimmermehr verlassen: Sein liedes-brunn ergießt sich auf mich allezeit; Ich bin sein liebes kind in alle ewigkeit. 2 Mein Gott und Vater kan mir alles geben Denn seine wildigkeit ist über alle maß, Und fliesset strömen-weis auf mich ohn unterlaß. Ich bin vergnügt mit ihm in meinem leben: Sein reichthum hat kein end, und wird niemals verzehrt, Er giebt mir alles ads, was nur mein herz begehrt. 3 Mein Gott und Vater kan mich hoch erhöhen: Denn seine majestät ist über alle macht, Und seine herrlichkeit begreift die höchste pracht, Und bleibt in ihrem schönen glanz bestehen. Ich habe ehre gnug, weil er mir ist befreund, Und ich ihm bin verwandt, ja gar mit ihm vereint. 4 Mein Gott und Vater kan mich wohl beschützen, Daß mir nicht schaden kan der feinde haß und neid; Er schaffet daß ich hier in stolzer sicherheit Kan unterm feigenbaum und weinstock sitzen: Nichts mich verstören darf in meiner seelen-lust, Ich ruhe fanst und füß an seiner liebes-brust. 5 Mein Gott und Vater kan mich mächtig stärken, Und seine kraft legt mir stets neue kräfte bey, Daß ich gen himmel mich zu ihm kan schwingen frey, Und seines Geistes wirkung in mir merken; Denn was ich selbst nicht kan, das schaffet er in mir: Und so verbleib ich sein, und er mein für und für. 6 Mein Gott und Vater will mich nimmer schelten, Ich kan vor ihm ohn furcht in Jesu Christo stehn, Und in gerechtigkeit des glaubens ihn ansehn. Er will mich nennen seinen auserwählten: Ich bin sein siegel ring; sein liebes trautes pfand, Das er zu seiner lust stets trägt in seiner hand. 7 Mein Gott und Vater will mich ewig lieben, Ich soll in seinem reich stets um und bey ihm seyn: Er will selbst seinen schooß zum sitz mir geben ein: Wie solt ich hier mich jemals denn betrüben? Ich freue mich in Gott, und lobe Jesum Christ, Der meine seligkeit und meine liebe ist. Languages: German
TextPage scan

Mein Salomo, dein freundliches regieren

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #460 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 Mein Salamo, dein freundliches regieren Stillt alles weh, das meinen geist beschwert; Wenn sich zu dir mien blödes herze kehrt, So läßt sich bald dein Friedens-Geist verspüren; Dein gnaden-blick zerschmelzet meinen sinn, Und nimt die furcht und unruh von mir hin. 2 Gewiß, mein freund gibt solche, edle gaben, Die alle welt mir nicht verschaffen kan: Schau an die welt, schau ihren reichthum an, Er kan ja nicht die müden seelen leben; Mein Jesus kans, er thuts im überfluß, Wenn alle welt zurücke stehen muß. 3 O süsser freund, wie wohl ist dem gemüthe, Das im gesetz sich so ermüdet hat, Und nun zu dir, dem seelen-leben, naht, Und schmeckt in dir die wundersüsse güte, Die alle angst, die alle noth verschlingt, Und unsern geist zu fanster ruhe bringt. 4 Gewiß, mein freund, wenn deine liebes-zeichen Mein armes herz so sanftiglich durchgehn, So kan in mir ein reines licht entstehn, Durch das ich kan das Vater-herz erreichen, In dem man nichts, als nur vergebung spürt, Da eine gnaden-fluth die andre rührt. 5 Je mehr das herz sich zu dem Vater kehret, Je mehr es kraft und seligkeit genießt, Daß es dabey der eitelkeit vergißt, Die sonst den geist gedämpfet und beschweret: Je mehr das herz den süssen Vater schmeckt, Je mehr wir es zur heiligkeit erweckt. 6 Der gnaden-quell, der in der seele fliesset, Der wird in ihr ein brunn des lebens seyn. So in das meer des lebens springt hinein, Und lebens-ströme wieder von sich giesset. Behält in dir dis wasser seinen lauf, So geht in dir die frucht des Geistes auf. 7 Wenn sich in dir des Herren klarheit spiegelt, die freundlich keit aus seinem angesicht, So wird dadurch das leben angericht, Die heimlihkeit der weisheit aufgesiegelt, Ja selbst dein herz in solches bild verklärt, Und alle kraft der sünden abgekehrt. 8 Was dem gesetz unmöglich war zu geben, Das bringt alsdenn die gnade selbst herfür, Sie wirket lust zur heiligkeit in dir, Und ändert nach und nach dein ganzes leben, Indem sie dich aus kraft in kräfte führt, Und mit geduld und langmuth dich regiert. 9 Es müsse doch mein herz nur Christum schauen! Besuche mich, mein aufgang aus der höh, Daß ich das licht in deinem lichte seh, Und könne schlechterdings der gnaden trauen: Kein fehler sey so groß und schwer in mir, Der mich von solchem blick der liebe führ. 10 Wenn mein gebrech mich vor dir niederschläget, Und deinen geist der kindschaft in mir dämpft, Wenn das gesetz mit meinem glauben kämpft, Und lauter angst und furcht in mir errget; So laß mich doch dein mutter-herze sehn, Und neue kraft und zuversicht entstehn. 11 So ruh ich nun, mein heil, in deinen armen, Du selbst sollst mir mein ew'ger friede seyn; Ich wickle mich in deine gnade ein: Mein element ist einig dein erbarmen; Und weil du mir mein ein und alles bist, So ists genug, wenn dich mein geist genießt. Languages: German
TextPage scan

Menschen hülf ist nichtig

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #461 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 Menschen hülf ist nichtig, Gunst und kunst ist flüchtig, Geld und welt vergeht: Allein Gottes gnade macht daß ohne schade Mein herz sicher steht: Gottes huld Deckt meine schuld, dem ich allezeit vertraue Und vest auf ihn baue. 2 Daß die welt ich hasse, Und die lüste lasse, Und mein fleisch bezwing, Geb mir Gott die stärke, Daß ich glaubens-werke Williglich vollbring, Daß mein sinn Niemals gewinn, Daß mein geist empor sich hebe, Ewig bey Gott lebe. 3 Wenn ich solcher massen Geh auf rechter strassen, Die zum himmel führt, Wird mich nicht betrüben Mein thun und verüben, Das aus sünd herrührt: Gott wird mir Die ew'ge zier, Und die kron der ehren geben, Dort in jenem leben. 4 Wenn ich werd erwachen, Wird mein mund voll lachen Und voll rühmens seyn: Wenn die himmel weichen, sonn und mond erbleichen, Gibt Gott licht und schein: Denn will ich Dort ewiglich Mit danksagen und lobsingen, Alle zeit zubringen. 5 Kein mensch hat gesehen, keiner kan versiehen, Was da sey vor lust: Kein ohr hat gehöret, Niemand das gelehret, Keiner hat gewust, Was das sey, Von sünden frey, Gott anschauen und Gott loben Ewiglich dort oben. Languages: German
TextPage scan

O du Dreyein'ger Gott

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #462 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 O du Dreyein'ger Gott, Den ich mir auserlesen, Gedenk an deine güt, Die vor der welt gewesen, Und sey mir sünder doch, O Gott stets gnädig hier, Daß ich recht christlich leb Und sterbe sanft in dir. 2 Ich lebe leib und seel, Mein Gott, in dein hände; Ach, lehre du mich stets Gedenken an mein ende, Auch sterben eb' ich sterb, Und hören alle stund: Mensch, du mußt sterben auch, Er ist der alte bund. 3 Weil Jesus mir zu gut Gestorben wie geboren, So glaub ich bestiglich, Ich werd nicht seyn verloren. Weck mich beständig auf, Daß ich bereitet sey Wie du mich haben willst, Wenn mein end kommt herbey. 4 Ich traue deiner treu Durch jesu blutvergiessen, Und will auch weder zeit Noch ort zum tod ausschliessen. Komm, wann, wie wo du willst, Nur daß ich selig sterb; Durch Jesu blut und tod Das himmelreich ererb. 5 So lang ich lebe hier Und wann ich werd entschlafen, Geb, ich, Gott Vater, dir Das, was du hast erschaffen; Gott Sohn, was du erlößt, Das geb ich wieder dir; Gott heil'ger Geist, was du Gebeligt, nim von mir. 6 Mein Jesu, stelle dich Mir vor in deinem leiden, Und sprich, daß ewig mich Nichts, nichts von dir soll scheiden: Halt mich mit deiner hand, Da ich gezeichnet ein Und rufe stets: ich soll Nicht, nicht verloren seyn. 7 Vor sünden, höll und tod Und vor des satans schrekcen, Mein Jesu, stelle dich, Und laß dein blut mich decken: Sey du ein vorschmack mir Der ew'gen seligkeit, daß ich vor freud nicht fühl Des todes bitterkeit. 8 Die ich hier hinterlass' Versorge, schlitz und liebe, Und gib, daß mich im tod Nichts hindre noch betrübe: Erhalt mich bey verstand Und einem frohen muth, Daß unter dem gebet ich sterbe auf dein blut. 9 Herr Jesu, durch dein blut Kan ich nun überwinden, Und einen gnäd'gen Gott Im tod und leben finden. Ich halte mich an dich Und dein vergoßnes blut, Und bitte, mach es nur Mit meinem ende gut. Languages: English; German
TextPage scan

O du süsse lust

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #463 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 O du süsse lust Aus der liebes-brust! Du erweckest wahre fruede, Daß ich falsche freude meide: O du süsse lust, Aus der liebes-brust! 2 Deine reine quell Giebet klar und hell Geistliche erquickungs-säfte, Lebens-volle himmels-kräfte. Deine reine quell Giebt er klar und hell. 3 O gewalt'ger trieb! O du Jesus-lieb! O unendlich tiefe güte! O wie froh ist mein gemüthe! O gewalt'ger trieb! O du Jesus-lieb. 4 Laßt mich in der ruh, Fragt nicht, was ich thu. Ich bin durch den vorhang gangen, Jesum einig zu umfangen. Laßt mich in der ruh, Fragt nicht, was ich thu. 5 Mich erschreckt kein leid, Weil mich Gott erfreut: Diese freud nimand erfähret, Als in dem sich Gott verkläret. Ich bin benedeyt, Weil mich Gott erfreut. 6 Denn das sinnlich theil Fühlet nicht dis heil, Bloß ber geist der seelen-kräfte Trinket diese himmelssäfte. Denn das sinnlich theil Fühlet nicht dis heil. 7 In der sabbaths-ruh Tritt er selbst herzu. O wie grosse süsse wonne Strahlet dann von dieser sonne! In der sabbaths-ruh Tritt er selbst herzu. 8 Alles wird versenkt, Was uns je gekränkt: Diest freud weiß nichts vom leiden, Weil in freuden über freuden Alles wird versenkt, Was uns je gekränkt. 9 O du süsser hort, Du lebendigs wort! Du mußt niemals mich verlassen Hier auf dieser piglrims-strassen, O du süsser hort! Du lebendigs wort! Languages: English; German
TextPage scan

O Gottes Lamm, mein element

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #464 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 O Gottes Lamm, mein element Ist einzig dien erbarmen: Dein herz das zu mir wallt und brennt, Mit offnen liebes-armen; Dein blut, wie es vom creutze stoß, Und alle welt mit heil begoß. 2 Ich weiß von keinem andern trost, Ich müßt in sünden sterben. Der feind ist wider mich erbost. Die welt will mich verderben. Mein herz ist unrein, blind und tod. O tiefes elend! grosse noth! 3 Die egene gerechtigkeit, Das thun der eignen kräfte, Macht mir nur schand und herzeleid, Verzehrt die lebenssäfte. O nein, es ist kein andrer rath, Als der, den dein erbarmen hat. 4 Wie wohl, ach Gott! wie wohl ist mir, Wenn ich darein versinke! O lebens-quell, Wenn ich aus dir Blut der versöhnung trinke! Wenn dein erbarmen mich bedeckt, Und wenn mein herz vergebung schmeckt! 5 Da lebt mein geist, ist froh und satt, Hat alles, was ihm fehlet. Bald aber wird er kalt und matt, Wenn er sich selber quälet, Wenn dein erbarmen ihm entgeht, Wenn er auf fremdem grunde steht. 6 Drum bleibe du mein element, Du selbst und dein erbarmen. Und wie mein glaube dich erkennt, So kenne du mich armen. Ich leb in deiner gnad allein. Ich will in dir erfunden seyn. 7 Das element der armen welt, Stolz, getz und fleisches-lüste, Und was sie sonst für wichtig hält: Das ist mir dürr und wüste, Das ist mir galle, gift und quaal, Dein heil ergetzt mich allemal. 8 Mein erster odem, den ich zieh, Wenn ich vom schlaf erwache, Ist dein erbarmen, deine müh, Die ich dir täglich mache, Und di du schon auf mich gewandt, Da deine lieb am creutz gebrannt. 9 Wenn ich von meinem bett aufsteh, So tret ich ins erbarmen. Und wenn ich bald gen himmel seh, Mein himmel ist erbarmen! Und wenn ich knie, fällt mein sinn, O Gott, in dein erbarmen hin. 10 Ich wasche mich Immanuel, Im blutigen erbarmen. In dir erschein ich rein und hell, Mein kleid ist dein erbarmen. Ich eß und trinke diese kost, Erbarmen ist mein brod und most. 11 Ich sitz und geh, und was ich thu, So thu ichs im erbarmen. Mein sitz, mein grund und meine ruh, Mein ziel ist dein erbarmen; Mein sichrer weg, mein licht und kraft, Mein wohnhaus in der pilgrimschaft. 12 Leg ich des abends mich zur ruh, Mein bett ist dein erbarmen. Es langt auf allen seiten zu. Es wärmt mich dein erbarmen! In deise decke hüll' ich mich; Wie sanft, wie süsse schläft es sich! 13 Erwach ich in der stillen nacht, So lieg ich im erbarmen. Wenn mich die unruh schlaftes macht, So wiegt mich dein erbarmen. Erschreckt mich traum und finsterniß, Erbarmen leichtet mir gewiß. 14 Ja, bis ins grab und vors gericht Begleitet mich erbarmen. Von tod und hölle weiß ich nicht Mein leben ist erbarmen. Hir in beschließ ich auch den lauf, Und fahre sterbend zu dir auf. 15 Und wenn ich vor dem throne bin, Dein anschaun zu geniessen: So raißt mich dein erbarmen hin, Im loben zu zerfliessen. Worinn allhier mein herz entbrennt, Das bleibt mein ew'ges element. Languages: German
TextPage scan

O grosse seligkeit!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #465 (1826) Topics: Justification and the Resulting Peace Lyrics: 1 O grosse seligkeit! die allen Adams kindern, Den abgewichnen sündern, Gott selbst, vor aller zeit, In seinem Sohn bereit; Er sendet ihm mit nichten, Die arme welt zu richten; Nein; er giebts beste theil, Zum allgemeinen heil. Er senkt das herz der liebe, Aus s¨ssem Vatertriebe, In unser herzeleid, O grosse seligkeit! 2 O grosse seligkeit! Wie hoch hast du geliebet Die welt, die dich betrübet: Wie braußt dein eingeweid, Gott der barmherzigkeit! Den liebling deines herzens Machst du zum mann des schmerzens, Rebellen läßst du gehn: Dein kind muß für sie stehn; Das wird dahin gegeben! Den feinden wird das leben Durch solche huld erbeut't. O grosse seligkeit! 3 O grosse seligkeit! Die Sohn fühlt des gerichte, Das gibt ein recht gewichte, In dem so harten streit Der strafgerechtigkeit: Was alle welt verbrochen, Hat er an sich gerochen. Der göttliche proceß, Lauft höchstem recht gemäß: Nun ist das heil gewonnen, Das gleich dem glanz der sonnen, Die ganze welt erfreut: O grosse seligkeit! 4 O grosse seligkeit! Immanuel, der grosse, Der Sohn ins Vaters schoosse, Schließt sich in unsre zeit: O Herr der ewigkeit! Du stehst auf menschen süssen, Läßt aller welt es wissen, Betheuerst hoch und sehr, Wie ein erbarmungs-meer Im Vaterherzen stede, Ein ew'ger Gottesfriede Verichlünge alles leid: O grosse seligkeit! 5 O grosse seligkeit! Das schwächste glaubens-dürstn Noch blut des lebensfürsten Hat schon ein frey geleit Zu Jesu affner seit. Ja, die nur dürsten wollen, Auch denen kommt gequollen Der blut- und wasserstrom; Es heißt: wer will, der komm! Umsonst kan man hier haben Auch buß- und glaubens gaben: Kommt, alles ist bereit! O grosse seligkeit! 6 O grosse seligkeit! Der glaube hat die fülle, Er sinket sanft und stille, Bey allem kampf und streit In die barmhaerzigkeit: Sein element und leben, Wird ihm allhier gegeben: Er ißt und trinkt sich satt, Er lebt der freyen gnad: Ins lammes blut und wunden Hat er vollauf gefunden, Die allerbeste weid. O grosse seligkeit! 7 O grosse seligkeit! Hier ist das mark zu finden, Vergebung aller sünden: Wein, der das herz erfreut In zeit und ewigkeit. Die seele ist geborgen, Ihr kummervolles sorgen, Das sie zuvor erfüllt, Hat sich, Gott lob! gestillt; Gesetzesfluch und wirtern Muß sie nicht mehr erschüttern, Das lamm hat sie befreyt, O grosse seligkeit! 8 O grosse seligkeit! Schaut an, die weisse seide, Das schöne brautgeschmeide, Das allerbeste kleid, des lamms grechtigkeit. Darinn die seele pranget, Und weiter nichts verlanget, Als täglich mehr udn mehr Sich, zu des bräut'gams ehr, Mit seele, elid und leben, Zum opfer bin zu geben: So, so ist sie bereit! O grosse seligkeit! 9 O grosse seligkeit! Ist hier im gnadensaale, Bey unsers lammes mahle, So grosses gut bereit? Was wird die ewigkeit Für herrlichkeit entdecken? Was wird die seele schmecken? Das lamm auf seinem thron Ist selbst ihr schild und lohn, Ihr abgrund eiles guten, Ihr quell der friedens-fluthen, Ihr meer der ew'gen freud, O grosse seligkeit! 10 O grosse seligkeit! Bey Christi huld und gnaden Weiß man von kenem schaden, Das leiden dieser zeit Hilft mir zur herrlickeit: Auch die im Herren sterben Sind selig und ererben, In dem erwünschten nu, Ihr theil der stolzen ruh: Ihr glauben, lied und hoffen Hat nun das zier getroffen, Die erndte ew'ger freud: O grosse seligkeit! Languages: English; German

Pages


Export as CSV