Instance Results

Topics:gebet
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 51 - 60 of 169Results Per Page: 102050
TextPage scan

Bittet, so wird euch gegeben

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #307 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Bittet, so wird euch gegeben, Was nur euer herz begebet; Was hier und zu jenem leben Nützlich ist, wird euch gewährt; Sucht mit fleiß, so werd't ihr finden Rath und trost für euer sünden; Klopft bey Gott im glauben an, So wird euch bald aufgethan. 2 Benn wer bittet der erlanget, Was sein glaube hofft und will: Wer Gott sucht und ihm anghanget, Findet seiner gnaden füll; Wer anklopfet unverdrossen, Dem bleibt nie die thür verschlossen, Denn das ohr des Höchsten hört, Der dein leid in freud verkehrt. 3 Welcher ist wohl von euch allen, so sein sohn von ihm heischt brodt, Der ihm einen stein zufallen Läßt in seiner hungersnoth? Oder so er zu ihm träte, Und um einen fisch ihn häte, Der ihm brächt auf seinen tisch Eine schlang für einen fisch. 4 Jesu, dis ist deine lehre, Schreib sie mir ins herz hinein, Damit ich niemals aufhöre, Anzuklopfen und zu schreyn. Ja du wollest mich bertreten, Und um segen für mich beten, Dafür will ich für und für Halleluja bringen dir. Languages: German
TextPage scan

Dem allerhöchsten Wesen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #308 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Dem allerhöchsten Wesen Im buche vorzulesen; Was man zu beten habe, Ist nicht des Geistes gabe. 2 Wie manches buch verführet, Wo man den sinn nicht spüret, Den uns die schrift gelehret, Da man Gott selber höret. 3 Die bücher welche sagen: Wie wir nach jesus fragen, In buß und glauben treten, Und so erhörlich beten: 4 Die sind nicht zu verachten, Ihr lesen und betrachten Kon unser herz erwekcen, Nach ihm sich auszustrecken; 5 Und denn des glaubens wesen Selbst aus der schrift zu lesen. Dennn wie ich Jesum suche, Lern ich aus diesem buche. 6 Da hör isch viele beten; Und wenn sie vor ihn treten, So sind ich aller enden Kein buch in ihren händen. 7 Wenn mich das buch gelehret, Wie man zum Herrn sich kehret: So wird mein herz zum buche, Daß ich ihn selber suche. 8 Erinnert mich, ihr blüatter, An mich und meine retter! Entzündet mein verlangen, Die gaben zu empfangen. 9 Nur sollt ihr mich im beten Nicht binden noch vertreten; Alsdennn geht auf die seite, Daß ich mich selbst ausbreite. 10 Wenn ich nun mit ihm spreche, Sag ich, was mir gebreche, Was meine seele krUuanke, So wie ichs fühl und denke. 11 So stehts in keinem buche; Und eh ichs da erst suche, Gießt sich mein herz schon über; Das ist dem Vater lieber. 12 Wer hat ein kind gesehen Vor seinen eltern stehen, Und, was sein wunxch gewesen Aus seinem buche lesen? 13 O nein, die noth lehrt scheyen, Und an der brust gedeyen. Die mutter stillt es gerne; Sie hört das schreyn von ferne. 14 Das kind kan sein begehren Nicht ordentlich erklüaren. Die mutter muß sien stehen Mehr als das kind versteben. 15 Und wenn die kinder stammlen Erst halbe worte sammeln: Der eltern ist ihr lallen Das grösste wohlgefallen. 16 Sie dürfen nicht mit forgen, Sich fremde worte borgen, Kaum daß sie angefangen, so weiß man ihr verlangen. 17 Sie werden endlich grösser, Und reden denn auch besser: Allein der kleinen lallen Erhört man doch vor allen. 18 Der Vater aller kinder Erhört noch viel gescwinder, Vorsteht uns auch viel besser; Denn sine huld ist grösser. 19 Er hört des herzens sprache. Das ist die ganze sache. Der trieb vom seelen grunde macht erst die red im munde. 20 so lernt man sich erkennen, Im heilgen Geist entbrenne, Sich Jesu überlassen, Und bald den Vater fassen. Languages: German
TextPage scan

Dir, dir, Jehova, will ich singen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #309 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Dir, dir, Jehova! will ich singen, Denn wo ist doch ein solcher Gott wie du? Dir will ich meine lieder bringen, Ach! gib mir deines Geistes kraft dazu, Damit ich sing im namen Jesu Christ, So wie es dir durch ihn gefällig ist. 2 Zieh mich, o Vater, zu dem Sohne, Damit dein Sohn mich wieder zieh zu dir; Dein Geist in meinem herzen wohne, Und meine sinnen und verstand regier, Daß ich den frieden Gottes schmeck und fühl, Und dir darob im herzen sing und spiel. 3 Verleih mir, Höchster, solche güte, So wird gewiß mein singen recht gethan: So klingt es schön in meinem liede, Und ich bet dich im geist und wahrheit an: So hebt dein Geist mein herz zu dir empor, Daß ich dir psalmen sing im höhern chor. 4 Denn der kan mich bey dir vertreten Mit seufzen, die ganz unaussprechlich sind, Der lehret mich recht gläubig beten, Gibt zeugniß meinem geist, daß ich Dein kind und ein miterbe Jesu Christi sey, Daher ich Abba, lieber Vater! schrey. 5 Wenn dis aus meinem herzen schallet, Durch deines heilgen Geistes kraft und trieb, So bricht dein Vater-herz, und wallet Ganz brünstig gegen mir vor heisser lieb, Daß mirs die bitte nicht versagen kan, Die ich nach deinem willen hab gethan. 6 Was mich dein geist selbst bitten lehret, Das ist nach deinem willen eingericht't, Und wird gewiß von dir erhöret, Weil es im namen dienes Sohns geschicht, Durch welchen ich dein kind und erbe bin, Und nehme von dir gnad um gnade hin. 7 Wohl mir, daß ich dis zeugniß habe! Drum bin ich voller trost und freundigkeit, Und weiß, daß alle gute gabe, Die ich von dir verlange jederzeit, Die gibst du und thust überschwenglich mehr, Als ich verstehe, bitte und begehr. 8 Wohl mir! ich bitt in Jesu namen, Der mich zu deiner rechten selbst vertritt: In ihm ist alles ja und amen, Was ich von dir im geist und glauben bitt: Wohl mir! lob dir jetzt und in ewigkeit, Daß du mir schenkest solche seligkeit! Languages: German
TextPage scan

Mein Gott! ich klopf an deine pforte

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #310 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Mein Gott! ich klopf an deine pforte, Mit meinem seufzerhammer an! Ich halte mich an deine worte: Klopft an, so wird euch aufgethan. Ach! öffne mir die gnadenthür, Mein Jesus klopfet selbst mit mir. 2 Wer kan was von sich selber haben, Das nicht von dir den ursprung hat? Du bist der geber aller gaben, Bey dir ist immer rath und that. Du bist der brunn, der immer quillt; Du bist das gut, das immer gilt. 3 Drum komm ich auch mit meinem beten, Das voller geist und glauben ist; Der mich vor dich hat heissen treten, Ist mein Erlöser Jesus Christ; Und der in mir das Abba schreyt, Ist ja dein Geist der freudigkeit. 4 Gib, Vater! gib nach deinem willen, Was ich dein kind, bedürstig bin; Du kanst mir meinen hunger stillen; In dir muß aller segen blüh'n; doch gib, du Geber, allermeist, Was meine seelen segen heißt. 5 Verleib beständigkeit im glauben, Laß meine liebe brünstig seyn; Und will der satan drüber schnauben, So halte der versuchung ein, Damit mein armes fleisch und blut Dem feinde nichts zu willen thut. 6 Erweck in mir ein gut gewissen, Das weder welt noch teufel scheut, Und laß mich meine sünden büssen Noch hier in dieser gnaden-zeit Durchstreich die schuld mit Jesu blut, Und mach das böse wieder gut. 7 Ums creutze darf ich wohl nicht bitten, Daß mich es gar verschonen soll; Da doch mein Jesus selbst gelitten, Und also leid ich billig wohl. Doch wird geduld mir nöthig seyn, Die wollest du mir, Herr! verleih'n. 8 Das andre wird sich alles fügen, Ich sey bey dir arm oder reich; An deiner huld laß ich mir gnügen, Die macht mir glück und unglück gleich; Und kommt mirs nicht mit hausen ein, So wird das wenig gnug seyn. 9 Ich bette nicht um langes leben, Nur das ich christlich leben mag: Laß mir den tod vor augen schweben, Und meinen letzten sterbe-tag; Damit mein ausgang aus der welt Den eingang in den himmel hält. 10 Wiewohl, was will ich mehr begerhren; Du weißt schon, was ich haben muß. Du wirst auch alles mir gewehren, Denn Jesus macht den süssen scluß; Ich soll in keinem namen screy'n, So wird es ja und amen seyn. Languages: German
TextPage scan

O Gott, der du in liebes-brunst

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #311 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 O Gott, der du in liebes-brunst Ganz gegen uns entbrennest, Und dich aus unerforschter gunst Selbst unsern Vater nennest, Der du im hohen himmel bist, Und alles siehst, was niedrig ist, Auch uns selbst hast gelehret, Wie man recht kräftig beten soll; Gib, daß der mund dich eisers voll Von ganzem herzen ehret. 2 Laß deines hohen namens ruhm, Vor dem sich thronen beugen, Und dem der engel fürstenthum Pflegt ehre zu erzeigen, Vor dem sich luft und erdreich bückt, Vor dem die höllen selbst erschrickt, Bey uns Drey-heilig heissen! Gib reine lehr, und hilf dazu, Daß wir uns, grosser Gott, wie du, Der heiligkeit befleissen! 3 Bergönn uns, Herr, dein gnaden-reich Auch noch in diesem leben, Bis daß wir dermaleins zugleich Mit dir in freuden schweben; Dein werther Geist der wohn uns bey, Daß unser herz nicht irrdisch sey; Er schenk uns seine gaben, Daß wir in dieser pilgrims-zeit Den vorschmack süsser ewigkeit Und himmels-sehnsucht haben. 4 Herr, was du wilst und dir gefällt, Muß auch vollender werden, Gleichwie in jener himmelswelt, Also bey uns auf erden. Hilf, daß wir dir gehorsam seyn In lieb und leid, in lust und pein. Laß uns, wenn du betrübest, Bedenken, daß du, Herr, uns schlägst, Und es also zu machen pflegst Mit denen die du liebest. 5 Gib uns heut unser täglich brodt, Und was den leib ernehret; Wend ab die schwere krieges-noth, Die land und leut verheeret, Daß wir gesund, mit guter ruh, Das kurze leben bringen zu: Und segne unsre sachen, Treib therung ab und pest-gefahr' Hilf, daß wir dir vertrauen gar, Und dich nur lassen machen! 6 Daß unsre sündge Adamsart, Durch schreckliches verbrechen, Gar oftmals ist dein widerpart, Wollst du, o Herr, nicht rächen! Gleichwie auch wir aus herzens-grund Denselben, die durch that und mund Uns leid anthun, vergeben. Herr, gib uns einen sanften geist, Der auch denselben guts beweis't, Die uns stehn nach dem leben. 7 Verleib auch einen heldenmuth, Wenn wir jetzt sollen kämpfen Mit teufel, welt und unserm blut, Hilf, daß sie uns nicht dämpfen: Sey du der rechte mittels-mann, Und nimm dich unser treulich an; Lehr unsre arme kriegen, Daß wir behalten oberhand, Und, wenn der feind ist übermannt, Mit grossen freuden siegen. 8 Und weil in diesem jammerthal Nichts gutes ist zu hoffen, Weil nichts als elend, müh und quaal Allhier wird angetroffen! So steh uns in dem unfall bey, Und mach uns von demselben frey, Bis daß die zeit wird kommen, Da wir zu deiner herrlichkeit Aus sterblicher beschwerlichkeit Ganz werden aufgenommen. 9 Denn dein, Herr, ist das reich und thron, Wir sind dein' untersaffen: Es muß vor deiner allmachts-kron All andre macht erblassen: Ob diese welt gleich wird vergehn, Bleibt deine kraft doch ewig stehn. Lob, preis sey deinem namen! Weil! Jesus selbst so bitten heißt, Und uns die rechte bei-kunst weis't, Sind wir erhöret: Amen! Languages: German
TextPage scan

Sieh, hier bin ich, Ehren-könig

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #312 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Sieh, hier bin ich, Ehren-könig, Lege mich von deinen thron, Schwacht thränen, Kindlich sehnen Bring ich dir, du Menschen-sohn! Laß dich finden, Laß dich finden, Von mir, der ich asch und thon! 2 Sieh doch auf mich, Herr, ich bitt dich Lenke mich nach deinen sinn! Dich alleine Ich nur weyne, Dein erkaufter erb ich bin; Laß dich finden, Laß dich finden, Gib dich wir, und nim mich hin. 3 Ich begehre Nichts, o Herre, als nur deine frey gnad, Die du giebest Den du liebest, Und der dich liebt in der that; Laß dich finden, Laß dich finden, Der hat alles, wer dich hat. 4 Himmels-sonne, Seelen-Wonne, Unbestecktes Gottes Lamm! In der h¨le Meine seele Suchet dich, o Bräutigam; Laß dich finden, Laß dich finden, Starker Held aus Davids stamm. 5 Hör, wie kläglich, Wie beweglich Dir die treue seele stugt! Wie demüthig Und wehmmüthig Deines kindes stimme klingt! Laß dich finden, Laß dich finden, Denn zu dir mein herze dringt. 6 Dieser zeiten Eitelkeiten, Reichthum, wollust, ehr und freud, Sind nur schmerzen Meinem herzen, Welches sucht die ewigkeit: Laß dich finden, Laß dich finden, Grosser Gott! ich bin bereit. Languages: German
TextPage scan

Vater unser im himmelreich

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #314 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Vater unser im himmelreich, Der du uns alle heissest gleich Brüder seyn, und dich, grossen Gott, zu beten an in uns'ter noth: Gib, daß nicht bet allein der mund; Hilf, daß es geh von herzensgrund. 2 Geheil'get werd der name dein, Dein wort bey uns hilf halten rein, daß wir auch leben heiliglich, Nach deinem namen würdiglich: Behüt uns, Herr, vor falscher lehr, Das arm verführte volk bekehr. 3 Es komm dein reich zu dieser zeit, Und dort hernach in ewigkeit: Der heilge Geist uns wohne bey Mit seinen gaben mancherley: Des satans zorn und groß gewalt Zerbrich, vor ihm dein kirch erhalt. 4 Dein will' gescheh, Herr Gott, zugleich Auf erden wie im himmelreich; Gib uns geduld in leidenszeit, Gehorsam seyn in lieb und leid, Wehr und steur allem fleisch und blut, Das wider deinen willen thut. 5 Gib uns heut unser täglich brodt, Und was man braucht zur leibes-noth: Behüt, Herr, vor unfried und streit, Vor seuchen und vor theurer zeit, Daß wir im guten frieden stehn Der sorg und geitzes müßig gehn. 6 All unser schuld vergib uns Herr, Daß sie uns nicht betrübe mehr, Wie wir auch unsern schuldigern Ihr schuld und fehl vergeben gern: Zu dienen mach uns all bereit In rechter lieb und einigkeit. 7 Führ uns, Herr, in versuchung nicht, Wenn uns der böse geist anficht Zur linken und zur rechten hand, Hilf uns thun starken widerstand, Im glauben vest und wohl gerüst't, Und durch des heil'gen Geistes trost. 8 Von allem übel uns erlös'; Es sind die zeit und tage bös': Erlös' uns von dem ew'gen tod, Und tröst uns in der letzten noth: Bescher uns, Herr! ein seligs end; Nim unsre seel in deine händ. 9 Amen, das ist es werde wahr, Stärk unsern glauben immerdar, Auf daß wir ja nicht zweifeln dran, Was wir hiemit gebeten han, Auf dein wort, in dem namen dein, So sprechen wir das Amen sein. Languages: German
TextPage scan

Weicht, kummer, angst und sorgen!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #315 (1826) Topics: Vom Gebet Lyrics: 1 Weicht kummer, angst und sorgen! jehovah steht mir bey; Vom abend bis zum morgen ist ferne treur neu, Zerbrich Herr, alle banden Des satans und der welt; Es wird niemand zu schanden, wer sich vest zu dir hält. 2 Herr, neige deine ohren, Ach, höre du mich bald! Ich habe dich erkohren, Du bist mein aufenthalt, Mein fels und mein erretter, die ¨flucht in der noth: Du hebst, o schlangentreter Die furcht vor noth und tod. 3 Um deines namens willen, Herr, führ und leite mich: In dich will ich mich hüllen, Wenn meine feinde sich Mit list und stärke rüsten, Wenn sie das netz gestellt; Wenn sie im stolz sich brüsten, Denn stürz sie, starker held. 4 In deine hand befehle Ich Vater, meine geist, Du bist, der meine seele Aus dem verderben reißt; Auf dich steht meine vertrauen, Mich tröster deine huld Ach, darf ich dich anschauen, Denn schwindet meine schuld. Languages: German
TextPage scan

Abba, lieber Vater, höre

Author: B. Schmolk, 16782-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #316 (1872) Topics: Das Gebet Lyrics: 1 Abba, lieber Vater, höre, wenn dein Kind gen Himmel schrei't; rette deines Namens Ehre, denn du bist voll Gütigkeit. Unsre Herzen halten dir unsers Jesu Namen für. 2 Herr! wer kann dich g'nug erheben? Wie dein Name, so dein Ruhm; Ach! erhalt in Lehr und Leben deines Namens Heiligthum. Diesen Namen laß allein unsers Herzens Freude sein. 3 Komm zu uns mit deinem Reiche, König! dem kein König gleich; daß das Reich des Satans weiche, bau in uns dein Gnadenreich! Führ uns auch nach dieser Zeit in das Reich der Herrlichkeit. 4 Lasse deinem Guten Willen, lieber Gott! bei uns geschehn, daß wir ihn mit Lust erfüllen, und auf dein Gebot nur sehn; so stimmt Erd und Himmel ein, wenn wir deines Willens sein. 5 Geber aller guten Gaben! gieb uns das besceindne Thiel; du weißt, was wir müssen haben, und bei dir steht unser Heil. Hat man Gatt und täglich Brod, o so hat man keine Noth. 6 Großer Gott von großen Gnaden, ach! vergieb die Sündenschuld, die wir täglich auf uns laben, habe nur mit uns Geduld; laß uns Andern auch verzeihn, sonst kannst du nicht gnädig sein. 7 Sucht der Satan uns zu sichten, und versucht uns Fleisch und Welt, hilf, daß wir den Kampf verrichten, bis der Geist den Sieg behält; laß uns fest im Glauben stehn und in keiner Angst vergehn. 8 Alle, Noth und Trübsal wende, daß sie uns nicht schadlich sei, und mach uns an unserm Ende auch von allen Uebel frei. Dein ist Reich und Kraft und Ehr, Amen! großer Gott! erhör. Languages: German
Page scan

Gott! gieb mir deinen Geist zum beten

Author: Ph. Fr. Hiller, 1699-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #316 (1849) Topics: Das Gebet Scripture: 1 Thessalonians 5:17 Languages: German

Pages


Export as CSV