Instance Results

Topics:trostlieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 61 - 70 of 84Results Per Page: 102050
TextPage scan

Gott ist und bleibt getreu

Author: Sophia v. Dänemark Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #539 (1872) Topics: Trostlieder Lyrics: 1 Gott ist und bleibt getreu, sein Herze bricht vom Lieben; pflegt er gleich oftermal die Seinen zu betrüben. Er prüfet durch das Kreuz, wie rein der Glaube sei, wie standhaft die Geduld; Gott ist und bleibt getreu. 2 Gott ist und bleibt getreu, er hilft ja selber tragen, was er uns aufgelegt, die Last der schweren Plagen; er braucht die Ruthe oft, und bleibet doch dabei ein Vater, der uns liebt. Gott ist und bleibt getreu. 3 Gott ist und bleibt getreu, er weiß, was wir vermögen; er pfleget nie zu viel dem schwachen aufzulegen. Er macht sein Israel von Last und Banden frei; wenn große Noth entsteht. Gott ist und bleibt getreu. 4 Gott ist und bleibt getreu, er tröstet nach dem Weinen, er läßt für trübe Nacht die Freudensterne scheinen; der Sturm, des Kreuzes Sturm geht Augenblicks vorbei; sei, Seele, nur getrost: Gott ist und bleibt getreu. 5 Gott ist und bleibt getreu, er stillet dein Begehren, er will dein Glaubensgold in Trübsalsglut bewähren; nimm an von Gottes Hand den Kreuzkelch ohne Scheu, der Lebensbecher folgt. Gott ist und bleibt getreu. 6 Gott ist und bleibt getreu, laß alle Wetter krachen, Gott wird der Trübsal doch ein solches Ende machen, daß alles Kreuz und Noth dir ewig nützlich sei. So liebt der Höchste dich. Gott ist und bleibt getreu. Languages: German
Page scan

Du unruh' meiner seelen

Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #539 (1849) Topics: Trostlieder In innerer Anfechtung Scripture: Psalm 42:6-11 Languages: German
Page scan

Du Unruh meiner Seelen

Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #539 (1871) Topics: Trostlieder In innerer Anfechtung Scripture: Psalm 42:6-12 Languages: German
TextPage scan

Wenn dich Unglück hat betreten

Author: J. Olearius, 1635-1711 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #540 (1872) Topics: Trostlieder Lyrics: 1 Wenn dich Unglück hat betreten, wenn du steckst in Angst und Noth, mußt du fleißig zu Gott beten, Beten hilft in Noth und Tod, daß du Gottes Angesicht, auch im Kreuz auf dich gericht't kannst aus seinem Wort erblicken, und dein Herz mit Rrost erquicken. 2 Keiner wird ja nie zu Schanden, der sich seinem Gott vertraut; kommt dir gleich viel Noth zu Handen, hast du auf ihn wohl gebaut: ob's gleich scheint, als hört er nicht, weiß er doch, was dir gebricht. Deine Noth mußt du ihm klagen, und in keinem Kreuz verzagen. 3 Rufen, Schreien, klopfen, Beten, ist der Christen beste Kunst: allzeit gläubig vor Gott treten, findet Hülfe, Gnad und Gunst; wer Gott fest vertrauen kann, ist der allerbeste Mann und wird allzeit Rettung finden, alles Unglück überwinden. 4 Lerne Gottes Weise merken, die er bei den Seinen hält, er will ihren Glauben stärken, wenn sie Unglück überfällt. Unser Gott der lebt ja noch, schweigt er gleich, so hört er doch. Schrei getrost, du mußt nicht zagen, dein Gott kann dir nichts versagen. 5 Laß dich Gottes Wort regieren, das Geduld und Hoffnung lehrt; laß dich keine Furcht verführen, würd die Welt auch umgekehrt. Gottes Wahrheit ist dein Licht, dein Schutz, Trost und Zuversicht. Trau nur Gott, er kann nicht lügen. Bet, du wirst gewiß obsiegen. 6 Lob sei Gott für seine Gnade; seine große Güt und Treu macht, daß mir kein Feind nicht schade, sie ist alle Morgen neu; drum will ich mein Lebenlang immer sagen Lob und Dank meinem Gott in allen Dingen, fröhlich Hallelujah singen. Languages: German
Page scan

Ach! abermal bin ich gefallen

Author: B. Münter, 1735-1793 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #540 (1849) Topics: Trostlieder In innerer Anfechtung Scripture: Romans 7:18-25 Languages: German
Page scan

Ach, abermsl bin ich gefallen

Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #540 (1871) Topics: Trostlieder In innerer Anfechtung Scripture: Romans 7:18-25 Languages: German
TextPage scan

Schwing dich auf zu deinem Gott

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #541 (1872) Topics: Trostlieder Lyrics: 1 Schwing dich auf zu deinem Gott, du betrübte Seele; warum liegst du, Gott zum Spott in der Schwermuths-Höhle? Merkst du nicht des Satans List? er will durch sein Kämpfen, deinen Trost, den Jesus Christ dir erworben, dämpfen. 2 Schüttle deinen Kopf und sprich: Fleuch, du alte Schlange; was erneu'rst du deinen Stich, machst mir angst und bange? Ist dir doch der Kopf zerknickt, und ich bin durchs Leiden meines Heilands dir entrückt in der Saal der Freuden. 3 Hab ich was nicht recht gethan, ist mirs leid von Herzen: da hingegen nehm ich an Christi Blut und Schmerzen; denn das ist die Löselohn meiner Missethaten, bring ich dis vor Gottes thron, ist mir wohl gerathen. 4 Stürme, Teufel, und du Tod! was könt ihr mir schaden! Deckt mich doch in meiner Noth Gott mir seiner Gnaden: der Gott, der mir seinen Sohn selbst verehrt aus Liebe, daß der ewge Spott und Hohn Mich dort nicht betrübe. 5 Denn was ist im Himmelszeit, Was im tiefer Meere, Was ist Gutes in der Welt, Das mir nicht Gut wäre? Für wen brennt das Sternenlicht? Wozu ist gegeben Luft und Wasser? dient es nicht mir und meinem Leben? 6 Meine Seele lebt in mir durch die süsse Lehren, so die Christen mit Begier alle Tage hören. Gott errössnet früh und spat meinen Geist und Sinnen, daß sie seines Geistes Gnad in sich ziehen können. 7 Ich bin Gottes, Gott ist mein: wer ist, der uns scheide? Dringt das liebe Kretz herein mit dem bittern Leide; laß eindringen; kömmt es doch von geliebten Händen, und geschwind zerbricht sein Joch, wenn es Gott will enden. 8 Kinder, die der Vater soll ziehn zu allem Guten, die gedeihen felten wohl ohne Zucht und Ruthen; bin ich denn nun Gottes Kind, warum will ich fliehen, wenn er mich von meiner Sünd auf was Guts will ziehen? 9 Es ist herzlich gut gemeint mit der Christen Plagen: wer hier zeitlich wohl geweint, darf nicht ewig klagen, sondern hat vollkommne Lust dort in Christi Garten, den er einig recht bewußt endlich zu gewarten. 10 Gottes kinder säen zwar traurig und mit Thränen. aber endlich bringt das Jahr, wornach sie sich sehnen; denn es kommt die Erntezeit, da sie Garben machen, da wird all ihr Gram und Leid lauter Freud und Lachen. 11 Ei, so faß, o Christen herz, alle deine Schmerzen; wirf sie fröhlich hinterwärts; las des Trostes Kerzen dich entzünden mehr und mehr; gieb dem großen Namen deines Gottes Preis und Ehr: er wird helfen. Amen! Languages: German
Page scan

Schwing dich auf zu deinem Gott

Author: P. Gerhard, 1606-1676 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #541 (1849) Topics: Trostlieder In innerer Anfechtung Scripture: Psalm 126:5-6 Languages: German
Page scan

Schwing dich auf zu deinem Gott

Author: P. Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #541 (1871) Topics: Trostlieder In innerer Anfechtung Scripture: Psalm 42:12 Languages: German
TextPage scan

Sorge, Vater, sorge du

Author: Ludämilia v. Schwarzb., 1640-1672 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #542 (1872) Topics: Trostlieder Lyrics: 1 Sorge Vater, sorge du, sorge für mein Sorgen, sorge selbst für meine Ruh heut sowohl als morgen, sorge für mich allezeit, sorge für das Meine, o du Gott der Freundlichkeit, sorge du alleine. 2 Sorge, wenn der Tag anbricht, für mein Leib und Seele; sorge, daß ich Niemand nicht sie, als dir befehle; sorg, o Höchster, für und für auch für meine Sinne; sorge, daß zuwider dir ich ja nichts beginne. 3 Sorg und laß dein Wort uns auch bis an unser Ende, daß der Sacramente Brauch nie sich von uns wende; sorge für die Obrigkeit, Diener deines Wortes, und dazu für alle Leut jedes Stands und Ortes. 4 Sorge, großer Menschenfreund, für uns, deine Kinder; sorge, Herr, für Freund und Feind; sorge für uns Sünder; sorge für mein Stücklein Brod, sorge doch für alle, die da sind mit mir in Noth, sorge, wenn ich falle. 5 Sorge, wenn ich schließe zu meine Augenlider, sorge, wenn ich bin zur Ruh, und erwach hinwieder; sorge für mein Amt und Stand, Wort, Vernunft und Dichten, für die Arbeit meiner Hand, Lassen und Verrichten. 6 Sorge für mein Hab und Gut, Ehr und guten Namen; sorge, wenn mir Leides thut der verkehrte Samen; sorge, wenn zu Sünd und Spott mich mein Fleisch will leiten; sorge, wenn ich mit dem Tod muß am Ende streiten. 7 Sorge, Herr! wenn mich anficht Satan hier auf Erden; sorge, wenn ich vor Gericht soll gefordert werden; sorg für meine Grabesstatt; sorg in meinem Leben; sorge, wenn mein Geist nun hat dir sich übergeben. Languages: German

Pages


Export as CSV