Instance Results

Topics:vom+christlichen+leben
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 61 - 70 of 177Results Per Page: 102050
TextPage scan

Herz-allerliebster Gott

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #293 (1826) Topics: Vom Christlichen Leben and Wandel Lyrics: 1 Herz-allerliebster Gott! Der du mir dieses leben, Leib, seele und vernunft, Aus gnaden hast gegeben, regiere ferner mich Durch deinen guten Geist, Daß er in allem thun Mir kraft und beystand leist. 2 Hilf, daß cih allzeit Des fleisches lüste weide, Hingegen, emsiglich Des geistes werke treibe, Und gute ritterschaft Ausübe, auch dabey In hoffnung immer stark Und vest gegründet sey. 3 Gib, daß ich als ein Christ, Wie Christus, mich bezeige, Und meine ohren stets Zu seiner lehre neige. Im glauben stärke mich, Daß ich der argen welt, Nicht solge, wenn sie mich von deinem wort abhält. 4 Entzünde du mein herz, Mit deiner wahren liebe, Und gib, daß ich zugleicht Am nächsten liebe übe. Verleihe mir geduld, Wenn trübsal bircht herein, Und hilf, daß ich im glück Demüthig möge seyn. 5 Verleihe, daß ich stets Nach deinem reiche ringe, Auf daß dein segen sich Zu mir herunter dringe: Wer nach dem ewigen vor allen dingen tracht Der wird auch wohl mit dem Was zeitlich ist, bedacht. 6 Haß, falschheit, übermuth, Und heucheley darneben Laß ja an mir nicht seyn, In meinem ganzen leben: List, unrecht, frevel, geitz Und unbarmherzigkeit Sey ferne weg von mir O Gott! zu aller zeit. 7 Mit deiner rechten hand, Herr, wollest du mich leiten, Und schützen tag und nacht, Daß meine tritt nicht gleiten: Du wollest meine burg Und schutz in nöthen seyn, Wenn ich in meinem amt Ausgehe oder ein. 8 Zuletzt erlöse mich, Von allem creutz und leiden, Und wenn ich soll einmal Von dieser welt abscheiden, So stehe du mir bey Mit deiner gnaden-hand, Und führe mich hinauf Ins rechte vaterland. Languages: German
TextPage scan

Jesu, meine freude

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #296 (1826) Topics: Vom Christlichen Leben and Wandel Lyrics: 1 Jesu, meine freude, Meines herzens weide, Jesu, meine zier, Ach wie lang! ach lange, Ist dem herzen bange, Und verlangst nach dir: Gottes-lamm, Mein bräutigam, Ausser dir soll mir auf erden Nichts sonst liebers werden. 2 Unter deinen schutze Bin ich vor dem trutze Aller feinde frey: Laß die welt erschüttern, Laß sie sich erbittern, Mir steht Jesus bey. Ob es jetzt Gleich kracht und blitzt, Ob gleich sünd' und hölle schrecken, Jesus will mich decken. 3 Trotz dem alten drachen, Trotz des todes rachen, Trotz der furcht dazu! Tobe welt, und springe, Ich steh hier und singe In ganz sichrer ruh: Gottes macht Hät auf mich acht; Wenn die erd und abgrund toben, So will ich ihn loben. 4 Weg mit allen schätzen, Du bist mein ergötzen, Jesu, meine lust, Weg ihr eitlen ehren, Ich mag euch nicht hören, Bleibt mir unbewust, Elend, noth, Creutz, schmach und tod, Soll mich, ob ich viel muß leiden, Nicht von Jesu scheiden. 5 Gute nacht, o wesen, Das die welt erlesen, Mir gefällst du nicht, Gute nacht, ihr sünden, Bleibet weit dahinten, Kommt nicht mehr ans licht. Gute nacht, Du stolz und pracht, Dir sey ganz, du lasterleben, Gute nacht gegeben. 6 Weiche angst und beben, Denn mein trost und leben, Jesus tritt herein; Denen, die Gott lieben, Muß auch ihr betrüben Lauter zucker seyn; Duld ich schon Hier spott und hohn, Dennoch bleibst du auch im leide, Jesu, meine freude. 7 Vater aller ehren, Las dien wort uns lehren, Das dein reich hier sey, Es gescheh dein wille, Unsern hunger stille, Mach usn sünder frey, Führ uns in versuchuhg nicht; Sondern führ uns aus dem leide, Jesu, meine freude. 8 Jesu, ich befehle Dir mien leib und seele; Jesu, bleib bey mir; Wer sich dir ergeben, Hat im tod und leben Wahre himmels-zier. Jesu meine freud und trost, Nim den frohen geist am ende, herr, in dine hände. Languages: German
TextPage scan

O Gott, du frommer Gott

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #303 (1826) Topics: Vom Christlichen Leben and Wandel Lyrics: 1 O Gott, du frommer Gott, Du brunnquell aller gaben, Ohn den nichts ist, was ist, Von dem wir alles haben: Gib, daß gesundheit stets Erquicken meine leib Und daß in meiner seel Ein rein gewissen bleib. 2 Gib, daß ich thu mit fleiß, Was mir zu thun gebühret, Worzu mich dein befehl In meinem stande führet: Gib, daß ichs thue bald Gerade, da ich soll, Und wenn ichs thu, so gib, Daß es gerathe wohl. 3 Hilf daß ich rede stets, Womit ich kann bestehen, Laß kein unnützes wort, Aus meinem munde gehen: Und wenn in meinem amt Ich reden soll und muß, So gib den worten kraft Und nachdruck ohn verdruß. 4 Findt sich gefährlichkeit, So laß mich nicht verzagen: Gib einen helden-muth, Das creutz hilf selber tragen: Gib, daß ich meinen feind Mit sanftmuth überwind, Und wenn ich raths bedarf Auch guten rath bald find. 5 Laß mich mit jedermann In fried und freundschaft leben, So weit als christlich ist: Wilst du mir etwas geben, An reichthum, gut und geld, So gib auch diß dabey, Daß ungerechtes gut Nichts untermenget sey. 6 Soll ich auf dieser welt Mein leben höher bringen, Durch manchen sauren tritt Hindurch ins alter dringen; So gib geduld, für sünd Und schanden mich bewahr, Auf daß ich tragen mag Mit ehren graues haar. 7 Laß mich an meinem end Auf Christi tod abscheiden, Die seele nimm zu dir Hinauf zu deinen freuden; Dem leib ein räumlein gönn Bey frommer christen grab, Auf daß er seine ruh An ihrer seiten hab. 8 Wann du die todten wirst An jenem tag erwecken, So wolle deine hand Sich auch nach mir ausstrecken; Herr, rede freundlich dann, Und wecke mich selbst auf, Heb den verklörten leib Zu deinem thron hinauf. 9 Gott Vater dir sey preiß, Hier und im himmel oben, Herr Jesu, Gottes Sohn! Ich will dich allziet loben, O Heil'ger Geist! dein ruhm Erschall je mehr und mehr; Dreyeinger Herr und Gott, Dir sey lob, preiß und ehr. Languages: German
TextPage scan

Kommt, und laßt den Herrn euch lehren

Author: Joh. Heermann, 1585-1647 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #409 (1872) Topics: Vom christlichen Leben Heilgungslieder Lyrics: 1 Kommt, und laßt den Herrn euch lehren, kommt und lernet allzumal, welche die sing, die gehören inder rechten Christen Zahl: die bekennen mit dem Mund, glauben auch von Herzensgrund, und bemühen sich daneben, Guts zu thun, so lang sie leben. 2 Selig sind, die Demuth haben und sind allzeit arm im Geist, rühmen sich gar keiner Gaben, daß Gott werd allein gepreist, danken dem auch für und Für: denn das Himmelreich ist ihr. Gott wird dort zu Ehren setzen, die sich selbst gering hier schätzen. 3 Selig sind, die Lede tragen, da sich göttlich Trauern findt, die beseufzen und beklagen ihr und andrer Leute Sünd; die des halben traurig gehn, oft vor Gott mit Thränen stehn: diese sollen noch auf Erden und dann dort getröstet werden. 4 Selig sind die frommen Herzen, da man Sanftmuth spüren kann, welche Hohn und Trotz verschmerzen, weichen gerne Jedermann; die nicht suchen eigne Rach und befehlen Gott die Sach: diese will der Herr so schützen, daß sie noch das land besitzen. 5 Selig sind, die sehnlich streben nach Gerechtigkeit und Treu, daß an ihrem Thun und Leben kein Gewalt noch Unrecht sei; die da lieben gleich und recht sind aufrichtig, fromm und schlecht, Geiz, Betrug und Unrecht hassen: die wird Gott satt werden lassen. 6 Selig sind, die aus Erbarmen sich annehmen fremder Noth, sind mitleidig mit den Armen, bittern treulich für sie Gott; die behülflich sind mit Rath, auch wo möglich mit der That, werden wieder Hülf empfangen und Barmherzigkeit erlangen. 7 Selig sind, die funden werden reines Herzens jederzeit, die in Werk, Wort und Geberden liden Zucht und Heiligkeit; diese, welchen nicht gefällt die unreine Lust der Welt, sondern sie mit Ernst vermeiden, werden schauen Gott mit Freuden. 8 Selig sind, die Friede machen und drauf sehn ohn Unterlaß, daß man mög in allen Sachen fliehen Haber, Streit und Haß; die da stiften Fried und Ruh, rathen allerseits dazu, sich auch Friedens selbst befleißen, werden Gottes Kinder heißen. 9 Selig sind, die müssen dulden Schmach, Verfolgung, Angst und Pein, da sie es doch nicht verschulden und gerecht befunden sein; ob des Kreuzes gleich ist viel, setzet Gott doch Maaß und Ziel, und hernach wird er's belohnen ewig mit der Ehrenkronen. 10 Herr, regier zu allen Zeiten meinen Wandel hier auf Erd, daß ich solcher Seligkeiten auch aus Gnaden fähig werd. Gieb, daß ich mich acht gering, meine Klag oft vor dich bring, Sanftmuth auch an Feinden übe, die Gerechtigkeit stets liebe. 11 Daß ich Armen helf und diene, immer hab eine reines Herz, die in Unfried stehn, versühne, dir anhang in Freud und Schmerz. Vater, hilf von deinem Thron, daß ich glaub an deinem Sohn und durch deines Geistes Stärke mich befleiße guter Werke. Languages: German
TextPage scan

Ringe recht, wenn Gottes Gnade

Author: J. J. Winkler, 1670-1722 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #416 (1872) Topics: Vom christlichen Leben Heilgungslieder Lyrics: 1 Ringe recht, wenn Gottes Gnade dich nun ziehet und bekehrt, daß dein Geist sich recht entlade von der last, die ihn beschwert. 2 Ringe, denn die Pfort ist enge, und der Lebensweg ist schmal; hier bleibet Alles im Gedränge, was nicht zielt zum Himmelssaal. 3 Kämpfe bis aufs Blut und Leben, dring hinein in Gottes Reich: will der Satan widerstreben, werde weder matt noch weich. 4 Ringe, daß dein Eifer glühe, und die erste Liebe dich von der ganzen Welt abziehe; halbe Liede hält nicht Stich. 5 Ringe mit gebet und Schreien, halte damit feurig an: laß dich keine Zeit gereuen, wär's auch Tag und Nacht gethan. 6 Hast du denn die Perl errungen, denke ja nicht daß du nun alles Böse hast bezwungen, das uns Schaden pflegt zu thun. 7 Nimm mit Furcht ja deiner Seele, deines Heils mit Zittern wahr: hier in dieser Leibeshöhle schwebst du täglich in Gefahr. 8 Halt ja deine Krone feste; halte männlich, was du hast. Recht beharren ist das Beste; Rücksall ist ein böser Gast. 9 Laß dein Auge ja nicht gassen nach der schnöden Eitelkeit; bleibe Tag und Nacht in Wassen, fliehe Träg- und Sicherheit, 10 Laß dem Fleische nicht den Willen, gieb der lust den Zügel nicht: willst du die Begierden füllen; so verlischt das Gnadenlicht. 11 Fleisches Freiheit macht die Seele kalt und sicher, frech und stolz; nimmt hinweg des Glaubens Oele, läßt nichts als ein faules Holz. 12 Wahre True führt mit der Sünde bis ins Grab beständig Krieg, richtet sich nach keinem Winde, sucht in jedem Kampf den Sieg. 13 Wahre Treu liebt Christi Wege, steht beherzt auf ihrer Hut, weiß von keiner Wollust pflege, hält sich selber nichts zu gut. 14 Wahre Treu hat viel zu weinen, spricht zum Lachen: du bist toll! weil es, wenn Gott wird erscheinen, lauter Heulen werden soll. 15 Wahre Treu kömmt dem Getümmel dieser Welt niemals zu nah; ist ihr Schatz doch in dem Himmel: drum ist auch ihr Herz allda. 16 Dies bedenket wohl, ihr Streiter! streitet recht, und fürchtet euch: geht doch alle Tage weiter, bis ihr kommt ins Himmelreich. 17 Denkt bei jedem Augenblicke, ob's vielleicht der letzte sei; bringt die Lampen ins Geschicke, holt stets neues Oel herbei. 18 Liegt nicht alle Welt im Bösen? Steht nicht Sodom in der Gluth? Seele, wer soll dich erlösen? Eilen, eilen ist hier gut. 19 Eile, wo du dich erretten und nicht mit verderben willt; mach dich los von allen Ketten, fleuch als ein gejagtes Wild. 20 Lauf der Welt doch aus den Händen; dring ins stille Zoar ein, Eile, daß du mögst vollenden: mache dich von allem rein. 21 Laß dir nichts am Herzen kleben, fleuch vor dem verborgnen Bann, Such in Gott gebeim zu leben, daß dich nichts bestecken kann. 22 Eile, zähle Tag und Stunden, bis dein Bräut'gam kommt und winkt und, wenn du nun überwunden, dich zum Schauen Gottes bringt. 23 Eile, lauf ihm doch entgegen, sprich: mein Licht, ich bin bereit, nun mein Hüttlein abzulegen; Mich dürst't nach der Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Herzallerliebster Gott

Author: Angelus Silesius, 1624-1677 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #423 (1872) Topics: Vom christlichen Leben Heilgungslieder Lyrics: 1 Herzallerliebster Gott! der du mir dieses Leben, Leib, Seele und Vernunft, aus Gnaden hast gegeben, regiere doch mein Herz durch deinen guten Geist, daß er in allem Thun mir kraft und Beistand leist. 2 Hilf, daß cih allzeit des Fleisches Lüste weide, hingegen, emsiglich des Geistes Werke treibe, und gute Ritterschaft ausübe, auch dabei in Hoffnung immer stark und fest gegründet sei. 3 Gieb, daß ich als ein Christ, wie Christus, mich bezeige, und meine Ohren stets zu seiner Lehre neige. Im Glauben stärke mich, daß ich der argen Welt nicht solge, wenn sie mich von deinem Wort abhält. 4 Entzünde du mein Herz, mit deiner wahren Liebe, und gieb, daß ich zugleicht am Nächsten Liebe übe. Verleihe mir Geduld, wenn Trübsal bircht herein, und hilf, daß ich im Glück demüthig möge sein. 5 Verleihe, daß ich stets nach deinem Reiche ringe, auf daß sein Segen stets zu mir herunter dringe: wer nach dem Ewigen vor allen Dingen tracht't, der wird auch wohl mit dem was zeitlich ist, bedacht. 6 Haß, Falschheit, Uebermuth, und Heuchelei darneben laß ja an mir nicht sein, in meinem ganzen Leben: List, Unrecht, Frevel, Geiz und Unbarmherzigkeit sei ferne weg von mir o Gott! zu aller Zeit. 7 Mit deiner rechten Hand, Herr, wollest du mich leiten, und schützen tag und Nacht, daß meine Tritt nicht gleiten: du wollest meine Burg und Schutz in Nöthen sein, wenn ich in meinem Amt ausgehe oder ein. 8 Zuletzt erlöse mich von allem kreuz und Leiden, und wenn ich soll einmal von dieser Welt abscheiden, so stehe du mir bei mit deiner Gnadenhand, und führe mich hinauf ins rechte Vaterland. Languages: German
TextPage scan

Rüstet euch ihr Christenleute!

Author: W. E. Arends Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #430 (1872) Topics: Vom christlichen Leben Heilgungslieder Lyrics: 1 Rüstet euch, ihr Christenleute! Die Feinde suchen euch zur Beute, ja, Satan selbst hat eu'r begehrt; wappnet euch mit Gottes Worte und kämpfet frisch an jedem Orte, damit ihr bleibet unversehrt. Ist euch der Feind zu schnell, hier ist Immanuel. Hosianna! der Starke fällt durch diesen Held und wir behalten mit das Feld. 2 Reinigt euch von euren Lüsten, besieget sie, die ihr seid Christen, und stehet in des Herren Kraft. Stärket euch in Jesu Namen, daß ihr nicht strauchelt, wie die Lahmen. Wo ist des Glaubens Eigenschaft? Wer hier ermüden will, der schaue auf das Ziel, da ist Freude. Wohlan, so seid zum Kampf bereit, so krönet euch die Ewigkeit. 3 Streitet recht die wenig Jahre, eh ihr kommt auf die Todtenbahre; kurz, kurz ist unser Lebenslauf. Wenn Gott wird die Todten wecken und Christus wird die Welt erschrecken, so stehen wir mit Freuden auf. Gott Lob, wir sind versöhnt. Daß uns die Welt noch höhnt, währt nicht lange, und Gottes Sohn hat längstens schon uns beigelegt die Ehrenkron. 4 Jesu, stärke deine Kinder und mach aus denen Ueberwinder, die du erkauft mit deinem Blut. Schaffe in uns neues Leben, daß wir uns stets zu dir erheben, wenn uns entfallen will der Muth. Geuß aus auf uns den Geist, dadurch die Liebe fleußt in die Herzen, so halten wir getreu an dir im Tod und Leben für und für. Languages: German
TextPage scan

Du Trost der Armen

Author: E. Liebich, 1713-1780 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #442 (1872) Topics: Vom christlichen Leben Gottes- und Jesusliebe Lyrics: 1 Du Trost der Armen, heiliges Gotteslamm, Freund voll Erbarmen, himmlischer Bräutigam, du schönster Schatz von allen Schätzen! ewiglich sollst du mein Herz ergötzen, ewiglich sollst du mein Herz ergötzen! 2 Daß ich dich kenne, ist meine Seligkeit; wenn ich dich nenne, wird meine Seel erfreut; wenn, Jesu, dich mein Herz erblicket, werd ich von heiliger Luft entzücket, werd ich von heiliger Luft entzücket. 3 Auch bei dem Leide, was du mir auferlegst, merk ich zur Freude, das du es mit mir trägst; der bittre Kreuzkelch wird mir süße, weil ich des Freundlichsten Huld genieße, weil ich des Freundlichsten Huld genieße. 4 Zu allen Stunden bleibst du mein Trost und Theil, aus deinen Wunde fließet mir Gnad und Heil; du tilgst die Schuld mit deinem Blute, leidend erwarbst du uns alles Gute, leidend erwarbst du uns alles Gute. 5 Mit treuen Triebe suchst du des Sünders Wohl, du starbst aus Liebe daß ich nicht sterben soll; mein Fluch ward an dein Kreuz geheftet Satan, der Nächtige, liebet entkräftet, Satan, der Nächtige, liebet entkrüftet. 6 Mit meinem Freunde trotz ich euch, Sünd und Tod! bezwungne Feinde machen mir keine Noth; schleuß, Hölle, deinen weiten Rachen: Jesus will, Jesus kann selig machen, Jesus will, Jesus kann selig machen. 7 Der auserkorne, brünstig geliebte Sohn, der Erstgeborne steigt auf des Vater Thron; er schützt und segnet seine Kinder, bittend vertritt er die armen Sünder, bittend vertritt er die armen Sünder. 8 Es sieht meine Glaube wie mein getreuer Hirt mich as dem Staube herrlich erwecken wird: verweset immer, meine Glieder, Christi huld giebt euch mir schöner wieder, Christi huld giebt euch mir schöner wieder. 9 Den ich hier liebte, den seh ich einst im Licht, was hier betrübte stört dort mein Loblied nicht: dort wird mein Jesus Alles geben Freude die Fülle, und liebliches Leben, Freude die Fülle, und liebliches Leben. 10 Ihr Engelchöre! singet von Jesu Treu, singt ihm zur Ehre, daß er der schönste sei; auf, meine Seele! such auf Erden, dem Vielgeliebten recht lieb zu werden, dem Vielgeliebten recht lieb zu werden. Languages: German
TextPage scan

Schatz über alle Schätze

Author: Salomon Liscovius, 1649-1689 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #444 (1872) Topics: Vom christlichen Leben Gottes- und Jesusliebe Lyrics: 1 Schatz über alle Schätze, o Jesu, liebster Schatz, an dem ich mich ergötze, hier hab ich einen Platz in meinem treuen Herzen dir, Schönster, zugetheilt, weil du mit deinen Schmerzen, mir meinen Schmerz geheilt. 2 Ach Freude meiner Freuden, du wahres Himmelsbrod, damit ich mich kann weiden, das meine Seelennoth ganz kräftiglich kann stillen, und mich in Leidenszeit erfreulich überfüllen mit Trost und Süßigkeit. 3 Laß, Liebster, mich erblicken dein freundlich Angesicht, mein Herze zu erquicken, komm, komm, mein Freudenlicht; denn ohne dich zu leben, ist lauter Herzeleid, vor deinen Augen schweben, ist wahre Seligkeit. 4 O reiche Lebensquelle, o Jesu süße Ruh, du treuer Kreuzgeselle, schlag nach Belieben zu. Ich will geduldig leiden und soll mich keine Pein von deiner Liebe scheiden, noch mir beschwerlich sein. 5 Mein Herze bleibt ergeben dir immer für und für, zu sterben und zu leben und will vielmehr mit dir im tiefsten Feuer schwitzen, als Schönster, ohne dich im Paradiese sitzen, veracht't und jämmerlich. 6 O Herrlichkeit der Erden, dich mag und will ich nicht, mein Geist will himmlisch werden und ist dahin gericht't, wo Jesus wird geschauet, da sehn ich mich hinein, wo Jesus Hütten bauet, denn dort ist gut zu sein. 7 Nun, Jesu, mein Vergnügen komm, hole mich zu dir, in deinem Schooß zu liegen; komm meiner Seelen Zier, und setze mich aus Gnaden in deine Freudenstadt, so kann mir Niemand schaden, so bin ich reich und satt. Languages: German
TextPage scan

Auf meinen lieben Gott

Author: Siegm. Weingärtner Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #455 (1872) Topics: Vom christlichen Leben Vertrauen auf Gott Lyrics: 1 Auf meinen lieben Gott trau ich in Angst und Noth, der kann mich allzeit retten aus Trübsal, Angst und Nöthen, mein Unglück kann er wenden. steht All's in seinen Händen, 2 Ob mich mein Sünd anficht will ich verzagen nicht; auf Christum will ich bauen, und ihm allein vertrauen, ihm will ich mich ergeben im Tod und auch im Leben. 3 Ob mich der Tod nimmt hin, ist Sterben mein Gewinn, und Christus ist mein Leben, dem thu ich mich ergeben, ich sterb heut oder morgen, mein Seel wird er versorgen. 4 O mein Herr Jesu Christ, der du so g'duldig bist für mich am Kreuz gestorben, hast mir das Heil erworben, auch uns allen zugleiche das ewig Himmelreiche. 5 Amen, zu aller Stund sprech ich aus Herzensgrund; du wollest selbst uns leiten, Herr Christ, zu allen Zeiten, auf daß wir deinen Namen ewiglich preisen, Amen. Languages: German

Pages


Export as CSV