Instance Results

Topics:penance
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 161 - 180 of 597Results Per Page: 102050

Transfigure Us, O Lord

Author: Bob Hurd, b. 1950 Hymnal: Glory and Praise (3rd. ed.) #274 (2015) Topics: Rites of the Church Penance (Reconciliation) First Line: Down from heights of glory Scripture: Matthew 17:1-9 Languages: English Tune Title: [Down from heights of glory]

With the Lord

Author: Michael Joncas, b. 1951 Hymnal: Glory and Praise (3rd. ed.) #275 (2015) Topics: Rites of the Church Penance (Reconciliation) First Line: Out of the depths I cry to you Refrain First Line: With the Lord there is mercy Scripture: Psalm 130 Languages: English Tune Title: [Out of the depths I cry to you]

Save Your People

Author: Jim Farrell, b. 1947 Hymnal: Glory and Praise (3rd. ed.) #276 (2015) Topics: Rites of the Church Penance (Reconciliation) First Line: One thing I ask, O Lord, this I seek Refrain First Line: Save your people, O Lord Scripture: Psalm 27 Languages: English Tune Title: [One thing I ask, O Lord, this I seek]
Text

Somebody's Knockin' at Your Door

Hymnal: Glory and Praise (3rd. ed.) #278 (2015) Topics: Rites of the Church Penance (Reconciliation) First Line: Knocks like Jesus Lyrics: 1 Somebody's knockin' at your door; Somebody's knockin' at your door; O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 2 Knocks like Jesus. Somebody's knockin' at your door. Knocks like Jesus. Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 3 Can't you hear him? Somebody's knockin' at your door. Can't you hear him? Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 4 Jesus calls you, Somebody's knockin' at your door. Jesus calls you, Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 5 Can't you trust him? Somebody's knockin' at your door. Can't you trust him? Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 6 Somebody's knockin' at your door; Somebody's knockin' at your door; O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. Languages: English Tune Title: [Knocks like Jesus]

Seek the Lord

Author: Roc O'Connor, SJ, b. 1949 Hymnal: Glory and Praise (3rd. ed.) #279 (2015) Topics: Rites of the Church Penance (Reconciliation) First Line: Today is the day and now the proper hour Refrain First Line: Seek the Lord whose mercy abounds Scripture: Isaiah 55:6-9 Languages: English Tune Title: [Today is the day and now the proper hour]

Turn to Me

Author: John Foley, S.J., b. 1939 Hymnal: Glory and Praise (3rd. ed.) #280 (2015) Topics: Rites of the Church Penance (Reconciliation) First Line: I am God, who comforts you Refrain First Line: Turn to me, O turn and be saved Scripture: Isaiah 45:22-23 Languages: English Tune Title: [I am God, who comforts you]
Text

Somebody's Knockin'

Hymnal: Lead Me, Guide Me (2nd ed.) #283 (2012) Meter: Irregular Topics: Penance Sacraments First Line: Knocks like Jesus Refrain First Line: Sombody's knockin' at your door Lyrics: Somebody's knockin' at your door; Somebody's knockin' at your door: O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 1 Solo: Knocks like Jesus, All: Somebody's knockin' at your door. Solo: Knocks like Jesus. All: Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 2 Solo: Can't you hear him? All: Somebody's knockin' at your door. Solo: Can't you hear him? Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 3 Solo: Jesus calls you, All: Somebody's knockin' at your door. Solo: Jesus calls you, All: Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. 4 Solo: Can't you trust him? All: Somebody's knockin' at your door. Solo: Can't you trust him? All: Somebody's knockin' at your door. O sinner, why don't you answer? Somebody's knockin' at your door. Scripture: Revelation 3:20 Languages: English Tune Title: SOMEBODY'S KNOCKIN'

Hold Us in Your Mercy: Penitential Litany

Author: Rory Cooney, b.1952 Hymnal: Lead Me, Guide Me (2nd ed.) #291 (2012) Topics: Penance Sacraments First Line: Maker's love poured out from heaven Refrain First Line: Hold us in your mercy Scripture: Isaiah 61:1 Languages: English Tune Title: [Maker's love poured out from heaven]
TextPage scan

Zuflucht und Ergebung des armen Sünders an Gottes Erbarmung

Author: Johann Göldelius Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #299 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Ach Gott und Herr! Lyrics: 1 Ach Gott und Herr! wie groß und schwer sind mein' begagne Sünden! da ist Niemand, der helfen kann, in dieser Welt zu finden. 2 Lief ich gleich weit zu dieser Zeit bis an der Welt ihr Ende, und wollt' los sein des Creuzes mein, würd ich doch solch's nicht wenden. 3 Zu Dir flieh' ich, verstoß mich nicht, wie ich's wohl hab' verdienet. Ach! Gott zürn' nicht, geh nicht in's G'richt, Dein Sohn hat mich versühnet. 4 Soll's ja so sein, daß Straf' und Pein auf Sünden folgen müssen, so fahr hie fort und schone dort, und laß mich hie wohl büßen. 5 Gieb Herr Geduld, vergiß der Schuld, verleih ein g'horsam Herze; laß mich nur nicht, wie's oft geschicht, mein Heil murrend verscherzen. 6 Handle mit mir, wie's dünket Dir, auf Dein' Gnad' will ich's leiden: Laß mich nur nicht dort ewiglich von Dir sein abgescheiden. 7 Herr Jesu Christ, allein Du bist am Creuz für mich gestorben, Teufel und Tod gemacht zu Spott, hat mir den Himm'l erworben. 8 Ehre sei Gott in aller Noth, dem Vater und dem Sohne, dem heil'gen Geist sei Lob und Preis von nun ud ewig. Amen. Languages: German
TextPage scan

Zuflucht des armen Sünders in die Wunden Christi

Author: Dr. Joh. Major; S. Bernhardi Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #300 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Gleich wie sich fein ein Vögelein Lyrics: 1 Gleich wie sich fein ein Vögelein in hohle Baum' verstecket, wenns trüb' hergeht, die Luft unstät Menschen und Vieh erschrecket: 2 Also Herr Christ, mein' Zuflucht ist die Höhle Deiner Wunden: Wenn Sünd' und Tod mich bracht in Noth, hab' ich mich drein gefunden. 3 Darin ich bleib', ob Seel' und leib hier von einander scheiden, so werd' ich dort bei Dir, mein Hort, sein in ewigen Freuden. 4 Herr jesu Christ! mein Trost Du bist an meinem Letzten Ende, wenn ich hinfahr' mein' Seel' bewahr', ich b'fehl sie in Dein' Hände. 5 Ehre sei nun Gott Vat'r und Sohn, dem heil'gen Geist zusammen, zweifle auch nicht, weil Christus spricht: Wer gläubt, wird selig, Amen. Languages: German
TextPage scan

Ach Herr, mich armen Sünder

Author: Herman Schein Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #301 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Ach Herr, mich armen Sünder straf nicht in Deinem Zorn; Dein'n ernsten Grimm doch linder', sonst ist's mit mir verlor'n, ach Herr! wollst mir vergeben mein' Sünd' und gnädig sein, daß ich mag ewig leben, entfliehn der Höllen-Pein. 2 Heil' Du mich lieber Herre, denn ich bin krank und schwach, mein Herz betrübet sehre, leidet groß Ungemach, mein' G'beine sind erschrocken, mir ist sehr angst und bang, mein' Seel' ist auch erschrocken, ach! Du Herr, wie so lang? 3 Herr! tröst' mir mein Gemüthe, mein' Seel' rett', lieber Gott, von wegen Deiner Güte, hilf mir aus aller Noth: Im Tod ist alles stille, da denkt man Deiner nicht; wer will doch in der Hölle Dir danken ewiglich? 4 Ich bin von Seufzen müde, hab' weder Kraft noch Macht, in großem Schweiß ich liege durchaus die ganze Nacht, mein Lager naß von Thränen, mein G'stalt für Trauren alt, zu Tod ich mich fast gräme, die Angst ist mannigfalt. 5 Weicht all', ihr Uebelthäter, mir ist geholfen schon, der Herr ist mein Erretter, Er nimmt mein Flehen an, Er hört mein' weinend' Stimme; es müssen fallen hin all', die sind meine Feinde, und schändlich kommen um. 6 Drum dank' ich Dir von Herzen, o Gott, im höchsten Thron; Du wirst mir meine Schmerzen und Leiden lindern schon, auch mir all' Gnad' erweisen, wie ich gebeten Dich; dafür will ich Dich preisen immer und ewiglich. Scripture: Psalm 6 Languages: German
TextPage scan

Ach, was soll ich Sünder machen!

Author: Johann Flittner Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #302 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Ach was soll ich Sünder machen! ach was soll ich fangen an? mein Gewissen klagt mich an, es beginnet qufzuwachen, Dies ist meine Zuversicht; meinen Jesum laß ich nicht. 2 Zwar es haben meine Sünden meinen Jesum aft betrübt, doch weiß ich, daß Er mich liebt: denn Er läßt sich gnädig finden: drum ob mic mein' Sünd' anficht, meinen Jesum laß ich nicht. 3 Ob gleich schweres Creuz und Leiden, so bei Christen oft entsteht, mir sehr hart entgegen geht; soll michs doch von Ihm nicht scheiden; Er ist mir ins Herz gericht't: meinen Jesum laß ich nicht. 4 Ich weiß wohl, daß unser Leben nichts mehr als ein Nebel ist, denn wir hier zu jeder Frist mit dem Tode sind umgeben, und wer weiß, was heut geschicht: meinen Jesum laß ich nicht. 5 Sterb' ich bald, so komm ich abe von der Welt Beschwerlichkeit, ruhe bis zur vollen Freud', und weiß, daß im finstern Grabe Jesus ist mein helles licht.– Meinen Jesum laß ich nicht. 6 Durch Ihn werd ich wieder leben, denn Er werd zu rechter Zeit wecken mich zur Seligkeit, und wird mir's aus Gnaden geben, muß ich schon erst vor Gericht: meinen Jesum laß ich nicht. 7 Drum, o Jesu, sollt mein Bleiben, bis ich komme an den Ort, welcher ist des Himmels-Pfort: drum so thu auch einverleben meine Seele Deinem Licht!– meinen Jesum laß ich nicht. Languages: German
TextPage scan

Die allgemeine Beicht

Author: Johann Chiomusus Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #303 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Allein zu Dir, Herr Jesu Christ Lyrics: 1 Allein zu Dir, Herr Jesu Christ, mein' Hoffnung steht auf Erden, ich weiß, daß Du mein Tröster bist, kein Trost mag mir sonst werden. Von Anbeginn ist nichts erkor'n, auf Erden ward kein Mensch gebor'n, der mir aus Nöthen helfen kann, ich ruf Dich an, zu dem ich mein Vertrauen han. 2 Mein' Sünd' sind schwer und übergroß, und reuen mich von Herzen, derselben mach' mich quitt und los durch Deinen Tod und Schmerzen, und zeig' mich Deinem Vater an, daß Du hast g'nug für mich gethan, so werd' ich quitt der Sünden Last. Herr, halt mir fest, weß Du Dich mir versprochen hast. 3 Gieb mir nach Dein'r Barmherzigkeit den wahren Christen-Glauben, auf daß ich Deine Süßigkeit mög' inniglichen anschauen. Für allen Dingen lieben Dich und meinen Nächsten gleich als mich: am letzten End' Dein Hülf' mir send', thu mir behend des Teufels List sich von mir wend'. 4 Ehr' sei Gott in dem höchsten Thron, dem Vater aller Güte, und Jesu Christ, sein'm leibsten Sohn, der uns all'zeit behüte, und Gott dem heiligen Geiste, der uns sein' Hülf allzeit leiste, damit wir ihm gefällig sein hiein dies'r Zeit und folgends in der Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Aus tiefer Noth schrei' ich zu Dir

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #304 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Aus tiefer Noth schrei' ich zu Dir, Herr Gott erhör' mein Rufen! Dein gnädig Ohr kehr' her zu mir und meiner Bitt' sie öffne: denn so Du willt das sehen an, was Sünd und' Unrecht ist gethan; wer kann, Herr, für Dir bleiben? 2 Bei Dir gilt nichts denn Gnad' und Gunst, die Sünde zu vergeben; es ist doch unser Thun umsonst auch in dem besten Leben: für Dir Niemand sich rühmen kann; deß muß Dich fürchten jedermann, und Deiner Gnaden leben. 3 Darum auf Gott will hoffen ich, auf mein Verdienst nicht bauen; auf ihn mein Herz soll lassen sich und seiner Güte trauen, die mir zusagt sein werthes Wort, das ist mein Trost und treuer Hort; deß will ich all'zeit harren. 4 Und ob es währt bis in die Nacht und wieder an den Morgen, doch soll mein Herz an Gottes Macht verzweifeln nicht, noch sorgen. So thu' Israel rechter Art, der aus dem Geist erzeuget ward, und seines Gott's erharre. 5 Ob bei uns ist der Sünden viel, bei Gott ist vielmehr Gnaden, sein' Hand zu helfen hat kein Ziel, wie groß auch sei der Schaden. Er ist allein der gute Hirt, der Israel erlösen wird aus seinen Sünden allen. 6 Ehr' sei Gott Vater allezeit, auch Christo eingeboren, und dem Tröster, heiligem Geist, gar hoch in's Himmels Throne, wie es im Anfang und auch jetzt gewesen ist und bleibet stets, bis an der Welt End', Amen. Scripture: Psalm 130 Languages: German
TextPage scan

Ein Gesang auf Christi Thränen

Author: Johann Heermann Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #305 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Du weinest für Jerusalem Lyrics: 1 Du weinest für Jerusalem, Herr Jesu! heiße Zähren, bezeugst, es sei Dir angenehm, wann Sünder sich bekehren. Wann ich vor Dir mit Buß' erschein', und über meine Sünden wein', alsdann vertilgest Du aus Gnad'. all' Uebelthat, so mich bisher gequälet hat. 2 Wann Deines Vaters Zorn entbrennt von wegen meiner Sünde; zu Deinen Thränen ich mich wend', alsdenn ich Labsal finde: vor Gott sind sie so hoch geschätzt: wer damit seine Sünde netzt, den blickt Gott an mir Gütigkeit, zu jeder Zeit und sein betrübtes Herz erfreut. 3 Hier ist der schweren Thränen Haus, in dem ich oft muß weinen, der Welt aushalten manchen Strauß, sie martert stets die Deinen: auf allen Seiten, wo sie kann, fängt sie mit mir zu hadern an. Dies tröstet mich in aller Frist, Herr Jesu Christ, in Noth Du auch gewesen bist. 4 Du zählst die Thränen groß und klein; ich weiß sie sind gezählet, und ob sie nicht zu zählen sein, dennoch Dir keine fehlet: So oft vor Dir sie regen sich, so oft sie auch bewegen Dich, daß Du Dich mein erbarmen mußt. Dir ist bewußt mein Creuz, drum hilfst Du mir mit Lust. 5 Wer jetzo säet Thränen aus, hält in Geduld Gott stille, den nimmst Du zu Dir in Dein Haus, da Freud' und Lust die Fülle, ja solche Freude, die kein Mann mit seiner Zung' aussprechen kann; da wird mein jetzig Creuz und Leid sein lauter Freud, und wahr'n in alle Ewigkeit. 6 Für diese Thränen dank ich dir, daß du die Freudenkrone, Herr Christ, dadurch erworben mir bei dir im Himmelsthrone. Wenn du mich holen wirst hinauf zu deiner Auserwählten Hauf: dann will ich recht lobsingen dir, o höchste Zier, für deine Thränen für und für. Scripture: Luke 19 Languages: German
TextPage scan

Erbarm' Dich mein, o Herre Gott!

Author: Erhard Hegenwald Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #306 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Erbarm' Dich mein o Herre Gott! nach Deiner groß'n Barmherzigkeit, wasch' ab mach' rein mein' Missethat, ich kenn' mein' Sünd' und ist mir leid; allein ich Dir gesündigt hab', das ist wider mich stetiglich; das Bös' vor Dir mag nicht bestahn, Du bleibst gerecht, ob Du urtheilest mich. 2 Sieh, Herr, in Sünd' bin ich gebor'n, in Sünd' empfing mich mein' Mutter; die Wahrheit liebst, thust offenbarn Deiner weisheit heimlich' Güter. Bespreng mich Herr! mit Yfopo; rein werd' ich, so Du wäschest mich, weißer den Schnee; mein Gehör wird froh, all' mein Gebein' wird freuen sich. 3 Herr! sich nicht an die Sünde mein, thu' ab all' Ungerechtigkeit, und mach' in mir das herze rein, ein'n neuen Geist in mir bereit'. Verwirf mich nicht von Dein'm Angesicht, Dein'n heil'gen Geist wend' nicht von mir: die Freud' Dein's Heils, Herr, zu mir richt, der willig' Geist enthalt mich Dir. 4 Die Gottlos'n will ich Deine Weg', die Sünder auch dazu lehren, daß sie vom bösen falschen Steg; zu Dir durch Dich sich bekehren. Beschirm' mich, Herr, mein's Heils ein Gott, vor dem Urtheil durch's Blut bedeut't. Mein' Zung' verkünd't Dein recht's Gebot; schaff, daß mein Mund Dein Lob ausbreit'. 5 Kein leiblich Opfer von mir heisch'st, ich hätt' Dir das auch gegeben; so nimm nun den zerknirschten Geist, betrübt's und traurig's Herz daneben; verschmäh nicht, Gott, das Opfer mein, thu' wohl in Deiner Gütigkeit dem Berg Zion, da Christen sein, die opfern Dir Gerechtigkeit. Scripture: Psalm 31 Languages: German
TextPage scan

Bußfertigs Bekenntniß von der Sünden-Menge und Influcht zu Jesu

Author: Johann Frank Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #307 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Herr, ich habe mißgehandelt Lyrics: 1 Herr, ich habe mißgehandelt, ja mich drückt der Sünden Last, ich hin nicht den Weg gewandelt, den Du mir gezeiget hast, und jetzt wollt' ich gern aus Schrecken mich vor Deinem Zorn verstecken. 2 Doch wie könnt ich Dir entfliehen? Du wirst allenthalben sein: wollt' ich über See gleich ziehen, stieg' ich in die Gruft hinein, hätt' ich Flügel gleich den Winden, gleichwohl würdest Du mich finden. 3 Drum ich muß es nur bekennnen, Herr, ich habe mißgethan, darf mich nicht Dein Kind mehr wennen; ach! nimm mich zu Gnaden an! Laß die Menge meiner Sünden, Deinen Zorn nicht gar entzünden. 4 Könnt' ein Mensch den Sand gleich zählen an dem weiten Mittelmeer; dennoch würd' es ihm wohl fehlen, daß er meiner Sünden Heer, daß er alle mein Gebrechen, sollte wissen auszusprechen. 5 Wein', ach! wein' jetzt um die Wette, meiner beiden Augen Bach; O! daß ich g'nug Zähren hätte zu betrauren meine Schmach! O daß aus dem Thränen-Brunnen, käm ein starker Strom gerunnen. 6 Ach! daß doch die strengen Fluthen überschwemmten mein Gesicht, und die augen möchten bluten, weil mir Wasser sonst gebricht: ach! das sie wie Meeres-Wellen möchten in die Höhe schwellen. 7 Aber, Christe, Deine Beulen, ja ein einzig Tröpflein Blut, das kann meine Wunden feilen, löschen meiner Sünden-Gluth; drum will ich mein' angst zu stillen, mich in Deine Wunden hüllen. 8 Dir will ich die Last aufhinden, wirf sie in die tiefe See, wasche mich von meinen Sünden, mache mich so weiß als Schnee. laß Dein'n guten Geist mich treiben, einzig stets bei Dir zu bleiben. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ! Du höchstes Gut

Author: Bartholomäus Ringwald Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #308 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Herr Jesu Christ! Du höchstes Gut, Du Brunnquell aller Gnaden, sie doch wie ich in meinem Muth mit Sünden bin beladen, und in mir hab' der Pfeile viel, die im Gewissen ohne Ziel mich armen Sünder drücken. 2 Erbarm' Dich mein in solcher Last, nimm sie aus meinem Herzen, dieweil Du sie gebüßet hast am Holz mit Todes Schmerzen, auf daß ich nicht mit grossem Weh in meinem Elend untergeh, noch ewiglich verzage. 3 Fürwahr wenn mir das kömmet ein, was ich mein Tag begangen, so fällt mir auf mein Herz ein Stein, und bin mit Furcht umfangen; ja ich weiß weder aus noch ein, und müßt' ewig verloren sein, wenn ich Dein Wort nicht hätte. 4 Aber Dein heilsam Wort das macht mit seinem süßen Singen, das mir das herze wieder lacht, und fast beginnt zu springen, dieweil es alle Gnad' verheißt denen, die mit zerknirschtem Geist zu Dir, o Jesu, kommen. 5 Dieweil ich denn in meinem Sinn, wie ich zuvor geklaget, auch ein betrübter Dünder bin, den sein Gewissen naget, und gerne möcht' im Blute Dein von Sünden absolviret sein, wie David und Manasse: 6 Also komm' ich nun auch allhie in meiner Noth geschritten, und thu Dich mit gebeugtem Knie von ganzen Herzen bitten: Vergieb mir doch genädiglich, ws ich mein Leb-Tag' wider dich auf Erden hab' begangen. 7 O Herre Gott! vergieb mir's doch um Deines Namens willen, und thu in mir das schwere Joch; Uebertretung stillen, daß sich mein Herz zufrieden geb', und Dir hinfort zu Ehren leb' in kindlichem Gehorsam. 8 Stärk mich mit Deinem Freuden-Geist, heil' mich mit Deinen Wunden; wasch' mich mit Deinem Todesschweiß in meiner letzten Stunden, und nimm mich einst, wann Dir's gefällt, in wahrem Glauben aus der Welt zu Deinen Auserwählten. Languages: German
TextPage scan

Herzliches Angstschrie eines buß≈fertigen Sünders

Author: M. Christoph Titius Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #309 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution First Line: Ich armer Mensch, ich armer Sünder Lyrics: 1 Ich armer Mensch, ich armer Sünder steh hier für Gottes Angesicht: ach Gott! ach Gott! verfahr gelinder, und geh nicht mit mir ins Gericht. Erbarme Dich, erbarme Dich, Gott mein Erbarmer über mich. 2 Wie ist mir doch so herzlich bange von wegen meiner grossen Sünd'! ach! daß ich von Dir Gnad' erlange, ich armes und verlornes Kind; erbarme Dich, erbarme Dich, Gott mein Erbarmer über mich. 3 Hör' und vernimm mein sehnlich's Schreien, Du allerliebstes Vaterherz! wollst alle Sünden mir verzeihen und lindern meiner Herzens Schmerz: erbarme Dich, erbarme Dich, Gott mein Erbarmer über mich. 4 Wie lang' soll ich vergeblich klagen? hörst Du denn nicht, hörst Du denn nicht? wie kannst Du das Geschrei vertragen? hör' was der arme Sünder spricht: erbarme Dich, erbarme Dich, Gott mein Erbarmer über mich. 5 Wahr ist es, übel steht der Schade, den Niemand heilet, außer Du: ach! aber ach! Genad', Genade! ich lasse Dir nicht eher Ruh. Erbarme Dich, erbarme Dich, Gott mein Erbarmer über mich. 6 Nicht, wie ich's hab' verschuldet, lohne, und handle nicht nach meiner Sünd': o treuer Vater! schone, schone! nimm wieder auf Dein böses Kind. Erbarme Dich, erbarme Dich, Gott mein Erbarmer über mich. 7 Sprich nur ein Wort, so werd' ich leben, sprich daß ich armer Sünder hör': geh' hin, die Sünd' ist dir vergeben, nur sündige forthin nicht mehr. Erbarme Dich, erbarme Dich, Gott mein Erbarmer über mich. 8 Ich zweifle nicht, ich bin erhöret, erhöret bin ich Zweifels frei: weil sich der Trost im Herzen mehret, drum will ich enden mein Geschrei. Erbarm' Dich, Gott, erbarme Dich, um Christi willen über mich. Languages: German
TextPage scan

Ich will von meiner Missethat

Author: Johann Angelus Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #310 (1848) Topics: Songs of Penance, Confession and Absolution Lyrics: 1 Ich will von meiner Missethat zum Herren mich bekehren. Du wollest selbst mir Hülf' und Rath hierzu, o Gott, bescheren, und Deines guten Geistes Kraft, der neue Herzen in uns schafft, aus Gnaden mir gewähren. 2 Natürlich kann ein Mensch doch nicht sein Elend selbst empfinden, er ist ohn' Deines Geistes Licht blind, taub und todt in Sünden, verkehrt ist Will, Verstand und Thun; des großen Jammers komm, mich nun, o Vater, zu entbinden. 3 Klopf durch Erkenntniß bei mir an, und führ mir wohl zu Sinnen, was Böses ich vor Dir gethan, Du kannst mein Herz gewinnen, daß ich aus Kummer und Beschwer laß über meine Wangen her viel heiße Thränen rinnen. 4 Wie hast Du doch auf mich gewandt den Reichthum Deiner Gnaden! mein Leben dank' ich Deiner Hand, die hat mich überladen mit Ruh, Gesundheit, Ehr' und Brod; Du machst, daß mir noch keine Noth bis hieher können schaden. 5 Hast auch in Christo mich erwählt tief aus der Höllen-Fluthen, daß niemals mir es hat gefehlt an irgend einem Guten; und daß ich ja Dein eigen sei, hast Du mich auch aus bloßer Treu gestäupt mit Vaters Ruthen. 6 Wer giebt den Kindern, was Du mir gegeben zu genießen? schenk' aber ich Gehorsam Dir? das zeuget mein Gewissen, mein Herz, in welchem nichts gesund, das tausend Sünden=Würme wund bis auf den Tod gebissen. 7 Die Thorheit meiner jungen Jahr', und alle schnöde Sachen, verklagen mich zu offenbar, was soll ich Armer machen! Sie stellen, Herr, mir vor's Gesicht Dein unerträglichs Zorn-Gericht und offnen Höllen-Rachen. 8 Ach! meine Gräuel allzumal schäm' ich mich zu bekennen, ich ist ihr'r weder Maaß noch Zahl, ich weiß sie nicht zu nennen, und ist ihr'r keiner doch so klein, um welches willen nicht allein ich ewig müßte brennen. 9 Bisher hab' ich in Sicherheit fein unbesorgt geschlafen, gesagt: es hat noch lange Zeit, Gott pflegt nicht bald zu strafen, Er fähret nicht mit unsrer Schuld so strenge fort, es hat Geduld der Hirt mit seinen Schaafen. 10 Dies Alles jetzt zugleich erwacht, mein Herz will mir zerspringen, ich sehe Deines Donners Macht, Dein Feuer auf mich dringen: Du regest wider mich zugleich des Satans und der Höllen Reich, die wollen mich verschlingen. 11 Die mich verfolgt, die größe Noth, fährt schnell ohn' Zaum und Zügel. Wo flieh ich hin? du Morgenroth, ertheil' mir deine Flügel! verbirge mich du fernes Meer! stürzt hoch herab, fallt auf mich her, ihr Klippen, Berg und Hügel. 12 Ach! nur umsonst, und könnt' ich gleich, bis in den Himmel steigen, und wieder in der Höllen Bauch, mich zu verkriechen neigen; Dein Auge bringt durch Alles sich, Du wirst da meine Schand und mich der lichten Sonne zeigen 13 Herr Jesu! nimm mich zu Dir ein, ich flieh in Deine Wunden, dir Du, o Heiland! wegen mein am Creuze hast empfunden, als unser Aller Sünden Müh' Dir, o Du Gottes Lamm! ward sie zu tragen, aufgebunden. 14 Wasch' mich durch Deinen Todes-Schweis und Purpur-rothes Leiden, und laß mich sauber sein und weiß durch Deiner Unschuld Seiden. Von wegen Deiner Creuzes-Last erquick', was Du zermalmet hast, mit Deines Trostes Freuden. 15 So angethan will ich mich hin vor Deinen Vater machen; ich weiß er lenket seinen Sinn, und schaffet Rath mir Schwachen; er weiß was Fleisches Lust und Welt, und Satan uns für Netze stellt, die uns zu stürzen wachen. 16 Wie werd' ich mich mein Lebenlang vor solcher Plage scheuen, durch Deines guten Geistes-Zwang, den Du mir woll'st verleihen, daß er von aller Sünden-List und dem, was Dir zuwider ist, helf' ewig mich befreien. Languages: German

Pages


Export as CSV