Instance Results

Topics:weihnacht
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 20 of 129Results Per Page: 102050
TextPage scan

Ermuntre dich, mein schwacher Geist

Author: Joh. Rist, 1606-1667 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #116 (1872) Topics: Weihnacht Lyrics: 1 Ermuntre dich, mein schwacher Geist, und trage groß Verlangen, ein kleines Kind, das Vater heißt, mit Freuden zu empfangen. Dies ist die Nacht, darin es kam und menschlich Wesen an sich nahm, dadurch die Welt mit Treuen als seine Braut zu freien. 2 Willkommen, süßer Bräutigam, du König aller Ehren! willkommen, Jesu, Gottes Lamm! ich will dein Lob vermehren; ich will dir all mein Lebenlang von Herzen sagen Preis und Dank, daß du, da wir verloren, für uns bist Mensch geboren. 3 O großer Gott! wie konnt es sein, dein Himmelreich zu lassen, zu kommen in die Welt hinein, da nichts denn Neid und Hassen? Wie konntest du die große Macht, dein Königreich, die Freudenpracht, ja dein erwünschtes Leben für solche Feind hingeben? 4 Ist doch, Herr Jesu, deine Braut ganz arm und voller Schanden: doch hast du sie dir selbst vertraut am Kreuz in Todes-banden: liegt sie doch, da sie dich verließ, zu Fluch und Tod und Finsterniß: noch darfst du ihretwegen dein Scepter vor dir legen. 5 Du Fürst und Herrscher dieser Welt, du Friedenswieder-bringer, du kluger Rath und tapfrer Held, du starker Höllenzwinger! wie ist es möglich, daß du dich erniedrigest so jämmerlich, als wärest du im Orden der Bettler Mensch geworden? 6 O großes Werk, o Wundernacht, dergleichen nie gefunden! du hast den Heiland hergebracht, der Alles überwunden: du hast gebracht den starken Mann, der Feu'r und Wolken zwingen kann, vor dem die Himmel zittern und alle Berg erschüttern. 7 Brich an, du schönes Morgenlicht, und laß den Himmel tagen; du Hirtenvolk, erschrecke nicht, weil dir die Engel sagen, daß dieses schwache Knäbelein soll unser Trost und Freude sein, dazu von Satan zwingen und letztlich Friede bringen. 8 O liebes Kind, o süßer Knab! holdselig von Geberden, mein Bruder, den ich lieber hab, als alle Schätz auf Erden! komm, Schönster, in mein Herz hinein, komm eilend, laß die Krippe sein: komm, komm, ich will bei Zeiten dein Lager dir bereiten. 9 Sag an mein Herzens-bräutigam, mein Hoffnung, Freud und Leben, mein edler Zweig aus Jakobs Stamm, was soll ich dir doch geben? Ach! nimm von mir Leib, Seel und Geist, ja Alles, was Mensch ist und heißt: ich will mcih ganz verschreiben, dir ewig treu zu bleiben. 10 Lob, Preis und Dank, Herr Jesu Christ, sei dir von mir gesungen, daß du mein Bruder worden bist und hast die Welt bezwungen: hilf, daß ich deine Gütigkeit stets preis in dieser Gnadenzeit, und mög hernach dort oben, in Ewigkeit dich loben. Languages: German
Page scan

Auf, schicke dich Recht feierlich

Author: C. F. Gellert, 1715-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #116 (1849) Topics: Weihnacht Scripture: Psalm 8:5 Languages: German
Page scan

Auf, schicke dich Recht feierlich

Author: C. F. Gellert, 1715-1769 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #116 (1871) Topics: Weihnacht Scripture: 1 John 4:11 Languages: German
TextPage scan

Vom Himmel hoch, da komm ich her

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #117 (1872) Topics: Weihnacht Lyrics: 1 Vom Himmel hoch da komm ich her, ich bring euch gute neue Mähr der guten Mähr bring ich so viel, davon ich singn und sagen will. 2 Euch ist ein Kindlein heut geborn, von einer Jungfrau auserkorn, ein Kindelein so zart und fein, das soll eu'r Freud und Wonne sein. 3 Es ist der Herr Christ, unser Gott, der will euch führn aus aller Noth, er will eu'r Heiland selber sein, von allen Sünden machen rein. 4 Er bringt euch alle Seligkeit, die Gott der Vater hat bereit, daß ihr mit uns im Himmelreich sollt leben, nun und ewiglich. 5 So merket nun das Zeichen recht, die Krippe, Windelein so schlecht, da findet ihr das Kind gelegt, das alle Welt erhält und trägt. 6 Des laßt uns alle frölich sein und mit den Hirten gehn hinein, zu sehn was uns Gott hat beschert, mit seinem leiben Sohn verehrt. 7 Merk auf, mein Herz, und sieh dort hin, was liegt dort in dem Krippelein? Wer ist das schöne Kindelein? Es ist das liebe Jesulein. 8 Sei du willkommen edler Gast, den Sünder nicht verschmähet hast, und kömmst ins Elend her zu mir; wie soll ich immer danken dir? 9 Ach Herr, du Schöpfer aller Ding, wie bist du worden so gering, daß du da liegst auf dürrem Gras, davon ein Rind und Esel aß. 10 Und wär die Welt vielmal so weit, von Edelstein und Gold bereit, so wär sie dir doch viel zu klein, zu sein ein enges Wiegelein. 11 Der Sammet und die Seiden dein das ist grob Heu und Windelein, darauf du König, groß und reich, herprangst, als wär's dein Himmelreich. 12 Das hat also gefallen dir, die Wahrheit anzuzeigen mir, wie aller Welt Macht, Ehr und Gut, vor dir nichts gilt, nichts hilft noch thut. 13 Ach mein herzliebes Jesulein, mach dir ein rein sanft Bettelein zu ruhn in mein's Herzens Schrein, daß ich nimmer vergesse dein. 14 Davon ich allzeit fröhlich sei, zu springen, singen immer frei das rechte Susaninne schon mit Herzenslust den süßen Ton. 15 Lob, Ehr sei Gott im höchsten Thron, der uns schenkt seinen eingen Sohn, deß freuet sich der Engel Schaar und singen uns solch neues Jahr. Languages: German
Page scan

Vom Himmel hoch, da komm ich her

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #117 (1849) Topics: Weihnacht Scripture: Luke 2:9-12 Languages: German
Page scan

Vom Himmel hoch, da komm ich her

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #117 (1871) Topics: Weihnacht Scripture: Luke 2:9-12 Languages: German
TextPage scan

Vom Himmel kam der Engel Schar

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #118 (1872) Topics: Weihnacht Lyrics: 1 Vom Himmel kam der Engel Schaar, erschien den Hirten offenbar, sie sagten ihn'n: ein Kindlein zart, das liegt dort in der Krippen hart. 2 Zu Bethlehem in Davids Stadt; wie Micha das verkündet hat; es ist der Herre Jesus Christ, der euer aller Heiland ist. 3 Des sollt ihr billig frölich sein, daß Gott mit euch ist worden ein; er ist geborn eur Fleisch und Blut, eur Bruder ist das ewig Gut. 4 Was kann euch thun die Sünd und Tod, ihr habt mit euch den wahren Gott. Laßt zürnen Teufel und die Höll, Gotts Sohn ist worden eu'r Gesell. 5 Er will und kann euch lassen nicht, setzt ihr auf ihn eu'r Zuversicht, es mögen euch viel fechten an, dem sei Trotz, der's nicht lassen kann. 6 Zuletzt müßt ihr doch haben Recht, ihr seid nun worden Gotts Geschlecht, deß danket Gott in Ewigkeit, geduldig, fröhlich allezeit. Languages: German
Page scan

Vom himmel kam der engel schaar

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #118 (1849) Topics: Weihnacht Scripture: 1 Timothy 3:16 Languages: German
Page scan

Vom Himmel kam der Engel Schar

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #118 (1871) Topics: Weihnacht Scripture: Luke 2 Languages: German
TextPage scan

Dies ist die Nacht, da mer erschienen

Author: C. F. Nachtenhöfer, 1624-1685 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #119 (1872) Topics: Weihnacht Lyrics: 1 Dies ist die Nacht, da mir erschienen des großen Gottes Freundlichkeit; das Kind, dem alle Engel dienen, bringt Licht in meine Dunkelheit; und dieses Welt- und Himmelslicht weicht hunderttausend Sonnen nicht. 2 Laß dich erleuchten meine Seele, versäume nicht den Gnadenschein; der Glanz in dieser kleinen Höhle streckt sich in alle Welt hinein; er treibet weg der Höllen Macht, der Sünden und des Kreuzes Nacht. 3 In diesem Lichte kannst du sehen das Licht der klaren Seligkeit; wenn Sonne Mond und Stern vergehen, ja durch die ganze Ewigkeit, wird dieses Licht mit seinem Schein dein Himmel und dein Alles sein. 4 Laß nur indessen helle scheinen dein Glaubens- und dein Liebeslicht! Mit Gott mußt du es treulich meinen, sonst hilft dir diese Sonne nicht; willst du genießen diesen Schein, so darfst du nicht mehr dunkel sein. 5 Drum Jesu, schöne Weihnachtssonne, bestrahle mich mit deiner Gunst: dein Licht sei meine Weihnachtswonne und lehre mich die Weihnachtskunst, wie ich im Lichte wandeln soll, und sei des Weihnachtsglanzes voll. Languages: German
Page scan

Dieß ist die nacht, da mir erschienen

Author: C. F. Nachtenhöfer, 1624-1685 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #119 (1849) Topics: Weihnacht Scripture: Titus 2:11-14 Languages: German
Page scan

Dies ist die Nacht, da mer erschienen

Author: C. F. Nachtenhöfer, 1624-1685 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #119 (1871) Topics: Weihnacht Scripture: Luke 1:78-79 Languages: German
TextPage scan

Gelobet seist du, Jesu Christ!

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #120 (1872) Topics: Weihnacht Lyrics: 1 Gelobet seist du, Jesu Christ! daß du Mensch geboren bist von einer Jungfrau, das ist wahr, deß freuet sich der Engel Schaar. Kyrieleis! 2 Des ewgen Vaters einig Kind jetzt man in der Krippen findt, in unser armes Fleisch und Blut, verlkleidet sich das ewig Gut. Kyrieleis! 3 Den aller Weit Kreis nie beschloß, der liegt in Mariens SchooS; er ist ein Kindlein worden klein der alle Ding erhält allein. Kyrieleis! 4 Das ewig Licht geht da herein, giebt der Welt ein'n neuen Schein es leucht't wohl mitten in der Nacht, und uns des Lichtes Kinder macht. Kyrieleis! 5 Der Sohn des Vaters Gott von Art, ein Gast in der Welt hier ward und führt uns aus dem Jammerthal, er macht uns Erben in sein'm Saal. Kyrieleis! 6 Er ist auf Erden kommen arm, daß er unser sich erbarm und in dem Himmel mache reich und seinen lieben Engein gleich. Kyrieleis! 7 Das hat er Alles uns gethan, sein groß Lieb zu zeigen an. Deß freu sich alle Christenheit und dank ihm deß in Ewigkeit. Kyrieleis! Languages: German
Page scan

Gelobet seist du, Jesu Christ

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #120 (1849) Topics: Weihnacht Scripture: 2 Corinthians 8:9 Languages: German
Page scan

Gelobet seist du, Jesu Christ

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #120 (1871) Topics: Weihnacht Scripture: 2 Corinthians 8:9 Languages: German
TextPage scan

Lobt Gott ihr Christen allzugleich

Author: N. Hermann, 1480-1561 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #121 (1872) Topics: Weihnacht Lyrics: 1 Lobt Gott ihr Christen allzugleich in seinem höchsten Thron, der heut aufschleußt sein Himmelreich, und schenkt uns seinen Sohn, und schenkt uns seinen Sohn. 2 Er kommt aus seines Vaters Schooß und wird ein Kindlein klein; er liegt dort elend, nackt und bloß in einem Krippelein, in einem Krippelein. 3 Er äußert sich all sein Gewalt, wird niedrig und gering, und nimmt an sich ein's Knechts Gestalt, der Schöpfer aller Ding, der Schöpfer aller Ding. 4 Er liegt an seiner Mutter Brust, ihr Milch ist seine Speis, an dem die Engel sehn ihr Lust; denn er ist Davids Reis, denn er ist Davids Reis. 5 Das aus sein'm Stamm entsprießen sollt in dieser letzten Zeit, durch welchen Gott aufrichten wollt sein Reich, die Christenheit, sein Reich, die Christenheit. 6 Er wechselt mit uns wunderlich, Fleisch und Blut nimmt er an, und giebt uns in sein's Vaters Reich die klare Gottheit dran, die klare Gottheit dran. 7 Er wird ein Knecht und ich ein Herr, das mag ein Wechsel sein! Wie könnt es doch sein freundlicher, das Herze-Jesulein, das Herze-Jesulein. 8 Heut schleußt er wieder auf die Thür, zum schönen Paradies; der Cherub steht nicht mehr dafür, Gott sei Lob, Ehr und Preis, Gott sei Lob, Ehr und Preis. Languages: German
Page scan

Lobt Gott, ihr christen allzugleich

Author: N. Herman, 1480-1561 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #121 (1849) Topics: Weihnacht Scripture: Isaiah 9:6 Languages: German
Page scan

Lobt Gott ihr Christen allzugleich

Author: N. Herman, c.1480-1561 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #121 (1871) Topics: Weihnacht Scripture: 2 Corinthians 8:9 Languages: German
TextPage scan

Fröhlich soll mein Herze springen

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #122 (1872) Topics: Weihnacht Lyrics: 1 Fröhlich soll mein Herze springen dieser Zeit, da vor Freud alle Engel singen. Hört, hört, wie mit vollen Chören alle Luft laute ruft: Christus ist geboren. 2 Heute geht aus seiner Kammer Gottes Held, der die Welt reißt aus allem Jammer. Gott wird Mensch, dir Mensch, zu gute, Gottes Kind das verbindt sich mit unserm Blute. 3 Sollt uns Gott nun können hassen, der uns giebt, was er liebt über alle Maaßen? Gott giebt unserm Leid zu wehren, seinen Sohn, aus dem Thron seiner Macht und Ehren. 4 Sollte von uns sein gekehret, der sein Reich und zugleich sich selbst uns verehret? Sollt uns Gottes Sohn nicht lieben, der jetzt kömmt, von uns nimmt, was uns will betrüben. 5 Hätte für der Menschen Orden unser Heil einen Gräul, wär er nicht Mensch worden. Hätt er Lust zu unserm Schaden, ei, so würd unser Bürd er nicht auf sich laden. 6 Er nimmt auf sich was auf Erden wir gethan, giebt sich an, unser Lamm zu werden, unser Lamm, das für uns stirbet und bei Gott für den Tod Gnad und Fried erwirbet. 7 Nun er liegt in seiner Krippen, ruft zu sich mich und dich, spricht mit süßen Lippen: Lasset fahrn, o lieben Brüder, was euch quält, was euch fehlt, ich bring Alles wieder. 8 Ei, so kommt, und laßt uns laufen, stellt euch ein, groß und klein, eilt mit großen Haufen; liebt den, der vor Liebe brennet; schaut den Stern, der euch gern Licht und Labsal gönnet. 9 Die ihr schwebt in großen Leiden, sehet, hier ist die Thür zu den wahren Freuden. Faßt ihn wohl, er wird euch führen an den Ort, da hinfort euch kein Kreuz wird rühren. 10 Wer sich fühlt beschwert im Herzen, wer empfindt seine Sünd und Gewissensschmerzen, sei getrost, hier wird gefunden, der in Eil machet heil die vergiften Wunden. 11 Die ihr arm seid und elende, kommt herbei, füllet freu eures Glaubens Hände. Hier sind alle gute Gaben und das Gold, da ihr sollt euer Herz mit laben. 12 Süßes Heil, laß dich umfangen laß mich dir, meine Zier, unverrückt anhangen. Du bist meines Lebens Leben; nun kann ich mich durch dich wohl zufrieden geben. 13 Meine Schuld kann mich nicht drücken, denn du hast meine Last all auf deinem Rücken; kein Fleck ist an mir zu finden, ich bin gar rein und klar aller meiner Sünden. 14 Ich bin rein um deinetwillen, du giebst gnug Ehr und Schmuck, mich darein zu hüllen. Ich will dich ins Herze schließen, o mein Ruhm, edle Blum, laß dich recht genießen. 15 Ich will dich mit Fleiß bewahren, ich will dir leben hier, dir will ich abfahren; mit dir will ich endlich schweben, voller Freud ohne Zeit dort im andern Leben. Languages: German
Page scan

Fröhlich soll mein herze springen

Author: P. Gerhard, 1606-1676 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #122 (1849) Topics: Weihnacht Scripture: Luke 2:10-11 Languages: German

Pages


Export as CSV