Instance Results

Topics:advents und+weihnachts lieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 34Results Per Page: 102050
TextPage scan

Auf, auf! Ihr reichsgenossen

Author: Joh. Rist Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #13 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Auf, auf! ihr reichsgenossen, Der König kömmt heran, Empfahet unverdrossen Den großen Wundermann. Ihr christen, geht herfür, Laßt uns für allen dingen Im hosianna fingen, Mit heiliger begier. 2. Auf! ihr betrübten herzen, Der König ist gar nah, Hinweg, all angst und schmerzen, Der Helfer ist schon da; Seht, wie so mancher ort Höchst tröstlich ist zu nennen, Da wir ihn finden können Im nachtmahl, tauf' und wort. 3. Auf, auf! ihr vielgeplagten, Der König ist nicht fern, Seid fröhlich, ihr verzagten, Dort kömmt der Morgenstern, Der Herr will in der noth Mit reichem trost euch speisen, Er will euch hülf' erweisen, Ja dämpfen gar den Tod. 4. Nun hört, ihr frechen sünder, Der König merket d'rauf, Wenn ihr, verlornen kinder, In vollem lasterlauf, Auf arges seid bedacht, Ja thut es ohne sorgen, Gar nichts ist ihm verborgen, Er gibt auf alles acht. 5.Seid fromm, ihr unterthanen, Der König ist gerecht, Laßt uns den weg ihm bahnen, Und maches alles schlecht; Fürwahr! er meint es gut, Drum lasset uns die plagen, Die er uns schickt, ertragen, Mit unerschrocknem muth. 6. Und wenn gleich krieg und fallem Uns alles rauben hin; Geduld! weil ihm zusammen Gehört doch der gewinn. Wenn gleich ein früher tod Uns, die uns lieb, genommen, Wohlan! so find die sie kommen In's leben aus der noth. 7. Frisch auf in Gott! ihr armen, Der König sorgt für euch; Er will durch sein erbarmen Euch machen groß und reich. Der an ein thier gedacht, Der wird auch euch ernähren; Was menschen nur begehren, Das steht in seiner macht. 8. Hat endlich uns betroffen Viel kreuz, läßt er doch nicht Die, welch' auf ihn stets hoffen Mit rechter Zuverficht: Von Gott kömmt alles her, Der lässet auch im sterben Die seinen nicht verderben, Sein' hand ist nicht zu schwer. 9. Frisch auf! ihr hochbetrübten, Der König kömmt mit macht, An uns, sein' herzgeliebten, Hat er schon Längst gedacht; Nun wird kein' angst noch pein, Noch zorn hinfort uns schaden, Dieweil uns Gott aus gnaden Läßt seine kinder sein. 10. So lauft mit schnellen schritten, Den König zu besehn, Dieweil er kommt geritten, Stark, herrlich, sanft und schön; Nun trete all' heran, Den Heiland zu begrüßen, Der alles kreuz versüßen Und uns erlösen kann. 11.Der König will bedenken Die, welch' er herzlich liebt, Mit köstlichen geschenken, Als der sich selbst uns gibt, Durch seine gnad' und wort; Ja, König hoch erhoben, Wir alle wollen loben Dich freudig hier und dort. 12. Nun, Herr, du gibst uns reichlich, Wirst selbst doch arm und schwach, Du liebest unvergleichlich, Du jagst den sündern nach; Drum wollen wir allein Die stimmen hoch erschwingen, Dir hosianna singen, Und ewig dankbar sein. Languages: German
TextPage scan

Auf Seele! Schwinge dich empor!

Author: Dr. Gottf. Wilh. Sacer Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #14 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Auf Seele! schwinge dich empor! Sei froh und guter dinge! Auf! mit dem schönen engelchor, Ermuntre dich und singe! Weil Gottes eingeborner Sohn Von seinem hohen himmelsthron Heut ist auf erden kommen, Zu dir und allen frommen. 2. O frommer Heiland, Jesu Christ! Wie groß ist doch zu schätzen, Daß du gering und niedring bist: Wie herrlich kann ergötzen Die demuth, so du bei dir hast. Willkommen, sanstmüthiger Gast! Willkommen, Sündenbüßer! Holdfel'ger Himmelsschlißer! 3.Daß du, o theurer Seelenfürst! Hast fleisch an dich genommen, Geringer als die engel wirst, Das ist von liebe kommen: Du willst dort im genadenreich Uns machen deinen engeln gleich; Du kömmst zu uns auf erden, Auf daß wir himmlisch werden. 4. Du wirst ein gast auf dieser Welt Und führst ein dürftig's Leben. Hierdurch ist uns das reiche zelt Des himmels eingegeben. Du wirst geboren in der nacht, Auf daß uns werde licht gebacht; Durch dich sind wir gewissen Aus dicken finsternissen. 5.Im harten winter kömmest du, Bringst uns zum himmelslenzen: Du suchst im dunkeln stalle ruh, Damit wir möchten glänzen Und ewig in der ruhe sein. In windelt wickelt man dich ein, Auf daß du uns mögst retten Von schweren todesketten. 6.Du weinst in deinen windelein, Auf daß wir ewig lachen. Du bist der größt' und wirst doch klein, Uns alle groß zu machen. O Heiland! O Genadenthron! Du bist ja Gottesliebster Sohn, Kömmst doch zu uns auf erden, Willst unser bruder werden. 7. Du bist ein Herr und wirst ein knecht, Uns ewig zu befreien; Reich bist du, wirst doch arm und schlecht, Uns reichthum zu verleihen. Du trägst geduldig alles leid; O gib, daß ich auch jederzeit, Wenn mich die noth wird plagen, Dein kreuz dir nach mag tragen. 8. O du barmherzig's Jesulein! Gib, daß ich mich des armen, Wo ich ihm kann behülflich sein, Von herzen mög' erbarmen. Gib sanftmuth, gib bescheidenheit, Gib christeliche leuseligkeit, Laß mich den nächsten lieben, Auch wahre demuth üben. 9. O reicher Heiland! schenke mir, Was mir kann ewig nützen. O starker Herr! ich hang' an dir Du kannst und willst mich schützen, Wann alle menschen ferne stehn, Auch wann mir wird die sell' ausgehn, Willst du den tod bezwingen, Dir will ich ewig singen. Languages: German
TextPage scan

Gottes Sohn ist kommen

Author: Michael Weiß Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #22 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Gottes Sohn ist kommen Uns allen zu frommen, Hier auf dieser erden In armen geberden, Daß er uns von sünde 'Freiet' und entbünde. 2. Er kömmt auch noch heute, Und lehret die leute, Wie sie sich von sünden Zur buß' sollen wenden, Von irrthum und thorheit Treten zu der wahrheit. 3. Die sich sein nicht schämen, Und sein'n dienst annehmen Durch ein'n rechten glauben Mit ganzem vertrauen Denen wird er eben Ihre sünd' vergeben. 4. Denn er thut ihn'n schenken In der sakramenten Sich selbsten zu speise, Sein' lieb' zu beweisen, Daß sie sein genießen In ihrem gewissen. 5. Die also bekeiben Und beständig bleiben Dem herren in allem Trachten zu gefallen, Die werden mit freuden Auch von hinnen scheiden. 6. Denn bald und behende Kommt ihr letztes ende, Da wird er vom bösen Ihre seel' erlösen, Und sie mit ihm führen Zu der engel chören. 7. Von dannen er kommen, Wie denn wird vernommen, Wenn die todten werden Erstehn von der erden, Und zu seinen füßen Sich darstellen müssen. 8. Da wird er sie scheiden, Die frommen zu freuden, Die bösen zu höllen In peinliche stellen, Da sie ewig müssen Ihr' untugend büßen. 9. Ei nun, Herre Jesu! Schicke unsre herzen zu, Daß wir alle stunden Recht gläubig erstunden, Darinnen verscheiden Zu ewigen freuden. Languages: German
TextPage scan

Gott sei dank durch alle welt!

Author: H. Held Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #23 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Gott sei dank durch alle welt! Der sein wort beständig hält, Und der sünder trost und rath Zu uns hergewendet hat. 2. Was der alten väter schaar Höchster wunsch und sehnen war, Und was sie geprophezeiht, Ist erfüllt nach herrlichkeit. 3.Zions hülf' und Abrams lohn, Jakob's heil, der jungfau'n Sohn, Der wohl zweigestammte Held Hat sich treulich eingestellt. 4. Sie willkommen, o mein heil! Hosianna! o mein theil, Richte du auch eine bahn Dir in meinem herzen an! 5. Zeuch, du Ehrenkönig, ein! Es gehöret dir allein, Mach es, wie du gerne thust, Rein von allem sündenwust. 6. Und gleichwie dein' zukunft war Voller sanftmuth, ohn' gefahr; Also sei auch jederzeit Deine sanftmuth mir bereit. 7. Tröste, tröste meinen sinn! Weil ich schwach und blöde bin, Und des satanss schlaue list Sich zu hoch an mir vermißt. 8. Tritt den schlangenkopf entzwei, Daß ich aller ängsten frei, Dir im glauben um und an Selig bleibe zugethan. 9. Daß, wenn du, o Lebensfürst! Prächtig wieder kommen wirst, Ich dir mög' entgegen gehn, Und vor Gott gerecht bestehn. Languages: German
TextPage scan

Kommst du nun, Jesu! Vom himmel herunter auf erden?

Author: Casp. Fried. Nachtenhöfer Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #27 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Kommst du nun, Jesu! vom himmel herunter auf erden? Soll nun der himmel und erde vereiniget werden? Ewiger Gott! Kann dich mein jammer und noth Bringen zu menschengeberden? 2. Was ich in Adam und Eva durch sterben verloren, Hast du mir, Jesu! durch leben und leiden erkoren. Gütiger Gott! Alle mein jammer und noth Endet sich, da du geboren. 3. Teufel und hölle die zürnen und halten zusammen, Wollen mich sünder verschlingen und gänzlich verdammen. Mächtiger Gott! Wende den jammer und noth; Tilge die höllischen flammen! 4. Gib mir, o Jesu! nur heilige, gute gedanken; Halte die glieder des leibes in heiligen schranken. Heiliger Gott! Laß mich nach deinem gebot Herzlich im glauben dir danken. 5. Führe mich endlich, o Jesu! in's ewige leben, Welches du allen, die gläuben, versprochen zu geben; Da ich bei Gott, Ohne noth, jammer und tod, Ewig in freuden kann schweben. Languages: German
TextPage scan

Lob sei dem allmächtigen Gott!

Author: Mich. Weiß Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #29 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Lob sei dem allmächtigen Gott! Der sich unser erbarmet hat, Gesandt sein'n allerliebsten Sohn Aus ihm gebor'n im höchsten thron. 2. Auf daß er unser Heiland würd', Uns freiet' von der sündenbürd', Und durch sein' gnade und wahrheit, Führet' zur ewigen klarheit. 3. O große gnad' und gütigkeit! O tiefe lieb' und mildigkeit! Gott thut ein werk, das ihm kein mann, Und auch kein engel verdanken kann. 4. Gott nimmt an sich unser' natur, Der Schöpfer aller kreatur; Er veracht't nicht ein armes weib, Mensch zu werden in ihrem leib. 5. Des Vaters Wort von ewigkeit Wird fleisch in aller reinigkeit: Das A und O, anfang und end, Gibt sich für uns in groß elend. 6. Was ist der mensch, was ist sein thun, Daß Gott für ihn gibt seinen Sohn! Was darf unser das höchste gut, Daß er solch's unserhalben thut? 7. O weh dem volk! das dich veracht't, Der gnad' sich nicht theilhaftig macht, Nicht hören will des Sohnes stimm, Denn auf ihm bleibet Gottes grimm. 8. O mensch! wie? daß du nicht verstehst, Und dem König entgegen gehst, Der dir so ganz demüthig kömmt, Und sich dein so treulich annimmt. 9. Ei! nimm ihn heut mit freuden an, Bereit' ihm deine herzensbahn, Auf daß er komm in dein gemüth, Und du genießest seiner güt. 10. Unterwirf ihm deine vernunft In dieser gnadenreich'n zukunft! Untergib seiner heiligkeit Die werke der gerechtigkeit! 11.Wo du dies thust, so ist er dein, Bewahrt dich für der höllenpein, Wo nicht, so sieh dich ehen für, Denn er schleußt dir des himmels thür. 12.Sein' erste zukunft in die welt Ist in sanftmüthiger gestalt, Die ander' wird erschrecklich sein, Den gottlosen zu großer pein. 13. Die aber jetzt in Christo stehn, Werden alsdenn zur freud' eingehn, Und besitzen der engel chor, Daß sie kein übel mehr berühr. 14. Dem Vater in dem höchsten thron, Sammt seinem eingebornen Sohn, Dem heil'gen Geist in gleicher weis', In ewigkeit sei dank und preis! Languages: German
TextPage scan

Lobt Gott, ihr christen! allzugleich

Author: Nicolaus Herrmann Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #30 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Lobt Gott, ihr christen! allzugleich In seinem höchsten thron, Der heut' ausschleußt sein himmelreich, Und schenkt uns seinen Sohn :,: 2. Er kömmt aus seines Vaters schooß Und wird ein kindlein klein, Er liegt dort elend, nackt und bloß In einem Krippelein :,: 3. Er äußert sich all' sein' gewalt, Wird niedrig und gering, Und nimmt an sich ein's knechts gestalt, Der Schöpfer aller ding' :,: 4. Er liegt an seiner mutter brust, Ihr' milch ist seine speis', An dem die engel sehn ihr' lust, Denn er ist Davids reis :,: 5. Das aus sein'm stamm entsprießen sollt' In dieser letzten zeit, Durch welchen Gott aufrichten wollt' Sein reich und christenheit :,: 6. Er wechselt mit uns wunderlich, Fleisch und blut nimmt er an, Und gibt uns in sein's Vaters reich Die klare Gottheit dran :,: 7. Er wird ein knecht und ich ein herr, Das mag ein wechsel sein, Wie könnt' es doch sein freundlicher, Das Herze-Jesulein? :,: 8. Heut' schleußt er wieder auf die thür Zum schönen paradeis, Der Cherub steht nich mehr dafür, Ihm sei lob, ehr' und preis :,: Languages: German
TextPage scan

Mit ernst, o menschenkinder!

Author: Valentin Thilo Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #33 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Mit ernst, o menschenkinder! Betrachtet diese zeit, In der der Ueberwinder, Der Herr der herrlichkeit, Sich äußert seiner ehr', Verläßt den thron der freuden, Und kömmt, für uns zu leiden, Von seinem Vater her. 2. Bereitet eure herzen, Empfangt recht diesen Gast, Er lindert eure schmerzen, Erwirbt euch ewig rast: O wohl! und aber wohl Dem, der sein herz ihm leeret, Und ihn zum gast begehret, Daß er drin wohnen soll. 3. Denn er wird ihn begaben Mit ew'ger himmelsluft, Und ohne ende laben Mit freud', die sonst nicht kost't Ein mensch, der dieser welt Und eitelkeit nachhanget, Und in wollüsten pranget. Wohl dem, der Gott gefällt! 4. Nun, Jesu! schau, ich gebe Zur wohnung dir mein herz, Mit seel' und geist ich lebe Zum dienst, in lust und schmerz, Dir einzig und allein. Ach komm und mich erfreue Mit deiner lieb' und treue, Laß mich dein eigen sein. Languages: German
TextPage scan

Christum wir sollen loben schon

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #15 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Christum wir sollen loben schon, Der reinen magd Marien Sohn, So weit die liebe sonne leucht't, Und an der welt ende reicht. 2. Der selig' Schöpfer aller ding' Zog an ein's knechtes leib gering, Daß er das fleisch durch's fleisch erwürb Und sein geschöpf nicht gar verdürb. 3. Die göttlich' Gnad' vom himmel groß Sich in die keusche mutter goß; Ein mägdlein trug ein heimlich pfand, Das der natur war unbekannt. 4. Das züchtig' haus des herzens zart Gar bald ein tempel Gottes ward; Die kein mann rühret noch erkannt, Von Gottes wort man schwanger fand. 5. Die edle mutter hat gebor'n Den Gabriel verhieß zuvor'n, Den Sanct Johann's mit springen zeigt, Da er noch lag im mutterleib. 6. Er lag in heu mit armuth groß, Die krippen hart ihn nicht verdroß; Es ward ein' kleine milch sein speis', Der nie kein vöglein hungern ließ. 7. Des himmels chör' sich freuen drob Und die engel singen Gott lob, Den armen hirten wird vermeld't Der Hirt und Schöpfer aller welt. 8. Lob, Ehr' und Dank sei dir gesagt, Christ g'boren von der reinen magd, Mit Vater und dem heil'gen Geist, Von nun an bis in ewigkeit. Amen. Languages: German
TextPage scan

Freut euch, ihr menschenkinder all!

Author: C. Freund Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #19 (1862) Topics: Advents-und Weihnachts-Lieder; Advents-und Weihnachts-Lieder Lyrics: 1. Freut euch, ihr menschenkinder all! Gott kömmt zu euch vom himmelssaal, Er wird gebor'n ein kindlein klein, Von maria, der jungfrau rein. 2. Er ist der zweig aus Jesse stamm, Der löw Judä und weibessaam, Jesus, der heiden trost und licht, Und der der schlang den kopf zerbricht. 3. Er bringt mit sich fried, wonn und freud, Vertreibt all's leid und traurigkeit, Damit der mensch geplage war Durch Adams fall stets immerdar. 4. Durch sein' geburt, angst, blut und tod Errett' uns all' der wahre Gott; Er macht uns auch den engeln gleich Und erben in sein's Vaters reich. Languages: German

Pages


Export as CSV