Instance Results

Topics:gericht+und+ewigkeit
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 52Results Per Page: 102050
TextPage scan

Ermuntert euch, ihr Frommen

Author: L. Laurenti, 1680-1722 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #694 (1872) Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit Lyrics: 1 Ermuntert euch, ihr Frommen, zeigt eurer Lampen Schein; der Abend ist gekommen, die finstre Nacht bricht ein. Es hat sich aufgemachet der Bräutigam mit Pracht. Auf, betet, kämpft und wachet, bald ist es Mitternacht. 2 Macht eure Lampen fertig, und füllet sie mit Oel, und seid des Heils gewärtig, bereitet Leid und Seel. Die Wächter Zions schreien: der Bräutigam ist nah; begegnet ihm im Reihen, und singt Hallelujah! 3 Ihr klugen Jungfraun alle hebt nun das Haupt empor mit Jauchzen und mit Schalle zum frohen Engelchor. Die Thür ist aufgeschlossen, die Hochzeit ist bereit, auf, auf ihr Reichsgenossen, der Bräutgam ist nicht weit. 4 Er wird nicht lang verziehen, drum schlafet nicht mehr ein; man steht die Bäume blühen, der schönste Frühlingsschein verheißt Erquickungszeiten; die Abendröthe zeigt den schönsten Tag von weiten, davor das Quelle weicht. 5 Wer wollte denn nun schlafen? Wer klug ist, der ist wach: Gott kommt, die Welt zu strafen, zu üben Grimm und Rach an allen, die nicht wachen, und die des Thieres Bild anbeten samt dem Drachen; drum auf! der Löwe brüllt. 6 Begegnet ihm auf Erden, ihr, die ihr Zion liebt, mit freudigen Geberden, und seid nicht mehr betrübt. Es sind die Freudenstunden gekommen und der Braut wird, weil sie überwunden, die Krone nun vertraut. 7 Die ihr Geduld getragen und mit gestorben seid, sollt nun nach Kreuz und Klagen in Freuden sonder leid mit leben und regieren und vor des Lammes Thron mit Jauchzen triumphiren in eurer Siegeskron. 8 Hier sind die Siegespalmen hier ist das weiße Kleid, hier stehn die Weizenhalmen in Frieden, nach dem Streit, und nach den Wintertagen; hier grünen die Gebein, die dort der Tod zerschlagen; hier schenkt man Freudenwein. 9 Hier ist die Stadt der Freuden. Jerusalem, der Ort, wo die Erlösten weiden, hier ist die sichre Port; hier sind die güldnen Gassen, hier ist das Hochzeitmahl, hier soll sich niederlassen die Braut im Rosenthal. 10 O Jesu, meine Wonne, komm bald, und mach dich auf; geh auf, verlangte Sonne, und fördre deinen Lauf. O Jesu, mach ein Ende. und führ uns aus dem Streit: wir heben Haupt und Hände nach der Erlösungsziet. Languages: German
TextPage scan

Jesus, meine Zuversicht

Author: Louise Henriette, Churf. v. Brand., 1626-1667 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #681 (1872) Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit Lyrics: 1 Jesus, meine Zuversicht und mein Heiland, ist mein Leben; dieses weiß ich, sollt ich nicht darum mich zufrieden geben, was die lange Todesnacht mir auch für Gedanken macht? 2 Jesus, er, mein Heiland, lebt, ich werd auch das Leben schauen, sein, wo mein Erlöser schwebt, warum sollte mir denn grauen? Lässet auch ein Haupt sein Glied, welches es nicht nach sich zieht? 3 Ich bin durch der Hoffnung Band zu genau mit ihm verbunden, meine starke Glaubenshand wird in ihn gelegt befunden, daß mich auch kein Todesbann ewig von ihm trennen kann. 4 Ich bin Fleisch und muß daher auch einmal zur Asche werden; das gesteh ich, doch wird er mich erwecken aus der Erden, daß ich in der Herrlichkeit um ihn sein mög allezeit. 5 Denn wird eben diese Haut mich umgeben wie ich gläube; Gott wird werden angeschaut dann von mir in diesem Leibe; und in diesem Fleisch werd ich Jesum sehen ewiglich. 6 Dieser meiner Augen Licht wird ihn, meinen Heiland kennen; ich, ich selbst, kein Fremder nicht, werd in seiner Liebe brennen; nur die Schwachheit um und an wird von mir sein abgethan. 7 Was hier kränket, seufzt und fleht, wird dort frisch und herrlich gehen, Irdisch werd ich ausgesät, himmlisch werd ich auferstehen; hier geh ich natürlich ein, dort da werd ich geistlich sein. 8 Seid getrost und hoch erfreut, Jesus trägt euch, meine Glieder Gebt nicht Statt der Traurigkeit, sterbt ihr, Christus ruft euch wieder, wenn die letzt Posaun erklingt, die auch durch die Gräber bringt. 9 Lacht der finstern Erdenkluft, lacht des Todes und der Höllen, denn ihr sollt euch durch die Lust eurem Heiland zugesellen; Dann wird Schwachheit und Verdruß liegen unter eurem Fuß. 10 Nur daß ihr den Geist erhebt, von den Lüsten dieser Erden, und euch dem schon jetzt ergebt, dem ihr beigefügt wollt werden. Schickt das Herze da hinein, wo ihr ewig wünscht zu sein. Languages: German
TextPage scan

Ich geh zu deinem Grabe

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #682 (1872) Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit Lyrics: 1 Ich geh zu deinem Grabe, du großer Siegesfürst, weil ich die Hoffnung habe, das du mir zeigen wirst, wie man kann fröhlich sterben, und fröhlich auferstehn, wie mit den Himmelserben ins Land des Lebens gehn. 2 Du ruhest in der Erde und hast sie eingeweiht, wenn ich begraben werde, daß sich mein Herz nicht scheut, auch inden Staub zu legen, was Staub und Asch versehrt, weil dir doch aller Wegen die Erde zugehört. 3 Du schläfst in deinem Grabe, daß ich auch meine ruh an diesem Orte habe, drückst mir die Augen zu, drum soll mir gar nicht grauen, wenn mein Gesicht vergeht, ich werde dennoch schauen, der mir zur Seite steht. 4 Dein Grab war wohl versiegelt, du brichst es doch entzwei, wenn mich der Tod verriegelt, so bin ich dennoch frei; du wirst den Stein schon rücken, der auch mein Grab bedeckt, da werd ich dich erblicken, der mich vom Tode weckt. 5 Du fährest in die Höhe und zeigest mir die Bahn, wohin ich endlich gehe, wo ich dich finden kann; dirt ist es sicher wohnen und lauter Glanz um dich, da warten Himmelskronen in deiner Hand auf mich. 6 O meines Lebens Leben, o meines Todes Tod, ich will mich dir ergeben in meiner letzten Noth, und meine Ruhstatt machen, in deiner liebe Gruft, da werd ich einst erwachen, wenn deine Stimme ruft. 7 Du wirst dem Oelberg zeigen, wo man gen Himmel fährt, da werd ich fröhlich steigen, bis daß ich eingekehrt in Salems Friedenshütten, wo du mit Palmen nah dem,welcher treu gestritten; ach wär ich nur schon da! Languages: German
TextPage scan

Auf dein Zukunft, Herr Jesu Christ

Author: M. Bischof Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #683 (1872) Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit Lyrics: Auf dein Zukunft, Herr Jesu Christ hoffen wir alle Stunden; der jüngste Tag nicht fern mehr ist, dran werden wir entbunden. Hilf nur, daß wir fein wacker sein, wenn du mit deinen Engelein zu dem Gericht wirst kommen. Languages: German
TextPage scan

Amen! Gott Vat'r und Sohne

Author: L. Helmbold, 1532-1598 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #695 (1872) Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit Lyrics: 1 Amen, Gott Vat'r und Sohne sei Lob ins Himmelsthrone! Sein Geist stärk uns im Glauben und mach uns selig, Amen. 2 Amen! es wird geschehen, wir werden Christum sehen ins Himmels Wolken kommen, uns mitzunehmen; Amen. 3 Amen! uns ewig währe die Freude; Gott die Ehr! Bringt alle Sprach'n zusammen in einem Glauben! Amen. 4 Amen! kein Tod soll schrecken! Christus will uns erwecken, der selbst zuvor begraben, nun ewig lebet! Amen. 5 Amen! Gott sei gepreiset! der Geist auf Christum weiset; der helf uns all zusammen ins ewge Leben! Amen. Languages: German
TextPage scan

Es mag dies Haus, das aus der Erden

Author: Jacob Baumgarten Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #690 (1872) Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit Lyrics: 1 Es mag dies haus, das aus Erden, nur immerhin zerbrochen werden; ein andres haus wird uns erbaut. Gott selbst will den Bau vollführen, mit ewger Himmelsklarheit zieren, dran man nichts Unvollkommnes schaut. Hinweg, was irdisch heißt! Mein Herz und ganzer Geist fleucht von hinnen, ergreist dies Wort, und ist schon dort an jenem selgen Freudenort. 2 Kein Vorhang wird angetroffen, das Allerheiligste steht offen: o seligste Zufriedenheit! Hier giebt sich innig zu küssen, mit süßer Wonne zu genießen die heiligste Dreieinigkeit. Es schenkt sich uns allhier der Engel schöne Zier; alle Frommen unfassen sich recht brüderlich: o Herz und Seele freue dich! 3 Hier ist lauter Licht und Freude: hier kleidet uns nur weise Seide der allerreinsten Heiligkeit; wir trag'n lauter güldne Kronen, wir sitzen hier auf güldnen thronen; hier wechselt sich gar keine Zeit. Hör auf mein blöder Sinn, wo willst du endlich hin? Stille stille! Geh ruhig ein, wo Gott allein wird alles und in Allem sein. Languages: German
TextPage scan

Wachet auf, ruft uns die Stimme

Author: Ph. Nicolai, 1556-1608 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #693 (1872) Topics: Auferstehung, Gericht und Ewigkeit Lyrics: 1 Wachet auf, ruft uns die Stimme Der Wächter sehr hoch auf der Zinne; wach auf, du stadt Jerusalem! Mitternacht heißt diese Stunde; sie rufen uns mit hellem Munde, Wo seid ihr klugen Jungfrauen? Wohl auf, der Bräutgam kömmt! Steht auf, die Lampen nehmt! Halleluja! Macht euch bereit Zu der hochzeit, Ihr müsset ihm entgegen gehn. 2 Zion hört die Wächter singen, das Herz thut ihr vor Freuden springen, sie wachet und steht eilend auf. Ihr Freund kommt vom Himmel prächtig, von Gnaden stark, von Wahrheit mächtig, ihr Licht wird hell, ihr Stern geht auf. Nun komm, du werthe Kron, Herr Jesu Gottes Sohn! Hosianna! Wir folgen all zum freuden-saal, und halten mit das Abendmahl. 3 Gloria sei dir gesungen mit Menschen- und Engelszungen, mit Harfen und mit Cymbeln schön. Von zwölf perlen sind die Pforten an deiner Stadt, wir sind im Conforten der Engel, hoch um deinen Thron. Kein Aug hat je gespürt, kein Ohr hat mehr gehört solche Freude: Deß sind wir froh, deß sind wir froh ewig in dulci jubilo. Languages: German
Page scan

Jenen Tag, den Tag der Wehen

Author: Thomas v. Celano Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #581 (1877) Topics: Gericht und Ewigkeit Languages: German
Page scan

Jenen Tag, den Tag der Wehen

Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #581 (1905) Topics: Gericht und Ewigkeit Languages: German
Page scan

Es ist gewißlich an der Zeit

Author: Johannes Magdeburg Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #582 (1877) Topics: Gericht und Ewigkeit Languages: German

Pages


Export as CSV