Instance Results

Topics:jesus+lieder
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 91Results Per Page: 102050
TextPage scan

Schatz über alle schätze

Author: M. Salomo Liscovius Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #259 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. Schatz über alle schätze, O Jesu! liebster schatz, An dem ich mich ergötze, Hier hab' ich einen platz In meinem treuen herzen Dir, schönster! zugetheilt, Weil du mit deinen schmerzen Mir meinen schmerz geheilt. 2. Ach! freude meiner freuden, Du wahres himmelsbrod! Damit ich mich kann weiden, Das meine seelennoth Ganz kräftiglich kann stillen, Und mich in leidenszeit Erfreulich überfüllen Mit trost und süßigkeit. 3. Laß, liebster! mich erblicken Dein freundlich angesicht, Mein herze zu erquicken, Komm, komm, mein freudenlicht! Denn ohne dich zu leben, Ist lauter herzeleid, Vor deinen augen schweben, Ist wahre seligkeit. 4. O reiche lebensquelle, O Jesu, süße ruh'! Du treuer kreuzgeselle! Schlag nach belieben zu. Ich will geduldig leiden, Und soll mich keine pein Von deiner liebe scheiden, Noch mir beschwerlich sein. 5. Mein herze bleibt ergeben Dir immer für und für, Zu sterben und zu leben, Und will vielmehr mit dir Im tiefsten feuer schwitzen, Als schönster! ohne dich Im paradiese sitzen, Veracht't und jämmerlich. 6. O herrlichkeit der erden! Dich mag und will ich nicht, Mein Geist will himmlisch werden, Und ist dahin gericht't, Wo Jesus wird geschauet, Da sehn' ich mich hinein, Wo Jesus hütten bauet, Denn dort ist gut zu sein. 7. Nun, Jesu! mein vergnügen! Komm, hole mich zu dir, In deinem schooß zu liegen, Komm, meiner seelen zier! Und setze mich aus gnaden In deine freudenstadt, So kann mir niemand schaden, So bin ich reich und satt. Languages: German
TextPage scan

Eins ist Noth!, ach Herr dies eine

Author: Joh. Heinrich Schröder Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #335 (1848) Topics: Jesus Lieder Lyrics: 1 Eins ist Noth! ach, Herr dies eine lehre mich erkennen doch! Alles andre, wie's auch scheine, ist ja nur ein schweres Joch, darunter das Herze sich naget und plaget und dennoch kein wahres Vergnügen erjaget. Erlang' ich dies eine, das Alles ersetzt, so werd' ich mit Einem in Allem ergötzt. 2 Seele, willt du dieses finden, such's bei keiner Creatur: laß was irdisch ist, dahinten, schwing dich über die Natur, wo Gott und die Menschheit in einem vereinet, wo alle vollkommene Fülle erscheinet, da, da ist das beste, nothwendigste Theil, mein Ein und mein Alles, mein seligstes Heil. 3 Wie Maria war beflissen auf des einigen Genieß, da sie sich zu Jesu Füßen voller Andacht niederließ,.– Ihr Herze entbrannte, dis einzig zu hören, was Jesus ihr Heiland sie wollte belehren; ihr alles war gänzlich in Jesum versenkt, und wurde ihr alles in Einem geschenkt. 4 Also ist auch mein Verlangen, liebster Jesu, nur nach Dir, laß mich treulich an Dir hangen, schenke Dich zu eigen mir! ob viel auch umkehrten zum größesten Haufen, so will ich Dir dennoch in Liebe nachlaufen; denn Dein Wort, o Jesu, ist Leben und Geist; was ist wohl, das man nicht in Jesu geneußt! 5 Aller Weisheit höchste Fülle in Dir ja verborgen liegt. Gieb nur, daß sich auch mein Wille fein in solche Schranken fügt, worinnen die Demuth und Einfalt regieret und mich zu der Weisheit, die himmlisch ist, führet. Ach! wenn ich nur Jesum recht kenne und weiß, so hab' ich der Weisheit vollkommenen Preis. 6 Nichts kann ich vor Gott ja bringen, als nur Dich, mein höchstes Gut, Jesu, es muß mir gelingen, durch Dein rosinfarbnes Blut. Die höchste Gerechtigkeit ist mir erworben, da Du bist am Stamme des Creuzes gestorben, die Kleider des Heils ich da habe erlangt, worinnen mein Glaube in Ewigkeit prangt. 7 Nun so gieb, daß meine Seele auch nach Deinem Bild erwacht, Du bist ja, den ich erwähle, mir zur Heiligung gemacht. Was deiner zum göttlichen Wandel und Leben, ist in Dir, mein Heiland, mir Alles gegeben: entreiße mich aller vergänglichen Lust, Dein Leben sei, Jesu, mir einzig bewußt. 8 Ja, was soll ich mehr verlangen? mich beshwemmt die Gnadenfluth, Du bist einmal eingegangen in das Heil'ge durch Dein Blut, da hast Du die ew'ge Erlösung erfunden, daß ich nun der höllischen Herrschaft entbunden; Dein Eingang die völlige Freiheit mir bringt, in kindlichem Geiste das Abba nun klingt. 9 Volles G'nügen, Fried und Freude jetzo meine Seel' ergötzt, weil auf eine frische Weide mein Hirt, Jesus, mich gesetzt. Nichts süssers kann also mein Herze erladen, als wenn ich nur, Jesu, Dich immer soll haben, nichts. nichts ist, das also mich innig erquickt, als wenn ich Dich, Jesu, im Glauben erblickt. 10 Drum auch, Jesu, Du alleine sollt mein Ein und Alles sein. Prüf', erfahre, wie ich's meine, tilge allen Heuchel-Schein: Sieh, ob ich auf bösem, betrüglichem Stege, und leite mich, Höchster, auf ewigem Wege! gieb, daß ich hier Alles nur achte für Koth, und Jesum gewinne: dies eine ist Noth. Languages: German
TextPage scan

Jesu! Komm doch selbst zu mir

Author: Johann Angelus Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #250 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. Jesu! komm doch selbst zu mir, Und verbleibe für und für, Komm doch, werther seelenfreund, Liebster! den mein herze meint. 2. Tausendmal begehr' ich dich, Weil sonst nichts vergnüget mich, Tausendmal schrei ich zu dir: Jesu, Jesu! komm zu mir! 3. Keine lust ist auf der welt, Die mein herz zufrieden stellt. Dein, o Jesu! bei mir sein, Nenn' ich meine lust allein. 4. Aller engel glanz und pracht, Und was ihnen freude macht, Ist mir, süßer seelenkuß! Ohne dich nichts als verdruß. 5. Nimm nur alles von mir hin, Ich verändre nicht den sinn, Du, o Jesu! mußt allein Ewig meine freude sein. 6. Keinem andern sag' ich zu, Daß ich ihm mein herz aufthu'! Dich alleine laß ich ein, Dich alleine nenn' ich mein. 7. Dich alleine, Gottes Sohn! Heiß' ich meine kron' und lohn! Du für mich verwund'tes lamm Bist allein mein bräutigam. 8. O! so komm doch, süßes herz, Und vermindre meinen schmerz, Denn ich schreie für und für: Jesu, Jesu! komm zu mir! 9. Nun ich warte mit geduld, Bitte noch um diese huld, Daß du woll'st in todespein Mir ein süßer Jesus sein! Languages: German
TextPage scan

Meinen Jesum laß ich nicht!

Author: Johann Angelus Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #254 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. Meinen Jesum laß ich nicht! Denn er ist allein mein leben, Wer ihn hat, dem nichts gebricht, Er kann sich zufrieden geben, Er geräth in was für noth, Wär's auch satan, sünd' und tod. 2. Meinen Jesum laß ich nicht! Weil kein bess'rer freund auf erden, Denn er, Jesus, unser licht, Springt in allerlei beschwerden Mir getreulich an die seit', Liebt mich bis in ewigkeit. 3. Meinen Jesum laß ich nicht! Wenn mich alle menschen hassen, Und der feinde macht einbricht, Auch gedenket so zu fassen, Daß ich gleich soll untergehn, Bleibt mir seine rettung stehn. 4. Meinen Jesum laß ich nicht! Wenn mich meine sünden quälen, Wenn mein herz und satan spricht: Sie sind groß und nicht zu zählen, Spricht er: sei getrost, mein kind! Ich, ich tilge deine sünd'. 5. Meinen Jesum laß ich nicht! Wenn mir bricht in letzten zügen Meiner schwachen augen licht, Da erst, da hilft er mir siegen. Ja, in's letzte weltgericht Lässet er mich kommen nicht. 6. Meinen Jesum laß ich nicht! Denn er wird mich auch nicht lassen, Dieses glaub' ich, anders nicht, Und er wird mich nimmer hassen; Darum sprech' ich: ihn, mein licht, Meinen Jesum, laß ich nicht. Languages: German
TextPage scan

Wie wohl ist mir, o freund der seelen!

Author: Wolfg. Christoph Deßler Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #262 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. Wie wohl ist mir, o freund der seelen! Wenn ich in deiner liebe ruh'. Ich stiege aus der schwermuthshohlen, Und eile deinen armen zu, Da muß die nacht des traurens scheiden, Wenn mit so argenehmen freuden Die liebe strahlt aus deiner brust. Hier ist mein himmel schon auf erden: Wer wollte nicht vergnüget werden, Der in dir suchet ruh' und lust? 2. Die welt mag meine feindin heißen, Es sei also, ich trau' ihr nicht, Wenn sie mir gleich will lieb' erweisen, Bei einem freundlichen gesicht. In dir vergnügt sich meine seele, Du bist mein freund, den ich erwähle; Du bleibst mein freund, wenn freundschaft weicht. Der welt haß kann mich doch nicht fällen, Weil in den stärksten unglückswellen Mir deine treu' den anker reicht. 3. Will mich des Mosis eifer drücken, Blitzt auf mich des gesetzes weh, Droht straf' und hölle meinem rücken, So steig' ich gläubig in die höh', Und flieh' in deiner seiten wunden, Da hab' ich schon den ort gefunden, Wo mich kein fluchstrahl treffen kann. Tritt alles wider mich zusammen, Du bist mein heil, wer will verdammen? Die liebe nimmt sich meiner an. 4. Führ'st du mich in die kreuzeswüsten, Ich folg' und lehne mich auf dich, Du nährest aus der wolken brüsten, Und labest aus dem felsen mich; Ich traue deinen wunderwegen, Sie enden sich in lieb' und segen. Genug, wenn ich dich bei mir hab'; Ich weiß, wen du willt herrlich zieren Und über sonn' und sternen führen, Den führest du zuvor hinab. 5. Der tod mag andern düster scheinen, Mir nicht, weil seele, herz und muth In dir, der du verlässest keinen, O allerliebstes leben! ruht. Wenn kann des weges end' erschrecken, Wenn er aus mördervollen hecken Gelanget in die sicherheit? Mein licht! so will ich auch mit freuden Aus dieser finstern wildniß scheiden Zu deiner ruh' der ewigkeit. 6. Wie ist mir denn, o freud der seelen! So wohl, wenn ich mich lehn' auf dich! Mich kann welt, noth und tod nicht quälen, Weil du, mein Gott! vergnügest mich. Laß solche ruh' in dem gemüthe, Nach deiner unumschränkten güte, Des himmels süßen vorschmack sein. Weg, welt! mit allen schmeicheleien; Nichts kann, als Jesus, mich erfreuen, O reicher trost: mein freund ist mein! Languages: German
TextPage scan

Jesu, komm doch selbst zu mir

Author: Johann Angelus Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #337 (1848) Topics: Jesus Lieder Lyrics: 1 Jesu, komm doch selbst zu mir, und verbleibe für und für, komm doch, werther Seelen-Freund, Liebster, den mein Herze meint. 2 Tausendmal begehr' ich Dich, weil sonst nichts vergnüget mich, tausendmal schrei ich zu Dir: Jesu, Jesu, komm zu mir! 3 Keine Lust ist auf der Welt, die mein Herz zufrieden stellt. Dein, o Jesu bei mir sein nenn' ich meine Lust allein. 4 Aller Engel Glanz und Pracht, und was ihnen Freude macht, ist mir, süßer Seelen-Kuß! ohne Dich nichts als Verdruß. 5 Nimm nur Alles von mir hin, ich verändre nicht den Sinn, Du, o Jesu, mußt allein ewig meine Freude sein. 6 Keinem Andern sag' ich zu, daß ich ihm mein Herz aufthu'! Dich alleine laß ich ein, Dich alleine nenn' ich mein. 7 Dich alleine, Gottes Sohn, heiß ich meine Cron und Lohn! Du für mich verwund'tes Lamm bist allein mein Bräutigam. 8 O! so komm denn, süßes Herz, und vermindre meinen Schmerz; denn ich schreie für und für: Jesu, Jesu, komm zu mir. 9 Nun ich warte mit Geduld, bitte noch um diese Huld, daß Du woll'st in Todes-Pein mir ein süßer Jesus sein. Languages: German
TextPage scan

Der Herr, der aller enden

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #248 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. Der Herr, der aller enden Regiert mit seinen händen, Der brunn der ew'gen güter, Der ist mein hirt und hüter. 2. So lang ich diesen habe, Fehlt mir's an keiner gabe, Der reichthum seiner fülle Gibt mir die füll' und hülle. 3. Er lässet mich mit freuden Auf grünen auen weiden, Führt mich zu frischen quellen, Schafft rath in schweren fällen. 4. Wenn meine seel zaget, Und sich mit sorgen plaget, Weiß er sie zu erquicken, Aus aller noth zu rücken. 5. Er lehrt mich thun und lassen, Führt mich auf rechter straßen, Läßt furcht und angst sich stillen, Um seines namens willen. 6. Und ob ich gleich für andern Im finstern thal muß wandern, Fürcht ich doch keine tücke, Bin frei für'm ungelücke. 7. Denn du stehtst mir zur seiten, Schütz'st mich für bösen leuten, Dein stab, Herr! und dein stecken Benimmt mir allen schrecken. 8. Du setzest mich zu tische, Machst, daß ich mich erfrische, Wenn mir mein feind viel schmerzen Erweckt in meinem herzen. 9. Du salbst mein haupt mit öle, Und füllest meine seele, Die leer und durstig saße Mit vollgeschenktem maaße. 10. Barmherzigkeit und gutes Wird mein herz gutes muthes, Voll lust, voll freud und lachen, So lang ich lebe, machen. 11. Ich will dein diener bleiben, Und dein lob herrlich treiben, Im hause, da du wohnest Und frommsein wohl belohnest. 12. Ich will dich hier auf erden, Und dort, da wir dich werden Selbst schaun im himmel droben, Hoch rühmen, sing'n und loben. Languages: German
TextPage scan

Jesu, meines herzens freud'

Author: Joh. Flittner Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #252 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. Jesu, meines herzens freud', Süßer Jesu! Meiner seelen seeligkeit, Süßer Jesu! Des gemüthes sicherheit, Süßer Jesu, Jesu, süßer Jesu! 2. Tausendmal gedenk ich dein, Mein Erlöser! Und begehre dich allein, Mein Erlöser! Sehne mich, bei dir zu sein, Mein Erlöser, Jesu, mein Erlöser! 3. Weide mich und mach' mich satt, Himmelspeise! Tränke mich, mein herz ist matt, Seelenweide! Sei du meine ruhestatt, Ruh' der seelen! Jesu, ruh' der seelen! 4. Nichts ist lieblichers als du, Liebste liebe! Nichts ist freundlichers als du, Milde liebe! Auch nichts süßers ist als du, Süße liebe, Jesu, süße liebe! 5. Ich bin krank, komm', stärke mich, Meine stärke! Ich bin matt, erquicke mich, Süßer Jesu! Wenn ich sterb', so tröste mich, Du mein tröster! Jesu, du mein tröster! Languages: German
TextPage scan

Meinen Jesum laß ich nicht!

Author: M. Christian Keymann Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #255 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. Meinen Jesum laß ich nicht; Weil er sich für mich gegeben, So erfordert meine pflicht, Klettenweis an ihm zu kleben, Er ist meines lebens licht, Meine Jesum laß ich nicht. 2. Jesum laß ich nimmer nicht, Weil ich soll auf erden leben, Ihm hab' ich voll zuversicht, Was ich bin und hab', ergeben: Alles ist auf ihn gericht't, Meinen Jesum laß ich nicht. 3. Laß vergehen das gesicht, Hören, schmecken, fühlen weichen, Laß das letzte tageslicht Mich auf dieser welt erreichen: Wenn der lebensfaden bricht, Meinen Jesum laß ich nicht. 4. Ich werd' ihn auch lassen nicht, Wenn ich nun dahin gelanget, Wo für seinem angesicht Frommer christen glaube pranget: Mich erfreut sein angesicht: Meinen Jesum laß ich nicht. 5. Nicht nach welt, nach himmel nicht Meine seele wünscht und sehnet, Jesum wünscht sie und sein licht, Der mich hat mit Gott versöhnet, Der mich freiet vom gericht, Meinen Jesum laß ich nicht. 6. Jesum laß ich nicht von mir, Geh' ihm ewig an der seiten: Christus läßt mich für und für, Zu dem lebensbächlein leiten. Selig, wer mit mir so spricht: Meinen Jesum laß ich nicht. Languages: German
TextPage scan

O Jesu Christ, mein schönstes licht!

Author: Paul Gerhard Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #256 (1862) Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Lyrics: 1. O Jesu Christ, mein schönstes licht! Der du in deiner seelen So hoch mich liebst, daß ich es nicht Aussprechen kann noch zählen; Gib! daß mein herz dich wiederum Mit lieben und verlangen Mög' umfangen, Und, als dein eigenthum, Nur einzig an dir hangen. 2. Gib! daß sonst nichts in meiner seel', Als deine liebe wohne, Gib! daß ich deine lieb' erwähl', Als meinen schatz und krone; Stoß alles aus, nimm alles hin, Was mich und dich will trennen, Und nicht gönnen, Daß all' mein muth und sinn In deiner liebe brennen. 3. Wie freundlich, selig, süß und schön Ist, Jesu! deine liebe! Wenn diese steht, kann nichts entstehn, Was meinen geist betrübe; Drum laß nichts anders denken mich, Nichts sehen, fühlen, hören, Lieben, ehren, Als deine lieb' und dich, Der du sie kannst vermehren. 4. O! daß ich dieses hohe gut Möcht' ewiglich besitzen! O daß in mir dies' edle glut Ohn' ende möchte hitzen! Ach! hilf mir wachen tag und nacht, Und diesen schatz bewahren Für den schaaren, Die wider uns mit macht Aus satans reiche fahren. 5. Mein Heiland! du bist mir zu lieb In noth und tod gegangen, Und hast am kreuz, als wie ein dieb Und mörder, da gehangen, Verhöhnt, verspeit und sehr verwund't; Ach! laß mich deine wunden Alle stunden Mit lieb' im herzengrund Auch ritzen und verwunden. 6. Dein blut, das dir vergossen ward, Ist köstlich, gut und reine; Mein herz hingegen böser art, Und hart, gleich einem steine. O laß doch deines blutes kraft Mein hartes herze zwingen, Wohl durchdringen, Und diesen lebenssaft Mir deine liebe bringen! 7. O! daß mein herze offen stünd', Und fleißig möcht' auffangen Die tröpflein blut, die meine sünd' Im garten dir abdrangen! Ach! daß sich meiner augen brunn Aufthät', und mit viel stöhnen Heiße thränen Vergösse, wie die thun, Die sich in liebe sehnen! 8. O! daß ich, wie ein kleines kind, Mit weinen dir nachginge, So lange, bis dein herz entzünd't, Mit armen mich umfinge, Und deine seel' n mein gemüth, In voller, süßer liebe, Sich erhüber, Und also deiner güt' Ich stets vereinigt bleibe! 9. Ach! zeuch, mein liebster! mich nach dir, So lauf' ich mit den füßen! Ich lauf, und will dich mit begier In meinem herzen küssen; Ich will aus deines mundes zier Den süßen trost empfinden, Der die sunden Und alles unglück hier Kann leichtlich überwinden. 10. Mein trost, mein schatz, mein licht und heil, Mein höchstes gut und leben, Ach! nimm mich auf zu deinem theil, Wie ich mich dir ergeben; Denn außer dir ist lauter pein, Ich find' hier überalle, Nichts denn galle, Nichts kann mir tröstlich sein, Nichts ist, das mir gefalle. 11. Du aber bist die beste ruh', In dir ist fried' und freude; Gib, Jesu! gib, daß immerzu Mein herz in dir sich weide. Sei meine flamm', und brenn' in mir; Mein balsam, wollest eilen, Lindern, heilen Den schmerzen, der allhier Mich seufzen macht und heulen. 12. Was ist's, o schönster: das ich nicht In deiner liebe habe? Sie ist mein stern, mein sonnenlicht, Mein quell, da ich mich labe, Mein süßer wein, mein himmelsbrod Mein kleid vor Gottes throne, Meine krone, Mein schutz in aller noth, Mein haus, darin ich wohne. 13. Ach! liebstes lieb, wenn du entweichst, Was hilft mir sein geboren? Wenn du mir deine lieb' entzeuchst, Ist all' mein gut verloren; So gib, daß ich dich, meinen gast Wohl such', und bester maßen Möge fassen, Und wenn ich dich gefaßt, In ewigkeit nicht lassen. 14. Du hast mich je und je geliebt, Und auch nach dir gezogen, Eh' ich noch etwas gut's geübt, Warst du mir schon gewogen. Ach! laß doch ferner, edler hort! Mich deine liebe leiten, Und begleiten, Daß sie mir immerfort Beisteh' auf allen seiten. 15. Laß meinen stand, darin ich steh', Herr! deine liebe zieren, Und wo ich etwa irre geh', Alsbalo zurechte führen; Laß sie mich all'zeit guten rath Und reine werke lehren, Steuren, wehren Der sünd', und nach der that Bald wieder mich bekehren. 16. Laß sie sein meine freud' im leid, In schwachheit mein vermögen, Und wenn ich, nach vollbrachter zeit, Mich soll zur ruhe legen, Alsdann laß deine liebestreu, Herr Jesu! bei mir stehen, Luft zuwehen, Daß ich gerrost und frei Mög' in dein reich eingehen. Languages: German

Pages


Export as CSV