Instance Results

Topics:passion+songs
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 11 - 20 of 113Results Per Page: 102050
TextPage scan

Gute nacht, ihr eitle freuden

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #82 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Gute nacht, ihr eitle freuden, Gute nacht, du falsche welt, Sehet doch, welch angst und leiden Jetzt austeht der lebens-held! Wie er zittert, wie er ringet, Daß sein blut auch von ihm dringet. 2 Wie soll ich denn wollust pflegen, Und, o schnöde welt, mit dir. Gehen auf den breiteu wegen Der verderblichen begiet? Nein, ich will nun Jesu leben, Hiermit gute nacht euch geben/ 3 Ich mag euch durch aus nicht hören, Die ihr bald ein frommes herz, Mit dem ansehn könt bethören, Hebet euch nur hinterwärts, Ihr solt mich nicht mehr verblenden, Noch von Jesu mich abwenden. 4 Besser ists mit Jesus leiden Hohn, verachtung, schmach und spott, Als von ihm seyn abgescheiden, Und bey der gottlosen rott Hier in grossen ehren sitzen, Und dort in der hölle schwitzen. 5 Weg mit hoffart, stolz und prangen, Weg mit allem übermoth, Meines Heilands haupt und wangen, Triesen überall von blut; Und dem schutz-herrn aler frommen Sind die kleider selbst genommen. 6 Ach! das haupt muß dornen tragen, Und di glieder prnagen noch. Ja der Herr muß blöße klagen Und der knecth stolzierer doch. O du falsch beschöntes gleissen! Wer kon dich doch billig heissen? 7 Welche schwelgen, welche saufen: Denn dein wesen macht, daß mich Furcht und schrecken überlausen, Wenn ich nur bedenk, wie sich, Ach zu ihrem grossen schaden, Viel in wollust überladen. 8 Und dem schöpfer aller dinge, Hats so gut nicht können seyn Daß als er am creutz nun hinge, In der schwersten tode pein, Er sein mattes herz zu laben, Hätt ein tröpflein möge haben. 9 Drum geb ich euch schnöden sünden, Hiemit noch mals gute nacht, Weichet fern und bleibt dahinten, Ihr habt Gott die angst gemacht, Daß er klaget ohne massen Wie sein Gott ihn hab verlassen. 10 Daß der Fürst des lebens sterbet, Und daß er ein fluch ietzt ist, Der den segen uns erwirbet; Das soll mich zu jeder frist Von der s¨nden bahn abschrecken, Und zu wahrer buß aufwecken. 11 Habe dank, o freund der seelen, Für die angst und traurigkeit Für die striemen, noth und quälen, Für des todes bitterkeit! Die du hast von sünd und schanden Uns zu retten ausgestanden. 12 Gib daß wir forthin bereuen, Unsrer sunden schwere last, Und di strafe nicht erneuen, Die du jetzt bezahlet hast: sondern dir uns ganz ergeben Und nach deinem willen leben. Languages: German
TextPage scan

Herzliebster Jesu! was hast du verbrochen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #83 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Herzliebster Jesu! was hast du verbrochen, Daß man ein solch scharf urtheil hat gesprochen? Was ist die schuld, In was für missethaten Bist du gerathen? 2 Du wirst gegeisselt und mit dorn'n gekrönet, Ins angesicht geschlagen und verhöhnet; Du wirst mit essig und mit gall getränket Ans creutz gehenket. 3 Was ist die ursach aller solcher plagen? Ach! meine sünden haben dich geschlagen; Ich, ach! Herr Jesu, haben diß verschuldet, Was du erduldet. 4 Wie wunderbarlich ist doch diese strafe! Der gute Hirte leidet für die schaafe; Die schuld bezahlt der Herre, der grechte, Für seine knechte. 5 Der Fromme stirbt, der recht und richtig wandelt; Der böse lebt, so wider Gott mißhandelt. Der mensch verwirkt den tod, und ist entgangen, Gott wird gefangen. 6 Ich war von fuß auf voller schand und sünden, Bis zu dem scheitel war nichts guts zu finden, Dafür hätt ich dort in der höllen müssen Ewiglich büssen. 7 O grosse lieb! o lieb! ohn alle masse! Die dich gebracht auf diese marterstrase. Ich lebte mit der welt in lust und freuden, Und du must leiden. 8 Ach! grosser König, groß zu allen zeiten, Wie kan ich gnugsam solche treu ausbreiten! Kein's menschen herz vermag es auszudenken, Was dir zu schenken. 9 Ich kan mit meinen sinnen nicht erreichen, Womit doch dein erbarmen zu vergleichen; Wie kan ich dir denn deine liebes-thaten Im werk erstatten? 10 Doch ist noch etwas, das dir angenehme: Wenn ich des fleisches lüste dämpf und zähme; Daß sie aufs neu mein herze nicht entzünden Mit alten sünden. 11 Weils aber nicht besteht in eignen kräften, Vest die begierden an das creutz zu heften; So gib mir deinen geist, der mich regiere, Zum guten führe. 12 Alsdann so werd ich deine huld betrachten, Aus lieb zu dir die welt für nichtes achten. Bemühen werd ich mich, Herr, deinen willen Stets zu erfüllen. 13 Ich werde dir zu ehren alles wagen, Kein creutz nicht achten, keine schmach, noch plagen, Nichts von verfolgung, nichts von todes schmerzen Nehmen zu herzen. 14 Diß alles, obs für schlecht zwar ist zu schätzen, Wirst du es doch nicht gar beyseite setzen. In gnaden wirst du diß von mir annehmen, Mich nicht beschämen. 15 Wenn dort, Herr Jesu, wir vor deinem throne, Auf meinem haupte stehn die ehren-krone: So will ich dir, wenn alles wird wohl klingen, Lob und dank singen. Languages: German
TextPage scan

Jesu! deine tiefe wunden

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #84 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Jesu! deine tiefe wunden, Deine quall und bittrer tod, Geben mir zu allen stunden, Trost in leibs und seelen-noth; Fällt mir etwas arges ein, Denk ich bald an deine pein, Die erlaubet meinem herzen, Mit den sünden nicht zu scherzen. 2 Will sich denn in wollust weiden, Mein verderbtes fleisch und blut, So gedenk ich an dein leiden, Bald wird alles wieder gut; Kommt der satan und setzt mir Heftig zu, halt ich ihm für, Deine gnad und gnaden-zeichen, Bald muß er von dannen weichen. 3 Will die welt mein herze führen, Auf die breite wollustbahn. Da nichts ist als jubiliren, Alsdann schau ich emsig an Deiner marter schwere last, Die du ausgestanden hast, So kan ich in andacht bleiben, Alle böse lust abtreiben. 4 Ja, für alles was mich kränket, Geben deine wunden kraft, Wenn mein herz hinein sich senket, Krieg ich neuen lebens-saft: Deines trostes süssigkeit, Wend't in mir das bitt're leid, Der du mir das heil erworben, Da du für mich bist gestorben. 5 Auf dich setz ich mein vertrauen, Du bist meine zuversicht. Dein tod hat den tod zerhauen, Daß er mich kan tödten nicht: Daß ich an dir habe theil, Bringet mir trost, schutz und heil, Deine gnade wird mir geben Auserstehung, licht und leben. 6 Hab ich dich in meinem herzen, Du brunn aller gütigkeit, So empfind ich keine schmerzen, Auch im letzten kampf und streit; In der angst flieh ich zu dir; Welcher feind kan schaden mir, Wer sich legt in deine wunden, Der hat glücklich überwunden. Languages: German
TextPage scan

Jesu der du wollen büssen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #85 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Jesu! der du wollen büssen Für die sünden aller welt, Durch dein theures blutvergiessen; Der du dich hast dargestellt Als ein opfer für die sünder, Die verdammten Adamskinder. Ach laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 2 Rette mich durch deine plagen, Wenn mich meine sünde plagt; Laß, ach! laß mich nicht verzagen, Weil du selbst für mich gezagt. Hilf, daß mich dein angstschweiß kühle, Wenn ich drangsalshitze fühle: Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 3 Mache mich durch deine bande Von des satans banden frey; Hilf, daß dein erlitt'ne schande, Meine kron und ehre sey; Trost der seelen, heil der erden, Laß mich nicht zu schaden werden. Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 4 Rede durch dein stilleschweigen, Liebster Jesu, mir das wort, Wenn mich sünden überzeugen, Und verklagen fort und fort; Wenn mein bös gewissen schreyet, Und mir mit verdammniß dräuet. Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 5 Laß mich freuden-rosen brechen, Liebster Jesu, Meine zier, Von den dornen, die dich stechen; Jesu, kehre dich zu mir, Kröne mich mit huld und gnade, Daß kein sünden-dorn mir schade. Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 6 Heile des gewissens striemen, Nim von mir der schmerzen last, Durch die geisseln, durch die riemen, Welche du gefühlet hast, Daß ich böser knecht der sünde Satans stricke nicht empfinde: Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 7 Ach! laß deine tiefe wunden Frische lebens-brunnen seyn, Wenn mir alle kraft verschwunden, Wenn ich schmacht in seelenpein, Senk in abgrund deiner gnaden Alle schuld, die mich beladen: Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 8 Ach! zerbrich des eifers ruthe, Ach! erzeige gnad und huld, Tilge doch mit deinem blute Meine schwere sündenschuld, Laß mich in der angst von sünden Ruh in deiner seite finden! Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 9 Hilf daß mir dein dürsten nütze, Das am creutze dich geplagt, Wenn ich lechze, wenn ich schwitze; Wenn mich mein gewissen nagt, Laß mich deinen durst geniessen, Laß mir lebensströme fliessen: Ach! laß deine todes-pein Nicht an mir verloren seyn. 10 Jesu, komm, mich zu befreyen, Durch dein lautes angstgeschrey, Wenn viel tausend sünden schreyen, Stehe doch mir armen bey Wenn mir wort und sprach entfallen, Laß mich sanft von hinnen wallen: Laß mir deine todes-pein Leben, heil und himmel seyn. Languages: English; German
TextPage scan

Jesu, meiner seelen licht

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #87 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Jesu, meiner seelen licht Freude meiner freuden Meines lebenns zuversicht, Nim, doch für dein leiden, Diesen schlechten dank hier an, So viel mene seele Immermehr dir bringen kan In der schwachheits-höhle. 2 Ich erweg es bin und her, Was dich doch dewoben, Daß du so viel herz beschwer Hast auf dich gezogen, Daß du angst, gewalt und noth, Schläg und hohn in banden, Lästerung und treutz und tod Willig ausgestanden. 3 Gottes wohlgewogenheit, Vaters-lieb und güte, Deine herzens-freundichkeit, Und dein treu gemüthe, Jesu, hat es ausgebracht, Daß kein mensch verzaget, Wenn der s¨nden meng; und macht Die gewissen naget. 4 O du wunderbarer roth, Den man nie ergründet! O der unerhörten that Die man nirgend findet! Was der mensch, der sünden-knecht, Trogzig hat vergrochen, Wird an dem, der doch gerecth, Durch und durch gerochen. 5 Meine schnöde lust-begier Hat dich so zerschlagen: Diese krankheit hab ich dir, Jesu, aufgerragen: Meine schuld und misserthat Hat dich so verbürget, Bis sie dich auch endlich hat Unrecht bingewürget. 6 Alle strafe der ich war Tag und nacht verbunden, Liegt auf vir nan ganz und gar, Und durch deine wunden Wird uns fried und heil gebracht: Drum will mir geziemen, Deine starke liebesmacht Ewiglich zu rḧmen. 7 Laß doch diese sicherheit Gleichfals mein gewissen, Zwischen angst und tod und streit, Kräftiglich geniessen, Ach! Ach! meines herzens herz, Wief durch deine schmerzen, Meine schmeren hinterwärts Fern aus meinen herzen. 8 Denn so schnell mein herz erschrickt, Ueber straf und sünden, So schnell wird es gleich erquickt, Mit den gnaden-winden. Jesu, steh ich falle dir Mit aerknitschter busse, Und mit besserungs-begier, Glaubens-voll zu susse. 9 Nun ich weiß worauf ich bau, Und bey wem ich bleibe, Wessen vorsprach ich vertrau, Und an wen ich gläube; Jesu, du bist es allein, Der mich hält und schütẻt, Wenn gleich alle höllen-pein Auf mich schießt und blitzer. 10 Ich will, weil ich mit dir frey Werd im himmel erden, Herr, in deinen armen true, Leben und auch sterben, Bis man frölich sagen wird, Nach den todes-banden: Sieh, dein bräutigam und hirt, Jesus ist vorhanden. Languages: German
TextPage scan

Jesu, meines lebens leben

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #88 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Jesu, meines lebens leben, Jesu, meines todes tod, Der du dich für mich gegeben In die tiefste seelennoth, In das äusserste verderben, Nur daß ich nicht möchte sterben. Tausend, tausendmal sey dir, Liebster Jesu, dank dafür. 2 Du, ach! du hast ausgestanden Läster-reden, spott und hohn, Speichel, schläge, strick und banden, Du gerechter Gottes sohn, Nur mich armen zu erretten Von des teufels sündenketten. Tausend, tausendmal sey dir, Liebster Jesu, dank dafür. 3 Du hast lassen wunden schlagen, Dich erbärmlich richten zu, Um zu heilen meine plagen, Und zu setzen mich in ruh. Ach! du hast zu meinem segen Lassen dich mit fluch belegen. Tausend, tausendmal sey dir, Liebster Jesu, dank dafür. 4 Man hat dich sehr hart verhöhnet, Dich mit grossem schimpf belegt Und mit dornen gar gekrönet: Was hat dich dazu bewegt? Daß du möchtest mich ergötzen, Mir die ehren-kron aufsetzen. Tausend, tausendmal sey dir, Liebster Jesu, dank dafür. 5 Du hast wollen seyn geschlagen, Zur befreyen meine pein: Fälschlich lassen dich anklagen, Daß ich könte sicher seyn: Daß ich möchte trostreich prangen Hast du sonder trost gehangen. Tausend, tausendmal sey dir, Liebster Jesu, dank dafür. 6 Du hast dich in noth gestecket, Hast gelitten mit geduld, Gar den herben tod geschmecket, Um zu büssen meine schuld: Daß ich würde los gezählet, Hast du wollen seyn gequälet. Tausend, tausendmal sey dir, Liebster Jesu, dank dafür. 7 Deine demuth hat gebüsset Meinen stolz und übermuth, Dein tod meinen tod versüsset, Es kommt alles mir zu gut: Dein verspotten, dein verspeyen, Muß zu ehren mir gedeyen. Tausend, tausendmal sey dir, Liebster Jesu, dank dafür. 8 Nun ich danke dir von herzen, Jesu, für gesammte noth: Für die wunden, für die schmerzen, Für den herben bittern tod, Für dein zittern, für dein zagen, Für dein tausendsaches plagen, Für dein ach und tiefe pein, Will ich ewig dankbar seyn. Languages: German
TextPage scan

Komm, kind der nacht, das gern im dunkeln wandelt

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #89 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Komm, kind der nacht, das gern im dunkeln wandelt, Und wider sein gewissen gottlos handelt; Kommt alle, die ihr noch daqs finstre liebet, Und sünden über. 2 Seht eine nacht, in welcher tausend schrecken Den allergrösten held mit angst bedecken; Die nacht in welcher Judas frevelthaten Den Herrn veerrathen. 3 mein Jesus zietert, Jesus sinkt ins zagen, Und ist vom tiesen trauten so zerschlagen, Daß todesschatten seinen geist beklemmen Und überschwemmen. 4 Kan denn kein mensch, Herr diene noth verringern? Doch nein; du scheidest dich von deinen jüngern. Du solst und wilst die ganze welt vom bösen Allein erlösen. 5 Dort sinkt mein lamm, und kniet und fällt zur erden, Sollst du, o könig, so erniedrigt werden? Was dringt dein angesicht, vor ziesem schrecken, Den staub zu lecken? 6 Du schreyst und bebest mit gehäusten thränen, Wie sünder die sich nach erbarmung sehne; Du sinkst, und scheinst, bey dieses kelches trinken, Gar zu versinken. 7 Will denn dein Gott nun nicht mehr nach dir blicken? Und darf dich kaum ein engel noch erquicken? Seht, wie ein wurm muß sich mein Goel krümmen, Im jammer schwimmen. 8 Ach! seht das leben mit dem tode ringen! Denn wer kan sonst den ew'gen tod bezwingen? Wahrhaftig ihn ergreift an meiner stelle Die glut der hölle. 9 Er schmeckt im leiden aller menschen plagen, Was einst verdammte sünder ewig tragen, Das trifft mit unbergreislich helffen flammen Ihn hier zjsammen. 10 O angst, de ihres gleichen nie gefunden! Du machst dem Lamm die allertifsten wunden. Er muß des Vaters abscheu an de sünden Im zorn empfinden. 11 Furcht, quaal und bangigkeit verstärkt sein bitten, Geschrey und thränen bestig auszuschütten, Auf aller leibs- und seelen-kraft zu beten, Mich zu vertreten. 12 So ringt und bringt der tod in seinem herzen Die seelen-arbeit, mattigkeit und schmerzen, Bis fleisch und adern unnatürlich schwitzen, Und blut verspritzen. 13 O angst und schweiß von unerhörter weise! Ach allzurheut erworben seelenspeist! Dis blut das mir zur seligkeit geflossen, Hat Gott vergossen. 14 Es fällt, wohin? auf die verfluchte erde, Daß grund und boden ausgesöhnet werde. Ach süsser thau! o tropfen voller segen! Du G¨ldner regen! 15 Wer will denn nun die welt vermaledeyen, Wenn Christi schweiß und blut um gnade schreyen? Die erde soll durch dieses fette thauen Sich blühend schauen. 16 Du aber, der du rauhe disteln trägest, Und keinen trieb zu edlen früchten hegest, Bedenke: welch ein fluch wird solcher erden Am ende werden! 17 Muß Gottes Lamm so unbegreislich zittern; Mensch, welch ein donnerschlag wird dich erschüttern! Wenn das: gebt hin verfluchte! dir begegnet, Und flammen regnet. 18 Erschrick einmal, und sinke bis zum staube, Denn in zetschlagnen herzen wüachst der glaube, Der glaube der die sünde heftig scheuet, Beweint, bereuet. 19 So wird dich schweiß und blut von Jesu netzen, Und dinen geist ins paradies versetzen. so werden, diese tropfen schon auf erden Dein himmel werden. 20 Ich aber, Lamm, ich öfne meine lippen. Mir eckelt vor den eitlen luftgeripppen, Dein schweiß und blut soll mich bis zum begraben Unendlich laben. Languages: German
TextPage scan

Lammes-blut! Lammes-blut!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #90 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Lammes-blut! Lammes-blut! Du allein behälest den preis! Aller seligkeitne quelle, Komm! ergieß dich fluthenweis, Komm! durcdring mir leib und seele! O du unverzgleichlich ewigs gut! Lammes-blut! Lammes-blut! 2 Mächrigs blut! Mächrigs blut! Du hast eine that gethan, Die ein ewigs lob verdienet, Die niemand aussprechen kan: Gott hast du mit uns verfühner, Löschest aus gerechte zornes-glut. Mächrigs blut! Mächrigs blut! 3 Schönes blut! Schönes blut! O du freyer offner born, Aus dir quillet heil und leben; Was der erste mensch verlorn, Wird hier meiner seelen schaden gut. Schönes blut! Schönes blut! 4 Reines blut! Reines blut! Du machst schuld, und strafe-los, Bringst vergebung aller sunden, Oefnest Gottes liebes-schooß, Da läßt du verzagte finden, Einen richt getrosten guten muth. Reines blut! Reines blut! 5 Herrlichs blut! Herrlichs blut! Brautschmuck der gerechtigkeit, Den vefleckten Adams-kindern Dienet dises reiche kleid: Auch den allerärmsten sündern Kommt der purpur im gerict zu gut. Herrlichs blut! Herrlichs blut! 6 Gottes-blut! Gottes-blut! Wunderbar verwandelst du Tod in leben, leid in fruede, Fluch in segen, quaal in ruh, Zorn in süsse gnaden-weide. Sehet wie so grosse wunder thut Gottes-blut! Gottes-blut! 7 Kräftigs blut! Kräftigs blut! Du zermalmest stein und klipp': Herzen gleich den harten felsen, Muß dein heiffer liedes-trieb Ganz durchdringen und zerschmelzen Hier quillt eine süsse thränen-fluth. Kräftigs blut! Kräftigs blut! 8 Wildes blut! Wildes blut! O du hochgewünschter thau! Komm, du sanster gnaden-regen, Währe meine dürre an, Setze sie in flor und segen: Du bists, was verschmacht'ten sanste thuth. Wildes blut! Wildes blut! 9 Süsses blut! Süsses blut! Süsser als der beste most! Wie vollkommen kanst du laben Den der dich im glauben kost't! All' sein leiden ist vergraben, Seine seele jachzt vor gutem muth. Süsses blut! Süsses blut! 10 Redend blut! Redend blut! Di. di redest mir das wort Bey dem vater in der höhe, Ja du brignst mich an der ort, Wo ich ihn mit freuden sehe: Du erschreyest mir unendlich gut. Redend blut! Redend blut! 11 Jesus-blut! Jesus-blut! Mit dir strömer leuter heil, Alle tropfen schreyen gnade! Armer sünder süsses theil, Nach dir dürst ich arme made: Ueberschwemme mich, du edle fluth. Jesus-blut! Jesus-blut! Languages: German
TextPage scan

Meine seel! ermuntre dich

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #91 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Meine seel! ermuntre dich, Deines Jesu lieb bedenke, Wie er für dich giebet sich, Darauf deine andacht lenke! Ach! erweg die grosse treue Und dich deines Jesu freue. 2 Sieh, der wahre Gottes sohn Ist für dich ans holz gehänget, Sein haupt trägt die dornen-kron, Sein leib ist mit blut vermenget, Er läßt sich für dich verwunden, Wo ist größre lieb gefunden? 3 Da, du soltest grosse pein Ewig leiden in der hölle, Und von Gott verstossen seyn, Wegen vieler sünden-fälle, Aber Jesus trägt die sünden, Und läßt dich genade finden. 4 Durch sein leiden ist gestillt, Deines Gottes zorn und rache; Er hat das gesetz erfüllt, Gut gemacht die böse sache, Sünde teufel, tod umschränket Und den himmel dir geschenket. 5 Was zu thun? o liebes herz! Wie sollst du dich recht anstellen? Jesu leiden ist kein scherz, Seine liebe kein verstellen; Denke drauf, was dir oblieget, Gegen den, der für dich sieget. 6 Ich kan nimmer, nimmer, mehr Das geringste nur vergelten, Er verbind't mich allzusehr: Meine trägheit muß ich schelten, Daß ich ihn so schlecht geliebet, Und wohl gar mit sünd betrübet. 7 Was geschehen, soll nun nicht Hinfort mehr von mir geschehen, Mein schluß sey nun vest gericht't, Einen andern weg zu gehen, Darauf ich nur Jesum suche, Und, was ihn betrübt, verfluche. 8 Weg ihr sünden, weg von mir! Euch kan ich an mir nicht leiden; Eurentwegen muß ich hier Und dort von dem seyn gescheiden, Ohne welchen ist kein leben, Keine gnade, kein vergeben. 9 Du, mein Jesu! du mein heil! Dir will ich mich ganz verschreiben, Daß ich dir, als meinem theil, Ewig will getreu verbleiben, Dir zu leben, dir zu leiden, Dir zu sterben, dir zu meiden. 10 Du, mein Jesu, solt es seyn, Den ich mir zum zweck gesetzet, Wie du mein, so will ich dein Bleiben stets und unverletzet, Was du liebest, will ich lieben, Und was dich, soll mich betrüben. 11 Was du willst, das sey mein will, Dein wort meines herzens spiegel, Wenn du schlägest, halt ich still; Dein geist bleibt mein pfand und siegel, Daß ich soll den himmel erben, Darauf kan ich fröhlich sterben. 12 Nun, so bleib es vest dabey: Jesus soll es seyn und bleiben, Dem ich lebe, deß ich sey! Nichts soll mich von Jesu treiben; Du wirst, Jesu, mich nicht lassen; Ewig will ich dich umfassen. 13 Ist bereits schon jetzo hier Solche freud und ruh zu finden, Wenn im glauben wir mit dir, Uns mein Jesu, recht verbinden: Schenkst du schon so viel auf erden, Ey! was will im himmel werden? 14 Was für lust und süssigkeit, Was für freud und jubiliren, Was für ruhe nach dem streit, Was für ehre wird uns zieren? Ewig, ewig werd ich loben, Wenn ich ganz in Gott erhoben. 15 Ach, ich freu mich alle stund Auf dis freuden-volle leben, Danke dir mit herz und mund, Du, o Jesu! hasts gegeben, Nur im glauben laß michs halten; Deine kraft laß in mir walten! Languages: German
TextPage scan

Mein trost und anker in aller noth

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #92 (1826) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Mein trost und anker in aller noth Ist, o Gottes-Lamm, dein creutz und tod. Denn du trugst die sünden der ganzen erde Daß ich und alle welt selig werde, Durch dein verdienst. 2 So weit hats liebe zu mir gebracht, Die den Scöpfer selbst zum opfer macht; Daß er seine stelt, sein leib und leben, Mit tausend schmerzen, dahin gegeben, Für meine schuld. 3 So lang ich dieses noch glauben kan, Seh ich ihn mit tausend freudne an. Bin ich gleich ein sünder: Er ist mein Heiland! Er liebt mich heute noch so, wie weiland. Halleluja! 4 Was liebst du aber so unerhört? Ach! den wurm, der sich von dir gekehrt, Mich den schnöden sünder, mich den rebellen, Ja mich fluchswürdigen brand der höllen! Mich liebst du so. 5 Mien herz erstauner vor dieser huld, Tief beschämt von aller meiner schuld, Fang ich an, zu weinen, und hinzufallen. Gnädiger könig, dein lob soll schallen In aller weit. 6 Kein mensch beschriebt es nach würdigkeit, Das aber ist eine sel'ge zeit, Wenn dein strom der liebe sich so ergiesset, Daß mein herz deiner im geist geniesset, O freudenmeer! 7 Wers nicht erfahren, der glaubt es nicht, Was für lust von deinem angesich: In die seele quillet, wenn man dich schmecket, Wenn dein erbarmen uns ganz bedecket Und selig macht. 8 Ich will von nun an nichts anders sehn, Als nur was am creutz für mich geschehn. Das ist meine freude, mein hil und leben, Denn meine sünden sind mir vergeben Durch Gottes blut! 9 Das beste bild steht auf Golgatha, Herz und augen bleibt doch immer da. Schaut den mann der schmerzen, vom haupt zum susse, Freuet euch ewig der schweren busse Die Jesus that. 10 O blut des bundes, beschwemme mich! Heilige wundenfluth, ich tränke dich. Ja mein Osterlämmlein, dich muß ich essen, Ganz satt und trunken will ich vergessen, Was mich noch drückt. 11 Berkündigt werde dein bitter tod! Rühmen will ich deine leidensnoth. Bis du selbst erscheinest, Nichts will ich wissen als daß dein tod mic herausgerissen Aus aller furcht. 12 In diesem glauben behalte mich! so hab ich gnug hier und ewiglich. Dir sey halleluja, preis, dank und ehre. Für deine wunden, und für die lehre Von deinem creutz! Languages: German

Pages


Export as CSV