Instance Results

Topics:christian+life+and+change
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 21 - 30 of 43Results Per Page: 102050
TextPage scan

O durchbrecher aller bande!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #301 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O durchbrecher aller bande! Der du immer bey uns bist, Bey dem schaden, spott und schande Lauter lust und himmel ist: Uebe ferner dein gerichte Wider unsern Adams-sinn, Bis uns dein so treu gesichte Führet aus dem kerker bin. 2 Ists doch deines Vaters wille, Daß du endest dieses werk; Hierzu wohnt in dir die fülle Aller weisheit, lieb und stärk, Daß du nichts von dem verlierest, Was er dir geschenket hat, Und es von dem treiben führest Zu der süssen ruhe-statt. 3 Ach, so mußt du uns vollenden, Weillst und kanst ja anders nicht, Dennn wir sind in deinen händen, Dein herz ist auf uns gericht't, Ob wir wohl vor allen leuten Als gefangen sind geacht't, Weil des creutzes niedrigkeiten Uns veracht und schnöd gemacht. 4 Schau doch aber unsre ketten, Da wir mit der creatur Seufzen, ringen, schreyen, beten, Um erlösung von natur, Von dem dienst der eitelkeiten, Der uns noch so harte drückt, Ungeacht der geist in zeiten Sich auf erwas bessers schickt. 5 Ach! erheb die matten kräfte Sich einmal zu reissen los, Und durch alle welt geschäfte Durchgebrochen stehen bloß; Weg mit menschenfurcht und zagen, Weich vernunsts- bedenklichkeit Fort mit scheu vor schmach und plagen Weg des fleisches zärtlichkeit. 6 Herr! zermalme, brich und reisse Die verboßte macht entzwey, Denke, daß ein armer mensche Dir im tod michts nütze sey. Heb' ihn aus dem staub der sünden, Wirf der schlangen brut hin aus, Laß uns wahre freyheir finden In des Vaters hochzeit-haus. 7 Wir verlangen keine ruhe Vor das fleisch in ewigkit. Wi du's nöthing findst, so thue Noch vor unsre abschieds zeit: Aber unser geist der bindet Dich im glauben, läßt dich nicnt, Bis er dier erlösung findet, Da ihm zeit und maaß gebricht. 8 Herrscher, herrshe, sieger sige, König, brauch dein regiment. Führe deines reiches kriege Mach der sclaverey ein end, Laß doch aus der grub die seelen, Durch des neuen bundes blut; Laß unds länger nicht so quälen, Denn du meynsts mit uns ja gut. 9 Haben wir uns selbst gesangen In lust und gefälligkeit, Ach, so laß uns nicht stets hangen In dem tod der eitelkeit, Denn die last treibt uns zu rufen, Alle schreyen wir dich an. Zeig doch nur die ersten stufen Der gebrochnen Freyheits-bahn. 10 Ach, wie theuer sind wir erworben, Nicht der menschen kenct zu seyn: Drum, so whr du bist gestorben, Mußt du uns auch nachen rein, Rein und frey und ganz vollkommen, Nach dem besten bild gebildt. Der hat gnad um genommen, Wer aus deiner füll sich füllt. 11 Liebe, zieh uns in dein sterben, Laß mit dir gecreutzigt seyn, Was dein reich nicht kan ererben, Führ, ins Paradies uns ein. Doch, wohlan, du wirst nicht säumen, So wir nur nicht lästig seyn, Werden wir doch als wie träumen, Wann die freyheit bireht herein. Languages: German
TextPage scan

O Gott! der du mein Vater bist

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #302 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O Gott! der du mein Vater bist, Und schenkest, was mir nöthig ist, Mein leben steht in deine hand, Mein odem ist dein gnaden-pfand, Du liebtest mich von ewigkeit Mit mehr als muttezährtlichkeit. 2 Ach! kehr dein antlit nun zu mir, Und dämpf die fleischlich begier, So mich zum eitein hochmuth treibt, Der niemals ohne thorheit bleibt; Wenn sich der stolz in mir erhebt, Da schenke, was ihm widerstrebt. 3 Laß meine seele neidrig seyn, Und hülle sie in demuth ein, Du richtest den auf, der sich büket, Wer wich erhöht, Wird unter drückt: Zum argen sey bey mir kein raum, Halt mein gemüthe vest im zaum. 4 Herr, hilf du selbst den armen geist Von dem, was falsch vergnügen heißt, Bebüte mich vor schnöder lust, Reiß die gedanken aus der brust, Dei unrein sind, und leicht entstehn, So bald die augen irre gehn. 5 Vertilg in mir der unzucht gift, Das andre sünden übertrift: Wer sonst verbricht, verschuldt sich sehr, Ein hurer sündigt zwiesach mehr, Er machet seinen leib gemein, Das hearz zum sit der höllen-pein. 6 Wach über mich bey tag und nacht, Und hintertrieb des keindes macht, Der ehrbarkeit und keusche zucht Durch böse brunst zu fällen sucht, Und, wenn er eine glut erweckt, Die seel in das verderben steckt. 7 Entzieh dem allen mein gesicht, Was gegen deine liebe ficht! Die sey mein schutz und steter brandt, Thu ärgenissen widerstand, Schließ meine sinne davor zu, Versetze mich in heilge ruh. 8 herr, rein'ge mich am innern theil; Mach meine seele völlig heil, Die glieder im versuchungs-streit Zu wassen der gerechtigkeit; Führ du an meiner statt den krieg, Und gib mir den erwünschten sieg. 9 Wenn deine furcht den wandel zähmt, So ist der muth nicht unverschämt; Ein freches auge weichet fort, Das ohr beliebt kein geiles wort, Der mund spricht nichts, Was schandbar heißt: Das wirk in mir durch deine Geist! Languages: German
TextPage scan

O Gott, du frommer Gott

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #303 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O Gott, du frommer Gott, Du brunnquell aller gaben, Ohn den nichts ist, was ist, Von dem wir alles haben: Gib, daß gesundheit stets Erquicken meine leib Und daß in meiner seel Ein rein gewissen bleib. 2 Gib, daß ich thu mit fleiß, Was mir zu thun gebühret, Worzu mich dein befehl In meinem stande führet: Gib, daß ichs thue bald Gerade, da ich soll, Und wenn ichs thu, so gib, Daß es gerathe wohl. 3 Hilf daß ich rede stets, Womit ich kann bestehen, Laß kein unnützes wort, Aus meinem munde gehen: Und wenn in meinem amt Ich reden soll und muß, So gib den worten kraft Und nachdruck ohn verdruß. 4 Findt sich gefährlichkeit, So laß mich nicht verzagen: Gib einen helden-muth, Das creutz hilf selber tragen: Gib, daß ich meinen feind Mit sanftmuth überwind, Und wenn ich raths bedarf Auch guten rath bald find. 5 Laß mich mit jedermann In fried und freundschaft leben, So weit als christlich ist: Wilst du mir etwas geben, An reichthum, gut und geld, So gib auch diß dabey, Daß ungerechtes gut Nichts untermenget sey. 6 Soll ich auf dieser welt Mein leben höher bringen, Durch manchen sauren tritt Hindurch ins alter dringen; So gib geduld, für sünd Und schanden mich bewahr, Auf daß ich tragen mag Mit ehren graues haar. 7 Laß mich an meinem end Auf Christi tod abscheiden, Die seele nimm zu dir Hinauf zu deinen freuden; Dem leib ein räumlein gönn Bey frommer christen grab, Auf daß er seine ruh An ihrer seiten hab. 8 Wann du die todten wirst An jenem tag erwecken, So wolle deine hand Sich auch nach mir ausstrecken; Herr, rede freundlich dann, Und wecke mich selbst auf, Heb den verklörten leib Zu deinem thron hinauf. 9 Gott Vater dir sey preiß, Hier und im himmel oben, Herr Jesu, Gottes Sohn! Ich will dich allziet loben, O Heil'ger Geist! dein ruhm Erschall je mehr und mehr; Dreyeinger Herr und Gott, Dir sey lob, preiß und ehr. Languages: German
TextPage scan

O süsser stand, o selig leben

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #304 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O süsser stand, o selig leben, Das aus der wahren einfalt quillt, Wenn sich ein herz Gott so ergeben, daß Christi sinn es ganz erfültt; Wenn sich der geist, nach Christi bilde, In licht und recht hat aufgericht't, Und unter solchem klaren schilde Durch alle falsche höhen bricht. 2 Was andern schön und lieblich scheinet, Ist solchem herzen kinder-spiel, Was mancher für unschuldig meynet, Ist solchem herzen schon zu viel; Warum? es gilt der welt absagen, Hier heißts: rührt kein unreines an. Das kleinod läßt sich nicht erjagen, Es sey denn alles abgethan. 3 Die himmels-kost schmeckt viel zu süsse Dem herzen, das in Jesu lebt. Die braut bewahrt haupt, herz und füsse; Und wo ihr etwas noch anklebt, Das zu dem glanz der welt gehöret, Das ist ihr lauter höllen-pein; Und, wo sie recht in gott einkehret, Da macht sie sich von allem rein. 4 Die einfalt christi schleißt die seele Vor allem welt-getümmel zu! Da sucht sie in der dunkein höle, In Horeb, Gott Und ihre ruh: Wenn sich das heuchelvolk in lüsten Der welt und ihrer eitelkeit, Auch wohl bey gutem schein, will brüsten: Fühlt jene kampf und harten streit. 5 Die einfalt weiß von keiner zierde, Als die im blute Christi liegt, Die reine himmlische begierde Hat solche thorheit schon besiegt: An einem reinen Gottes-kinde Glänzt Gottes name schön und rein; Wie könt es denn vom eiteln winde Der welt noch eingenommen seyn? 6 Von sorgen, noth und allen plagen, Damit die welt sich selbst ansfcht, Vom neid, damit sich andre tragen, Weiß Christi sinn und einfalt nicht, Den schatz den sie im herzen heget, Behält sie wider allen neid: Ist jemand,der lustdazu träget, Das macht ihr lauter herzens-freud. 7 O schönes bild, ein herz zu schauen, Das sich mit Christi einfalt schmückt: Geht hin, ihr thörichten jungfrauen, Harr't nur bis euch die nacht berückt. Was sind die lampen ohne öhle? Schein ohn einfalt und Christi sinn; Sucht doch was bessers für die seele, Und gebt der welt das ihre hin. 8 Ach Jesu! drücke meinem herzen Den sinn der lantern einfalt ein: Reiß aus, ob schon mit tausend schmerzen, Der welt ihr wesen, tand und schein. Des alten drachen bild und zeichen Trag ich nicht mehr; drum laß mich nur Der einfalt zier und schmuck erreichen: Das ist die neue creatur. Languages: German
TextPage scan

Was frag ich nach der welt

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #305 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Was frag ich nach der welt, Und allen ihren schätzen? Wenn ich mich nur an dir, Herr Jesu, kan ergötzen: Dich hab ich einzig mir Zur wollust fürgestellt, Du bist das gute theil; Was frag ich nach der welt? 2 Die welt ist wie ein rauch, Der in der luft vergehet, Und einem schatten gleich, Der kurze zeit bestehet: Mein Jesus aber bleibt, Wenn alles bricht und fällt, Er ist mein starker fels, Was frag ich nach der welt. 3 Die welt sucht ehr und ruhm Bey grossen dieser erden, Und denket nicht daran, Daß sie zu staube werden; Das, was mein herz allein Vor andern rühmlich hält, Ist Jesus der nicht stirbt; Was frag ich nach der welt? 4 Die welt sucht geld und gut, Und kann nicht eher rasten, Sie habe denn zuvor Den mammon in dem kasten: Ich weiß ein bessres gut, Was mir allein gefällt; Ist Jesus nur mein schatz; Was frag ich nach der welt? 5 Die welt bekümmert sich, Im fall sie wird verachtet, Als wenn man ihr mit list Nach ihren ehren trachtet: Ich trage Christi schmach, So lang es ihm gefällt, Wenn mich mein Heiland ehrt; Was frag ich nach der welt? 6 Die welt kann ihre lust Nicht hoch genug erheben, Sie darf noch wohl darzu Den himmel dafür geben; Ein andrer hälts mit ihr, Der von sich selbst viel hält, Ich liebe meine Gott; Was frag' ich nach der welt? 7 Was frag ich nach der welt? Sie muß gar bald verschwinden, Ihr anseh'n kan durchaus Den blassen tod nicht binden: Die güter müssen fort, Und alle lust verfällt; Bleibt Jesus nur bey mir, Was frag ich nach der welt? 8 Was frag ich nach der welt? Mein Jesus ist mein leben, Mein schatz, mein eigenthum, Dem ich mich ganz ergeben, Mein ganzes himmelreich, Und was mir sonst gefällt. Drum sag ich noch einmal; Was frag ich nach der welt? Languages: German
TextPage scan

Was mich auf dieser welt betrübt

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #306 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Was mich auf dieser welt betrübt, Das währet kurze zeit: Was aber meine seele liebt, Das bleibt in ewigkeit. Drum fahr, o welt, Mit ehr und geld, Und diner wollust bin! Im creutz und spott Kan mir mein Gott erquicken muth und sinn. 2 Dir throen-reude dieser welt, Wie süß sie immer lacht, Hat schleunig ihr gesicht verstellt, Und den in leid gebracht, Der auf sie baut: Ser aber traut Allein auf Gottes treu, Der stehet schon Die himmels-kron, Und freut sich ohne reu. 3 Mien Jesus bleibet meine freud, Was frag ich nach der welt1 Welt ist nur furcht und traurigkeit, Die selbst gar bald zerfällt; Ich bin ja schon Mir Gottes Sohn Im glauben hier vertraut, Der droben sitzt, Und hier beschützt Wählt mich zu seiner braut. 4 Ach! jesu tödt' in mir die welt Und meinen alten sinn, Der sich so gerne zu ihr hält; Herr, nim mich elbst nur hin, Und binde mich Ganz vestiglich An dich, o Herr, mein hort, So irr' ich nicht, In deinem licht, Bis in dei lebespfort. Languages: German
TextPage scan

Love divine, all love excelling

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #350 (1870) Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Conversion; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; Indwelling of Christ; Love Of Christ; New Heart; Purity; Regeneration Lyrics: 1 Love divine, all love excelling, Joy of heaven, to earth come down! Fix in us Thy humble dwelling, All Thy faithful mercies crown. Jesus, Thou art all compassion, Pure, unbounded love Thou art; Visit us with Thy salvation, Enter every trembling heart! 2 Breathe, oh, breathe Thy loving spirit Into every troubled breast! Let us all in Thee inherit, Let us find Thy promised rest. Take away the love of sinning, Alpha and Omega be; End of faith, as its beginning, Set our hearts at liberty. 3 Come, Almighty to deliver, Let us all Thy life receive; Graciously return, and never, Never more Thy temples leave! Thee we would be always blessing, Serve Thee as Thy hosts above; Pray, and praise Thee without ceasing, Glory in Thy precious love. 4 Finish then Thy new creation, Pure, unspotted may we be; Let us see Thy great salvation Perfectly restored in Thee! Change from glory into glory, Till in heaven we take our place, Till we cast our crowns before Thee, Lost in wonder, love, and praise. Languages: English
TextPage scan

So let our lips and lives express

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #351 (1870) Meter: 8.8.8.8 Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Example of Christian; Faithfulness; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; New Heart; Obedience prompted by faith; Purity; Regeneration Lyrics: 1 So let our lips and lives express The holy gospel we profess; So let our works and virtues shine, To prove the doctrine all divine! 2 Thus shall we best proclaim abroad The honors of our Saviour God, When the salvation reigns within, And grace subdues the power of sin. 3 Our flesh and sense must be denied, Passion and envy, lust and pride; While justice, temperance, truth and love, Our inward piety approve. 4 Religion bears our spirits up, Whilst we expect that blesséd hope, The bright appearance of the Lord, And faith stands leaning on His word. Languages: English
TextPage scan

Oh, that my load of sin were gone!

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #352 (1870) Meter: 8.8.8.8 Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Conversion; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; New Heart; Obedience prompted by faith; Purity; Regeneration Lyrics: 1 Oh, that my load of sin were gone! Oh, that I could at last submit At Jesus' feet to lay it down, To lay my soul at Jesus' feet! 2 Rest for my soul I long to find: Saviour, if mine indeed Thou art, Give me Thy meek and lowly mind, And stamp Thine image on my heart. 3 Break off the yoke of inbred sin, And fully set my spirit free; I cannot res till pure within, Till I am wholly lost in Thee. 4 Fain would I learn of Thee, my God, Thy light and easy burden prove, The cross all stain'd with hallow'd blood The labor of Thy dying love. 5 I would; but Thou must give the power. My heart from every sin release; Bring near, bring near the joyful hour, And fill me with Thy perfect peace. Languages: English
TextPage scan

Jesus, my strength, my hope

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #353 (1870) Meter: 6.6.8.6 D Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Conversion; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; New Heart; Obedience prompted by faith; Purity; Regeneration Lyrics: 1 My God, my strength, my hope, On Thee I cast my care, With humble confidence look up, And know Thou hear’st my prayer. Give me on Thee to wait, Till I can all things do; On Thee, almighty to create, Almighty to renew. 2 I want a godly fear, A quick discerning eye, That looks to Thee when sin is near, And sees the tempter fly: A spirit still prepared, And arm'd with jealous care, For ever standing on its guard, And watching unto prayer. 3 I want a heart to pray, To pray and never cease, Never to murmur at thy stay Or wish my suff'rings less. This blessing, above all, Always to pray, I want, Out of the deep on Thee to call, And never, never faint. 4 I rest upon Thy Word; The promise is for me: My succor and salvation, Lord, Shall surely come from Thee. But let me still abide, Nor from my hope remove, Till Thou my patient spirit guide Into Thy perfect love. Languages: English

Pages


Export as CSV