Instance Results

Topics:the+holy+sacraments
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 21 - 30 of 196Results Per Page: 102050
TextPage scan

Du Volk, das du getaufet bist

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #283 (1872) Topics: The Holy Sacraments Holy Baptism Lyrics: 1 Du Volk, das du getaufet bist und deinen Gott erkennest, auch nach dem Namen Jesus Christ dich und die Deinen nennest, nimm's wohl in Acht und denke dran, wie viel dir Gutes sei gethan am Tage deiner Taufe. 2 Du warst, noch eh du wurd'st geboren und an das Milch gesogen, verdammt, verstoßen und verlorn, darum, daß du gezogen aus deiner Eltern Fleisch und Blut ein Art, die sich vom höchsten Gut, dem ewgen Gott, stets wendet. 3 Dein Leib und Seel war mit der Sünd, als einem Gift, durchkrochen, und du warst nicht mehr Gottes Kind, nachdem der Bund gebrochen, den unser Schöpfer aufgericht't, da er uns seines Bildes Licht und Herrlichs Kleid ertheilte. 4 Der Zorn, der Fluch, der ewge Tod und was in diesen Allen enthalten ist für Angst und Noth, das war auf dich gefallen; du warst des Satans Sklav und Knecht, der hielt dich fest nach seinem Recht, in seinem Reich gefangen. 5 Das Alles hebt auf einmal auf und schlägt und drückt es nieder das Wasserbad der heilgen Tauf, ersetzt dagegen wieder, was Adam hat verderbt gemacht und was wir selber durchgebracht bei unserm bösen Wesen. 6 Es macht dies Bad von Sünden los und giebt die rechte Schöne. Die Satans Kerker vor beschloß, die werden frei und Söhne des, der da trägt die höchste Kron, der läßt sie, was sein einger Sohn ererbt, auch mit ihm erben. 7 Was von Natur vermaledeit und mit dem Fluch umfangen, das wird hier in derTauf erneut, den Segen zu erlangen. Hier stirbt der Tod und würgt nicht mehr hier bricht die Höll, und all ihr Heer muß uns zu Füßen liegen. 8 Hier ziehn wir Jesum Christum an und decken unser Schanden mit dem, was er für uns gethan und willig ausgestanden. Hier wäscht uns sein hochtheures Blut und macht uns heilig, fromm und gut In seines Vaters Augen. 9 O großes Werk, o heilges Bad, o Wasser, dessen Gleichen man in der ganzen Welt nicht hat! kein Sinn kann dich erreichen. Du hast recht eine Wunderkraft, und die hat der, so Alles schafft, dir durch sein Wort geschenket. 10 Du bist ein schlechtes Wasser nicht, Wie's unsre Brunnen geben. Was Gott mit seinem Munde spricht, das hast du in dir leben. Du bist ein Wasser, das den Geist des Allerhöchsten in sich schleußt und seinen großen Namen. 11 Das halt, o Mensch, in allem Werth und danke für die Gaben, die dein Gott dir darin beschert, und die uns alle laben, wenn nichts mehr sonst uns laben will; die laß, bis daß des Todes Ziel dich trifft, nicht ungepreiset. 12 Brauch Alles wohl, und weil du bist nun rein in Christo worden, so leb und thu auch als ein Christ und halte Christi Orden, bis daß dort in der ewgen Freud er dir das Ehr- und Freudenkleid um deine Seele lege. Languages: German
TextPage scan

Komm, mein Herz, zu deiner Taufe!

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #284 (1872) Topics: The Holy Sacraments Holy Baptism Lyrics: 1 Komm, mein herz, zu deiner Taufe! Tauche dich im Geist hinein, daß zu deinem Christenlaufe du ein neuer Mensch mögst sein; neu in der Gerechtigkeit, die vor Gott dein Ehrenkleid, neu in allen Seelenkräften, in Gedanken und Schäften. 2 Sieh, es liegt die ganze Gnade, alles Heil und Seligkeit in dem Geist- und Wasserbade deiner Taufe ausgebreit't. Oefne fröhlich Herz und Mund, diesen theuren Gnadenbund, den die Welt dir weggestohlen, jetzt mit Ernst zu wiederholen. 3 Ich entsage allen Sachen, Die die Welt verehrt und liebt: was sie macht, nicht mit zu machen, weil es meinen Gott betrübt; ihre freundschaft zu verschmähn, ihrem Wesen fern zu stehn. Mag sie reizen, drohen, hassen, bleib sie doch von mir verlassen. 4 Dir will ich mich wiedergeben, Vater, Sohn und heilger Geist! Und mein ganzes Herz und Leben sei ein neues, das dich preist! Der hang ich im glauben an, ehre dich vor Jedermann, will dich loben fürchten, Lieben, deinen Dienst mit Freuden üben. 5 Aber du wollst auch nun wieder, großer Gott, mein eigen sein! Sende Segen zu mir nieder, kehre wider bei mir ein. Du hast selbst den Bund gemacht, eh mein Herz daran gedacht; du wirst deinen Liebeswillen überschwenglich treu erfüllen. 16 Kommt, die ihr den Bund gebrochen, stellt euch reuig wieder ein! denn der Herr hat uns versprochen: "Kehre wieder, ich ben dein." Beugt euch unter sein Gericht, un faßt neue Zuversicht! Wollt ihr euch mit ihm verbinden, sollt ihr Alles wiederfinden. 7 Wollt ihr aber ferne bleiben, auf dem alten Lager ruhn, nach wie vor eu'r Wesen treiben, Gott vergessen, Sünde thun: ach! so kehrt ihr Gnad in Fluch, tilgt euch aus des lebens Buch.– Herr, hat uns bei deiner Heerde, daß nicht Wasser Feuer werde! Languages: German
TextPage scan

Ich bin getauft auf deinen Namen

Author: J. J. Rambach, 1693-1735 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #285 (1872) Topics: The Holy Sacraments Holy Baptism Lyrics: 1 Ich bin getauft auf deinen Namen, Gott Vater, Sohn und heilger Geist! Ich bin gezählt zu deinem Saamen, zum Volk, daß dir geheiligt heißt. Ich bin in Christum eingesenkt; ich bin mit seinem Geist beschenkt. 2 Du hast zu deinem Kind und Erben, mein lieber Vater! mich erklärt. Du hast die Frucht von deinem Sterben, mein treuer Heiland! mir gewährt. Du willst in aller Noth und Pein! o guter Geist! mein Tröster sein. 3 Doch hab ich dir auch Furcht und Liebe, Treu und Gehorsam zugesagt; ich habe mich aus reinem Triebe dein Eigenthum zu sein gewagt: hingegen sagt ich bis ins Grab des Satans schnöden Werken ab. 4 Mein treuer Gott, auf deiner Seite bleibt dieser Bund wohl feste stehn; wenn aber ich ihn überschreite, so laß mich nicht verloren gehn: nimm mich, dein Kind, zu Gnaden an, wenn ich hab einen Fall gethan. 5 Ich gebe dir, mein Gott! aufs neue Leib, Seel und Herz zum Opfer hin: erwecke mich zu neuer Treue und nimm Besitz von meinem Sinn. Es sei in mir kein Tropfen Blut, der nicht, Herr, deinen Willen thut. 6 Weich, weich, du Fürst der Finsternissen! ich bleibe mit dir unvermengt. Hier ist zwar ein befleckt Gewissen, jedoch mit Jesu Blut besprengt. Weich, eitle Welt! du Sünde, weich! Gott hört es: ich entsage euch. 7 Laß diesen Vorsatz nimmer wanken, Gott Vater, Sohn und heilger Geist! halt mich in deines Bundes Schranken, bis mich dein Wille sterben heißt. So leb ich dir, so sterb ich dir; so lob ich dich dort für und für Languages: German
TextPage scan

Gott Vater! höre unsre Bitt

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #286 (1872) Topics: The Holy Sacraments Holy Baptism Lyrics: 1 Gott Vater! höre unsre Bitt, theil diesem Kind den Segen mit, erzeig ihm deine Gnade. Es sei dein Kind, nimm weg sein Sünd, das ihm dieselb nicht schade. 2 Herr Christe! nimm es gnädig auf. Durch dieses Bad der heilgen Tauf zu deinem Glied und Erben, damit es dein mög allzeit sein, im Leben und im Sterben. 3 Und du, o allerwerthster Geist! sammt Vater und dem Sohn gepreist, wollst gleichfalls zu uns kommen, damit jetzund in deinen Bund es werde aufgenommen. 4 O heilge Dreieinigkeit! der sei Lob, Ehr und Dank bereit't für diese große Güte. Gieb, daß dafür wir dienen dir, vor Sünden uns behüte! Languages: German
TextPage scan

Lasset mich voll Freuden sprechen

Author: E. Neumeister, 1671-1766 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #287 (1872) Topics: The Holy Sacraments Holy Baptism Lyrics: 1 Lasset mich voll Freuden sprechen: ich bin ein getaufter Christ, der bei menschlichen Gebrechen dennoch ein Kind Gottes ist. Was sind alle Schätze nütze, da ich einen Schatz besitze, der mir alles Heil gebracht und mich ewig selig macht. 2 Keine Sünde macht mir bange: ich bin ein getaufter Christ; denn ich weiß gewiß: so lange dieser Trost im Herzen ist, kann ich mich von Angst der Sünden, Jesu, durch dein Blut entbinden, weil das theure Wasserbad mich damit besprenget hat. 3 Satan, laß dir dieses sagen; ich bin ein getaufter Christ! und damit kann ich dich schlagen, ob du noch so grausam bist. Da ich bin zur Taufe kommen, ist dir alle Macht genommen, und von deiner Tyrannei machte Gottes Bund mich frei. 4 Freudig sag ich, wenn ich sterbe: ich bin eingetaufter Christ! denn das bringet mich zum Erbe, das im Himmel droben ist: lieg ich gleich im Todesstande, das mir auch der Taufe Kraft, Leib und Leben wieder schafft. 5 Nun so soll ein solcher Segen mir ein Trost des Lebens sein. Muß ich mich zu Grabe leben, schlaf ich auch auf solchen ein; ob mir herz und Augen brechen, soll die Seele dennoch sprechen: ich bin ein getaufter christ, der nun ewig selig ist. Languages: German
TextPage scan

Gott und Vater! nimm jetzund

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #288 (1872) Topics: The Holy Sacraments Holy Baptism Lyrics: 1 Gott und Vater! nimm jetzund dieses Kind von unsern Armen. Nimm es auf in deinen Bund, und erzeig ihm dein Erbarmen: daß es alle Lebenstage deiner Kindschaft Zeichen trage. 2 Wasche es mit deinem Blut, treuer Jesu! von den Sünden. Laß in seiner Taufe Fluth den geerbten Fluch verschwinden; und sein Leben auf der Erden deinem Vorbild ähnlich werden. 3 Und, du werther heilger Geist! schenk ihm deineGnadenkräfte. Treibe, wie dein bund verheißt, selbst in ihm das Heilsgeschäfte: daß es stets an jesu leide ein lebendig Gliedmaaß bleibe. Languages: German
TextPage scan

Liebster Jesu, hier sind wir

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #289 (1872) Topics: The Holy Sacraments Holy Baptism Lyrics: 1 Liebster Jesu, hier sind wir, deinem Worte nachzuleben: dieses Kindlein kommt zu dir, weil du den Befehl gegeben, daß man sie zu Christo führe; denn das Himmelreich ist ihre. 2 Ja, es schaffet allermeist dieses Wort in unsern Ohren: wer durch Wasser und durch Geist nicht zuvor ist neugeboren, wird von dir nicht aufgenommen und in Gottes Reich nicht kommen. 3 Darum eilen wir zu dir, nimm dies Pfand von unsern Armen; tritt mit deinem Glanz herfür, und erzeige dein Erbarmen: das es dein Kind hier auf Erden und im Himmel möge werden. 4 Wasch es, Jesu, durch dein Blut, von en angeerbten Flecken; laß es bald nach dieser Fluth deinem Purpurmantel decken; schenk ihm deiner Unschuld Seide, daß es sich in dich verkleide. 5 Mache licht aus Finsterniß, setz es aus dem Zorn zur Gnade, hiel den tiefen Schlangenbiß durch die Kraft im Wundenbade: laß hier einen Jordan rinnen, so vergeht der Aussatz drinnen. 6 Hirte, nimm dein Schäflein an, Haupt, mach es zu deinem Gliede; Himmelsweg zeig ihm die Bahn, Friedefürst, schenk ihm den Friede: Weinstock, hilf, daß dieser Rebe auch im Glauben dich umgebe. 7 Nun, wir legen an dein Herz, was vom Herzen ist gegangen; führ die Seufzer himmelwärts und erfülle das Verlangen; ja den namen, den wir geben, schreib ins Lebensbuch zum Leben. Languages: German
TextPage scan

O höchster und gerechter Gott

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #290 (1872) Topics: The Holy Sacraments Confirmation Lyrics: 1 O höchster und gerechtet Gott, du Vater aller Gnaden, wir kommen jetzt in unsrer Noth, mühselig und beladen, wir suchen, Herr, dein Angesicht, verwirf uns arme Kinder nicht, ach las uns Gnade finden. 2 Du warst uns zwar von Ewigkeit in Christo schon gewagen, und deine Huld hat in der Zeit uns auch zu dir gezagen: dein Sohn hat uns gar theur erkauft und du hast uns, da wir getauft, zu Kindern angenommen. 3 Ach aber dir ist auch bewußt, wie treulos wir gehandelt, und wir wir nach des Fleisches Lust in Eitelkeit gewandelt! Wie schlecht bist du von uns geliebt! Wie oft, ach leider! oft betrübt durch unsre viele Sünden! 4 Nun Herr so kommen wir zu dir, und fallen dir zu Fuße: eröffne uns die Gnadenthür, und nimm an unsre Buße: nimm unser Herz zu eigen hin, verändre Geist, Gemüth und Sinn, und heile unsre Seele! 5 Hie ist das Herz und Hand und Mund, dies soll, bis wir erkalten, den jetzt erneuten Liebesbund in reiner Treue halten. Weg Fleischeslust, we Eitelkeit! Das Hez bleibt jesu nur geweiht, und ewig ihm ergeben. 6 Gott, heilger Geist, laß deine Kraft, die in den guten Werken das Wollen und Vollbringen schafft, zu diesem Zweck uns stärken! Hilf unsrer blöden Schwachheit auf, und laß in unserm ganzen Lauf uns Jesu treu verbleiben! 7 Du Seelenhirt, Herr Jesu Christ, du Trost gebeugter Sünder, schau doch, weil du voll Liebe bist, auf diese deine Kinder! Erhöre doch ihr thänend Schrein, ach nimm sie auf, sie sind ja dein, und Schäflein deiner Heerde. 8 Erleucht und heol'ge ihr Gemüth durch deines Geistes Gnade, und leite sie durch deine Güt auf deiner Wahrheit Pfade; laß ihrer keines irre gehn nach in dem Rath der Sünder stehn, Herr, st¨rke sie im glauben! 9 Doch schenke uns auch deine Huld, laß uns auch Gnade finden! ach, richt uns nicht nach unsrer Schuld, vergieb uns unsre Sünden! Zwar unsre Untreu ist sehr groß, wir sind voll Elend, nacht und bloß; doch du bist voll Erbarmen. 10 Wir alle kommen jetzt vereint in wahrer Buß und Neue, zu dir holdselger Seelen freund, und schwören bessre Treue! Ach, hilf du uns durch deine Kraft und laß uns güte Ritterschaft bis an das Ende üben! Languages: German
TextPage scan

Mein Schöpfer, steh mir bei

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #291 (1872) Topics: The Holy Sacraments Confirmation Lyrics: 1 Mein Schöpfer! steh mir bei, sei meines Lebens Licht. Dein Auge leite mich, bis mir mein Auge bricht. Hier leg ich herz und Glieder vor dir zum Opfer nieder, und widme meiner Kräfte, für dich und dein Geschäfte. Du willst ja, daß ich deine sei: drum Schöpfer! steh mir bei. 2 Mein Heiland! wasche mich durch dein so theures Blut, das alle Flecken tilgt, und lauter Wunder thut! Schließ die verirrte Seele in deine Wundenhöhle, das sie von Zorn und Sünde hier wahre Freiheit finde. Ich bin ein Scheusal ohne dich, mein Heiland! wasche mich. 3 Mein Tröster! gieb mir Kraft, wenn sich Versuchung zeigt. Regiere meinen Geist, wenn er zur Welt sich neigt. lehr mich den Sohn erkennen, ihn meinen Herren nennen, sein Gnadenwort verstehen, auf seinen Wegen gehen. Du bist der alles Gute schafft, mein Tröster! gieb mir Kraft. 4 Gott Vater, Sohn und Geist! Dir, bin ich, was ich bin, Ach drücke selbst dein Bild recht tief in meinen Sinn. Erwähle meine Gemüthe zum Tempel deiner Güte. Verkläre an mir Armen dein gnadenreich Erbarmen. Wohl mir, wenn du der meine heißt, Gott Vater, Sohn und Geist! Languages: German
TextPage scan

Herr, schaff uns wie die kleine Kind

Author: Th. Blaurer Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #292b (1872) Topics: The Holy Sacraments Confirmation Lyrics: Herr, schaff uns, wie die kleinen Kind, in Unschuld neu geboren, als wir getauft im Wasser sind, zu deinem Volk erkoren, daß demnach sich, Herr Christ, an dich Der sündlich Mensch ergebe, daß er wohl sterb und nicht verderb, mit dir ersteh und lebe. Languages: German

Pages


Export as CSV