Instance Results

Topics:kirche
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 31 - 40 of 344Results Per Page: 102050
Page scan

Hüter! ist die Nacht verschwunden?

Author: Christian Gottlob Barth Hymnal: Deutsches Gesangbuch #216 (1893) Topics: Die Kirche des Herrn Ausbreitung der Kirche. Missionslied Languages: German
TextPage scan

Rett, o Herr Jesu, rett dein Ehr

Author: Joh. Heermann, 1585-1647 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #236 (1872) Topics: Die Kirche des Herrn Lyrics: 1 Rett, o Herr Jesu, rett dein Ehr, das Seufzen deiner Kirche hör, der Feind Anschläg und Macht zerstör, die jetzt verfolgen deine Lehr. 2 Groß ist ihr List, ihr Trutz und Macht; sie fahren hoch daher mit Pracht. all unser Hoffnung wird verlacht, wir sind bei ihn'n wie nichts geacht't. 3 Vergieb uns unsre Missethat, vertilg uns nicht, erzeige Gnad, Beweis den Feinden in der That, es gelte wider dich kein Rath. 4 Steh deinem kleinen Häuflein bei, aus Gnaden Fried und Ruh verleih; laß Jedermann erkennen frei, daß hier die rechte Kirche sei. 5 Laß sehn, daß du seist unser Gott, Ddr unsre Feinde setzt zu Spott; wirft ihre Hoffart in den Koth, und hilft den Seinen aus der Noth. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu! der du selbst

Author: E. L. Fischer, 1695-1773 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #259 (1872) Topics: Die Kirche des Herrn Ordination, Einführung und Einweihung Lyrics: 1 Herr Jesu! der du selbst von Gott als Lehre kommen, und wie du's in den Schooß des Vaters hast vernommen, den rechten Weg zu Gott, mit Wort und Werk gelehrt, sei für dein Predigtamt, gelobt von deiner Heerd! 2 Du bist zwar in die Höh zumVater aufgefahren, doch giebst du noch der Welt dein Wort mit großen Schaaren und baust durch diesen Deienst die Kirche, deinen Leib, das er im glauben wachs und fest an's Ende bleib. 3 Hab Dank für dieses Amt, durch welches man dich höret, das uns den Weg zu Gott und die Versöhnung lehret, durch's Evangelium ein Häuflein der Welt berufet, sammelt, stärkt, lehrt tröstet und erhält. 4 Erhalt uns diesen Dienst bis an das End der Erden, und weil die Ernte groß, groß Arbeit und Beschwerden, schick selbst Arbeiter aus, und mach sie klug und treu, das Feld und Sämann gut, die Erndte reichlich sei. 5 Die du durch deinem Auf der Kirche hast gegeben, erhalt bei reiner Lehr und einem heilgen Leben: leg deinen Geist ins Herz, dein Wort in ihren Mund; was jeder reden soll, das gieb du ihm zur Stund. 6 Ach segne stets dein Wort mit Kraft an unsern Seelen; laß deiner Heerd es nie and guter Weide fehlen; such das Verirrter selbst, das Wunde binde zu, das Schlafende weck auf, das müde bring zur Ruh. 7 Bring, was noch draußen ist, zu deiner kleinen Heerde; was drinnen ist, erhalt, daß es gestärket werde; durchbring mit deinem Wort, bis einstens Heerd und Hirt im Glauben, Herr, an dich, zusammen selig wird! Languages: German
TextPage scan

Ach! bleib bei uns, Herr Jesu Christ!

Author: Dr. N. Selnecker Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #165 (1862) Topics: Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche; Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche Lyrics: 1. Ach! bleib bei uns, Herr Jesu Christ! Weil es nun abend worden ist, Dein göttlich's wort, das helle licht, Laß ja bei uns auslöschen nicht. 2. In dieser letz'n betrübten zeit Verleih' uns, Herr! beständigkeit, Daß wir dein wort und sakrament Rein b'halten bis an unser end. 3. Herr Jesu, hilf! dein' kirch' erhalt, Wir sind gar sicher, faul und kalt; Gib glück und heil zu deinem wort, Damit es schall' an allem ort. 4. Erhalt' uns nur bei deinem wort, Und wehr' des teufels trug und mord, Gib deiner kirchen gnad' und huld, Fried', einigkeit, muth und geduld. 5. Ach Gott! es geht gar übel zu, Auf dieser erd' ist keine ruh', Viel sekten und viel schwärmerei Auf einem haufen komm'n herbei. 6. Den stolzen geistern wehre doch, Die sich mit g'walt erhöhen hoch Und bringen stets was neues her, Zu fälschen deiner rechte lehr'. 7. Die sach' und ehr', Herr Jesu Christ! Nicht unser, sondern dein ja ist; Darum so steh du denen bei, Die sich auf dich verlassen frei. 8. Dein wort ist unsers herzens trutz Und deiner kirchen wahrer schutz, Dabei erhalt' uns, lieber Herr! Daß wir nicht anders suchen mehr. 9. Gib! daß wir leb'n in deinem wort, Und darauf ferner fahren fort Von hinnen aus dem jammerthal, Zu dir in deinen himmelssaal. Languages: German
TextPage scan

Christe, du beistand deiner kreuzgemeine

Author: Math. Appelles V. Löwenstern Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #167 (1862) Topics: Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche; Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche Lyrics: 1. Christe, du beistand deiner kreuzgemeine! Eilends mit hülf' und rettung uns erscheine, Steure dein feinden, ihre blutgerichte Mache zu nichts. 2. Streite doch selber für dein' arme kinder, Wehre dem teufel, seine macht verhinder'; Alles was kämpfet wider deine glieder, Stürze darnieder. 3. Friede bei kirch' und schulen uns beschere, Friede zugleich der polizei gewähre, Friede dem herzen, friede dem gewissen, Gib zu genießen. 4. Also wird zeitlich deine güt' erhoben, Also wird ewig und ohn' ende loben Dich, o du wächter deiner armen heerde! Himmel und erde. Languages: German
TextPage scan

Dreifaltig-heilig-großer Gott!

Author: Hans v. Assig Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #168 (1862) Topics: Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche; Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche Lyrics: 1. Dreifaltig-heilig-großer Gott! Schau doch von deiner höhe, Wie hier vor dir, Herr Zebaoth! Dein armes häuflein stehe; Merk auf das seufzen und gebet, Das wir von dieser heil'gen stätt' Vor deinen thron dir bringen. 2. Wir haben dieses Gotteshaus Gebauet deinem name, Mit dir ist es gezieret aus Daß wir sammt unserm samen Die heil'ge satzung und dein wort An diesem dir geweihten ort Zur seelen heil anhören. 3. Der grund ist selber Jesus Christ, Apostel und propheten, Ihr wort der pfeiler grundvest ist, D'rauf sie in allen nöthen, Wie hoch die list der feinde geht, Die Gottesstadt doch lustig steht Mit ihrem Zionsbrunnen. 4. Hier woll'n wir unsre kinderlein Dir in der taufe schenken, Die katechismuslehren rein In ihre herzen senken, Sie in des wahren glaubens frucht, In deiner furcht, in christen zucht, Als himmelspflanzen ziehen. 5. Hier wollen wir in wahrer reu', Auf tifgebog'nen knieen, Die sünden beichten ohne scheu, Und hier zum kreuze fliehen, Abbitten die blutrothe schuld, Vergebung suchen, gnad' und huld Zu Christi blut und wunden. 6. Beim heil'gen altar werden sich Die müden seelen laben, Da unser Heiland, Jesus Christ, Uns sünder will begaben Mit seinem wahren leib und blut, In tod gegeben, uns zu gut, Und uns zum heil vergossen. 7. Hier segnet man den eh'stand ein, Man bittet für die kranken: Dies haus wird stets erfüllet sein Mit loben und mit danken; Hier wird man den regierungsstand, Kirch', schulen, häuser, stadt und land Dir täglich anempfehlen. 8. Herr! hebe nun zu segnen an Dies haus, nach dir genennet, Daß es kein feind zerstören kann, Wie hoch sein eifer brennet. Stör' alles, was uns stören will, Laß uns an dieser Zionsstill' Dich sonder ende loben. 9. Lob, ehr und dank und herrlichkeit Sei dir, o Herr! gesungen, Daß bei der letzt' betrübten zeit Es uns so weit gelungen! Gib! daß, was wir jetzt fangen an, Nicht eher ende nehmen kann, Bis erd' und himmel brechen. Languages: German
TextPage scan

Erhalt' uns deine lehre

Author: Andreas Gryphius Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #169 (1862) Topics: Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche; Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche Lyrics: 1. Erhalt' uns deine lehre, Herr! zu der letzten zeit, Erhalt' dein reich, vermehre Dein' edle christenheit; Erhalt' standhaften glauben, Der hoffnung leitsternstrahl: Laß uns dein wort nicht rauben In diesem jammerthal. 2. Erhalt' dein' ehr', und wehre Dem, der dir widerspricht, Erleucht', Herr! und bekehre, Allwissend ewig licht! Was dich bisher nicht kennet, Entdecke doch der welt, (Der du das licht genennet), Was innig dir gefällt. 3. Erhalt', was du gebauet Und durch dein blut erkauft, Was du dir hast vertrauet, Die kirch', auf welch' anlauft Der grimm'ge sturm des drachen, Sei du ihr schutz und wall, Daß, ob die welt will krachen, Sie nimmermehr verfall. 4. Erhalt', Herr! deine schafe, Der grimm'ge wolf kömmt an: Erwach' aus deinem schlafe, Weil niemand retten kann, Ohn' dich, du großer hirte! Leit' uns auf gute weid', Treib', nähr', erfreu',bewirthe Uns in der wüsten haid'. 5. Erhalt' uns, Herr! dein erbe, Dein werthes heiligthum Zerreiß, zerschmeiß, verderbe Was wider deinen ruhm; Laß dein gesetz uns führen, Gönn uns dein himmelbrod, Laß deinen schmuck uns zieren, Heil' uns durch deinen tod. 6. Erhalt' und laß uns hören Dein wort, das selig macht, Den spiegel deiner ehren, Das licht in dieser nacht; Daß dieser brunn uns tränke, Der himmelsthau uns netz', Daß diese richtschnur lenke, Der honigseim ergötz'. 7. Erhalt' in sturm und wellen Dein häuflein, laß doch nicht Uns wind und wetter fällen, Steu'r selbst dein schiff und richt' Den lauf, daß wir erreichen Die anfurt, nach der zeit, Und hilf uns segel streichen In sel'ge ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Wach auf, du Geist der ersten Zeugen

Author: K. Heinr. v. Bogatzky, 1690-1774 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #230 (1872) Topics: Die Kirche des Herrn Lyrics: 1 Wach auf, du Geist der ersten Zeugen, die auf der Maur als treue Wächter stehn, die Tag und Nächte nimmer schweigen und die getrost dem Feind entgegen gehn; ja deren Schall die ganze Welt durchdringt und aller Völker Schaaren zu dir bringt. 2 O daß doch bald ein Feuer brennte! O möcht es doch in alle Lande gehn! Ach, Herr, gieb doch in deine Ernte viel Knechte die in treuer Arbeit stehn. O Herr der Ernte! siehe doch darein: die Ernt ist groß, da wenig Knechte sei'n. 3 Dein Sohn hat ja mit klaren Worten uns diese Bitte in den Mund gelegt. O siehe, wie an allen Orten sich deiner Kinder Herz und Sinn bewegt, dich herzinbrünstig hierum anzuflehn: drum hör, o Herr! und sprich: Es soll geschehn! 4 Wie kannst du uns denn das versagen, was uns dein Sohn selbst deutlich bitten heißt? Wir? denkst du dieses abzuschlagen, wazu du selbst uns treibst durch deinen Geist? denn, daß wur hierum brünstig zu dir flehn, da ist allein durch deinen Geist geschehn. 5 So gieb dein Wort mit großen Schaaren, die in der Kraft Evangelisten sei'n; laß eilend Hülf uns widerfahren und brich in Satans Reich und Macht hinein. O, breite, Herr, auf weitem Erdenkreis dein Reich bald aus, zu deines Namens Preis! 6 Ach, daß die Hülf aus Zion käme! O, daß dein Geist so, wie dein Wort verspricht, dein Volk aus dem Gefängniß nähme! O, würd es doch nur bald vor Abend Licht! Ach! triß, o Herr, den Himmel bald entzwei und komm herab zu Hülf und mach uns frei! 7 Ach, laß dein Wort recht schnelle laufen; es sei kein Ort ohn dessen Glanz und Schein. Ach, führe bald dadurch mit Haufen der Heiden Füll in alle Thore ein! Ja, wecke auch aus Israel viel auf: und also segne deines Wortes Lauf! 8 O bessre Zions wüste Stege; und was dein Wort im Laufe hindern kann, das räum, ach räum aus jedem Wege. Vertilg o Herr, den falschen Glaubenswahn, und mach uns bald von jedem Miethling frei, das Kirch und Schul ein Garten Gottes, sei. 9 Laß jede hoh und niedre Schule die Werkstatt deines guten Geistes sein; ja, sitze du nur auf dem Stuhle und präge dich der Jugend selber ein, daß treue Lehrer viel und Beter sein, die für die ganze Kirche stehn und schrein. 10 Du hast uns Hirten ja versprochen, die du nach deinem herzen geben willt. Nun wird dein Wort niemals gebrochen, ein jedes Wort wird Punkt für Punkt erfüllt; drum halt ich dieses klare Wort dir vor: ach, denke dran und neig uns Herz und Ohr! 11 Ach, wird dein Herze nicht beweget, da du, o Gott! die Liebe selber bist und, was von Lieb in uns sich reget, aus deinem Liebesfeur ein Fünklein ist? Da wir in schwacher Liebe nun so flehn, was soll nicht von der Liebe Quell geschehn? 12 O Herr, wo willst du dich hinwenden? Siehst du denn nicht den großen Jammer an? Ach, willst du uns nicht Hülfe senden? Ach, siehst du nicht, was Jesus hat gethan? Ist er denn nicht der Heiland aller Welt? Wie kommt es, daß der Feind so Platz behält? 13 Herr, zürne nicht, daß ich so bitte, da ich vor dir nur Staub und Asche bin. Du, als der Brunnquell aller Güte, giebst selber mir etwas von deinem Sinn, daß mich er Menschen Elend jammern kann; drum bitt ich, Herr, o nimm mein Bitten an! 14 Du wirst wohl wissen recht zu richten, da du ja aller Welt ihr Richter bist. Laß nur dein Wort den Streit hier schlichten, wenn deine Lieb in uns im Zweifel ist; und treib uns ferner, dich nur anzuflehn: es wird doch endlich noch viel mehr geschehn. Languages: German
Page scan

Herr Christe, Schöpfer aller Ding, Wir deine Kirch

Author: Thomas Hartmann Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #176 (1905) Topics: Kirche Languages: German
TextPage scan

Ach Gott vom himmel! sieh darein

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #166 (1862) Topics: Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche; Von dem Worte Gottes und der christlichen Kirche Lyrics: 1. Ach Gott vom himmel! sieh darein Und laß dich deß erbarmen! Wie wenig sind der heil'gen dein, Verlassen sind wir armen. Dein wort man nicht läßt haben wahr, Der glaub' ist auch erloschen gar Bei allen menschenkindern. 2. Sie lehren eitel falsche list, Was eigen witz erfindet, Ihr herz nicht eines sinnes ist, In Gottes wort gegründet. Der wählet dies, der ander' das, Sie trennen uns ohn alle maaß, Und gleißen schön von außen. 3. Gott wollt' ausrotten alle lahr, Die falschen schein uns lehren, Darzu ihr zung' stolz offenbar Spricht trotz! wer will's und wehren? Wir haben recht und macht allein, Was wir setzen das gilt gemein, Wer ist, der uns soll meistern. 4. Darum, spricht Gott, ich muß auf sein, Die armen sind verstöret, Ihr seufzen dringt zu mir herein, Ich hab ihr' klag' erhöret. Mein heilsam wort soll auf dem plan Getrost und frisch sie greifen an, Und sein die kraft der armen. 5. Das silber, durch's feuer siebenmal Bewährt, wirt lauter funden; Am Gotteswort man warten soll Desgleichen alle stunden: Es will durch's kreuz bewähret sein, Da wird wein kraft erkannt und schein, Und leucht't stark in die lande. 6. Das woll'st du, Gott, bewahren rein, Für diesem argen g'schlechte, Und laß uns dir befohlen sein, Daß sich's in uns nicht flechte. Der gottlos' hauf' sich umher find't, Wo diese lose leute sind, In deinem volk erhaben. Languages: German

Pages


Export as CSV