Instance Results

Topics:maria
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 146Results Per Page: 102050
TextPage scan

Mit fried' und freud fahr' ich dahin

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #65 (1862) Topics: Lieder am Fest der Reinigung Maria (am 2. Februar); Lieder am Fest der Reinigung Maria (am 2. Februar) Lyrics: 1. Mit fried' und freud fahr' ich dahin, In Gottes willen, Getrost ist mir mein herz und sinn, Sanft und stille, Wie Gott mir verheißen hat, Der tod ist mein schlaf worden. 2. Das macht Christus, wahr'r Gottes Sohn, Der treue Heiland, Den du micht, Herr, hast sehen lahn, Und machst bekannt, Daß er sei das leben und heil In noth und auch im sterben. 3. Den hast du allen fürgestellt Mit großen gnaden, Zu seinem reich die ganze welt Heißen laden Durch dein theuer heilsam wort, An allem ort erschollen. 4. Er ist das heil und selig' licht Für die heiden, Zu erleuchten, die dich kennen nicht, Und zu weiden. Er ist dein's volks Israel Der preis, ehr' freud' und wonne. Languages: German
TextPage scan

Freu' dich, du werthe christenheit!

Author: Petrus Hagius Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #66 (1862) Topics: Lieder auf das Fest der Berfündigung Maria (am 25. März); Lieder auf das Fest der Berfündigung Maria (am 25. März) Lyrics: 1. Freu' dich, du werthe christenheit! Dies ist der tag des herren, Der anfang unsrer seligkeit, Den Gott zu seinen ehren Nach seinem rath Erwählet hat: O Gott, laß wohl gelingen! Hilf uns mit fleiß Zu deinem preis Ein fröhlich's lied zu singen. 2. Gott ist gerecht in seinem wort, Was er einmal zusaget, Das ist gewiß an allem ort, Obschon die welt verzaget: Heut Gottes Sohn, Der gnadenthron, Zu uns auf erd' gelanget, O wunder groß! Marien schooß Den großen gast empfanget. 3. Sie hört vom engel Gabriel, Sie sollt' Jesum gebären, Der ganzen welt Immanuel, Den mächtig großen Herren, Das jungfräulein So keusch und rein, Erschrak ob der geschichten; Doch glaubt deim wort, Wie sie gehört, Gott wird es wohl verrichten. 4. Wohl uns der gnadenreichen zeit, Daß wir erlangt den orden, Daß du, o Gott von ewigkeit! Bist unser bruder worden: Wir bitten dich Demüthiglich, lehr uns dein'm wort vertrauen, Bis vir zugleich Im himmelreich Das wunderwerk anschauen. Languages: German
TextPage scan

Laßt uns mit ernst betrachten

Author: Johann Rist Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #67 (1862) Topics: Lieder auf das Fest der Berfündigung Maria (am 25. März); Lieder auf das Fest der Berfündigung Maria (am 25. März) Lyrics: 1. Laßt uns mit ernst betrachten Den grund der seligkeit, Und überaus groß achten Den, der uns hat befreit Von sünden, tod und höllen, Der sterbend auch zu fällen, Den satan war bereit. 2. Der Jesus ward genennet, Als er empfangen ist, Der wird von uns bekennet, Daß er sei Jesus Christ, Der uns macht frei von sünden, Und läßt die seel empfinden Viel trost zu jeder frist. 3. Er sollte Christus heißen, Der Heiland aller welt, Und satans reich zerreißen Bald, als ein tapfrer held, Das höllenschloß zerstören, Dadurch den himmel mehren, Und thun, was ihm gefällt. 4. Es sollte Jesus wehren Der sünd' und missethat, Gerechtigkeit bescheren, Und, als des Vater rath, Im sieg den tod verschlingen, Auch alles wiederbringen, Was man verloren hat. 5. Von Gott ist ihm gegeben Der scepter in die hand, Sein Königreich darneben, Daß er in solchem stand Uns geistlich soll regieren, Und durch sein leiden führen In's wahre freudenland. 6. Er ist von Gott erkoren Zum Hohenpreisterthum; Er selbst hat ihm geschworen, Daß er mit großem ruhm Ein solches amt bedienen, Und ewiglich soll grünen Als Sarrons schönste blum'. 7. Er wird auch Herr genennet, Dem alles unterthan; Wodurch man frei bekennet, Daß er ohn' eiteln wahn Auch Gott sei, nach dem wesen, Durch den wir blos genesen In dieser unglücksbahn. 8. Muß doch die schrift beqeugen, Daß er Jehova heißt, Dem alle knie' sich beugen, Den alle welt hochpreis't, Ja dem von allen zungen Wird ehr' und dank gefungen, So weit die sonne reis't. 9. Sein stuhl muß ewig dauern, Sein scepter stehet fest, Sammt Sions starken mauern; Er ist auf's allerbest Mit freudenöl gezieret, Hoch ist der aufgeführet, Der nicht sein volk verläßt. 10. Ist Gott nun offenbarret Im fleisch, so gläuben wir, Daß der, so uns bewahret Und regnet für und für, Sei Gott und mensch zu nennen. Es lässet sich nicht trennen Der Gott und mensch allhier. 11. Durch Jesum ist bereitet Die ganze welt, er hat Den himmel ausgebreitet, Es ist durch seinen rath Der engel heer erschaffen, Ein heer, das ohne waffen Oft große wunder that. 12. Er, Jesus, kann erwecken Die todten kräftiglich, Er weiß ein ziel zu stecken Dem starken wütherich; Er prüfen herz und nieren, Will in den himmel führen, Die selbst verläugnen sich. 13. Laßt uns zusammen treaten, Des Allerhöchsten Sohn In demuth anzubeten, Denn ihm ist ja die kron' Der ehr' und macht gegeben. Gib, Herr! nach diesem leben Auch uns den gnadenlohn. Languages: German
TextPage scan

O wunder groß!

Author: Dr. J. Olearius Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #68 (1862) Topics: Lieder auf das Fest der Berfündigung Maria (am 25. März); Lieder auf das Fest der Berfündigung Maria (am 25. März) Lyrics: 1. O wunder groß! Marien schooß Hat heut das heil umgeben, Den großen held, Der all's erhält, Der menschen trost und leben. O wunderfreud! Gott selbst wird heut Ein wahrer mensch empfangen; Vernunft, verstand Muß Gottes hand Ergeben sich gefangen. 2. Nun bin ich sein, Min Gott ist mein, Mein Gott ist selbst mensch worden; Mein fleisch und blut, Mein höchstes gut Schenkt mir des himmels orden. Gott lob! der mich So väterlich Erquickt,der mir gegeben Durch seinen Sohn Den gnadenthron, Da ich kann ewig leben. Languages: German

Lucas 1:46-55: Mi Alma Glorifica al Señor (Glorify the Lord, My Soul)

Author: Alejandro Mejia, n. 1973; Ronald F. Krisman, n. 1946 Hymnal: Oramos Cantando = We Pray In Song #86 (2013) Topics: Asunción de la Virgen María; Santisima Virgen María First Line: Ha mirado la bajeza de su sierva (God has looked upon my lowliness with favor) Refrain First Line: Me alma glorifica al Señor, mi Dios (Glorify the Lord, my soul; sing out in praise) Scripture: Luke 1:46-55 Languages: English; Spanish Tune Title: [Ha mirado la bajeza de su sierva]

Luke 1:46-53: My Soul Gives Glory (Mi Alma Glorfica a Dios)

Author: Mary Louise Bringle, b. 1953; Georgina Pando-Connolly, b. 1946 Hymnal: Oramos Cantando = We Pray In Song #87 (2013) Topics: Asunción de la Virgen María; Santisima Virgen María First Line: My soul gives glory to my God (Mi alma glorifica a Dios) Scripture: Luke 1:46-53 Languages: English; Spanish Tune Title: MAGNIFICAT

Luke 1:46-55: Magnificat 3

Author: Taizé Community Hymnal: Oramos Cantando = We Pray In Song #88 (2013) Topics: Asunción de la Virgen María; Santisima Virgen María First Line: Magníficat ánima mea (My spirit exults and rejoices) (Proclama mi ser la grandeza) Scripture: Luke 1:46-55 Languages: English; Latin; Spanish Tune Title: [Magnificat anima mea]
TextPage scan

Mein seel', o Gott! muß loben dich

Author: Berthold Gesius Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #154 (1862) Topics: Auf das Fest der Himsuchung Maria (am 2. Juli); Auf das Fest der Himsuchung Maria (am 2. Juli) Lyrics: 1. Mein seel', o Gott! muß loben dich, Du bist mein heil, deß freu' ich mich, Daß du nicht fragst nach weltlich'm pracht, Und hast mich arme nicht veracht't. 2. Und angesehn mein' niedrigkeit, Von jetzt an wird nun weit und breit Mich selig preisen jedermann, Du hast groß' ding' an mir gethan. 3. Du bist auch mächtig, lieber Herr, Dein göttlich' macht stirbt nimmermehr, Dein nam' ist aller ehren werth, Drum man dich billig lobt und ehrt. 4. Du bist barmherzig ingemein, Wer dich von herzen fürcht't allein, Und hilfst dem armen immerdar, Wenn er muß leiden groß' gefahr. 5. Der menschen hoffart muß vergehn, Für deinem arm kann nichts bestehn, Wer sich verläßt auf seine pracht, Deß hast du bald ein end gemacht. 6. Du machst zunicht der menschen rath, Das sind, Herr, deine wunderthat, Was sie gedenken wider dich, Das gehet alles hinter sich. 7. Wer niedrig ist und klein geacht't, An dem übst du dein' göttlich' macht, Und machest ihn den fürsten gleich, Den reichen arm, den armen reich. 8. Das thust du, Herr, zu dieser zeit, Und denkest der barmherzigkeit, Israel willt du helfen auf, Das ist dein auserwählter hauf'. 9. Wir haben's nicht verdient um dich, Du fährest mit uns gnädiglich, Zu unsern vätern ist geschehn Ein wort, das hast du angesehn. 10. Ja, Abraham, dem theuren mann, Dem hast du selbst ein'n eid gethan, Und ihm gered't das himmelreich Und seinem samen ewiglich. 11. Ehr' sei jetzund und allezeit Der heiligen Dreifaltigkeit, Gott Vater, Sohn heiligem Geist, Der uns sein' gnad' täglich beweis't. 12. Der woll' uns sündern gnädig sein, Behüten für der höllen pein, Und nach dieser vergänglichkeit Geben die ew'ge seligkeit. Languages: German

Lucas 1: Magnificat

Author: Peter Rubalcava, n. 1958 Hymnal: Flor Y Canto (2nd ed.) #287 (2001) Topics: La Liturgia de las Horas Cántico de María; Solemnidades y Fiestas La Asunción de la Santísima Vergen María (15 de Agosto) First Line: Todo mi ser celebra (Sing out my soul) Refrain First Line: Magnifica anima mea Dominum Scripture: Luke 1:46-55 Languages: English; Latin; Spanish Tune Title: [Magnificat anima mea Dominum]

Pues Concebida

Hymnal: Flor Y Canto (2nd ed.) #452 (2001) Topics: Solemnidades y Fiestas La Inmaculada Concepción de la Virgen María (8 de Diciembre) First Line: Oh Virgen Madre Tune Title: [Oh Virgen Madre]

Pages


Export as CSV