Instance Results

Topics:passion+songs
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 113Results Per Page: 102050
TextPage scan

O Lamm Gottes, unschuldig

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #152 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O Lamm Gottes unschuldig, am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit erfunden geduldig, wiewohl du warest verachtet! All Sünd hast du getragen, sonst müßten wir verzagen. Erbarm dich unser, o Jesu! 2 O Lamm Gottes im Staube, mit Blut und thränen bedecket, dein tröste sich mein Glaube, wenn Tod und Sünde mich schrecket, dein Ringen, Seufzen, Klagen, dein Todeskampf, dein Zagen sei meine Ruhe, Herr Jesu! 3 O Lamm Gottes, unschuldig, trugst du die herbe Verhöhnung, und immer so geduldig, zu meiner Sünde Versöhnung. Dein Bild schreck mich von Sünden, dein Bild soll mich verbinden zu ewer Liebe, Herr Jesu! Gieb uns den frieden, o Jesu! Languages: German
TextPage scan

Meine Seel, ermuntre dich

Author: J. C. Schade, 1666-1698 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #153 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Meine Seel, ermuntre dich, deines Jesu Lieb bedenke, wie er für dich giebet sich, darauf deine Andacht lenke. Ach erwäg die große Treue, und dich deines Jesu freue! 2 Sieh, der wahre Gottessohn ist für dich ans Holz gehänget sein Haupt trägt die Dornenkron, sein leib ist mit Blut vermenget, Er läßt sich für dich verwunden, wo ist größre Lieb gefunden? 3 Da du solltest große pein ewig leiden in der Höllen und von Gott verstoßen sein wegen vieler Sündenfällen, träget Jesus deine Sünden, und läßt dich Genade finden. 4 Durch sein Leiden ist gestillt, deines Gottes Zorn und Rache; er hat das Gesetz erfüllt, gut gemacht die böse Sache; Sünde Teufel, Tod umschränket und den Himmel dir geschenket. 5 Was zu thun, o liebes Herz, wie sollst du dich recht anstellen? Jesu Leiden ist kein Scherz, seine Liebe kein Verstellen. Denke drauf, was dir oblieget, gegen den, der für dich sieget. 6 Ich kan nimmer- nimmermehr das Geringste nur vergelten; er verbind't mich allzusehr, meine Trägheit muß ich schelten, daß ich ihn so schlecht geliebet, und wohl gar mit Sünd betrübet. 7 Was geschehen, soll nun nicht hinfort mehr von mir geschehen; mein Schluß sei nun fest gericht't, einen andern Weg zu gehen, darauf ich nur Jesum suche und, was ihn betrübt, verfluche. 8 Weg, ihr Sünden, weg von mir! Euch kann ich an mir nicht leiden; eurentwegen muß ich hier und dort von dem seyn gescheiden, ohne welchen ist kein Leben, keine Gnade, kein Vergeben. 9 Du, mein Jesu! du mein Heil, dir will ich mich ganz verschreiben, daß ich dir, als meinem Theil, ewig will getreu verbleiben, dir zu leben, dir zu leiden, dir zu sterben, dir zu meiden. 10 Du, mein Jesu, sollst es sein, den ich mir zum Zweck gesetzet, wie du mein, so will ich dein bleiben stets und unverletzet; was du liebest, will ich lieben, und was dich, soll mich betrüben. 11 Was du willst, das sei mein Will, dein Wort meines Herzens Spiegel; wenn du schlägest, halt ich still, dein Geist bleibt mein Pfand und Siegel, daß ich soll den Himmel erben; darauf kann ich fröhlich sterben. 12 Nun so bleibt es fest dabei: Jesus soll es seyn und bleiben, dem ich lebe, deß ich sei; nichts soll mich von Jesu treiben. Du wirst, Jesu, mich nicht lassen; ewig will ich dich umfassen. 13 Ist bereits schon jetzo hier solche Freud und Ruh zu finden, wenn im Glauben wir mit dir, uns mein Jesu, recht verbinden, schenkst du schon so viel auf Erden, Ei, was will im himmel werden. 14 Was für Lust und Süßigkeit, was für Freud und Jubiliren, was für Ruhe nach dem Streit, was für Ehre wird uns zieren! Ewig, ewig werd ich loben, wenn ich ganz in Gott erhoben. 15 Ach ich freu mich alle Stund auf dis freudenvolle Leben, danke dir mit Herz und Mund, du, o Jesu, hast's gegeben. Nur im Glauben laß michs halten, und dein Kraft laß in mir walten. Languages: German
TextPage scan

Du gehest in den Garten beten

Author: Joh. Conr. Klemm Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #154 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Du gehest in den Garten beten, mein treuster Jesu: nimm mich mit! Laß mich an deine Seite treten, ich weiche von dir keinen Schritt: ich will an dir, meine'm Lehrer, sehn, wie mein Gebete soll geschehn. 2 Du gehst mit Zittern, Zagen, Klagen und bist bis in dem Tod betrübt. Ach! dies soll mir ans Herze schlagen, daß mir die Sünde so beliebt; drum willst du, daß ein Herz voll Neu mein Anfang zum Gebete sei. 3 Du reißest dich von allen Leuten; du suchst die stille Einsamkeit: so muß auch ich mich wohl bereiten, und fliehen was mein Herz zerstreut. Zeuch mich von aller Welt allein, daß nur wir zwei beisammen sein. 4 Du knieest und wirfst dich zur Erden, du fällest auf dein Angesicht: so muß die Demuth sich gederben; drum bläh ich Staub und Asch mich nicht. Ich lieg und schmiege mich mit dir als wie das ärmste Würmchen hier. 5 Du betest zu dem lieben Vater, rufst Abba! Abba! wie ein Kind: dein Vater ist auch mein Berather; sein Vaterherz ist treu gesinnt. Ich halte mich getrost an dich, und rufe: Abba! höre mich! 6 Du greifst voll Zuversicht und Liebe dem Vater tief ins weiche Herz und schrei'st, aus tiefstem Herzenstriebe: Mein, mein, mein Abba! himmelwärts. Ach! Glaub und Liebe sind mir Noth: sonst ist mein Beten alles todt. 7 Wie kläglich trägst du deinen Jammer dem höchsterzürnten Vater für! Du klopfst mit einem starken Hammer um Rettung an die Gnadenthür: so klag ich auch, was mich nur quält, und bitt um Alles, was mir fehlt. 8 Geduldigs Lamm, wie hältst du stille, und im Gebete dreimal an! Dabei ist auch für mich dein Wille, daß ich soll thun, wie du gethan. Gott hilft nicht stets aufs erste Mal; drauf wein und schrei ich ohne Zahl. 9 Dein Wille senkt sich in den Willen des allerliebsten Vaters ein: darein muß ich mich auch verhüllen, dafern ich will erhöret sein. Drum bet ich in Gelassen heit: Was mein Gott will, gescheh allzeit. 10 Obgleich die Jünger dein vergessen, gedenkst du doch getreu an sie; und da dich alle Martern pressen, sorgst du für sie mit höchster Müh: mein Beten bleibet ohne Frucht, wenn es des Nächsten Heil nicht sucht. 11 Nun, du erlangest auf dein Flehen Trost, Kraft, Sieg, Leben Herrlichkeit: damit hast du auf mich gesehen, daß ich zur angenehmen Zeit auf ernstlichs Beten freudenvoll dergleichen Segen erndten soll. 12 Mein Jesu! hilf mir stets so beten, wie dein Exempel mich es lehrt: so kann ich frei zum Vater treten und werde von ihm stets erhört: so et ich mich zum Himmel ein und will dir ewig dankbar sein. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu, dein Angst und Pein

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #155 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Herr Jesu, deine Angst und Pein und dein betrübtes Leiden laß mir von Augen allzeit sein, die Sünde zu vermeiden. Laß mich an deine große Noth und deinen herb en bittern Tod, dieweil ich lebe, denken. 2 Laß deiner Seelen Höllenqual, dein blutgeronnen Schwitzen und übrig Elend allzumal, darin du mußtest sitzen, mir oftermalen fallen ein und eine starke Warnung sein vor mehren Missethaten. 3 Die Wunden alle, die du hast, hab ich dir helfen schlagen, auch meine große Sündenlast dir aufgelegt zu tragen: ach, liebster Heiland, schone mein, laß diese Schuld vergessen sein, laß Gnade vor Recht gehen! 4 Du bist verlassen deinen Thron, bist in das Elend gangen, vertrugest Schläge, Spott und Hohn, mußtest am Kreuze hangen, auf daß du für uns schafftest Rath und unsre schwere Missethat bei Gott versöhnen möchtest. 5 Denn will ich setzt zur Dankbarkeit von Herzen dir lobsingen; und wenn du zu der Seligkeit mich wirst hinkünstig bringen; so will ich daselbst noch vielmehr zusammt dem ganzen Himmelsherr dich ewig dafür loben. 6 Herr Jesu, deine Angst und Pein und dein betrübtes leiden laß meine letzte Zuflucht sein, wenn ich von hier soll scheiden. Ach hilf, daß ich durch deinen Tod sein sanft beschließe meine Noth und selig sterbe! Amen. Languages: German
TextPage scan

Fließt, ihr Augen, fließt von Thränen

Author: Laur. Laurenti, 1660-1722 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #156 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Fließ ihr Augen, fließt von Thränen und beweinet eure Schuld; brich, mein Herz, von Seufzen, Sehnen, weil ein Lämmlein in Geduld nach Jerusalem zum Tod, ach, zum Tod! für deine Noth und der ganzen Welt hinwandelt: ach, denk, wie du hast gehandelt. 2 Es soll nun vollendet werden, was davon geschrieben ist, und warum auf diese Erden ist gekommen Jesus Christ: schauet nur des Höchsten Sohn in dem Leiden, Schmach und Hohn, in dem Wunden, in den Schmerzen, und nehmt Alles wohl zu Herzen. 3 Es wird in der Sünder Hände überliefert Gottes Lamm, das sich den Verderben wende. Jud und Heide sind ihm gram und verwesen diesen Stein, der ihr Eckstein sollte sein: ach! das leidet der Gerechte für die bösen Sündenknechte. 4 Jesus steht in Strick und Banden, dessen Hand die Welt gemacht, beiVerachtung, Spott und Schanden, und wird höhnisch ausgelacht; Backenstreich und Fänstenschlag, Jud- und Heiden- grimm und Nach duldet er für deine Sünden: wer kann solche Lieb ergründen? 5 Laß es dir zu Herzen gehen bessre und bekehre dich! Wer kann diese That ansehen, ohne tief zu beugen sich? Jesus steht an unsrer Statt: was der Mensch verdienet hat, büßet Jesus und erduldet, was der Sünder hat verschuldet. 6 Er hält seinen heilgen Rücken Geißel, Ruth und Peitschen dar. Wer kann dies ohn Reu erblicken? wenn die rohe Judenschaar Hand anlegt an Gottes Bild, das so freundlich, fromm und mild, und doch nackend wird gehauen: wer kann solche Gräul anschauen? 7 Also sollt man dir begegnen, du verruchtes Menschenherz, aber nun kömmt, dich zu segnen und zu tragen deinen Schmerz, Jesus, und entblößet sich und wird dort so jämmerlich, abgestraft, verspeit, zerschlagen, daΩß kein Maaß noch Ziel der Plagen. 8 Endlich wird der Schluß gesprochen: Jesus muß zum Tode gehn; über ihn der Stab gebrochen; es hilft hier kein Bitten Flehn. Barrabbas wird losgezählt, Jesus wird zum Kreuz erwählt: weg mit diesem, dem Verfluchten! ruft der Hause der Verruchten. 9 Folge denn zur Schädelstätte deinem Jesu traurig nach; aber auf dem Wege bete, bet im Geist mit Weh und Ach, daß der Vater auf kein Kind als den Bürgen für die Sünd sehen woll und sich erbarmen über dich Elenden, Armen. 10 Muß ich, Jesu! dich den sehen am verfluchten Kreuzes-pfahl, ach! so laß ich übergehen Meine Thränen ohne Zahl. Ach! erbarm dich, Gotteslamm, das da hängt am Kreuzesstamm! ach, erbarm dich! weil dein leiden mir gedeihen soll zur Freuden. 11 Ich will dir ein Opfer geben: Seel und Leib ist meine Gab! Jesu, nimm dies arme leben, weil ich ja nichts Bessers hab; tödt in mir, was dir mißfällt, leb in mir auf dieser Welt; laß mich mit der leben, sterben, und dein Reich im Himmel erben! 12 Tausendmal sei dir gesungen, liebster Jesu, Preis und Ruhm, daß du Höll und Tod bezwungen! Nun bin ich dein Eigenthum und du meine Freud und Wonn: möcht ich dich, o schönste Sonn, bald in deiner Krone sehen! Komm! dein leiden ist geschehen. Languages: German
TextPage scan

O großer Schmerzensmann

Author: A. Thebesius, 1596-1652 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #157 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O großer Schmerzensmann, vom Vater sehr geschlagen, Herr Jesu, dir sei Dank für alle deine Plagen, für deine Seelenangst, für deine Band und Noth, für deine Geißelung, für deinen bittern Tod. 2 Ach, das hat unsre Sünd und Missethat verschuldet, was du an unsrer Statt, was da für uns erduldet. Ach, unsre Sünde bringt dich an das Kreuz hinan! O unbeflecktes Lamm, was hast du sonst gethan? 3 Doch deine Herzenslieb erweiset unserm Herzen, wie lieb wir dir gewest. Dein Leiden, Tod und Schmerzen Hat nun versöhnet Gott den Vater mit der Welt, uns seine Gnade bracht, zufrieden ihn gestellt. 4 Dein Kampf ist unser Sieg, dein Tod ist unser Leben, in deinen Banden ist die Freiheit uns gegeben, dein Kreuz ist unser Trost, die Wunden unser Heil, dein Blut das Lösegelt, der armen s=Seelen Theil. 5 O hilf, daß wir und auch zum Kampf und Leiden wagen, und unter unsrer Last des Kreuzes nicht verzagen. Hilf tragen mit Geduld durch deine Dornenkron, wenn's kommen soll mit uns zum Blute, Schmach und Hohn. 6 Dein Schweiß komm uns zu gut, wenn wir im Schweiße liegen: durch deinen Todeskampf laß uns im Tode siegen; durch deine Banden, Herr, bind uns, wie dir's gefällt; hilf, daß wir kreuzigen durch dein Kreuz Fleisch und Welt. 7 Laß deine Wunden sein ein Arznei unsrer Sünden; laß uns auf deinen Tod den Trost im Tode gründen. O Jesu, laß an uns durch dein Kreuz, Tod und Pein dein Leiden, Kreuz und Angst ja nicht verloren sein Languages: German
TextPage scan

Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen

Author: Joh. Heermann, 1585-1647 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #158 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen, daß man ein solch scharf Urtheil hat gesprochen? Was ist die Schuld? In was für Missethaten bist du gerathen? 2 Du wirst gegeißelt und mit dorn gekrönet, ins Angesicht geschlagen und verhöhnet; du wirst mit essig und mit gall getränket ans Kreuz gehenket. 3 Was ist doch wohl die Urshach solcher Plagen? Ach! meine Sünden haben dich geschlagen! Ich, o Herr Jesu! hab dies wohl verschuldet, was du erduldet! 4 Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! Der gute Hirte leidet für die Schaafe; die Schuld bezahlt der Herre, der Gerechte, für seine Knechte! 5 Der Fromme stirbt, der recht und richtig wandelt; der Böse lebt, der wider Gott mißhandelt. Der Mensch verwirkt den Tod, und ist entgangen: Gott wird gefangen. 6 Ich war von Fuß auf voller Schand und Sünden, bis zu dem Scheitel war nichts Guts zu finden, Dafür hätt ich dort in der Höllen müssen ewiglich büßen. 7 O große Lieb! o Lieb ohn alle Maaße, die dich gebracht auf diese Marterstraße¡ Ich lebte mit der Welt in Lust und Freuden: und du must leiden! 8 Ach großer König, groß zu allen Zeiten, wie kann ich gnugsam solche Treu ausbreiten? Kein's Menschen Herz vermag es auszudenken, was dir zu schenken. 9 Ich kann's mit meinen Sinnen nicht erreichen, mit was doch dein Erbarmen zu vergleichen. Wie kann ich dir denn deine Liebesthaten im Werk erstatten. 10 Doch ist noch etwas, das dir angenehme: wann ich des Fleisches Lüste dämpf und zähme; daß sie aufs neu mein Herze nicht entzünden mit alten Sünden. 11 Weil's aber nicht besteht in eignen Kräften, fest die Begierden an das Kreuz zu heften; so gieb mir deinen Geist, der mich regiere, zum Guten führe. 12 Alsdann so werd ich deine Huld betrachten, aus Lieb an dich die Welt für nichtes achten. bemühen werd ich mich, Herr, deinen Willen stets zu erfüllen. 13 Ich werde dir zu Ehren Alles wagen, kein Kreuz nicht achten, keine Schmach und Plagen, Nichts von Verfolgung, nichts von Todesschmerzen nehmen zu Herzen. 14 Dies Alles, obs für schlecht zwar ist zu schätzen, wirst du es doch nicht gar beiseite setzen. zu Gnaden wirst du dies von mir annehmen, mich nicht beschämen. 15 Wann Herre Jesu, dort vor deinem Throne, wird stehn auf meinen Haupt die Ehrenkrone: da will ich dir, wenn Alles wird wohl klingen, Lob und Dank singen. Languages: German
TextPage scan

Fünf Brünnlein sind

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #159 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Fünf Brünnlein sind, daraus mir rinnt Fried, Freud, Heil Trost und leben; in Angst und Noth bis in der Tod solche mir Lobsal gehen. 2 Der Quell du bist, Herr Jesu Christ! die Brünnlein deine Wunden; daraus ich mich lab inniglich in Heißen Kreuzesstunden. 3 Laß mir stets sein das Leiden dein ein Regel, Riegel, Spiegel, daß ich nach dir mein Fleisch regier und laß ihm nicht den Zügel. 4 O Gottes lamm, o Liebesstamm, o meiner Seelen Freude: nimm hin die Sünd, das Herz entzünd, daß mich von dir nichts scheide. 5 So werde ich recht seliglich den Lebenslauf vollbringen, und fröhlich hier, o Gott, mit dir das "vollbracht" gläubig singen. Languages: German
TextPage scan

O Jesu Christ, mein's Lebens Licht

Author: Marti. Böhme, 1557-1622 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #160 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O Jesu Christ! meins Lebens Licht, mein Hort, mein Trost und Zuversicht, auf Erden bin ich nur ein Gast, und drückt mich sehr Sünden Last. 2 Ich hab vor mir ein schweren Reis zu dir ins Himmels Paradeis; da ist mein rechtes Vaterland, darauf du hast dein Blut gewandt. 3 Zur Reis ist mir mein Herz sehr matt, der Leib gar wenig Kräfte hat; allein die Seele schreyt in mir: Herr, hol mich heim, nimm mich zu dir! 4 Drum stärk mich durch das Leiden dein in meiner letzten Todespein: dein Blutschweiß tröst mich und erquick mach mich frei durch dein Band und Strick. 5 Dein Backenstreich und Ruthen frisch der Sünden Striemen mir abwisch; dein Hohn und Spott, dein Dornenkron laß sein mein Ehre, Freud und Wonn. 6 Dein Durst und Gallentrank mich lab, wenn ich sonst keine Stärkung hab; dein Angstgeschrei komm mir zu gut, bewahr mich vor der Höllen Glut. 7 Wenn mein Mund nicht kann reden frei, dein Geist in meinem Herzen schrei. Hilf, daß mein Seel den Himmel findt, wenn meine Augen werden blind. 8 Dein letztes Wort laß sein meine Licht, wenn mir der Tod das Herze bricht; behüte mich vor Ungeberd, wenn ich mein Haupt non neigen werd. 9 Dein Kreuz laß sein mein Wanderstab, mein Ruh und Rast dein heilges Grab; die reinen Grabetücher dein laß meinen Sterbekittel sein. 10 Laß mich durch deine Nägelmaal erblicken die Gnadenwahl; durch deine aufgespaltne Seit mein arme Seele heimgeleit. 11 Auf deinen Abschied, Herr, ich trau, darauf meine letzte Heimfahrt bau. Thu mir die Himmelsthür weit auf, wenn ich beschließ mein's Lebens Lauf. 12 Am jüngsten Tag erweck den Leib; hilf, daß ich dir zur Rechten bleib, daß mich nicht treffe dein Gericht welch's das erschrecklich Urtheil spricht. 13 Alsdann mein Leib erneure ganz, daß er leucht wie der Sonne Glanz und ähnlich sei dein'm klaren Leib, auch gleich den lieben Engeln bleib. 14 Wie werd ich dann so fröhlich sein, werd singen mit den Engelein und mit der auserwählten Schaar ewig schauen dein Antlitz klar! Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ! dein theures Blut

Author: Joh. Olearius, 1611-1684 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #161 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Herr Jesu Christ! dein theures Blut ist meiner Seele höchstes Gut, das stärkt, das labt, das macht allein mein Herz von allen Sünden rein. 2 Dein blut, mein Schmuck, mien Ehrenkleid, dein Unschuld und Gerechtigkeit macht, daß ich kann vor Gott bestehn und zu der Himmelsfreud eingehn. 3 O Jesu Christe, Gottes Sohn! mein Trost, mein Heil, mein Gnadenthron, dein theures Blut, dein Lebensfast giebt mir stets neue Lebenskraft. 4 Herr Jesu! in der letzten Noth, wenn mich schreckt Teufel, Höll und Tod, so laß ja dies mein Labsal sein: dein Blut macht mich von Sünden rein. Languages: German

Pages


Export as CSV