Instance Results

Topics:penitential+hymns
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 72Results Per Page: 102050
Page scan

Infinite power, eternal Lord

Hymnal: A Collection of Hymns, for the Use of the People Called Methodists, with a Supplement #664 (1874) Meter: 8.6.8.6 Topics: Penitential Hymns Languages: English
Page scan

Long have I sat beneath the sound

Hymnal: A Collection of Hymns, for the Use of the People Called Methodists, with a Supplement #665 (1874) Meter: 8.6.8.6 Topics: Penitential Hymns Languages: English
Page scan

Father, I stretch my hands to thee

Hymnal: A Collection of Hymns, for the Use of the People Called Methodists, with a Supplement #666 (1874) Meter: 8.6.8.6 Topics: Penitential Hymns Languages: English
Page scan

By secret influence from above

Hymnal: A Collection of Hymns, for the Use of the People Called Methodists, with a Supplement #667 (1874) Topics: Penitential Hymns Languages: English
Page scan

Long have I waited Lord

Hymnal: A Collection of Hymns, for the Use of the People Called Methodists, with a Supplement #668 (1874) Meter: 6.6.8.6 Topics: Penitential Hymns Languages: English
TextPage scan

Aus tiefer Noth schrei ich zu dir

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #347 (1872) Topics: Penitential Hymns Lyrics: 1 Aus tiefer Noth schrei ich zu dir, Herr Gott! erhör mein Rufen; dein gnädig Ohren kehr zu mir und meiner Bitt sie öffne. Denn so du willt das sehen an, was Sünd und Unrecht ist gethan, wer kann, Herr, vor dir bleiben? 2 Bei dir gilt nichts denn Gnad und Gunst, die Sünde zu vergeben. Es ist doch unser Thun umsonst, auch in dem besten Leben. Vor dir Niemand sich rühmen kann; deß muß dich fürchten Jedermann, und deiner Gnade leben. 3 Darum auf Gott will hoffen ich, auf mein Verdienst nicht bauen. Auf ihn mein Herz soll lassen sich und seiner Güte trauen, die mir zusagt sein werthes Wort, das ist mein Trost und treuer Hort; deß will ich allzeit harren. 4 Und ob es währt bis in die Nacht, und wieder an den Morgen, doch soll mein Herz an Gottes Macht Verzweifeln nicht, noch sorgen. So thu Israel rechter Art, der aus dem Geist erzeuget ward, und seines Gotts harre. 5 Ob bei uns ist der Sünden viel, bei Gott ist vielmehr Gnade. Sein Hand zu helfen hat kein Ziel, wie groß auch sei der Schade. Er ist allein der gute Hirt, der Israel erlösen wird, aus seinen Sünden allen. Languages: German
TextPage scan

Allein zu dir, Herr Jesu Christ

Author: Joh. Schneesing Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #348 (1872) Topics: Penitential Hymns Lyrics: 1 Allein zu dir, Herr Jesu Christ, mein Hoffnung steht auf Erden; ich weiß, daß du mein Tröster bist, kein Trost mag mir sonst werden. Von Anbeginn ist nichts erkor'n, auf Erden ward kein Mensch gebor'n, der mir aus Nöthen helfen kann; ich ruf dich an, zu dem ich mein Vertrauen hab. 2 Mein Sünd sind schwer und übergroß und reuen mich von Herzen, derselben mach mich frei und los durch deinen Tod und Schmerzen; und zeig mich deinem Vater an, daß du hast g'nug für mich gethan, so werd ich frei der Sündenlast. Herr, halt mir fest, weß du dich mir versprochen hast. 3 Gieb mir nach dein'r Barmherzigkeit den wahren Christenglauben, auf daß ich deine süßigkeit mög inniglichen anschauen; vor allen Dingen lieben dich und meinen Nächsten gleich als mich Am letzten End dein Hülf mir send, damit behend des Teufels List sich von mir wend. 4 Ehr sei Gott in dem höchsten Thron, dem Vater aller Güte, und Jesu, sein'm leiben Sohn, der uns allzeit behüte, und Gott dem heilgen Geiste, der uns sein Hülf allzeit leiste, damit wir ihm gefällig sein in dieser Zeit und folgends in der Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Author: B. Ringwaldtm 1531-1578 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #349 (1872) Topics: Penitential Hymns Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, du höchstes Gut, du Brunnquell aller Gnaden, sieh doch, wie ich in meinem Muth nit Schmerzen bin beladen und in mir hab der Pfeile viel, die im Gewissen ohne Ziel mich armen Sünder drücken. 2 Erbarm dich mein in solcher Last, nimm sie aus meinem Herzen, dieweil du sie gebüsset hast am Holz mit Todesschmerzen, auf daß ich nicht mit großem Weh in meinem Elend untergeh, noch ewiglich verzage. 3 Fürwahr! wenn mir das kömmet ein, was ich mein Tag begangen, so fällt mir auf mein Herz ein Stein und bin mit Furcht umfangen; ja, ich weiß weder aus noch ein und müßte stracks verloren sein, wenn ich dein Wort nicht hätte. 4 Aber dein heilsam Wort das macht mit seinem süßen Singen, daß mir das Herze wider lacht und fat beginnt zu springen, dieweil es alle Gnad verheißt denen, die mit zerknirschtem Geist zu dir, o Jesu, kommen. 5 Und weil ich denn in meinem Sinn, wie ich cir schon geklaget, auch ein betrübter Sünder bin, den sein Gewissen naget, und gerne möcht im Blute dein von Sünden absolviret sein, wie David und Manasse: 6 Also komm ich nun auch allhie in meiner Noth geschritten, und thu dich mit gebeugtem Knie von ganzem Herzen bitten: Vergieb mir doch genädiglich, was ich mein Lebtag wider dich auf Erden hab begangen. 7 O Herre Gott, vergieb mir's doch um deines Namens Willen und thu in mir das schwere Joch der Uebertretung stillen, daß sich mein Herz zufrieden geb und dir hinfort zu Ehren leb in kindlichem Gehorsam. 8 Stärk mich mit deinem Freudengeist, heil mich mit deinen Wunden, Wasch mich mit deinem Todesschweiß in meiner letzten Stunden, und nimm mich einst, wann dir's gefällt, im wahrem Glauben aus der Welt zu deinen Auserwählten. Languages: German
TextPage scan

Ich will von meiner Missethat

Author: Luise Henriette, Churfürstin von Brandenburg, 1627-1667 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #350 (1872) Topics: Penitential Hymns Lyrics: 1 Ich will von meiner Missethat zum Herren mich bekehren: du wollest selbst mir Hülf und Rath hierzu, o Gott, bescheren, und deines guten Geistes Kraft, der neue Herzen in uns schafft, aus Gnaden mir gewähren. 2 Natürlich kann ein Mensch doch nicht sein Elend selbst empfinden; er ist ohn deines Wortes Licht blind, taub und tod in Sünden: verkehrt ist Will, Verstand und Thun; des großen Jammers komm mich nun, o Vater, zu entbinden. 3 Klopf durch Erkenntniß bei mir an, und führ mir wohl zu Sinnen, was Böses ich vor dir gethan, du kannst mein Herz gewinnen: daß ich aus Kummer und Beschwer laß über meine Wangen her viel heiße Thränen rinnen. 4 Wie hast du doch auf mich gewandt den Reichthum deiner Gnaden. Mein Leben dank ich deiner Hand, die hat mich überladen mit Ruh, Gesundheit, Ehr und Brod: du machst, daß mir noch keine Noth bis hieher können schaden. 5 Hast auch in Christo mich erwählt tief aus der Höllen Fluten, so daß es niemals nur gefehlt an irgend einem Guten; und daß ich ja dein eigen sei, hast du, mich auch aus bloßer Treu gestäupt mit Vaterruthen. 6 Wer giebt den Kindern, was du mir gegeben zu genießen? Schenk aber ich Gehorsam dir? das zeuget mein Gewissen, mein Herz, in welchem nichts gesund, das tausend Sünden haben wund bis auf den Tod zerrissen. 7 Die Thorheit meiner jungen Jahr und alle schnöde Sachen, verklagen mich zu offenbar, was soll ich Armer machen? Sie stellen, Herr, mir vors Gesicht Dein unerträglichs Zorngericht und deiner Höllen Rachen. 8 Ach meine Gräuel allzumal schäm ich mich zu bekennen; ich ist ihr weder Maaß noch Zahl, ich weiß sie kaum zu nennen, und ist ihr keiner doch so klein, um welches willen nicht allein ich ewig müßte brennen. 9 Bisher hab ich in Sicherheit ganz unbesorgt beschlafen, gesagt: Es hat noch lange Zeit, Gott pflegt nicht bald zu strafen; er fähret nicht mit unsrer Schuld so strenge fort, es hat Geduld dir Hirt mit seinen Schaafen. 10 Dies Alles jetzt zugleich erwacht, mein Herz will mir zerspringen; ich sehe deines Donners Macht, dein Feur auf mich dringen; du regest wider mich zugleich des Todes und der Höllen Reich, die wollen mich verschlingen. 11 Wo bleib ich denn in solcher Noth? Nichts helfen Thor und Riegel; wo flieh ich hin? Du Morgenroth, ertheil mir deine Flügel: verbirg mich wo, du fernes Meer! Stürzt hoch herab fallt auf mich her, ihr Klippen, Berg und Hügel! 12 Ach nur umsonst, und könnt ich gleich, bis in den Himmel steigen, und wieder in der Höllen Reich mich zu verkriechen neigen; so würde mich doch deine Hand da finden und von meiner Schand und großen Sünden zeugen. 13 Herr Jesu, nimm mich zu dir ein, ich flieh in deine Wunden, dir du, o Heiland, wegen mein am Kreuze hast empfunden, als unser aller Sündenmüh dir, o du GottesLamm, ward hie zu tragen, aufgebunden. 14 Wasch mich durch deinen Todesschweiß und purpurrothes Leiden, und laß mich sauber sein und weiß durch deiner Unschuld Seiden. Von wegen deiner Kreuzeslast erquick, was du zermalmet hast, mit deines Trostes Freuden. 15 So angethan, will ich mich hin vor deinen Vater machen; ich weiß, er lenket seinen Sinn, und schaffet Rath mir Schwachen; er weiß, was Fleischeslust und Welt, und Satan uns für Netze stellt, die uns zu stürzen wachen. 16 Wie werd ich mich mein leben lang vor solcher Plage scheuen, durch deines guten Geistes Zwang, den du mir wollst verleihen, daß er von aller Sündenlist und dem, was dir zuwider ist, helf ewig mich befreien. Languages: German
TextPage scan

Vor G'richt, Herr Jesu! steh ich hie

Author: J. M. Dilheer, 1604-1669 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #351 (1872) Topics: Penitential Hymns Lyrics: Vor G'richt, Herr Jesu! steh ich hie: zu dir beug ich meine's Herzens Knie; kann mir selbst gar nicht rathen. Mein groß und viele Missethat mich hier und dort verdammet hat: doch will ich nicht verzagen. Herr Jesu Christ, dein Blut allein macht mich von allen Sünden rein, weil ich in wahrer Reu und Buß, an dich glaub und fall dir zu Fuß. Herr Jesu Christ! deß dank ich dir, deß dank ich dir; ich will mich bessern: hilf du mir. Languages: German

Pages


Export as CSV