Instance Results

Topics:the+christian+church
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 2,085Results Per Page: 102050
TextPage scan

O starker Gott ins Himmels-Thron

Author: Martin Bohemus Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #391 (1848) Topics: Songs from the Word of God and the Christian Church Lyrics: 1 O starker Gott ins Himmels-Thron, wach auf! und hilf durch Deinen Sohn, schau, wie hat sich der Feind gerüst't, das er Dein' liebe Kirch' verwüst'. 2 Wir wissen keinen Widerstand, Herr, ohn' Dein' Macht und starke Hand: drum mach Dich selber auf den Plan, Du bist der rechte Kriegesmann. 3 Uns kränkt im Herzen nichts so sehr, als das Dein's Namens Lob und Ehr' so sehr schrecklich geschändet wird, und manche feine Seel' verführt. 4 Der Feind frohlockt zwar sehr und lacht, weil er's so gar hoch hat gebracht, sein Datum steht auf lauter Krieg, und meint, er habe schon den Sieg. 5 Du aber in dem Himmel hoch, o wahrer Gott! lebst gleichwohl noch. Die Sach ist Dein, das Wort ist Dein, drum laß es Dir befohlen sein. 6 Es müß vergehn eh' Himm'l und Erd', eh' daß Dein' Kirch' vertilget werd', ohn' Dich hat sie kein'n Aufenthalt, drum brich des Feindes groß' Gewalt. 7 Steh doch bei uns, streit wider ihn, damit der Bluthund nicht gewinn, vergiß, Herr, der Gefangnen nicht, und tröste die, so er hinricht't. 8 Behüt uns und das ganze land, gieb uns ihm ja nicht in die Hand, erhalt' uns, Herr, Dein liebes Wort, daß wir Dich loben hier und dort. Languages: German
TextPage scan

Sie ist mir lieb, die werte Magd

Author: Dr. M. Luther Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #392 (1848) Topics: Songs from the Word of God and the Christian Church Lyrics: 1 Sie ist mir lieb die werthe magd, und kann ihr'r nicht vergessen; Lob, Ehr' und Zucht von ihr man sagt, sie hat mein Herz besessen, ich bin ihr hold, und wenn ich sollt groß Unglück han, da liegt nicht an, sie will mich des ergetzen mit ihrer Lieb' und Treu an mir, die sie zu mir will setzen, und thun all' mein Begier. 2 Sie trägt von Gold so rein ein' Cron, da leuchten in zwölf Sterne, ihr Kleid ist wie die Sonne schon, das glänzet hell und ferne, und auf dem Mon ihr' Füße ston; sie ist die Braut, dem Herrn vertraut, und ihr ist weh, und muß gebär'n en schönes Kind, den edlen Sohn, und aller Welt ein'n Herrn, dem sie sit unterthon. 3 Das thut dem alten Drachen Zorn, und will das Kind verschlingen; sein Toben ist doch ganz verlor'n, es kann ihm nicht gelingen; das Kind ist doch gen Himmel hoch genommen hin, und lasset ihn auf Erden fast sehr wüthen: die Mutter muß gar sein allein, doch will sie Gott behüten, und der recht' Vater sein. Languages: German
TextPage scan

Wie scön leuchtet der Morgenstern

Author: Dr. Philipp Nicolai Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #393 (1848) Topics: Songs from the Word of God and the Christian Church Lyrics: 1 Wie schön leuchtet der Morgenstern, voll Gnad' und Wahrheit von dem Herrn die süße Wurzel Jesse; Du Sohn Davids aus Jakobs Stamm, mein König und mein Bräutigam, hast mir mein Herz besessen, lieblich, freundlich, schön und herrlich, groß und ehrlich, reich von Gaben, hoch und sehr prächtig erhaben. 2 Ei! meine Perl' Du werthe Cron, wahr'r Gottes- und Marien-Sohn, ein hochgeborner König; mein Herz heißt Dich ein Lilium, Dein süßes Evangelium ist lauter Milch und Honig. Ei, mein Blümlein, Hosianna, himmlisch Manna, das wir essen: Deiner kann ich nicht vergessen. 3 Geuß sehr tief in mein Herz hinein, Du heller Jaspis und Rubin, die Flamme Deiner Liebe: und erfreu' mich, daß ich doch dich an Deinem auserwählten Leib ein' lebendige Ribbe. Nach Dir ist mir gratiosa, Cöli Rosa, krank und glimmet mein Herz durch Liebe verwundet. 4 Von Gott kömmt mir ein Freuden-Schein. wenn Du mit Deinen Aeugelein nich freundlich thust anblicken. O Herr Jesu! mein trautes Gut!, Dein Wort, Dein Geist, Dein Leib und Blut mich innerlich erquicken. Nimm mich freundlich in Dein' Arme, daß ich warme werd' von Gnaden. Auf Dein Wort komm ich geladen. 5 Herr Gott Vater, mein starker Held, du hast mich ewig vor der Welt in deinem Sohn geliebet: dein Sohn hat mich im selbst vertraut: er ist mein Schatz, ich bin sein Braut, sehr hoch in ihm erfreuet. Eia, eia, himmlisch Leben wird er geben mir dort oben; ewig soll mein Herz ihn loben. 6 Zwingt die Saiten in Cithara, und laßt die süße Musica ganz freudenreich erschallen, daß ich möge mit Jesulein, dem wunderschönen Bräutgam mein, in steter Liebe wallen. Singet, springet; jubiliret, triumphiret, dankt dem Herren; groß ist der König der Ehren. 7 Wie bin ich doch so herzlich froh, daß mein Schatz ist das A und O, der Anfang und das Ende: er wird mich doch zu seinem Preis, aufnehmen in das Paradeis; deß klopf ich in die Hände. Amen! Amen! komm du schöne Freudenkrone, bleib nicht lange: deiner wart ich mit Verlangen. Scripture: Psalm 43 Languages: German
TextPage scan

Wir Menschen sind zu dem, o Gott!

Author: David Denicke Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #394 (1848) Topics: Songs from the Word of God and the Christian Church Lyrics: 1 Wir Menschen sind zu dem, o Gott! was geistlich ist, untüchtig. Dein Wesen, Wille und Gebot, ist viel zu hoch und wichtig; wir wissen's und verstehen's nicht, wo uns Dein göttlich Wort und Licht den Weg zu Dir nicht weiset. 2 Drum sind vor Zeiten ausgesandt Propheten, Deine Knechte, daß durch dieselben würd' bekannt Dein heil'ger Will' und Rechte: zum letzten ist Dein lieber Sohn, o Vater von des Himmels Thron selbst kommen, uns zu lehren. 3 Für solches, Heil sei, Herr, gepreist, laß uns dabei verbleiben und gieb uns Deinen guten Geist, daß wir dem Worte gläuben, dasselb' annehmen jederzeit mit Sanftmuth, Ehre, Lieb' und Freud', als Gottes, nicht der Menschen. 4 Hilf, daß der losen Spötter Hauf' uns nicht vom Wort abwende; denn ihr Gespött, samt ihnen drauf, mit Schrecken nimmt ein Ende. Gieb Du selbst Deinem Donner Kraft, daß Deine Lehre in uns hast', auch reichlich bei uns wohne. 5 Oeffn' uns die Ohren und das Herz, daß wir das Wort recht fassen, in Lieb und Leid, in Freud und Schmerz, es aus der Acht nicht lassen, daß wir nicht Hörer nur allein des Wortes, sondern Thäter sein, Frucht hundertfältig bringen. 6 Am Wege wird der Saame fort vom Teufel hingenommen: in Fels und Steinen kann das Wort die Wurzel nicht bekommen. Der Saam' so in die Dornen fällt, von Sorg und Wollust dieser Welt verdirbet und ersticket. 7 Ach hilf, Herr, daß wir werden gleich allhier dem guten Lande, und sein an guten Werken reich, in unserm Amt und Stande. Viel Früchte bringen in Geduld, bewahren Deine Lehr' und Huld in seinem guten Herzen. 8 Laß uns, so lang' wir leben hier, den Weg der Sünder meiden; gieb, daß wir halten fest an Dir in Anfechtung und Leiden; rott' aus die Dornen allzumal, hilf uns die Welt-Sorg überall und böse Lüste dämpfen. 9 Dein Wort, o Herr, laß allweg' sein die Leuchte unsern Füßen, erhalt es bei uns klar und rein: hilf, daß wir draus genießen Kraft, Rath und Trost in aller Noth, daß wir im Leben und im Tod beständig darauf trauen. 10 Gott Vater! laß zu Deiner Ehr', Dein Wort sich weit ausbreiten: hilf, Jesu, daß uns Deine Lehr' erleuchten mög' und leiten: o heil'ger Geist, Dein göttlich Wort laß in uns wirken fort und fort: Geduld, Lieb, Hoffnung, Glauben. Languages: German
TextPage scan

Zion klagt mit Angst und Schmerzen

Author: Johann Heermann Hymnal: Evangelisch-Lutherisches Gesang-Buch #395 (1848) Topics: Songs from the Word of God and the Christian Church Lyrics: 1 Zion klagt mit Angst und Schmerzen, Zion, Gottes werthe Stadt, die Er trägt in seinem Herzen, die Er Ihm erwählet hat: ach! spricht sie, wie hat mein Gott mich verlassen in der Noth, und läßt mich so harte pressen, meiner hat Er ganz vergessen. 2 Der Gott, der mir hat versprochen seinen Beistand jederzeit, der läßt sich vergebens suchen jetzt in meiner Traurigkeit. Ach, will Er denn für und für grausam zürnen über mir? kann und will Er sich der Armen jetzt nicht, wie vorhin, erbarmen? 3 Zion, o du Vielgeliebte, sprach zu ihr des Herren Mund: zwar du bist jetzt die Betrübte, Seel und geist ist dir verwund't? doch stell alles Trauren ein, wo mag eine Mutter sein, die ihr eigen Kind kann hassen und aus ihre Sorgen lassen. 4 Ja, wenn man auch solte finden einen solchen Mutter-Sinn, da die Liebe kann verschwinden: so bleib ich doch, der ich bin; meine Treu' bleibt gegen dir, Zion, o du meine Zier, du hast mir mein Herz besessen: deiner kann ich nicht vergessen. 5 Laß dich nicht den Satan blenden, der sonst nichts als schrecken kann; siehe, hier in meinen Händen hab ich dich geschrieben an; wie mag es denn anders sein? ich muß ja gedenken dein, deine Mauren will ich bauen und dich fort und fort anschauen. 6 Du bist mir stets für den Augen, du liegst mir in meine Schooß, wie die Kindlein, die noch saugen, meine Treu zu dir ist groß; mich und dich soll keine Zeit, keine Noth, Gefahr und Streit, ja der Satan selbst nicht scheiden, bleib getreu in allen Leiden. Scripture: Isaiah 49:14-16 Languages: German
TextPage scan

Saviour! who thy flock art feeding

Author: Muhlenberg Hymnal: The Voice of Praise #475 (1873) Topics: The Christian Church Baptism Lyrics: 1 Saviour! who thy flock art feeding With the shepherd's kindest care, All the feeble gently leading, While the lambs thy bosom share; Now, these little ones receiving, Fold them in thy gracious arm; There, we know, thy word believing, Only there secure from harm. 2 Never, from thy pasture roving, Let them be the lion's prey; Let thy tenderness, so loving, Keep them all life's dangerous way: Then, within thy fold eternal, Let them find a resting-place, Feed in pastures ever vernal, Drink the rivers of thy grace.
TextPage scan

Here, Savior, we would come

Hymnal: The Voice of Praise #476 (1873) Meter: 6.6.8.6 Topics: The Christian Church Baptism Lyrics: 1 Here, Saviour, we would come, In thine appointed way; Obedient to thy high commands, Our solemn vows we pay. 2 Oh, bless this sacred rite, To bring us near to thee; And may we find that as our day Our strength shall also be.
TextPage scan

See Israel's gentle Shepherd stand

Author: Doddridge Hymnal: The Voice of Praise #477 (1873) Meter: 8.6.8.6 Topics: The Christian Church Baptism Lyrics: 1 See Israel's gentle Shepherd stand, With all-engaging charms; Hark! how he calls the tender lambs, And folds them in his arms! 2 Permit them to approach, he cries, Nor scorn their humble name; It was to bless such souls as these The Lord of angels came. 3 We bring them, Lord, with fervent prayer, And yield them up to thee; Joyful that we ourselves are thine, Thine let our offspring be! Scripture: 1 Samuel 1:22-28
TextPage scan

Jesus! we lift our souls to thee

Author: Beck Hymnal: The Voice of Praise #479 (1873) Meter: 8.6.8.6 Topics: The Christian Church Baptism Lyrics: Jesus! we lift our souls to thee; Thy Holy Spirit breathe; And let this little infant be Baptized into thy death. 2 Oh, let thine unction on it rest, Thy grace its soul renew; And write within its tender breast Thy name and nature too. 3 If thou shouldst quickly end its days, Its place with thee prepare; And if thou lengthen out its race, Continue still thy care. 4 Lord! plant us all into thy grace, That we thy life may prove; Partakers of thy cross beneath, And of thy crown above.
TextPage scan

Come, Holy Spirit, from on high

Author: C. Wesley Hymnal: The Voice of Praise #480 (1873) Meter: 8.8.8.8 Topics: The Christian Church Baptism Lyrics: 1 Come, Holy Spirit, from on high, Baptizer of our spirits thou! The sacramental seal apply, And witness with the water now. 2 Exert thy energy divine, And sprinkle the atoning blood; May Father, Son, and Spirit join To seal this child, a child of God.

Pages


Export as CSV