Instance Results

Topics:von+der+rechtfertigung+und+dem+daher+entstehenden+frieden
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 41 - 50 of 54Results Per Page: 102050
TextPage scan

Menschen hülf ist nichtig

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #461 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Menschen hülf ist nichtig, Gunst und kunst ist flüchtig, Geld und welt vergeht: Allein Gottes gnade macht daß ohne schade Mein herz sicher steht: Gottes huld Deckt meine schuld, dem ich allezeit vertraue Und vest auf ihn baue. 2 Daß die welt ich hasse, Und die lüste lasse, Und mein fleisch bezwing, Geb mir Gott die stärke, Daß ich glaubens-werke Williglich vollbring, Daß mein sinn Niemals gewinn, Daß mein geist empor sich hebe, Ewig bey Gott lebe. 3 Wenn ich solcher massen Geh auf rechter strassen, Die zum himmel führt, Wird mich nicht betrüben Mein thun und verüben, Das aus sünd herrührt: Gott wird mir Die ew'ge zier, Und die kron der ehren geben, Dort in jenem leben. 4 Wenn ich werd erwachen, Wird mein mund voll lachen Und voll rühmens seyn: Wenn die himmel weichen, sonn und mond erbleichen, Gibt Gott licht und schein: Denn will ich Dort ewiglich Mit danksagen und lobsingen, Alle zeit zubringen. 5 Kein mensch hat gesehen, keiner kan versiehen, Was da sey vor lust: Kein ohr hat gehöret, Niemand das gelehret, Keiner hat gewust, Was das sey, Von sünden frey, Gott anschauen und Gott loben Ewiglich dort oben. Languages: German
TextPage scan

Komm, komm, er nimt die sünder an

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #448 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Komm, komm, er nimt die sünder an. Ach! daß es alle sünder hörten, Die man durch nichts bewegen kan! Vielleicht daß sie sich noch bekehrten. O! finstrer sunder, sichres schaf, Du liegst im harten seelenschlaf! Kein mensch vermag, dich aufzuwecken, Die holle kan dich auch nicht schrecken. Ach! höre, was dich rühren kan. Dein Heiland nimt die sünder an. 2 Ja, Jesus nimt die sünder an. Das kan man dir auf heute sagen Allein, was morgen werden kan, Daruf solls keine seele wagen. Um Gottes willen! säume nicht1 Gott hat ein pläglichts gericht. Reißt er dich hin; so ist kein retter. Sein zorn versammlet schon das wetter. Wer weiß was heit noch kommen kan! Ach! eile! jetzt nimt Jesus an. 3 Ja, Jesus nimt die sünder an. Ihr sünder! die ihrs noch könt hören, Wir bitten euch, so hoch man kan: Ach, laßt euch doch zu ihm bekehren, Und bleibt nicht länger hart und todt. Erschreckt einmal vor eurer noth. O lernt doch eure schuld erkennen! O seht doch jesu liebe brennen! O kommt doch, kommt zu ihm heran! Jetzt nimt er noch die sünder an. 4 Ja, Jesus nimt die sünder an. Ds faßt mit gläubigem vertrauen. Denn wer es gläubig fassen kan, Der wirds erfahren, schmecken, schauen. Wer aber in der sünde bleibt. Den Geist der gnaden von sich treibt, Sein eignes thun für g¨¨ltig achtet, Nach Jesu nicht von herzne trachtet; Und so die gnadenzeit verzehrt: Der ist der tiefsten höllen werth. Languages: German
TextPage scan

Fürwahr er nimt die sünder an

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #444 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Fürwahr er nimt die sünder an, Mit einem wort, die sunder alle. Geht hin, und sagt es jederman, Das alle lust davon erschalle. Es soll von allen insgemein Nicht einer ausgeschlossen seyn; Sagts heiden türken, juden, christn! Ach, daß es groß und kleine wüßten! Sagts jedem, der nur hören kan: Ja, Jesus nimt die sünder an. 2 Ja, Jesus nimt die sünder an, Wer, wo und wenn und wir sie kommen. Man sey auch immer, wie man kan; Man wird wahr, häftig angenommen. Es ist hier gar kein unterscheid. Das hiel ist allen zubereit't. Und weil sie alle sünder heissen; So sollens alle zu sich reissen. Es ist ein wort für jederman: Ja, Jesus nimt die sünder an. 3 Ja, Jesus nimt die sünder an. O könte mans die tauden lehren! Mein Jesu, du bist, der es kan, Und wilst, sie sollens alle hören. Wie mancher hört am leibe nicht, Und faßt es auch nicht durchs gesicht! Wie veile hörens zwar mit ohren, Allein die kraft geht doch verloren! Ach hilf! daß jeder hören kan: Ja, Jesus nimt die sünder an. 4 Ja, Jesus nimt die sünder an. Das soll man unaufhörlich singen. So lang ein mensch noch hören kan, Soll dis vor weinen ohren klingen. Ich wüßte doch kein besser lied. Und wer sein tiefes elend sieht, Der wirds in ewigkeit bekennen, Es sey das größte glück zu nennen, Wenn man sons nichts mehr hören kan, Als: Jesus nimt die sünder an. Languages: German
TextPage scan

Wer Jesum bey sich hat, kan veste stehen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #473 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Wer Jesum bey sich hat, kan veste stehen, Wird auf dem unglücks-meer nicht untergehen: Wer Jesum by sich hat, der ist in gnaden, Ihm kan kein fall, so groß er sey je schaden. 2 Wer Jesum bey sich hat, der hat den himmel, Sein herz ergetzt sich nicht am welt-getümmel; Wer Jesum bey sich hat, der lebt vergnüget, Wie Gott sein Vater hier es mir ihm füget. 3 Wer Jesum bey sich hat, wünscht nicht zu haben Die eitelkeit der welt und ihre geben; Wer Jesum bey sich hat, hat gnug auf erden, Und kan in ewigkeit nicht reicher werden. 4 Wer Jesum bey sich hat, kan sicher reisen, Er wird ihm schon den weg zum himmel weisen: Wer Jesum bey sich hat, den kan in nöthen Kein teufel, sünde, welt noch hölle tödten. 5 Wer Jesum bey sich hat, braucht nicht zu zagen, Wenn moth und ungewitter sünder plagen: Wer Jesum bey sich hat, darf nicht erschrecken, Wenn furcht und angst die sünde will erwecken. 6 Wer Jesum bey sich hat, darf nicht verzagen, Ihm soll kein kummer mehr das herze nagen: Wer Jesum bey sich hat, kan nicht verderben, Wer Jesum bey sich hat, wird frölich sterben. Languages: German
TextPage scan

Auf meinen lieben Gott

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #426 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Auf meinen lieben Gott Trau ich in angst und noth, Er kan mich allzeit retten Aus trübsal, angst und nöthen, Es steht in seinen händen, Mein unglück kan er enden. 2 Ob mich die sünd anficht Will ich verzagen nicht, Auf Christum will ich bauen, Und ihm allein vertrauen, Ihm will ich mich ergeben Im tod und auch im leben. 3 Wenn mich der tod reißt hin, So schätz ichs für gewinn, Denn Christus ist mein leben, Dem hab ich mich ergeben, Ich sterb heut oder morgen, Ich lasse Jesum sorgen. 4 Du bist mein gut und theil, Der du zu meinem heil Am creutze bist gestorben; Du hast mir trost erworben: Mein heil, im tod und leben Will ich mich dir ergeben. Languages: English; German
TextPage scan

Wie sehnlich nimt er sünder an

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #447 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Wie sehnlich nimt er sünder an. Denn darum hat er selbst gelissen. Und weil er sie nicht missen kan: Hört man ihn gat die sünder bitten. Weil sich kein herz so hertig sehtn, Und nach dem heild der sünder stöhtn: So wird man nicht nur angenommen, Nein! seht, er eilt, zu uns zu kommen, Daß man noch mehr behaupten kan, Als: Jesus nimt die sünder an. 2 Ja, Jesus nimt die sünder an, Und lockt und ruft mit süsser stimme. Er steht und warnet jederman, Bezeugt, daß Gottes eifer glimme. O komt doch! ruft er tag und nacht, Weil ihn die liebe brünstig macht. Hier ist ein himmel voll erbarmen. Wie zärtlich will ich euch umarmen! Mein herz, das nun nicht anders kan, Nimt euch mit tausend freudne an. 3 Ja, Jesus nimt die sünder an. Er läuft, und sucht, und will sie finden. Und wenn er nichts erlangen kan, Kan doch sein durst noch nicht verschwinden! So lang es nur noch heute heißt, gebraucht er macht und wort und Geist, Den todten sünder aufzuwecken; Und stöhrt durch alle wilde hecken, Bis er das wort vernehemen kan: Komm! Jesus nimt die sünder an. 4 Ja, Jesus nimt die sünder an, Er bleibt in seinen liebstsehnen. Wenn er sie gar nicht lenken kan, Vergießt er endlich bittre thränen. Sie sterben seinem blut zur schmack Er sieht mit nassen augen nach, Und sefzt, wenn sie zu höllen fahren: Ach, daß sie nicht zu retten waren! Da sehn wir, daß man schwören kan: Ja, Jesus nimt die sünder an. Languages: German
TextPage scan

Ich hab mich dir, Gott, heimgestellt

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #452 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Ich hab mich dir, Gott, heimgestellt, Machs nur mit wie dirs gefällt, Ich bin ja, Herr, dein liebes kind, Weil meine sünd Durch Christum mir vergeben sind. 2 Herr Jesu Christe, Gottes Sohn, Mein Heiland und mein gnaden-thron, Ich weiß von keinem andern heil, Du bist mein theil, Mein trost und hülf, zu dir ich eil. 3 Dein blut und tod bezahlt die schuld, Und schenket mir des Vaters huld, Du hast für mich genug gethan, Das nehm ich an, Du hält'st was ich nicht balten kan. 4 Mein Vater! steh, ich bringe dir Den mann, den du gestellet mir, Daß er meine bürg und helfer say, der mich macht frey Von aller schuld und selaverey. Languages: German
TextPage scan

Lebt doch unser Herr Gott noch

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #456 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Lebt doch unser Herr Gott noch, Fasse dich du arme seele! Was betrübet dich die noth? Suche trost bey deinem Gott, Und in Jesus seiten-höhle, Bist du doch durch den erwählt, Welcher deine thränen zählt, Und dein elend abgemessen, Denke nicht, Gott sey zu hoch, Oder habe dein vergessen, Lebt doch unser Herr Gott noch. 2 Lebt doch unser Herr Gott noch, Ey warum wilst du verzagen Oder dein bedrängtes herz Ferner zweiflungs peitschen schlagen? Gottes gnad und wundertreu Ist ja alle mogen neu; Sey getrost nach langem weinen, Hart geprester geist, wird doch Dir die sonne wieder scheinen. Lebt doch unser Herr Gott noch. 3 Lebt doch unser Herr Gott noch, Will dich gleich dein herz verdammen; Schreckt dich schon die sünde fehr, Schlägt sie als ein tobend meer Ueber deinem haupt zusammen; Zagt nicht, denn Jesu blut Spricht für deine schulden gut, Läßt er dich nicht selder wissen, Warum zagst und hebst du doch, Da die handschrift ist zerrissen, Lebt doch unser Herr Gott noch. 4 Lebt doch unser Herr Gott noch, Fürchte nicht des todes schrecken; Denn du wirst im letzten streit Von des todes bitterkeit Seinetweben gar nichts schmecken; Ja, du wirst durch Gottes macht, Nach der schwarzen todes nacht, Ueber deinem staube stehen, Wenn des grabes riegel bricht, Wirst du dich lebendig sehen, Dich erschrecket kein gericht. 5 Lebt doch unser Herr Gott noch, Lebt du ihm auch zu ehren, Gieb dich ihm, wie er sich dir Und bemüh dich für und für, Deinen glauben zu vermehren, Folge ihm in lieb und leid, Laß dich keine erden-freud Und kein elend von ihm trennen, Sondern trag sein fanstes joch, Welches alle christen kenne; Lebt doch unser Herr Gott noch. Languages: German
TextPage scan

Auf, hinauf zu deiner freude

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #425 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Auf, hinauf zu deiner freude, Meine seele, herz und sinn! Weg, hinweg mit deinem leide, Hin, zu deinem Jesu hin! Er ist dein theil: Jesus schaffet freud und leben; Er will deinen kummer heben: Er schenkt dir heil. 2 Fort, nur fort, steig immer weiter In die höh zu Jesu auf! An, hinan, die glaubens-leiter, Steige mit geschwindem lauf! Gott liebt dich doch; Er durch liebe nur bewogen, Hat dich stets zu sich gezogen, Und zieht dich noch. 3 Du must dich nur vest anhalten An die starke Jesus-treu; Laß du, laß du Gott nur walten, Seine güt ist täglich neu; Er meynts recht gut; Wenn die feinde dich anfallen, Müssen sie zurücke prallen, Hab guten muth. 4 Geb hineine in Gottes kammer, Die dir Jesus aufgethan; Klag und sag ihm deinen jammer, Schreye ihn um hülfe an; Er steht dir bey: Wenn dich alle menschen hassen, Kan und will er dich nicht lassen, Das glaube frey. 5 Schwinge dich mit ganzem herzen Auf zu deinem Heiland hin; Denk an seine todes-schmerzen, Präg ih tief in deinen sinn; Er ist dien herit, Der nach kummer, angst und leiden, Mit des himmels sußten freuden Dich weiden wird. 6 Sieh' er reichet dir die krone, Die er selber dir erwarb, Da er unter spott und hohne An dem cerutze für dich starb. Zum himmel zu! Welt und erde muß verschwinden, Nur bey Jesu ist zu finden Sie wahre ruh. Languages: German
TextPage scan

Erhabner Gott! ich staub und sünder

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #430 (1826) Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden Lyrics: 1 Erhabner Gott1 ich staub und sunder Steh hier vor deinem angesicht: Erbarmer aller menschenkinder! Ach, geb nicht mit mir ins gericht! Ich bin nicht deiner gnade werth; Doch sie läßt keinen unerhört. 2 Um trost ist meiner seele hange; Die last gehäufter missethat Liegt schwer auf mir, die dich so lange, Gerechter gott! gereitzet hat. Weß tröst ich mich, ich schuldiger? Als deiner nur, barmherziger! 3 Soll ich an deiner huld verzagen? Ich, dein geschöpf? das willst du nicht: Du, der mich mit geduld getragen, Bleibst ewig meine zuversicht; Du, Gott! durch den ich leb und bin, Giebst mich nicht zum verderben hin. 4 Betrübte folgen meiner sünden! Ach meine schuld, wie groß ist die! Jedoch du läßst mich ruhe finden; Ich, sprichst du selbst, ich tilge sie! Du schenkest mir an Jesu heil, Zur ruhe meiner seele, theil. 5 Er hat auch mir das recht vedienet, Noch voll vertraun dich anzustehn; Und wenn der sünder sich erkühnet, Zu dir im glauben aufzusehn; So bist du, Vater, der vergiebt, Und lieber segnet, als betrübt. 6 Sprichst du zu mir: dir ist vergeben1 Gestillt ist mein gewissens-schemerz; Und will mien zaghaft herz noch beben; So bist du grösser, als mein herz; Dein gnadenwort macht alles gut, Und schenkt zur frömmigkeit mir muth. 7 Ich zweifle nicht, ich bin erhöret, Mein glaube saget, daß ichs bin; Der trost, der sich im herzen mehret, Der neue dir geweihte sinn, Dis kindliche vertraun auf dich, Bezeugens, du begnädigst mich! Languages: German

Pages


Export as CSV