Instance Results

Topics:ostern
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 51 - 60 of 91Results Per Page: 102050
TextPage scan

Früh Morgens, da die Sonn aufgeht

Author: Joh. Heermann, 1585-1647 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #188 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Früh Morgens, da die Sonn aufgeht, mein Heiland Christus aufersteht, Hallelujah, Hallelujah! Vertrieben ist der Sünden Nacht, Licht Heil und Leben wiederbracht, Hallelujah, Hallelujah! 2 Wenn ich des Nachts oft lieg in Noth, verschlossen, gleich als wär ich todt, Hallelujah, Hallelujah! läßt du mir früh die Gnadensonn aufgehn nach Trauren, Freud und Wonn, Hallelujah, Hallelujah! 3 Nicht mehr als nur brei Tage lang bleibt mein Heiland im Todes Zwang, Hallelujah, Hallelujah! Den dritten Tag durchs Grab er dringt, mit Ehren seine Siegsfahn schwingt. Hallelujah, Hallelujah! 4 Jetzt ist der Tag, da mich die Welt mit Schmach am Kreuz gefangen hält, Hallelujah, Hallelujah! Drauf liegt der Sabbath in dem Grab, darin ich Ruh und Frieden hab. Hallelujah, Hallelujah! 5 In Kurzem wach ich fröhlich auf, mein Ostertag ist schon im Lauf, Hallelujah, Hallelujah! Ich wach auf durch des Herren Stimm, veracht den tod mit seinem Grimm. Hallelujah, Hallelujah! 6 Am Kreuz läßt Christus öffentlich vor allem Volke löbten sich, Hallelujah, Hallelujah! Da er durchs Todes Kerker bricht, läßt er's die Menschen sehen nicht. Hallelujah, Hallelujah! 7 Sein Reich ist nicht von dieser Welt, kein groß Gepräng ihm hier gefällt, Hallelujah, Hallelujah! Was schlecht und niedrig geht herein, soll ihm das Allerliebste sein, Hallelujah, Hallelujah! 8 Hier ist noch nicht recht kund gemacht, was er aus seinem Grab gebracht, Hallelujah, Hallelujah! Der große Schatz, die reiche Beut, drauf sich ein Christ so herzlich freut. Hallelujah, Hallelujah! 9 Der jüngste Tag wird's zeigen an, was er für Thaten hat gethan, Hallelujah, Hallelujah! wie er der Schlangen Kopf zerknicht, die Höll zerstört, den Tod zerbrückt. Hallelujah, Hallelujah! 10 Da werd ich Christi Herrlichkeit anschauen ewig voller Freud, Hallelujah, Hallelujah! ich werde sehn, wie alle Feind zur Höllenpein gestürzet seind. Hallelujah, Hallelujah! 11 Der Herr den Tod zu Boden schlägt, da er selbst todt und sich nicht regt, Hallelujah, Hallelujah! geht aus dem Grab in eigner Kraft, Tod, Teufel, Höll an ihm nicht schafft. Hallelujah, Hallelujah! 12 O Wunder groß, o starker Held, wo ist ein Feind, den er nicht fällt? Hallelujah, Hallelujah! Kein Angststein liegt so schwer auf mir, er wälzt ihn von des Herzens Thür. Hallelujah, Hallelujah! 13 Kein Kreuz und Trübsal ist so tief, mein Heiland thut darein ein Griff, Hallelujah, Hallelujah! führt mich heraus mit seiner Hand, wer mich will halten, wird zu Schand. Hallelujah, Hallelujah! 14 Und daß der Herr erstanden sei, das ist von allem Zweifel frei, Hallelujah, Hallelujah! Der Engel selbst bezeugt es klar, das leer Grab machts offenbar. Hallelujah, Hallelujah! 15 Lebt Christus, was bin ich betrübt? Ich weiß, daß er mich herzlich liebt, Hallelujah, Hallelujah! Wenn mir gleich alle Welt stürb ab, gnug, daß ich Christum bei mir hab. Hallelujah, Hallelujah! 16 Er nährt, er schützt, er tröstet mich, sterb ich, so nimmt er mich zu sich, Hallelujah, Hallelujah! Wo er jetzt lebt, da muß ich hin, weil ich ein Glieb sein's Leibes bin. Hallelujah, Hallelujah! 17 Durch seiner Auferstehung Kraft komm ich zur Engelbrüderschaft, Hallelujah, Hallelujah! Durch ihn bin ich mit Gott vesöhnt, die Feindschaft ist ganz abgelehnt. Hallelujah, Hallelujah! 18 Mein Herz darf nicht entsetzen sich, Gott und die Engel lieben mich. Hallelujah, Hallelujah! Die Freude, die mir ist bereit, vertreibet Furcht und Traurigkeit. Hallelujah, Hallelujah! 19 Für diesen Trost, o großer Held, Herr Jesu, dankt dir alle Welt, Hallelujah, Hallelujah! Dort wollen wir durch größern Fleiß erheben deinen Ruhm und Preis. Hallelujah, Hallelujah! Languages: German
Page scan

Frühmorgens da die sonn aufgeht

Author: Joh. Heermann, 1585-1647 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #188 (1849) Topics: Ostern Scripture: 2 Timothy 1:9-10 Languages: German
Page scan

Früh Morgens da die Sonn aufgeht

Author: Joh. Heermann, 1585-1647 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #188 (1871) Topics: Ostern Scripture: Mark 16:2 Languages: German
TextPage scan

Erscheinen ist der herrlich Tag

Author: Nicol. Hermann, d. 1561 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #189 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Erschienen ist der herrlich Tag, dran sich Niemand g'nug freuen mag! Christ, unser Herr heut triumphirt, All seine Feind gefangen führt. Hallelujah! 2 Die alte Schlang, die Sünd und Tod, die Höll, all Jammer, Angst und Noth, hat überwunden Jesus Christ, der heut vom Tod erstanden ist. Hallelujah! 3 Am Sabbath früh mit Specerei kamen zum Grab der Weiber drei, daß sie salbten Marien Sohn, der vom Tod war erstanden schon. Hallelujah! 4 Wen sucht ihr da? der Engel sprach; Christ ist erstanden, der hie lag; hie sehet ihr die Schweißtüchlein: geht hin, sagt's bald den Jüngern sein. Hallelujah! 5 Der Jünger Furcht und Herzeleid wird heut verkehrt in eitel Freud; sobald sie nur den Herren sahn, verschwand ihr Trauern, Furcht und Zag'n. Hallelujah! 6 Der Herr hielt ein freundlich Gespräch mit zweien Jüngern auf dem Weg: vor Freud das Herz im Leib ihn'n brannt, im Brodbrechen ward er erkannt. Hallelujah! 7 Unser Simson, der treue Held, Christus, den starken Löwen fällt, der Höllen Pforten er hinträgt, dem Teufel all Gewalt erlegt. Hallelujah! 8 Jonas im Wallfisch war drei Tag, so lang Christus im Grab auch lag: denn länger ihn der Tod kein Stund in sein'm Rachen behalten konnt. Hallelujah! 9 Sein'n Raub der Tod mußt gehen her, das Leben siegt und ward sein Herr: zerstört ist nun all seine Macht, Christ hat das Leben wieder bracht. Hallelujah! 10 Heut gehn wir aus Egyptenland, aus Pharaonis Dienst und Band, das rechte Osterlämmelein wir essen heut im Brod und Wein. Hallelujah! 11 Auch essen wir die süßen Brod, die Moses Gottes Volk gebot; kein Sauerteig soll bei uns sein, daß wir von Sünden leben rein. Hallelujah! 12 Der Würgengel vorüber geht, kein Erstgeburt er bei uns schlägt; unsre Thürschwell hat Christi Blut bestrichen, das hält uns in Hut. Hallelujah! 13 Die Sonn, die Erd, all Creatur und was betrübet war zuvor, das freut sich heut an diesem Tag, da der Welt Fürst danieder lag. Hallelujah! 14 Drum wir auch billig fröhlich sein, singen das Hallelujah sein und loben dich, Herr Jesu Christ: zu Trost du uns erstanden bist. Hallelujah! Languages: German
Page scan

Hallelujah, Jesus lebet!

Author: C. C. Sturm, 1740-1786 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #189 (1849) Topics: Ostern Scripture: John 14:19 Languages: German
Page scan

Hallelujah, Jesus lebet!

Author: C. C. Sturm, 1740-1786 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #189 (1871) Topics: Ostern Scripture: John 14:19 Languages: German
TextPage scan

Hallelujah! Jesus lebt!

Author: Benj. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #190 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Hallelujah! Jesus lebt! Tod und Teufel sind bezwungen, Gruft und Kluft und Erde bebt, da der Held hindurchgedrungen. Geht nicht mehr nach Golgatha! Jesus lebt, Hallelujah! 2 Hallelujah! seht das Grab, die ihr weinen Tod beweinet; wischet eure Thränen ab, weil die helle Sonne scheinet. Euer Heiland ist nicht da. Jesus lebt, Hallelujah! 3 Hallelujah! suchet nicht den Lebendigen bei Todten; glaubet aber dem Bericht der verklärten Osterboten, diese wissen, was geschah; Jesus lebt, Hallelujah! 4 Hallelujah! dieses Wort soll mich wiederum beleben; kann ich gleich nicht an den Ort seines Grabes mich begeben; gnug, daß es meine glaube sah; Jesus lebt, Hallelujah! 5 Hallelujah! er wird mir Leben in dem Tode geben; also sterb ich freudig hier, Christi Tod ist nun mein Leben. Nur getrost, ich glaube ja: Jesus lebt, Hallelujah! Languages: German
Page scan

Hallelujah, Jesus lebt

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #190 (1849) Topics: Ostern Scripture: Luke 24:5-6 Languages: German
Page scan

Hallelujah, Jesus lebt, Tod und Teufel

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #190 (1871) Topics: Ostern Scripture: Luke 24:5-6 Languages: German
TextPage scan

Auf, auf, mein Herz, mit Freuden

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #191 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Auf, auf, mein Herz mit Freuden, nimm wahr, was heut geschicht! Wie kommt nach großem Leiden, nun ein so großes Licht? Mein Heiland war gelegt da, wo man uns hinträgt, wenn von uns unser Geist gen Himmel ist gereist. 2 Er war ins Grab gesenket, der Feind treibt groß Geschrei. Eh er's vermeint und denket, ist Christus wieder frei und ruft Victoria! schwingt fröhlich hier und da sein Fähnlein als ein Held, der Feld und Muth behält. 3 Der Held steht auf dem Grabe und sieht sich munter um; der Feind liegt, und legt abe Gift, Gall und Ungestüm; er wirst zu Christi Fuß sein Höllenreich, und muß selbst in des Siegers Band ergeben Fuß und Hand. 4 Das ist mir auzuschauen ein rechtes Freudenspiel, nun soll mir nicht mehr grauen vor Allem, was da will entnehmen meinen Muth, zusammt dem edlen Gut, so mir, durch Jesum Christ aus Lieb erworden ist. 5 Die Höll und ihre Rotten die krümmen mir kein Haar, der Sünden kann ich spotten, bleib allzeit ohn Gefahr; der Tod mit seiner Macht wird nichts bei mir geacht't, er bleibt ein todtes Bild, und wär er noch so wild. 6 Die Welt ist mir ein Lachen mit ihrem großen Zorn; sie zürnt und kann nichts machen, all Arbeit ist verlor'n. Die Trübsal trübt mir nicht mein Herz und Angesicht; das Unglück ist mein glück, die Nacht mein Sonnenblick. 7 Ich hang, und bleib auch hangen an Christo als ein glied; wo mein Haupt durch ist gangen, da nimmt es mich auch mit; er reißet durch den Tod, durch Welt, durch Sünd und Noth, er reißet durch die Höll; ich bin stets sein Gesell. 8 Er dringt zum Saal der Ehren, ich folg ihm immer nach, und darf mich gar nicht kehren an einzig Ungemach; es tobe, was da kann, mein Haupt nimmt sich mein an; mein Heiland ist mein Schild, der alles Toben stillt. 9 Er bringt mich an die Pforten, die in den Himmel führt, daran mit güldnen Worten der Reim gelesen wird: Wer dort mit wird verhöhnt, wird hier auch mit gekrönt; wer dort mit sterben geht, wird hier auch mit erhöht. Languages: German

Pages


Export as CSV