Instance Results

Topics:passion+songs
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 51 - 60 of 113Results Per Page: 102050
TextPage scan

Jesus Christus, Gottes Lamm

Author: J. J. Breithaupt, 1658-1732 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #162 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Jesus Christus, Gottes Lamm, ist für unsre Schuld gestorben hat bezahlt am Kreuzesstamm und die Freiheit uns erworden: wer die Sünde wohl bereuet, wird durch Christi Tod erfreuet. 2 Gott, der selbst die Liebe ist, prieset seiner Liebe Wunder, daS sein Sohn, der Herre Christ, starb für alle Feind und Sünder; sind wir durch dis Blut Gerechte, trifft der Zorn nicht mehr die Knechte. 3 Ja, so wir versöhnet sind, weil der Sohn ist hingegeben, so wird das erstandne Kind noch vielmehr uns durch sein Leben selig machen, die er Brüder heißt und seines Leibes Glieder. 4 Aber nicht alleine dies, sondern weil wir sind im Sohne, welcher selbst den Schlangenbiß heilet, daß er in uns wohne, ei, so rühmen auch wir Sünder, daß wir nun find Gottes Kinder. 5 Hochgelobet, sagen wir Vater! in dem Himmel oben; siehe, wie die Sünd allhier in uns will noch immer toben. Wollest, Herr! den Geist uns geben, daß wir ewig in der leben. Languages: German
TextPage scan

O Welt, sieh hier dein Leben

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #163 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O Welt, sieh hier dein Leben am Stamm des Kreuzes schweben, dein Heil sinkt in den Tod; der große Fürst der Ehren läßt willig sich beschweren, mit Schlägen Hohn und großem Spott. 2 Tritt her und schau mit Fleiße, sein Leib ist ganz mit Schweiße des Blutes überfüllt. Aus seinem edlen Herzen vor unerschöpsten Schmerzen ein Seufzer nach dem andern quillt. 3 Wer hat dich so zerschlagen, mein Heil, und dich mit Plagen so übel zugericht't? Du bist ja nicht ein Sünder, wie wir und unsre Kinder, von Uebelthaten weißt du nicht. 4 Ich, ich und meine Sünden, die sich wie Körnlein finden des Sandes an dem Meer, die haben dir erreget das Elend, das dich schläget und das betrübte Marterheer. 5 Ich bin's, ich sollte büßen an Händen und an Füßen, gebunden in der Höll; die Geißeln und die Banden, und was du ausgestanden, das hat verdienet meine Seel. 6 Du nimmst auf deinen Rücken die Lasten, die mich drücken viel schwerer, als ein Stein. Du wirst ein Fluch, dagegen verehrst du mir den Segen, dein Schmerzen muß mein Labsal sein. 7 Du setzest dich zum Bürgen, ja lässest dich gar würgen, für mich und meine Schuld. Mir lässest du dich krönen mit Dornen, die dich höhnen, und leidest Alles mit Geduld. 8 Du springst ins Todes Rachen, mich frei und los zu machen von solchem Ungeheur. Mein Sterben nimst du abe, vergräbst es in dem Grabe, o unerhörtes Liebesfeur. 9 Ich bin, mein Heil, verbunden all Augenblick und Stunden dir überhoch und sehr, Was Leib und Seel vermögen, das soll ich billig legen allzeit an deinen Dienst und Ehr. 10 Nun, ich kann nicht viel geben in diesem armen Leben, Eins aber will ich thun; es soll dein Tod und Leiden, bis Leib und Seele scheiden, mir stets in meinem Herzen ruhn. 11 Ich will's für Augen setzen, mich stets daran ergötzen, ich sei auch wo ich sei. Es soll mir sein ein Spiegel der Unschuld, und ein Siegel, der Lieb und unverfälschten Treu. 12 Wie heftig unsre Sünden den frommen Gott entzünden, wie Rach und Eifer gehn; wie grausam seine Ruthen, wie zornig seine Fluthen, will ich aus diesem Leiden sehn. 13 Ich will daraus studiren, wie ich mein Herz soll zieren mit stillem sanftem Muth und wie ich die soll lieben, die mich so sehr betrüben mit Werken, so die Bosheit thut. 14 Wenn böse Zungen stechen, mir Glimpf und Namen brechen, so will ich zähmen mich; das Unrecht will ich dulden, dem Nächsten seine Schulden, verzeihen gern und williglich. 15 Ich will mich mit dir schlagen aus Kreuz und dem absagen, was meinem Fleisch gelüst't. Was deine Augen hassen, das will ich fliehn und lassen, so viel mir immer möglich ist. 16 Dein Seufzen und dein Stöhnen, und die viel tausend Thränen, die dir geflossen zu, die sollen mich am Ende in deinen Schooß und Hände begleiten zu der ewgen Ruh. Languages: German
TextPage scan

O Haupt, voll Blut und Wunden

Author: Paul Gerhardt, 1606-1676 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #164 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O Haupt voll Blut und Wunden, voll Schmerz und voller Hohn! O Haupt, zum Spott gebunden mit einer Dornenkron! O Haupt, sonst schön gezieret mit höchster Ehr und Zier, jetzt aber hoch schimpfiret! gegrüßet seist du mir! 2 Du edles Angesichte, davor sonst schrickt und scheut, das große Weltgewichte, wie bist du so bespeit! Wie bist du so erbleichet! wer hat dein Augenlicht, dem sonst kein Licht nicht gleichet, so schändlich zugericht't? 3 Die Farbe deiner Wangen, der rothen Lippen Pracht ist hin, und ganz vergangen, des blassen Todes Macht hat Alles hingenommen, hat Alles hingerafft, und daher bist du kommen von deines Leibes Kraft. 4 Nun, was du, Herr, erduldet, ist Alles meine Last; ich hab es selbst verschuldet, was du getragen hast. Schau her, hie steh ich Armer, der Zorn verdienet hat: gieb mir, o mein Erbarmer, den Anblick deiner Gnad. 5 Erkenne mich, mein Hüter, mein Hirte nimm mich an! Von dir, Quell aller Güter, ist mir viel Guts gethan. Dein Mund hat mich gelabet mit Milch und süsser Kost; dein Geist hat mich begabet mit mancher Himmelslust. 6 Ich will hier bei dir stehen, verachte mich doch nicht! Von dir will ich nicht gehen, wann dir dein Herze bricht; wann dein Haupt will erblassen im letzten Todesstoß, alsdenn will ich dich fassen in meinen Arm und Schooß. 7 Es dient zu meinen Freuden, und kömmt mir herzlich wohl, wenn ich in deinem Leiden, mein Heil, mich finden soll. Ach, möcht ich, o mein Leben, an deinem Kreuze hier mein Leben von mir geben, wie wohl geschähe mir! 8 Ich danke dir von Herzen, o Jesu, liebster Freund, für deine Todes Schmerzen, da du's so gut gemeint: Ach gieb, daß ich mich halte zu dir und deiner Treu, und wann ich nun erkalte, in dir mein Ende sei. 9 Wann ich einmal soll scheiden, so scheide nicht von mir: wann ich den Tod soll leiden so tritt du denn herfür: wann mir am allerbängsten wird um das Herze sein, so reiß mich aus den Aengsten, kraft deiner Angst und Pein. 10 Erscheine mir zum Schilde, zum Trost in meinem Tod, und laß mich sehn dein Bilde in deiner kreuzesnoth. Da will ich nach dir blicken, da will ich glaubensvoll dich fest an mein Herz drücken: wer so stirbt, der stirbt wohl. Languages: German
TextPage scan

Die Seele Christi heilge mich

Author: Joh. Angelus, 1624-1677 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #165 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Die Seele Christi heilge mich, sein Geist versenke mich in sich, sein Leichnam, der für mich verwundt, der mach mir Leib und Seel gesund. 2 Das Wasser, welches auf den Stoß des Speers aus seiner Seite floß, das sei mein Bad, und all sein Blut erquicke mir Herz, Sinn und Muth. 3 Der Schweiß von seinem Angesicht, laß mich nicht kommen ins Gericht; sein ganzes Leiden, Kreuz und Pein, das wolle meine Stärke sein. 4 O Jesu Christ, erhöre mich, nimm und verbirg mich ganz in dich, schließ mich in deine Wunden ein, daß ich vor'm Feind kann sicher sein. 5 Ruf mich in meiner letzten Noth und setz mich neben dich, mein Gott, daß ich mit deinen Heilgen all'n mög ewiglich dein Lob erschall'n. Languages: German
TextPage scan

O Liebe über alle Liebe

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #166 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O Liebe, über alle Liebe, recht nach dem Leben abgemalt! Was gleichet einem solchen Triebe, der Blut aus Liebe für mich zahlt? Die Liebe büßt das Leben ein; kann eine Liebe größer sein? 2 Der Hirte stirbst für die Schaafe; wie lieb muß ih, die Heerde sein! Des Vaters Schoßkind lößt die Strafe für die, so Feinde waren, ein. Selbst der Geliebte wird verhaßt, das er nur uns in liebe faßt. 3 Es redt ein Mund aus jeder Wunde, der nur von Liebe reden kann; Die Liebe quillt recht aus dem Gründe, seht nur die offne Seite an. Das ist des Kreuzes überschrift: Seht, was die Liebe hier gestift't. 4 O schönes Vorbild meiner Liebe! Ich müßte Eis and Eisen sein, Wenn ich hier kalt und lieblos bliebe bei deiner großen Liebes-pein. Die Liebesstapfen sind so schön; wer wollte nicht darinnen gehn! 5 Mit Liebe kommst du mir entgegen, Mit Gegenliebe küß ich dich. Ich will mich an dein Herze legen. Die Liebe schließet mich an dich. Mit Blut verschreibest du dich mir, ich leb und streb in Liebe dir. 6 Geliebter! deiner Liebe wegen, soll Weltlust mir verhasset sein. Kommst du zu mir mit Liebesschlägen, was ist mein Kreuz für deine Pein? Die Liebe duldet alle Noth, die Liebe scheuet nicht den Tod. 7 O! könnt ich gar zu Liebe werden, ich würde dir noch lieber sein. Doch nimm vorlieb mit mir auf Erden, im Himmel bring ich Alles ein, wo Lieben über Lieben ist und du der Aller liebste bist. Languages: English; German
TextPage scan

Seele, geh auf Golgatha

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #167 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Seele, geh auf Golgatha, setz dich unter Jesu Kreuze, und bedenke, was dich da für ein Trieb zur Buße reize. Willst du unempfindlich sein? O, so bist du mehr, als Stein. 2 Schaue doch das Jammerbild zwischen Erd und Himmel hangen! Wie das Blut mit Strömen quillt, daß ihm alle Kraft vergangen; ach, der übergrossen Noth, es ist gar mein Jesus todt. 3 O Lamm Gottes ohne sSchuld, Alles das hab ich verschuldet, und du hast aus großer Huld Pein und Tod für mich erduldet. Daß ich nicht verloren bin, giebst du dich ans Kreuze hin. 4 Unbeflecktes Gotteslamm, ich verehre deine Liebe. Schaue von dem Kreuzes Stamm, wie ich mich um dich betrübe. Dein im Blute wallend Herz setzet mich in tausend Schmerz. 5 Ich kann nimmer, nimmermehr diese Plagen dir vergelten. Du verbindest mich so sehr, Schenkt ich dir gleich tausend Welten, ach, das wäre nicht genung nur für deinen Gallentrunk. 6 Nun, ich weiß noch was für dich: ich will dir mein Herze geben; dieses soll beständiglich unter deinem Kreuze leben. Wie du mein, so will ich dein lebend, leidend, sterbend sein. 7 Laß dein Herz mir offen stehn, öffne deiner Wunden Thüre; da hinein will ich stets gehn, wenn ich Kreuz und Noth verspüre, wie ein Hirsch nach Wasser dürst't, bis du mich erquicken wirst. 8 Kreuzige mein Fleisch und Blut, lehre mich die Welt verschmähen. Laß mich dich du höchstes Gut, immer vor den Augen sehen; Führ in allem Kreuze mich wunderlich, nur seliglich. 9 Endlich laß mich meine Noth auch geduldig überwinden. Nirgend sonst wird mich der Tod, als in deinen Wunden finden. Wer sich hier sein Bette macht, spricht zuletzt: Es ist vollbracht! Languages: German
TextPage scan

Wir danken dir, Herr Jesu Christ

Author: Chr. Vischer, 1544-1600 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #168 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, daß da für uns gestorben bist und hast uns durch dein theures Blut Gemacht vor Gott gerecht und gut. 2 Und bitten dich, wahr Mensch und Gott, durch dein heilig fünf Wunden roth, erlös uns von dem ewgen Tod und tröst uns in der letzten Noth. 3 Behüt uns auch vor Sünd und Schand, reich uns dein allmächtige Hand, daß wir im Kreuz geduldig sein, uns trösten deiner schweren Pein. 4 Und draus schöpfen die Zuversicht, daß du uns werd'st verlassen nicht, sondern ganz treulich bei uns stehn, bis wir durchs Kreuz ins Leben gehn. Languages: German
TextPage scan

Ich danke dir für deinen Tod

Author: Joh. Angelus, 1625-1677 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #169 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Ich danke dir für deinen Tod, Herr Jesu! und di Schmerzen, die du in deiner letzten Noth empfandst in deinem Herzen. Laß die Verdienste solcher Pein ein Labsal meiner Seelen sein, wenn meine Augen brechen. 2 Ich danke dir für deine Huld, die du mir hast erzeiget, da du mit Zahlung meiner Schuld dein Haupt zu mir genieget; ach, neig dich auch zu mir, mein Gott! wenn ich gerath in Todesnoth, auf daß ich Gnade spüre. 3 Laß meine Seel in deiner Gunst aus ihrem leibe scheiden, auf daß an mir nicht sei umsonst dein theuer werthes leiden. Nimm sie hinauf zur selben Frist, wo du ihr liebster Jesus bist, und laß mich ewig leben. Languages: German
TextPage scan

O Lamm Gottes, unschuldig

Author: Nikolaus Decius Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #170 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 O Lamm Gottes unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit funden geduldig, wiewohl du warest verachtet; all Sünd hast du getragen, sonst müßten wir verzagen. Erbarm dich unser, o Jesu! 2 O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit funden geduldig, wiewohl du warest verachtet; all Sünd hast du getragen, sonst müßten wir verzagen. Erbarm dich unser, o Jesu! 3 O Lamm Gottes, unschuldig am Stamm des Kreuzes geschlachtet, allzeit funden geduldig, wiewohl du warest verachtet; all Sünd hast du getragen, sonst müßten wir verzagen. Erbarm dich unser, o Jesu! 4 Von Herzen wir dir danken, daß du so große Treue gethan hast an uns Kranken. Gieb uns ein selge neue; das wir die Sünde weiden zu Ehren deine Leiden; erbarm dich unser, o Jesu! 5 Stärk in uns das Vertrauen durch dein Blut, Tod und Wunden; laß uns darauf fest bauen in unsrer letzten Stunden, und hilf uns selig sterben, daß wir den Himmel erben. Gieb uns dein'n Frieden, o Jesu! Languages: German
TextPage scan

Geduldigs Lämmlein, Jesu Christ!

Author: Joh. Angelus, 1624-1677 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #171 (1872) Topics: Passion Songs Lyrics: 1 Geduldigs Lämmlein, Jesu Christ! der du all Angst und Plagen und Ungemach zu jeder Frist geduldig hast ertragen, verleih mir auch zur Leidenszeit Geduld und alle Tapferkeit. 2 Du hast gelitten, daß auch ich dir folgen soll und leiden, daß ich meine Kreuze williglich soll tragen auch mit Freuden; ach, möcht ich doch in Kreuz und Pein geduldig wie ein Lämmlein sein. 3 Ich wünsche mir von Herzensgrund, dir ähnlich, Herr, zu werden, daß ich der Welt zu jeder Stund gekreuzigt sei auf Erden; doch aber wünsch ich auch dabei, daß ich ein Lämmlein Jesu sei. 4 Laß kommen alles Kreuz und pein, laß kommen alle Plagen, laß mich veracht't, verspottet sein, verwundt und hart geschlagen: laß aber auch in aller Pein mich ein geduldig Lämmlein sein. 5 Ich weiß, man kann ohn Kreuz und Leib zur Freude nicht gelangen, weil du in deine Herrlichkeit selbst bist durch's Kreuz gegangen: wer nicht mit dir leibt Kreuz und Pein, kann auch mit dir nicht selig sein. Languages: German

Pages


Export as CSV