Instance Results

Topics:heaven+and+eternity
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 61 - 70 of 393Results Per Page: 102050

A New Name in Glory

Author: C. Austin Miles, 1868-1946 Hymnal: Rejoice Hymns #623 (2011) Meter: Irregular Topics: Heaven and Eternity First Line: I was once a sinner; but I came Refrain First Line: There's a new name written down in glory Languages: English Tune Title: A NEW NAME
TextPage scan

Ermuntert euch, ihr frommen!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #623 (1826) Topics: Heaven and Eternal Life Lyrics: 1 Ermuntert euch, ihr frommen! Zeigt eurer lampen schein, Der abend ist gekommen, Die finstre nacht bricht ein. Es hat sich aufgemachet Der bräutigam mit pracht! Auf! betet, kämpft und wachet, Bald ist es mitternacht. 2 Macht eure lampen fertig, Und füllet sie mit öhl, Und seyd des heils gewärtig, Bereitet leid und seel. Die wächter Zions schreyen: Der bräutigam ist nah Begegnet ihm im reihen, Und singt Halleluja. 3 Ihr klugen jungfraun alle Hebt nun das haupt empor Mit jauchzen und mit schalle Zum frohen engel-chor Die thür ist aufgeschlossen, Die hochzeit ist bereit: Auf, auf ihr reichsgenossen! Der bräut'gam ist nicht weit. 4 Er wird nicht lang verziehen, Drum schlafet nicht mehr ein; Man steht die bäume blühen, Der schönste frühlingsschein Verheißt erquickungs-zeiten; Die abend-röthe zeigt Den schönsten tag von weiten, Davor das dunkle weicht. 5 Wer wollte denn nun schlafen? Wer klug ist, der ist wach: Gott kommt, die welt zu strafen, Zu üben grimm und rach An allen, die nicht wachen, Und die des thieres bild Anbeten samt dem drachen; Drum auf! der löwe brüllt. 6 Begegnet ihm auf erden, Ihr, die ihr Zion liebt, Mit freudigen geberden, Und seyd nicht mehr betrübt: Es sind die freuden stunden Gekommen und der braut Wird, weil sie überwunden, Die krone nun vertraut. 7 Die ihr geduld getragen Und mit gestorben seyd, Sollt nun, nach creutz und klagen, In freuden sonder leid Mit leben und regieren Und vor des Lammes thron Mit jauchzen triumphiren In eurer sieges-kron. 8 Hier sind die sieges-palmen Hier ist das weissen kleid, Hier stehn die weitzen-halmen In frieden, nach dem streit Und nach den winter-tagen; Hier grünen die gebein, Die dort der tod erschlagen, Hier schenkt man freuden-wein. 9 Hier ist die stadt der freuden, Jerusalem der ort, Wo die erlösten weiden, Hier ist die sichre pfort. Hier sind die güldnen gassen, Hier ist das hochzeit-mahl, Hier soll sich niederlassen Die braut im rosenthal. 10 O Jesu, meine wonne! Komm bald und mach dich auf, Geh auf, verlangte sonne! Und fördre deinen lauf. O Jesu! mach ein ende. Und führ uns aus dem streit: Wir heben haupt und hände Nach der erlösungs-ziet. Languages: German
TextPage scan

Ermuntre dich, beklemter geist

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #624 (1826) Topics: Heaven and Eternal Life Lyrics: 1 Ermuntre dich, beklemter geist, Und laß dein langes klagen, Das dir nur muth und kraft entreißt. Du solst dich einmal wagen Dich wie ein Adler aufzuschwingen, Und indes himmels glanz zu dringen, Weit über sterne, sonn und mond, Wo Jesus, dein verlöhner, wohnt. 2 Wilst du dein hagres angesicht, Nur auf dein elend heften? Was wunder, daß es dir gebricht An freudigkeit und kräften. Weg mit den augen von den sachen, Die deinen kampf nur schwerer machen, Und da voll glauben hingeschaut, Wo dir dein Heiland hütten baut. 3 Ist dir das kleinod noch zu klein, Bis auf das blut zu streiten? Du solst ein erbe Gottes seyn Und seiner herrlichkeiten, Du solst nichs nur von ferne stehen Und sie wie zMoses Canaan sehen, Du wohnst darinnen für und für: Was Jesus hat, das giebt er dir. 4 Angst, klagen, jammer, weh und leid Wird wie ein rauch verfliegen. Dur wirst im schooß der ewigkeit Veranügt und ruhig liegen. Die thränen, die sich hier ergiessen Die werden dort nicht weiter stiessen; Der schweiß, der sich damit vermischt, Wird von dem Vater abgewischt. 5 Da wirst du zu dem meer geführt, Das keinen boden kenner, Wo man im überfluß verspürt, Was man nur anmuth nennet. Itzt mußt du dich mit tropfen laben: Dann wirst du recht und freyheit haben, Dich gar zu baden in der fluth, Die dir, o geist, so sanfte thut. 6 Da wirst du deinen Vater sehn, Und deinen bruder finden. Es wird dich dessen glanz durch gehn, Und dessen gluth entzünden. Du wirst in steter leibe brenne, Wenn du di schönheit wirst erkennen, Davor der erden pracht und schein Nur muß wie todte kohlen sayn. 7 Die engel Gottes werden dich Als ihren bruder grüssen, Und dich, o geist, gar süssiglich In ihre mitte schliessen. Es werden selbst die Cherubinen Der grossen braut des Lammes dienen, Dieweil der könig, der sie liebt, Ihr gleichen glanz und ehre giebt. 8 Da wirst du sehn die grosse schaar, Die deinen mittler ehret, Aus deren mund man immerdar Das heilig! heilig! höret. Da wirst du mit an reiben treten, Das höchste wesen anzubeten. Des Vaters ruhm, des Lammes preiß Wird ewig üben deinen fleiß. 9 Was wird da vor ein strom der lust Durch alle glieder dringen! Wie wird in der jetzt bangen brust Das herz vor freuden springen! Und was die sinne übergebet, Und dieses lebens werth erhöhet, Ist, daß desselben süsser schein, Wird ewig! ewig! ewig seyn. 10 Auf, auf, mein geist! entschliesse dich, Bis in den tod zu kämpfen, Brich durch, was dir ist hinderlich, Und deinen muth will dämpfen. Wilst du die kron der ehren tragen, So mußt du was für Jesum wagen, Es wird die krone, die so schön, Nur auf dem haupt der sieger stehn. Languages: German
Page scan

Hallelujah! We Shall Rise

Author: J. E. Thomas, 1860-1946 Hymnal: Rejoice Hymns #625 (2011) Meter: Irregular Topics: Heaven and Eternity First Line: In the resurrection morning Refrain First Line: We shall rise! We shall rise! Languages: English Tune Title: WE SHALL RISE
TextPage scan

Die treue siegt und wird gekrönet

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #625 (1826) Topics: Heaven and Eternal Life Lyrics: 1 Die treue siegt und wird gekrönet, Die vest an Gott und Jesu hält: Sie wird nur hier, nicht dort vehöhnet, Und wenn einst alles bricht und fällt; So bleiber der, der treu geblieden, Und den kein sturm von dem getrieben, Der auch durch noth und tod gekämpft; Und wil er nie zurück gegangen, Ein unbeweglich reich empfangen, So bald er höll und tod gedämpft. 2 Dis ist der führer der getreuen, Sein vorbild lockt und stärket sie, Er weiß sie innigst zu erfreuen, Bey aller noth und sauren müh: Er ist der weinstock, sie sind reben; Was ihnen fehlet, kan er geben; Und wer sich niemals von ihm trennt, Dem fehlen nie des lebenssäfte, Er merkt bey jeglichem geschäfte, Daß ihn sein treuer Heiland kennt. 3 Er gönnet andern größre gaben, Nur braucht er sein verliebnes pfund: Er will aus faulheit nichts vergraben, Und macht durch wort und werke kund, Sein auge sey auf Gott gerichtet; Was aber falsche klugheit dichtet, Sey seiner seelen fluch und wust. Hingegen Jesu riche vermehren, Und ihn, trotz welt und satan, ehren Bleibt stets sein zweck auch seine lust. 4 Bey solchem sinn, auf solchem wege Bleibt Gott ihm herzlich zugethan; Der geht bey treuer seelen-pflege Getrost auf angewies'ner bahn. Weil Jesus, der ihn fürht und wecket, Ihm immermehr sein herz entdecket, Je mehr er sich ihm einverleibt. Sein schiff behält den mast und ruder, Dieweil sein erstgeborner bruder Für wahre treu ihm treu verbleibt. 5 Was dieses bündniß mit sich führet, Begreift kein sinn, der irrdlich heißt, Und was ein christ für labsal spüret, Den Gott von seiner tafel speis't Mag zwar auf dieser finstern erden Bezeugt, doch nicht verstanden werden, Es sey dann, daß mans selbst erfährt Sprecht, seelen, die ihr was erfahren, Und nennts, der worte zu ersparen, dei reinste lust, so ewig währt. 6 O süsser stand getreuer seelen! Wer kennet dich, und liebt dich nicht! Gesetzt, das hier noch jammer-hölen, Darin es oft an trost gebricht; Gesetzt, die welt kan die nicht leiden, Die sie samt ihrem unflath meiden, Und Jesu treu ergeben sind. Spott, schmach unc schmerz kan dem nicht schaden, Der hier bey Gott in schutz und gnaden, Und dort ein lönigreich gewinnt. 7 O merker dis, ihr falschen geister, Die ihrs mit Gott nicht redlich meynt: Die schlange selbst ist euer meister, Des teufels sinn, was klugheit schein. Je länger ihr hier wankt und hinket, Und treulos eure faulheit schminket, Je näher tritt der fluch herbey, Ihr wolt nicht welt, nicht himmel hassen; Doch eins von beyden müßt ihr lassen. Auf, prüfet, was zu wählen fey! 8 Ach, treuer Heiland, hilf mir schwachen: Dem trägen geist gib munterkeit, Und, um mein herz dir treu zu machen, Erinnre mich, wie kurz die zeit, Und wie mein leben nur verschwendet, Das nach dem lauf der welt verwendet, Und nicht in deinem dienst verzehrt. Ach, laß mich, was noch übrig retten! Zerrieß auch die verborgnen ketten. So noch bisher mein herz beschwert. 10 Die treue siegt und wird gekrönet: Das zeiget die gekrönte schaar, Die hier durch Gott, mit Gott versöhnet, Und Jesu treu ergeben war. Sie gieng in ihren letzten stunden, So bald sie völlig überwunden, Zur freude jenes lebens ein. Drum, Jesu, hilf, ach laß mich eilen, Ja binde mich mit liebes-feilen, Dir unverbrüchlich treu zu seyn. Languages: German
Page scan

Behold the Glories of the Lamb

Hymnal: Rejoice Hymns #626 (2011) Meter: 8.6.8.6 Topics: Heaven and Eternity Scripture: Revelation 5:6-12 Languages: English Tune Title: CREDITON
TextPage scan

Ich eile meiner heimat zu

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #626 (1826) Topics: Heaven and Eternal Life Lyrics: 1 ich eile meiner heimat zu, Zum stillen paradies der freuden, Zum hochzeitsaal, zum ort der ruh, Zum gläsern meer der seligkeiten, Zum Vaters haus, zum Lammes0thron, Zur quell des trosts, zum grossen lehn Der von ihm treu gefundnen knechten, Zum heer vollendeter gerechten; Mein aug das vor mit thränen rann, Schwingt sich im glauben dahim an. 2 Sollt ich mein abgezehrt gesicht Nur stets auf meine sünden lenken, Daran der Vater selber nicht Um seines Sohnes blut will denken; So kriegt ich keine freudigkeit, Und weder kraft noch muth im streit, Ich müßte mich mit furcht und zagen, Zu meines Heilands unehr plagen. Nein, lieber vor hinauf geschaut, Wo mir mein Heiland hütten baut. 3 Der Vater schuf mich ja dazu, Der Sohn hat mich dazu erkaufet, Und schrieb mich in das buch der ruh, Als mich sein Geist darauf getaufet. Nun er will nicht zur¨cke gehn, Sein bund und siegel bleibt mir stehn, Wenn gleich der ganze schwarm der höllen Mit ungestüm dargegen hellen: So bleibts doch ewig vest dabey, Daß ich ein erbe Gottes sey. 4 Zwar leugn' ich meinen schaden nicht, Daß ich den bund mit ihm gebrochen: Doch beugt es mich, mein herze bricht, Und kommt zerkniescht zu dir gekrochen, Der mir zu gut den tod geschmeckt; Hier wird der schade zugedeckt; In ihm der gnaden-bund erneuet, Und ich von aller schuld befreyet: Gott nimmet mich so gnädig an, Als hätt ich keinen fall gethan. 5 Ich lebe auch noch auf der welt, Und trag mich mit dem leib der sünden, Der mich mit so viel noth verstellt, An dem sich so viel greuel finden: Ich fühl den alten menschen wohl, Und kan nicht, wie ich will und soll, Dem frommen könig früchte tragen: Doch, darum soll ich nicht verzagen. Ich hülle mich in Jesum ein: Denn bein ich mehr als engel rein. 6 Gesetzt, die letzte todes-noth Macht meiner blöden seelen hange: Ich grau auf meines mittlers tod, Der siegreich meinen tod verschlange; Der mich im leben seine hieß, Wird auch in dieser finsterniß Mein tröster, licht und führer heissen Und mich aus allen ängsten reissen. Druckt er mir dann die augen zu; So bin ich völlig in der ruh. 7 Ob schon des creutzes schwere last Die schwache schultern traurig drücket, Wenn auch die alte schlang nicht rast, Und manche pfeile auf mich schicket; So ist ja eben diß der pfad, Den Gottes Sohn betreten hat, Als er zu seinem Vater gangen: Je näher wir zur stadt gelangen, Je mehr man hunde bellen hort, Und durch vertiefte wege fährt. 8 Da seh ich denn den Gottes Sohn Holdselig mir entgegen eilen, Und seinen glorieusen thron Mt mir, als seiner braut zu theilen: Willkomm'n, willkomm'n willcomm'n erklingt, Das durch den ganzen himmel dringt Vonder verklärten geister chören, Da werd ich menen namen hören, Und wer mich hier im Herrn gekont, Biet't mir frolockend hier die hand. 9 Ey, heißt es dann, bist du auch da, Hast du nun völlig überwinden? Triumph, triumph, victoria! Hast du die frohe ruh gefunden? Denn eilen sie in dieser ruh Als kinder,ihrem Vater zu, Ihm unter lauter glorie singen, Den neuen himmels-gast zu bringen, Sie beten ihn in demuth an, Für das was er mir guts gethan. 10 Hier lieg ich, wie gebunden da! Dort werd ich jauchzend mit ihm springen, Und ein erquickend gloria, Und heilig, heilig, hielig singen: Angst, klagen, jammer, noth und leid Verwandlen sich in ruh und freud; Die thränen, die sich hier ergiessen, Die werden dort wie perlen fliessen; In meines frommen Vaters haus Wird lauter gold und perlen draus. 11 Und was mich noch am meisten freut, Ist dis, daß alle meine sünden, Und alle last der sterblich keit Wie rauch im starken wind verschwinden, Und kurz, hier hab ichs ewig gut, Ich schwimm in einer friedens-fluth: Was Vater Sohn und Geist geniessen, Soll ewig stromweis auf mich fliessen, ich soll, und nicht zum blossen schein, Bey Gott nun ewig selig seyn. 12 Auf, auf, meine geist, ermuntre dich Bey allen deinen schweren leiden: O glaube Jesu sicherlich, Dis ist der nächste weg zur freuden; Ergieb in kindlicher geduld Dich deines Vaters lieb und huld: Er wird in seinen treuen händen Dich unaussprechlich schön vollenden, Und ehe du dicht wirst versehn, Wirst du verklärt dort oben stehn. Languages: German

What a Day That Will Be

Author: Jim Hill, 1930- Hymnal: Rejoice Hymns #627 (2011) Meter: Irregular Topics: Heaven and Eternity First Line: There is coming a day when no heartaches shall come Refrain First Line: What a day that will be when my Jesus I shall see Languages: English Tune Title: WHAT A DAY
TextPage scan

Mein geist schickt sich zur hochzeit an

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #627 (1826) Topics: Heaven and Eternal Life Lyrics: 1 Mein geist schickt sich zur hochzeit an, Und eilt dem bräutigam engegen Damit ich mich mit freuden kan, Als braut zu seinen süssen legen! Die ziet ist da, der tag bricht ein! Da will ich heimgeführet seyn, Ich habe lang genug gestritten In Kedars schwarzen trauer-hütten, Die thränen saat ist bald vollbracht, Bald heisset es: welt gute nacht. 2 Zwar bin ich hier schon Christi braut, Mithin in vester hoffnung selig, Er hat mich auch ihm anvertraut, Die gnadenblicke sind unzählig Die mir von seinem angesicht, Wenn mich des creutzes hitze sticht, Ins herze gleich dem thaue fallen Doch suche ich bey diesem allen, Auch noch befreyung aus dem streit Und allgemeine sicherheit. 3 Ich klage dadurch Gott nicht an, Als würde der mich sinken lassen, Bis hieher hat ers nicht gethan, Und sollte er mich künstig hassen? Nein, Dieses findet ja nicht statt Bey dem, der theil am blute hat, Ich weiß schon sein getreues leiben: Wer nur bey ihm, dem fels geblieben, Den hat noch keine noth gefällt; Er ist und bleibt sein starker held. 4 Auch salle ich noch immer mit, So lange, wie es Gott beschlossen, Und gebe frölich schritt vor schritt, Als einer seiner reichs-genossen Durch Christi kraft im glauben her, Und wandele vor ihm so mehr, Da meine hoffnung mir nicht fehlet, Und mich nicht furcht der höllen quälet; Sein Geist, der liebe unterpfand, Dr¨¨ckt herz an herz und hand in hand. 5 Immittelst will ich gern gestehn: Das hoffen wird mir fast zu lange, Die braut will sich zur rechten sehn, Das warten thur ihr trefflich bange, Die schwalbe sucht im nest die ruh, Die taube eilt dem schlage zu, Damit sie der gefahr entrinne, So ist mir, wenn ich mich besinne. Ich winsele auf kranichs-art Nach einer sel'gen himmelfahrt. 6 Ihr stunden eiler nur dahin, Ihr tage fliehet wie die schatten, Mein bräut'gam bleibet mein gewinn, Und seine kraft kan nicht ermatten; Die zierde seines heiligsthums, Die treflichkeiten seines ruhms Und was mich ewig mag erquicken, Das werde ich nun bald erblichen Wenn der entkleidungs tag anbricht; Denn schau ich Gott von angesicht. 7 O theures Lamm! was hast du mir Als armen staub und sclechten made, Die nichts denn elend ausser dir, Vor lust und unerhörte gnade In jenem leben zugedacht! Ach! wär ich nur erst hingebracht, Wie wollte ich so munter singen: Mein Lamm! du bist vor allen dingen Preis, lob, ruhm, dank und ehre werth, Hier ist nur Gott sein feu'r und heerd. Languages: German

Jerusalem, My Happy Home

Author: Joseph Bromehead, 1747-1826 Hymnal: Rejoice Hymns #628 (2011) Meter: 8.6.8.6 Topics: Heaven and Eternity Languages: English Tune Title: LAND OF REST

Pages


Export as CSV