Text Results

Topics:aufs+heilige+weihnachts fest
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 29Results Per Page: 102050
TextPage scans

Ermuntre dich mein schwacher Geist

Author: Joh. Rist Appears in 25 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: 1 Ermuntre dich mein schwacher Geist und trage groß Verlangen, ein kleines Kind, das Vater heißt, mit Freuden zu empfangen, dies ist die Nacht, darin es kam und menschlich Wesen an sich nahm, dadurch die Welt mit Treuen als seine Braut zu freien. 2 Willkommen, süßer Bräutigam, du König aller Ehren, willkomm'n, o Jesu, Gottes Lamm, ich will Dein Lob vermehren, ich will Dir all' mein Lebelang von Herzen sagen Preis und Dank, daß Du, da wir verloren, für uns bist Mensch geboren. 3 O großer Gott, wie konnt' es sein, Dein Himmelreich zu lassen? zu kommen in die Welt hinein, da nichts denn Neid und hassen? Wie konntest Du die große Macht, Dein Königreich, die Freuden-Pracht, ja Dein erwünschtes Leben für solche Feind' hingeben? 4 Ist doch, Herr Jesu Deine Braut ganz arm und voller Schanden, noch hast Du sie Dir selbst vertraut am Kreuz in Todes-Banden. Ist sie doch nichts als Ueberdrieß, Fluch, Unflath, Tod und Finsterniß: noch darfst Du ihretwegen den Scepter vor Dir legen. 5 Du Fürst und Herrscher dieser Welt, Du Friedens-Wiederbringer! Du kluger Rath und tapfrer Held, Du starker Höllen-Zwinger: wie ist es möglich, daß Du dich erniedrigest so jämmerlich, als wärest Du im Orden der Bettler Mensch geworden. 6 O großes Werk, o Wunder-Nacht, dergleichen nie gefunden! Du hast den Heiland hergebracht, der alles überwunden; Du hast gebracht den starken Mann, der Feu'r und Wolken zwingen kann, vor dem die Himmel zittern und alle Berg' erschüttern. 7 O Bleicher Mond halt eiligst ein der blassen Schein auf Erden! wirf deinen Glanz zum Stall hinein, Gott soll gesäuget werden. Ihr hellen Sterne stehet still, und horcht, was euer Sch¨pfer will, der schwach und ungewieget in einem Kripplein lieget. 8 O liebes Kind, o süßer Knab, holdselig von Geberden! Mein Bruder, den ich lieber hab, denn alle Schätz' auf Erden! Komm, schönster, in mein Herz hinein, komm eilend, laß die Krippe sein: komm, komm, ich will bei Zeiten Dein Lager Dir bereiten. 9 Sag an, mein Herzens-Bräutigam, mein Hoffnung, Freud' und Leben, mein edler Zweig aus Jacobs Stamm, was soll ich Dir doch geben? Ach! nimm von mir Leib, Seel und Geist, ja alles was Mensch ist und heißt: ich will mcih ganz verschreiben, Dir ewig treu zu bleiben. 10 Lob, Preis und Dank, Herr Jesu Christ, sei Dir von mir gesungen, daß Du mein Bruder worden bist und hast die Welt bezwungen, hilf, daß ich Deine Gütigkeit stets preis' in dieser Gnadenzeit, und mög hernach dort oben, in Ewigkeit Dich loben.
TextPage scans

Der Tag der ist so freudenreich

Author: Dr. M. Luther Appears in 16 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: Chorus: 1 Der Tag der ist so freudenreich aller Creature, denn Gottes Sohn vom Himmelreich über die Nature von einer Jungfrau ist gebor'n, Maria du bist auserkor'n, daß du Mutter wärest. Was geschah so wunderlich? Gottes Sohn vom Himmelreich der ist Mensch geboren. Ecclesia: 2 Ein Kindelein so löbelich ist uns geboren heute von einer Jungfrau säuberlich zu Trost uns armen Leuten. wär uns das Kindlein nicht gebor'n, so wär'n wir allzumal verlor'n, das Heil ist unser aller. Ei Du süßer Jesu Christ, daß Du Mensch geboren bist, behüt uns vor der Hölle. 3 Als die Sonn' durchscheint das Glas mit ihrem klaren Scheine und doch nicht versehret das, so merket allgemeine, zu gleicher Weis' geboren ward von einer Jungfrau rein und zart, Gottes Sohn der werthe. In ein' Kripp' ward er gelegt, große Marter für uns leid't hie auf dieser Erden. 4 Die Hirten auf dem Felde war'n, erfuhren neue Mähre von den engelischen Schar'n, wie Christ geboren wäre, ein König üb'r all König' groß, Herod' die Red' gar sehr verdroß, aussandt er seine Boten. Ei wie gar ein' falsche List erdacht' er wider Jesum Christ, die Kindlein ließ er tödten.
TextPage scans

Heu, quid jaces stabulo

Author: Johaqnnes Mombranus Appears in 1 hymnal Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: 1 Heu! quid jaces stabulo omnium creator, vagiens cunabulo mundi praeperator? Si rex, ubi purpura, viel clientum munera? ubi aula regis? Hic omnis penuria, paupertatis curia, forma novae legis! 2 (Jesus respondiet): Isthuc armor generis me traxit humani, quad se noxa sceleris occidit profani, his meis inopiis, gratia rum copius, te pergo ditare; hocce natalitios, vero sacrificio te volens beare. 3 (Anima Jesus laudans): O te laudum millibus laudo, laudo, laudo! tantis mirabilibus plaudo, plaudo, plaudo! Gloria! sit gloria! amanti memoria Domino in altis, cui testimonia dantur et praeconia coelicis a Psaltis.
TextPage scans

Puer natus in Bethlehem

Author: Petrus Dresdensis Appears in 8 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: 1 Puer natus in Bethlehem, Bethlehem, unde gaudet Jerusalem. Halle-Hallejuah. 2 Hie jacet in praesepio, praesepio, que fegnat sine termino. Halle-Hallejuah. 3 Cognovit bos et asinus, asinus, quod puer erat Dominus. Halle-Hallejuah. 4 Reges de Saba veniunt, veniunt, auram, thus, myrrhum oferunt. Halle-Hallejuah. 5 De matre natus virgine, virgine, sine virili semine. Halle-Hallejuah. 6 Sine serpentis vulnere, vulnere, de nostro venit sanguime. Halle-Hallejuah. 7 In carne nobis similis, similis, peccato sed dissimilis. Halle-Hallejuah. 8 Ut redderet nos homines, homines, Deo et sibi similes. Halle-Hallejuah. 9 In hoc natali gaudio, gaudio, benedicamus Domin. Halle-Hallejuah. 10 Laudetur sancta Trinitas, Trinitas, Deo dicamus gratias, Halle-Hallejuah.
TextPage scans

Quem pastores laudavere

Author: Petrus Dresdensis Appears in 3 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: Pueri: Quen pastores laudavere, Quibus Angeli dixere: Absit vobis jam timere, Natus est rex gloriae. Chorus: Nun Angelorum gloria hominibus resplenduit in mundo, novi partus gaudia virgo mater produxit, el sol verus in tenebris illuxit. Pueri: Ad quem Magi ambulabant, Aurum, Thus, Myrrham portabant, Immolabant haec sincere Leoni victoriae. Chorus: Culpae datur hodie remission, laetetur homo reus; lux de coelo claruit, pace jam reparata, et genetrix permansit illibata. Pueri: Exultemus cum Marai In caelesti Hierachia Natum probant voce pia Dulci cum melodia Chorus: Magnum nomen Domini Emanuel, quod est: nobiscum Deus Redentori Domino redimt jubilemus, hic est dies et annus jubilaeus. Pueri: Christo regi, Deo nato, Per Mariam vobis dato, Merit resonant vere Laus, honor et gloria. Chorus: Pastores palam dicite in Bethlehem, quem genuit Maria; Laus, honor et gloria sit Deo in excelsis, hominibus pax bomae voluntatis. Text Sources: Das "Nun Angelorum" hat einen frühern unbekannten Verfasser
TextPage scans

Dies est laetitiae

Appears in 3 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: 1 Dies est laetitiae in ortu regali, nam processit hodie de ventre virginali puer admirabilis, totus dlectabilis in humanitate, que inaestimabilis est, et in effabilis in divinitate. Ecclesia: 2 Orto Dei Filio virgine de pura ut rosa de lilio stupescit natura, quem parit juvencula natum e secula, creatorem rerum, quod uber munditiae dat lac pudicitiae antiquo dierum! 3 Angelus pastoribus juxta suum gregem nocte vigilantibus, natu coeli regem nunciat cum gaudio jacentem in praesepio infantem pnnosum, Angelorum dominum et prae natis hominum, forma speciosum.
TextPage scans

Kommst Du nun Jesu, vom Himmel herunter auf Erden?

Author: Casp. Fried. Nachtenhöfer Appears in 19 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: 1 Kommst Du nun Jesu vom Himmel herunter auf Erden? Soll nun der Himmel und Erde vereiniget werden? Ewiger Gott! kann Dich mein Jammer und Noth bringen zu Menschen-Geberden? 2 Was ich in Adam und Eva durch Sterben verloren, hast Du mir Jesu, durch Leben und Leiden erkoren. Gütiger Gott! alle mein Jammer und Noth endet sich, da Du geboren. 3 Teufel und Hölle die zürnen und halten zusammen, wollen mich Sünder verschlingen und gänzlich verdammen. Mächtiger Gott! wende den Jammer und Noth; tilge die höllischen Flammen! 4 Gieb mir, o Jesu! nur heilige, gute Gedanken; halte die Glieder des Leibes in heiligen Schranken. Heiliger Gott! laß mich nach Deinem Gebot herzlich im Glauben Dir danken. 5 Führe mich endlich, o Jesu! ins ewige Leben, welches Du allen die gläuben, versprochen zu geben; da ich bei Gott, ohne Noth, Jammer und Tod, ewig in Freuden kann schweben.
TextPage scans

Dies ist die Nacht da mir erschienen

Author: Caspar Friedr. Nachtenhöfer Appears in 47 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest Lyrics: 1 Dies ist die Nacht, da mir erschienen des großen Gottes Freundlichkeit; das Kind, dem alle Engel dienen, bringt Licht in meine Dunkelheit; und dieses Welt- und Himmels-Licht weicht hunderttausend Sonnen nicht. 2 Laß dich erleuchten meine Seele, versäume nicht den Gnadenschein; der Glanz in dieser kleinen Höhle streckt sich in alle Welt hinein, er treibet weg der Höllen Macht, der Sünden und des Kreuzes Nacht. 3 In diesem Lichte kannst du sehen das Licht der wahren Seligkeit; wenn Sonne, Mond und Stern' vergehen, vielleicht noch in gar kurzer Zeit, wird dieses Licht mit seinem Schein dein Himmel und dein Alles sein. 4 Laß nur indessen helle scheinen dein Glaubens- und dein Liebeslicht! Mit Gott mußt du es treulich meinen, sonst hilft dir diese Sonne nicht. Willst du genießen diesen Schein, so darfst du nicht mehr dunkel sein. 5 Drum Jesu, schöne Weihnachts-Sonne, bestrahle mich mit Deiner Gunst! Dein Licht sei meine Weihnachts-Wonne und lehre mich die Weihnachts-Kunst, wie ich im Lichte wandeln soll, und sei des Weihnachts-Glanzes voll.
TextPage scans

Ein Gesang auf Stephani des Märtyrers Tag, und sonst zu singen.

Appears in 4 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest First Line: Ach schönster Jesu mein Verlangen Lyrics: 1 Ach schönster Jesu mein Verlangen! ach liebster Jesu meine Lust! wenn werd' ich endlich doch umfangen mit Freuden Deine süße Brust? Ach Jesu, laß es bald geschehen, daß ich Dein Antlitz möge sehen. 2 Sag', was ist doch für Freud' zu schauen hier in dem Leid-und Jammer-Aelt; allhier ist nur vergeblich bauen, weil bald vergeht dies rund der Welt. Ach Jesus laß es bald geschehen, daß ich Dein Antlitz möge sehen! 3 Alles, was man auf Erden schauet, vergeht, wie eine Wiesenblum und wer auf diese Welt vertrauet, erlanget schwerlich Gottes Ruhm. Ach Jesu, laß es bald geschehen, daß ich Dein Antlitz möge sehen! 4 Nun, Jesu, komm, ach komm bei Zeiten, lös auf dies leid und Jammerjoch, führ uns in Deine Himmelsfreuden, ach, ach, erfreu' cie Seele doch! Ach Jesu laß es bald geschehen, daß ich Dein Antlitz möge sehen.
TextPage scans

Lutheri Kinderlied auf die Weihnachten, von Kindlein Jesu.

Author: Dr. M. Luther Appears in 86 hymnals Topics: Aufs heilige Weihnachts-Fest First Line: Vom Himmel hoch da komm ich her Lyrics: 1 Vom Himmel hoch da komm ich her, ich bring euch gute neue Mähr der guten Mähr bring ich so viel, davon ich sing'n und sagen will. 2 Euch ist ein Kindlein heut gebor'n, von einer Jungfrau auserkohr'n, ein Kindelein so zart und fein, das soll eu'r Freud' und Wonne sein. 3 Es ist der Herr Christ, unser Gott, der will euch führ'n aus aller Noth, Er will eu'r Heiland selber sein, von allen Sünden machen rein. 4 Er bringt euch alle Seligkeit, die Gott der Vater hat bereit't, daß ihr mit uns im Himmelreich sollt leben, nun und ewiglich. 5 So merket nun das Zeichen recht, die Krippen, Windelein so schlecht, da findet ihr das Kind gelegt, das alle Welt erhält und trägt. 6 Des laßt uns alle frölich sein und mit den Hirten geh'n hinein, zu sehen, was Gott hat beschert, mit seinem leiben Sohn verehrt. 7 Merk auf, mein Herz, und sieh dort hin, was liegt dort in dem Krippelein? Was ist das schöne Kindelein? Es ist das liebe Jesulein. 8 Bis willkommen Du edler Gast, den Sünder nicht verschmähet hast, und kömmst ins Elend her zu mir, wie soll ich immer danken Dir? 9 Ach Herr! Du Schöpfer aller Ding', wie bist Du worden so gering, daß Du da liegst auf dürrem Gras, davon ein Rind und Esel aß. 10 Und wär die Welt vielmal so weit, von Edelg'stein und Gold bereit, so wär sie Dir doch viel zu klein, zu sein ein enges Wiegelein. 11 Der Sammet und die Seiden Dein das ist grob Heu und Windelein, darauf Du Kön'g so groß und reich, herprangst, als wär's dein Himmelreich. 12 Das hat also gefallen Dir, die Wahrheit anzuzeigen mir, wie aller Welt Macht, Ehr und Gut, vor Dir nichts gilt, nichts hilft noch thut. 13 Ach mein herzliebes Jesulein, mach Dir ein rein sanft Bettelein zu ruh'n in meines Herzen Schrein, daß ich nimmer vergesse Dein. 14 Davon ich all'zeit fröhlich sei, zu springen, singen immer frei, das rechte Susaninne schon mit Herzenslust den süßen Ton. 15 Lob, Ehr' sei Gott im höchsten Thron, der uns schenkt seinen ein'gen Sohn, des freuen sich der Engel Schaar und singen uns solch neues Jahr.

Pages


Export as CSV