Instance Results

Topics:christian+life+and+change
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 43 of 43Results Per Page: 102050
TextPage scan

Allein auf Gott setz dein vertraun

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #281 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Allein auf Gott setz dein vertraun, Auf menschen hülf solst du nicht baun, Gott ists allein, der glauben hält, Du findest wenig in der welt. 2 Bewahre deinen stand und ehr; Von sünd und schande dich abkehr, Sey niemals sicher, büte dich, Und wer da steht, der fürchte sich. 3 Christ, schweige du, wie Christus schwieg, Das giebt dir über feinde sieg; Mit schweigen sich verräth neimand, Wenn reden oft bringt sünd und schand. 4 Dem grossen weich, acht dich gering, Das er dich nicht in unglück bring; Dem kleinen auch kein unrecht thu, So lebest du in fried und ruh. 5 Erhebe nicht im stolzen muth, Dein herz bey dieser erden gut; Es ist nicht dein, Gott gab es dir; Die demuth ist des reichen zier. 6 Friedfertigkeit, der Engle lust, Erfülle gleichfalls deine brust, Sey fromm, denn wahre frömmigkeit Macht froh auf zeit und ewigkeit. 7 Gedenke stets der armen noth, Und halte dines Herrn gebot; Gib willig von dem überfluß, Den man doch bald verlassen muß. 8 Hat dir jemand was guts gethan, So solst du allzeit denken dran; Spürst du an dir undanktarkeit, So sey es dir von herzen leid. 9 In deiner jugend solst du dich zur arbeit halten fleißiglich, Weil sonst, nachdem du älter bist, Die arbeit zar was faures ist. 10 Komm früh und suche deinen Herrn, Mit leib und seele dien ihm gern; Denn wer ihn suchet früh und bald, Ist froh und glücklich wenn er alt. 11 Lehr du und unterwise mich, Mein Gott und herr, ich bitte dich; Diß sey dein stets herzensflehn, Dann wirst du gute tage sehn. 12 Mit deinem Heern geh durch die welt, Weil er sich gerne zu dir hält! O trge willig seine last Bey der man findet ruh und rast. 13 Noch ist es zeit, besinne dich, Noch rust und lockt er dich zu sich; Doch wisse, wenn du ihn nicht hörst, Daß du dir angst und kummer mehrst. 14 O denke stets an deinen tod, Du bist noch wohl, gesund undroth; Doch vielen die gesund wie du, Schloß schnell der tod die augen zu. 15 Präg in dein herz des todes bild, Der allein deinen jammer stillt, Der dich zum throne Gottes hebt, Wenn du dem Hieland hier gelebt. 16 Quält dich der jammer dieser welt, so halte dich zu jenem held, Der durch der allmacht starke hand, And deiner statt sie überwand. 17 Ruf Gott auf deiner pilgrims-bahn Getrost in allen nöthen an; Denn wenn man best auf Gott vertraut, So hat man nicht auf fand gebaut. 18 Sieh nur auf deines Gottes hand; Da er so viel an dich gewandt. So rettet er zu seinem ruhm Dich wahrlich als sen eigenthum. 19 Tracht unverdrossen nach der kron, Die Gott als einen gnaden-lohn Dem, der getreu bleibt, zuerkannt, Wennn er ihn führt ins vaterland. 20 Verlß dich nicht auf eitelkeit, Denn sie vergehet mit der zeit; Klug ist, wer seine tage zahlt Und statt der welt den himmel wählt. 21 Wenn kummer deine seele brückt, So sieh auf den, der dich erquickt; Gott hebt den schweren kummer-stein, Und wird die seinen bald erfreun. 22 Zuletzt, sey redlich, fromm und treu, Daß dich dein thun niemals gereu; Denn vor gethan und nach bedacht, Har manchen in groß leid gebracht. Languages: German
TextPage scan

Die liebe lässet sich nicht theilen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #282 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Die liebe lāsset sich nicht theilen; Gott oder welt wird nur geliebt; Führt diese dich in ihren seilen, so wird dadurch dein Gott betrübt: Wer Herren, die einander feind, Bedienen will, ist keines freund. 2 Was hinkst du denn auf beyden seiten, O seel! ist Gott der herr dein schatz? Was haben denn die eitelkeiten Für ienen anspruch an dein herz? Soll er dich nenne seine braut, Kanst du nicht andern seyn vertraut. 3 Im fall du Christum willst behalten, So halt ihn einig und allein; Die ganze welt soll dir erkalten, Und nichts als lauter greuel seyn; Dein fleisch muß sterben, eh' die noth Der sterblichkeit dir bringt den tod. 4 Warum solt ich doch das umfangen, Was ich so bald verlassen muß? Was mir nach kurzer lust und prangen, Bringt eckel, kummer und verdruß; Solt ich um einen dunst und schein Ein scheufal heilgen Geistes seyn? 5 Die thoren dieser welt erfreuet Die falsche lust der kurzen zeit; Sie treiben, was voll angst, sie reuet, In einer langen ewigkeit, Wo Gott die seinen selber tränkt, Die hier in kummer sich gekränkt. 6 Ach Gott, wo sind sie, die vor jahren Ergeben aller eitelkeit, Auf sünd und thorheit aifrig waren, Und so verträumten ihre zeit; Wie schleunig stürzte sie der tod In ew'ge quaal und höllennoth. 7 Die welt senkt ihre todten nieder, Und weckt sie nimmer wieder auf; Mein Heil rust seine todten wieder Zum unbeschränkten lebens-lauf Verklärt sie wie das morgenroth, Wenn jene nagt der andre tod. 8 Entferne dich, o eitles wesen, Mich reitzet deine schminke nicht: Ergetze den, der dich erlesen, Ich suche das, was dir gebricht; Besitz ich Jesum nur allein, Ist alles, was zu wünschen, mein. Languages: German
TextPage scan

Du Kind der welt! das alle lust

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #283 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Du kind der welt! das alle lust Auf erden suchet mit zu machen, Gedenk an zwey hochwincht'ge sachen Gar oft in allem, was du thust: Mit lieb, an Jesu todesschmerzen; Mit furcht an deines lebensziel. O! denn vergeht die lust im herzen Zum trunk, zum tanz, must und spiel. 2 Mein Jesus dürstet, niemand reicht, Was seinen mund nur erwas labet: Ihr menschen trinket, weil ihrs habet, Bis witz, vernunst und sinn entweicht; Denkt an den ort, wo keine quelle, Die der verdammten zunge fühlt: Ach hüter euch vor jener stelle, Wo man die pein der flammen fühlt. 3 Man nagelt Jesu hände an, Und deine hand will karten nehmen? Du foltest dich von herzen schämen, Da er so viel für dich gethan. Blick hin, auf seine nägelmale, Wie die mit blut besprützet seyn: Und du wilst im gesellschaftssaale Dich mit dem eiteln spiel erfreun. 4 Du eilst zum tanz, dir hüpft das herz, Und springst mit deinen leichten füseen: Imdessen muß dein Heiland büseen: Du lachst und er empfindet schmerz. Er läßt die füsse sich durchbohren, Die keinen bösen tritt gerhan: Do folgst dem tact mit fuß und ohren So hurtig auf der breiten bahn. 5 Es kan und darf kein speiltisch stehn Auf dem so schmalen himmelswege, Und auf dem engen lebensstege Muß man mit fachten schritten gehn. Muste, die nicht zu Gottes shren, Und nur zur uppigkeit erklingt, Dient edle stunden zu verzehren, Die kein bereuen wiederbringt. 6 Du spielst und denkst nicht an den tod, Er sieht dir gleichsam in die karten; Er schleicht dir nach, auf dich zu warten, Wenn du von tanzen warm und roth. Wie flöt und geigen klang im winde Sich durch die weite luft zerstreut; Ach! denke eben so geschwinde Verschwindet deine ledenszeit. 7 Genug, ich frage nur so viel: Ob sich wohl jemand wünschen wolte, Daß ihn der tod ergreisen solte Im trinken, tanzen, scherz und spiel? Und ob nicht sichrer, zu vermeiden, Was leicht zu sünden anlaß giebt? O! der kan viel getroster scheiden, Der nicht vergängliches geliebt. 8 Der Geist des Höchsten seyret nicht, Dergleichen warnung einzugeben, Und den, der nicth will widerstreben, erleuchtet auch sein gnaden-licht, Das uns in alle wahrheit leitet, Und auf dem besten wege führt, Wo Gott die seinen zubereitet, Sie stärket, lehret, und regiert. 9 Drum fürchte Gott von herzensgrund, So darfst du sein geheimniß wissen; Noch weggeräumten hindernissen, Wird solches treuen seelen kund. Daran magst du gewiß erkennen, Daß du in Gott, und Gott in dir, Und kanst dich werklich selig nennen, Ja seyn und bleiben für und für. 10 Auch eins vor dich, du freyer geist, Der keine höll und himmel glaubet, Der alle wollust sich erlaubet, Und frommseyn aber-glauben heißt! Wenn nach dem tode nichts zu spuren, so büssest da dabey nichst ein, Wenn aber alles zu verlieren, so wird dein schade ewig seyn. Languages: English; German
TextPage scan

Ein's ist noth! ach! Herr, dies eine

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #284 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Eins ist noth! ach! Herr dis eine Lehre mich erkenne doch: Alles andre, wie's auch scheine, Ist ja nur ein schweres joch, Darunter das herze sich naget und plaget, Und dennoch kein wahres vergnügen erjaget. Erlang ich dies eine, Das alles ersetzt, So werd ich mit einem in allem ergetzt. 2 Seele, wilst du dieses finden, Suchs bey keiner creatur! Laß was irdisch ist, dahinten, Schwing dich über die natur, Wo Gott und die menschheit in einem vereinet, Wo alle vollkommene fülle erscheinet, Da, da ist das beste, nothwendigste theil, Mein ein und mein alles, mein seligstes heil. 3 Wie Maria war beflissen Auf des einigen genieß, Da sie sich zu Jesu füssen Voller andacht niederließ. Ihr herze entbrannte, dis einzig zu hören, Was Jesus ihr Heiland sie wollte belehren. Ihr alles war gänzlich in Jesum versenkt, Und wurde ihr alles in einem geschenkt. 4 Also ist auch mein verlangen, Liebster Jesu, nur nach dir, Laß mich treulich an dir hangen, Schenke dich zu eigen mir. Ob viel auch umkehrten zum grössesten haufen, So will ich dir dennoch in liebe nachlaufen; Denn dein wort, o Jesu, ist leben und geist, Was ist wohl, das man nicht in Jesu geneußt? 5 Aller weisheit höchste fülle In dir ja verborgen liegt. Gib nur, daß sich auch mein wille Fein in solche schranken fügt, Worinnen die demuth und einfalt regieret Und mich zu der weisheit, die himmlisch ist, führet. Ach! wenn ich nur Jesum recht kenne und weiß, So hab ich der weisheit vollkommenen preis. 6 Nichts kan ich vor Gott ja bringen, Als nur dich, mein höchstes gut: Jesu, es muß mir gelingen, Durch dein theur vergoßnes blut. Die höchste gerechtigkeit ist mir erworben, Da du bist am stamme des creutzes gestorben: Die kleider des heils ich da habe erlangt, Worinnen mein glaube in ewigkeit prangt. 7 Nun so gib, daß meine seele Auch nach deinem bild erwacht, Du bist ja, den ich erwähle, Mir zur heiligung gemacht. Was deiner zum göttlichen wandel und leben, Ist in dir, mein Heiland, mir alles gegeben: Entreisse mich aller vergänglichen lust, Dein leben sey, Jesu, mir einzig bewußt. 8 Ja, was soll ich mehr verlangen? Mich beshwemmt die gnadenfluth, Du bist einmal eingegangen In das heilge durch dein blut; Da hast du die ewge erlösung erfunden, Und mich von der höllischen herrschaft entbunden: Dein eingang die völlige freyheit mir bringt, In kindlichem geiste das Abba, nun klingt. 9 Himmlisch leben, fried und freude Jetzo meine seele rührt, Weil auf eine frische weide Mein Hirt, Jesus, mich gefuhrt, Nichts süssers kan also mein inneres laben, Als wenn ich nur, Jesu, dich immer soll haben; Nichts. nichts ist, das also mich innig erquickt, Als wenn ich dich, Jesu, im glauben erblickt. 10 Drum auch, Jesu, du alleine Sollst mein ein und alles seyn. Prüf, erfahre, wie ichs meyne, Tilge allen heuchelschein: Sieh, ob ich auf bösem, betrüglichem stege, Und leite mich, Höchster! auf ewigem wege; Gib daß ich hier alles nur achte für koth, Und Jesum gewinne: dis Eine ist noth! Languages: German
TextPage scan

Erneure mich, o ewigs licht!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #285 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Erneuer mich, o ewigs licht! Und laß von deinem angesicht Mein herz und seel mit deinem schein Durchleuchtet und erfüllet seyn. 2 Ertödt in mir die schnöde lust, Feg aus den alten sündenwust: Ach! rüst mich aus mit kraft und muth, Zu streiten, wider fleisch und blut. 3 Schaff in mir, Herr! den neuen Geist, Der dir mir lust gehorsam leist, Und nichts fonst, als was du willst will. Ach! Herr, mit ihm mein herz erfüll. 4 Auf dich laß meine sinnen gehn, Laß sie nach dem, was droben, stehn, Bis ich dich schau, o ewges licht, Von angesicht zu angesicht. Languages: German
TextPage scan

Fort, fort, mein herz,! zum himmel!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #286 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Fort, fort, mein herz! zum himmel! Fort, fort, zum Lamme zu! In diesem welt-getrümmel Ist für dich keine ruh: Dort wo das Lamm stets weidet, Ist deine stadt bereitet: Da, da ist deine ruh. Fort,fort, um Lamme zu! 2 Fühlst du dich noch gebunden; Entreiß dich nur beherzt. Das Lamm hat uberwunden, Was deiner seel jett schmert. Wie schwingt es seine fahne dort auf dem siegesplane? Nun blühet deine ruh. Fort, fort, zum Lamme zu! 3 Wie wallt das vaterherze In heisser liebesglut, Der herde todeschmerze, Das unschuldvolle blut Des Lammes hat gedämpfet Den zorn und dir erkämpfet Des Vaters herz zur ruh. Fort, fort um Lamme zu! 4 Es eilet mit erbarmen Der Vater selbst zu dir, Will ewig dich umarment, Setzt dich zur pracht und zier, Schenkt dir die reine seide, Gerechtigkeit zum kleide. Dis bringet stole ruh. Fort, fort um Lamme zu! 5 Die fülle aller gnaden Ergießt sich dir zu gut. Hier kan dein herz sich baden Schneeweiß im Lammes-blut, Auch sind allhier die gaben, Die seele recht zu laben, Licht, leben, freud und ruh. Fort, fort um Lamme zu! 6 Wie groß ist deine würde, O auserwählte seel1 Der Herr ist selbst dein hirte. Dein Lamm, Immanuel, Dein Bräutigam, dein leben, Hat sich dir ganz er geben Zur ewgen süssen ruh. Fort, fort um Lamme zu! 7 Nim ihm mit taubenaugen Das herz, und lege dich, An seine brust zu saugen Den gnadenstrom, der sich Kristallenklar ergiesset, Der seel und geist durchsüsset; Hier ist die süßte ruh. Fort, fort um Lamme zu! 8 O Lamm, auf Zions hügel, Wie herrlich stehst du aus! Ach hätt ich adiersflügel, Ich eilte heut nach haus Wo mit triumph und prangen Die deinen dich umsangen, In höchstvollkommner ruh. Fort, fort um Lamme zu! 9 O hätt ich dich im schauen Mein holder bräutigam! Gründ ich auf jenen auen Schon bey dir liebstes Lamm, Mit denen, die du seidest, Und selbst zum brunnen leitest, Zur quell der ewgen ruh. Fort, fort um Lamme zu! 10 Jedoch soll mein verlangen In deinem willen ruhn, Mein herz soll an dir hangen, Und was du sagest, thun. Ich will hir wartend stehen, Bis mich dein mund heißt geben: Fort, fort, zu deiner ruh, Zu mir, dem Lamme zu. Languages: German
TextPage scan

Gott, der du heilig bist

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #287 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Gott, der du heilig bist, Wer soll'n auch heilig leben, Und unsre leiber dir Zum opfer ganz ergeben, Das da leabendig ist: Ach! wie hat böse lust Doch unser herz befleckt Mit vielen sünden-wust! 2 Vor deinem richter-stuhl Kan ja kein mensch bestehen. West du die fleischlichen Begierden willst ansehen, Zusamt der eitelkeit Die unser herz ansicht; ein greuel sind wir herr, Vor deinem angesicht. 3 Drum hilf uns böse lust, Durch deines Geistes stärke, Bezwingen, und mit ernst stets fleihen fleisches werke; Damit der glaub und geist Behalten sieg und macht, Und dein hochheil'ger will Von uns hier werd vollbracht. 4 Verbinde du dich selbst Mit unserm geist und seelen, Daß wir des schmalen wegs Zum leben nicht versehlen: Nim weg, was unrein ist Und wider dein zebot! Damit nichts sündliches Uns stürze in den tod. 5 Ach! laß dein Gottes-bild In uns von neuem prangen; Zu dir nur und dem Lamm Steh unser ganz verlangen: Befreye unsern geist Von schnöder luste pein, Und laß uns göttlicher Natur theilhaltig seyn. 6 Nim uns zum tempel ein, O Herr, nach leib und seele Ach! heilg' uns durch und durch, Und dich mit uns vermähle In Christo, unserm Herrn, Dem keuschen Jungraun-sohn, Den nur ein reines herz Wird schaun in seiner kron. Languages: German
TextPage scan

Herr, deine rechte und gebot

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #288 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Herr, deine rechte und gebott, Darnach wir sollen leben, Wolst du mir, o getreuer Gott, Ins herze selber geben: Daß ich zum guten willig sey, Mit sorgfalt und ohn heucheley, Was du befiehlst, vollbringe, 2 Gib, daß ich dir allein vertrau; Allein dich fürcht und liebe, Auf menschen-hülf und trost nicht bau, In deiner furcht mich übe, Daß grosser leute gnad und gunst, Gewalt, macht, reichtum, wit und kunst, Mir nicht zum abgott werde. 3 Hilf, daß ich deinen gnadebund Aus deinem wort erkenne, Auch nicht unnützlich mit dem mund, herr, deinen namen nenne; Daß ich bedenke alle tag, Wie stark mich meine tauf-zufag Zu deinem dienst verbinde. 4 Laß mich am tage deiner ruh Mit andacht vor dich treten, Die zeit auch heilig bringen zu Mit danken und mit beten: Daß ich hab alle lust an dir, Dein wort gern höre, und dafür Herzinniglich dich preise. 5 Die eitern, lehre, obrigkeit, So vorgesett mir werden, Laß mich ja ehren allezeit, Daß mir wohl geb auf erden; Für ihre treu und fleiß laß mich, Auch wenn sie werden wunderlich, Gehorsam seyn und dankbar. 6 Hilf, daß ich nimmer eigne rach, Aus zorn und feindschaft übe; Dem, der mir anthut trotz und schmach, Verzeihe, und ihn lieb; Sein glück und wohlfahrt jedem gönn, Auch schau, ob ich ihm dienen könn, Und thu es dann mit freuden. 7 Unreine werk der finsterniß Laß mich mein lebtag meiden, Daß ich nicht für die lustseuch müß Der höllen quaal dort leiden; Scaff in mir, Gott, ein reines herz Daß ich schandbare wort und scherz, Nebst anders sünden, fliehe. 8 Gib, Herr, daß ich mich redlich nehr, Und böser ränke schäme; Mein herz vom geitz und unrecht kehr, Auch nichts durch list hinnehme; Und von der arbeit meiner händ, Was übrig ist, auf arme wend, Und nicht auf pracht und hoffarth. 9 Hilf, daß ich meines nächsten glimpf Zu retten mich befleisse, Von ihm abwende schmach und schimpf; Doch böses nicht gut heisse. Gib, daß ich lieb aufrichtigkeit, Und abscheu habe jederzeit An lästerung und lügen. 10 Laß mich des nächsten haus und gut Nich wünschen noch begehren: Was aber mir von möthen thut, Des wolst du mich gewähren; Doch, daß es niemand schädlich sey, Ich auch ein ruhig herz dabey, Und deine gunst behalte. 11 Ach! Herr, ich wolte deine recht', Und deinen heilgen willen, Wie mir gebühret, deinem knecht, Ohn mangel gern erfüllen; So fühle ich, Was mir gebricht, Und wie ich das geringste nicht Vermag aus eignen kräften. 12 Drum gib du mir von deinem thron, Gott Vater, gnad und stärke; Verleib, o Jesu, Gottes Sohn, Daß ich thu rechte werke; O heilger Geist, hilf daß ich dich Von ganzem herzen, und als mich, Ohn falsch, den nächsten liebe Languages: German
TextPage scan

Herr, du stellst mit deinen willen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #289 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Herr, du stellst mir deinen willen In den zehn geboten für. Diesen möglichst zu erfüllen, Würke nun dein Geist in mir; Daß ich das gebotne fasse, Und auch das verbotne lasse. 2 Laß mich dich allein verehren, Du bist Gott, und keiner mehr, Welchem lieb und furcht gebören. Gib, daß ich auf nichts so sehr, Als auf deine huld vetraue, Und mir keinen abgott baue. 3 Deinen namen laß mich greisen Mit dem munde, mit er that, Durch gebet und dank erweisen, Wie man ihn zu ehren hat. Fluchen, schwören, zaubereyen, Laß mich, Herr, mit ernste scheuen. 4 Deinen tag recht zu begehen Heilige mir herz und sinn. Laß dein wort mich recht verstehen, Und wenn ich ein hörer bin, Hilf damit ich mich befleisse, Daß ich auch ein thäter heisse. 5 Gib, daß ich die eitern liebe, Auch die statt der eltern sind, Und mich in gehorsam übe, Daß ich auch den segen find, Und denselben nicht verscherze Durch ein widerspenstig herze. 6 Zort und mißgunst, hassen, neiden, Eig'ne rache, zank und streit Lasse mich beständig meiden, Auch die unversöhnlichkeit, Daß mich keine laster stürzen, Die das leben mir verkürzen. 7 Schenke mir ein keusches herze Und vewahr durch deinen Giest Meinen mund vor geilem scherze, Weil mein leib dein temple heißt; Laß mich ihn auch selber ehren, Nicht durch fleisches-lust zerstören. 8 Hast du mir mein theil bescheiden, Laß mich auch dabey beruhn, Und viel lieber unrecht leiden, Als jemanden unrecht thun, Daß ich schlecht und recht hier wandle Mir dem nächsten redlich handle. 9 Laß mich alle falschheit meiden, Und ein feind der l¨gen seyn, Meinen nächsten nicht beneiden, Noch mich seines falles freun; Gib daß ich die wahrheit liebe, Und in redlichkeit mich übe. 10 Ist mein herz voll böser tücke, Reitt mich angerbte lust, Hilf, daß ich sie unterdrücke, Und des alten Adams wust, Den ich in dem fleische finde, Täglich tödt und überwinde. 11 Die begierden zu bezähmen, Gib mir deines Geistes kraft, Laß mich wohl zu herzen nehmen, Was mir dein gesetze schaft, Daß ich auch nicht was begehre, Was dir, Herr, zuwider wäre. 12 Nun du hast mir fluch und segen, Tod und leben vorgestellt, Laß mich alles wohl erwegen, Daß die wahl aufs beste fällt, Und ich deinem zorn entgehe; Stets in deiner gnade stehe. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu, ew'ges Licht

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #290 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Herr Jesu, ew'ges Licht, Das uns von Gott anbricht! Erleuchte selbst die sünder, Erfreue deine kinder; Ja nim uns gänzlich ein, Du heilger gnaden-schein. 2 Ein strahl der herrlichkeit Und glanz der ewigkeit Wirst du von dem gennent, Der dich wahrhaftig kennet: Ach! leucht auch in uns klar, Mach dich uns offenbar. 3 Von dir kommt lauter kraft, Die gutes wirkt und schaft: Denn du bist Gottes spiegel, Sein heilig bild und siegel, Sein bauchen voller gnad, Und sein geheimer rath. 4 Hochheilig Lebens-Licht! Dein gnaden angesicht Und majestätlich wesen, Leucht uns, daß wir genesen; Herr, mache du uns frey, Aus satans sclavarey. 5 Bestrahle du den sinn, Nim unsre herzen bin, Erf¨¨lle sie mit liebe, Und deines Geistes triebe, Daß wir wahrhaftig dein, Der weisheit, kinder seyn. 6 Verneure du uns ganz Durch deines lichtes glanz, Daß wir im lichte wandeln, Und allzeit thun und handeln, Was lichtes kindern ziemt, Und deinen name rühmt. 7 Tränk uns mit deinen wein, Dien wasser wasch uns rein, Salb uns mit deinem ahle, Hiel uns an leib und seele, Bring uns ins licht zu ruh, Du ew'ge weisheit du. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu, gnadensonne!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #291 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Herr Jesu, gnadensonne! Wahrhaftes lebens-licht! Laß leben, licht und wonne, Mein blödes angesicht Nach deiner gnad erfreuen, Und meinen geist erneuen, Mein Gott Versag mirs nicht. 2 Vergib mir meine sünden, Und wirf sie hinter dich, Laß allen zorn verschwinden, Dein heil erfreue mich; Laß deine friedensgaben Mein armes herze laben, Ach, Herr! erhöre mich. 3 Vertreib aus meiner seele Den alten Adams sinn, Damit ich dich erwähle, Und ich mich künstig hin Zu deinem dienst ergebe, Und dir zu ehren lebe, Weil ich erlöset bin. 4 Befördre dein erkenntniß In mir, mein seelen-hort. Und öffne das verständniß Durch dein heiliges wort, Damit ich an dich gläube Und in der wahrheit bleibe, Zu trotz der höllen-pfort. 5 Tränk mich an deinen brüsten, Und creutzge mein begier Samt allen bösen lüsten, Auf daß ich für und für Der sünden-welt absterbe, Und nach dem fleisch verderbe, Hingegen leb in dir. 6 Ach zünde deine liebe In meiner seelen an, Daß ich aus innerm triebe Dich ewig lieben kan, Und dir zum wohlgefallen Beständig möge wallen Auf rechter lebens-bahn. 7 Nun, Herr, verleih mir stärke, Verleih mir kraft und muth; Denn das sind gnadenwerke, Die dein Geist schafft und thut; Hingegen meine sinnen, Mein lassen und beginnen Ist böse und nicht gut. 8 Darum, du Gott der gnaden, Du Vater aller treu, Wend allen seelen-schaden, Und mach mich täglich neu, Gib daß ich deinen willen Gedenke zu erfüllen, Und steh mir kräftig bey. Languages: German
TextPage scan

Herr! lehr mich thun nach deinem wohlgefallen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #292 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Herr! lehr mich thun nach deinem wohlgefallen, Dein guter Geist führ mich auf ebner bahn, Daß ich dich mehr und mehr erkennen kan, Und daß mein sinn schon mög im himmel wallen. Hilf, daß ich fort am glauben stärker werd, Verleugne stets mich selbst, die welt und erd. 2 Kein heuchelschein, kein kalt noch laulich wesen, Beflecke meinen geist: aufrichtigkeit Und rechter ernst sey meine frömmigkeit: Noch deinem sinn, den wir im worte lesen, Regiere meinen gang,, durch dein geleit, Auf daß ich geh den weg der redlichkeit. 3 Gib, daß ich stets in allem thun bedenke. Ob deine ehr desselben entzweck sey? Ob ich was thu, das mich am end gereu? Ob ich mich stets nach meinem taufbund lenke? Ob ich auch immer mehr mich heil'gen laß? Ja, ab wohl heut der tod mich mache blaß? 4 Mein selig seyn laß mich mir zittern schaffen, Mein höchst und einges gut sey du nur, gott; Die eitelkeit sey mir wie schnöder koth: Las mich in diese welt mich nicht vergassen: Gib, daß ich was dahinten ist, vergeß, Und mir das vorgesteckte ziel erlös'. 5 Hilf, das ich stets vor deinen augen walle, Weil du, o Gott, allgegenwärtig bist, Und dir mein thun bloß und entdecket ist, Damit ich nicht in sünd und laster falle: Erlaß die schuld, gib mir an Jesu theil Sey du mein trost, mein vater, arzt und heil. 6 Nie müsse mir vor dem, was du wilst, grauen, Ich weiß, es kommt von treuer vaterhand, Die mich bis hieher noch niemals verkannt; Ich darf dir selbst im tode kindlich trauen; Du weist am besten was die seele nagt, Verläßst mich nicht wie du mir zugesagt. 7 Laß mich schon hier des himmels-lust empfinden, Bis dort in Zion dich mein geist besingt, Und mit der sel'gen chor die garben bringt, Du von den höhen bis zun tiefsten gründen Dein lob in süssen thnönen wiederhallt Und durch den ganzen himmel froh erschallt. Languages: German
TextPage scan

Herz-allerliebster Gott

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #293 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Herz-allerliebster Gott! Der du mir dieses leben, Leib, seele und vernunft, Aus gnaden hast gegeben, regiere ferner mich Durch deinen guten Geist, Daß er in allem thun Mir kraft und beystand leist. 2 Hilf, daß cih allzeit Des fleisches lüste weide, Hingegen, emsiglich Des geistes werke treibe, Und gute ritterschaft Ausübe, auch dabey In hoffnung immer stark Und vest gegründet sey. 3 Gib, daß ich als ein Christ, Wie Christus, mich bezeige, Und meine ohren stets Zu seiner lehre neige. Im glauben stärke mich, Daß ich der argen welt, Nicht solge, wenn sie mich von deinem wort abhält. 4 Entzünde du mein herz, Mit deiner wahren liebe, Und gib, daß ich zugleicht Am nächsten liebe übe. Verleihe mir geduld, Wenn trübsal bircht herein, Und hilf, daß ich im glück Demüthig möge seyn. 5 Verleihe, daß ich stets Nach deinem reiche ringe, Auf daß dein segen sich Zu mir herunter dringe: Wer nach dem ewigen vor allen dingen tracht Der wird auch wohl mit dem Was zeitlich ist, bedacht. 6 Haß, falschheit, übermuth, Und heucheley darneben Laß ja an mir nicht seyn, In meinem ganzen leben: List, unrecht, frevel, geitz Und unbarmherzigkeit Sey ferne weg von mir O Gott! zu aller zeit. 7 Mit deiner rechten hand, Herr, wollest du mich leiten, Und schützen tag und nacht, Daß meine tritt nicht gleiten: Du wollest meine burg Und schutz in nöthen seyn, Wenn ich in meinem amt Ausgehe oder ein. 8 Zuletzt erlöse mich, Von allem creutz und leiden, Und wenn ich soll einmal Von dieser welt abscheiden, So stehe du mir bey Mit deiner gnaden-hand, Und führe mich hinauf Ins rechte vaterland. Languages: German
TextPage scan

Hilf, Gott, daß ja die kinder-zucht

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #294 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Hilf Gott, daß ja die kinder-zucht, Geschehe stets mit nutz und frucht, Daß aus der zarten kinder mund Dein lob und name werde kund. 2 Gib ihnen wahre folgsamkeit; Las ihre ganze lebenszeit Ein abdruck deines bildes seyn Und lehre sie die faulheit scheun. 3 Gib ja, daß ihnen mangle nicht Heilsame lehr und unterricht, Damit aus deinem wort und mund Ihr glaube habe vesten grund. 4 Mach ihre herzen selbst gewiß, Bewahre sie vor ärgerniß. Wenn böse buben locken sie, Hilf daß sie ihnen folgen nie. 5 Brich du des eigenwillens kraft, Der herzeleid und kummer schaft, Und leite selbst den barten sinn Zur demuth und gehorsam bin. 6 Hilf, daß sie dich, Gott, überall Vor augen haben allzumal, Und sich befleissen jederzeit Der tugend, zucht und ehrbarkeit. 7 Wo sie ausgehen oder ein, Da laß du sie gesgnet seyn, Daß sie die lebens-zeit und jahr Zubringen christlich immerdar. 8 Und wenn sie enden ihren lauf, So nim sie, Herr, zu dir hinauf, Auf daß samt ihnen wir zugleich Dich preisen dort in deinem reich. 9 Gott, Vater, Sohn und heilger Geist Von dem uns alle gnad herfleußt, Wir loben dich, wir danken dir, Mit unsern kindern für and für. Languages: German
TextPage scan

Hilf mir, mein Gott! hilf, daß nach dir

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #295 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Hilf mir, mein Gott! hilf, daß nach dir Von herzen mich verlange, Und ich dich suche mit begier, Wenn mir wird angst und bange: Verleih, daß ich Mit freuden dich In meiner angst bald finde: Gib mir den sinn, Daß ich forthin Meid alle schand und sünde. 2 Hilf, daß ich stets mit reu und schmerz Dich Jesu brünstig such, Und das mein schwer beladnes herz, Den sünden-greul verfluche, Daß ich vor dir Stets für und für Die sünde recht beweine, Und in dem blut, Das mir zu gut, Vergossen, rein erscheine. 3 Die lust des fleisches dämpf in mir, Daß sie nicht überwinde, Rechtschaffne lieb und lust zu dir Durch deinen Geist anzünde, Daß ich in noth, Bis in den tod, Dich und dein wort bekenne, Daß keine freud Noch traurigkeit Mich von der wahrheit trenne. 4 Behüte mich für zorn und neid, Hilf, daß ich gern vergebe, Und in der kurzen lebenszeit In wahrer demuth lebe: Was noch von sünd Sich in mir findt, Das wollest du aussegen; Laß allezeit Trost, fried und freud Sich in mir armen regen. 5 Den glauben stärk, die lieb erhalt, Die hoffnung mache feste Daß ich von dir nicht wanke bald, Beständigkeit ists beste: Den mund bewahr, Daß nicht gefahr Durch ihn mir werd erwecket; Speis' ab den leib, Doch daß er bleib' Von geisheit unbeflecket. 6 Gib, daß ich treu und fleissig sey In dem, was mir gebühret; Durch ehrgeitz, stolz und heucheley Nicht werd aufs ne verführet: Leichtfertigkeit, Haß, zank und neid, Laß in mir nicht verbleiben. Verstockten sinn Und diebs-gewinn Wolst ferne von mir treiben. 7 Hilf, daß ich folge treuem rath, Und von dem irrthum trete: Den armen helfe mit der that, Für freund und feind stets bete, Dien' jederman, So viel ich kan; Das böse hass' und meide, Nach deinem wort, O Höchster Hort! Bis ich von hinnen scheide. Languages: German
TextPage scan

Jesu, meine freude

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #296 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Jesu, meine freude, Meines herzens weide, Jesu, meine zier, Ach wie lang! ach lange, Ist dem herzen bange, Und verlangst nach dir: Gottes-lamm, Mein bräutigam, Ausser dir soll mir auf erden Nichts sonst liebers werden. 2 Unter deinen schutze Bin ich vor dem trutze Aller feinde frey: Laß die welt erschüttern, Laß sie sich erbittern, Mir steht Jesus bey. Ob es jetzt Gleich kracht und blitzt, Ob gleich sünd' und hölle schrecken, Jesus will mich decken. 3 Trotz dem alten drachen, Trotz des todes rachen, Trotz der furcht dazu! Tobe welt, und springe, Ich steh hier und singe In ganz sichrer ruh: Gottes macht Hät auf mich acht; Wenn die erd und abgrund toben, So will ich ihn loben. 4 Weg mit allen schätzen, Du bist mein ergötzen, Jesu, meine lust, Weg ihr eitlen ehren, Ich mag euch nicht hören, Bleibt mir unbewust, Elend, noth, Creutz, schmach und tod, Soll mich, ob ich viel muß leiden, Nicht von Jesu scheiden. 5 Gute nacht, o wesen, Das die welt erlesen, Mir gefällst du nicht, Gute nacht, ihr sünden, Bleibet weit dahinten, Kommt nicht mehr ans licht. Gute nacht, Du stolz und pracht, Dir sey ganz, du lasterleben, Gute nacht gegeben. 6 Weiche angst und beben, Denn mein trost und leben, Jesus tritt herein; Denen, die Gott lieben, Muß auch ihr betrüben Lauter zucker seyn; Duld ich schon Hier spott und hohn, Dennoch bleibst du auch im leide, Jesu, meine freude. 7 Vater aller ehren, Las dien wort uns lehren, Das dein reich hier sey, Es gescheh dein wille, Unsern hunger stille, Mach usn sünder frey, Führ uns in versuchuhg nicht; Sondern führ uns aus dem leide, Jesu, meine freude. 8 Jesu, ich befehle Dir mien leib und seele; Jesu, bleib bey mir; Wer sich dir ergeben, Hat im tod und leben Wahre himmels-zier. Jesu meine freud und trost, Nim den frohen geist am ende, herr, in dine hände. Languages: German
TextPage scan

Jesus selbst, mein Licht, mein Leben

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #297 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Jesus selbst, mein licht, mein leben, Jesus, meiner seelen zier, Spricht: kommt her, lernt all von mir, Jesus, dem ich mich ergeben; Mein heil, gerechtigkeit, Und lehrt mich die frömmigkeit. 2 Ach! wie ist mein herz verderbet, Wie vest hält das sündenband Leib und seel, sinn und verstand! Was von Adam angeerbet, Sündlich wesen, fleisch und blut, Raubt der seele geist und muth. 3 Mein Gott, hilf du mir ausrotten Alles unkraut, haß und neid, Hochmuth, ungerechtigkeit; Laß den satan mich nicht spotten; Mache mein herz täglich neu, Und von aller bosheit frey. 4 Wohne du in meinem herzen? Würke lieb und freundlichkiet Samt geduld und frömmigkeit; Gib mir lindrung in den schmerzen; Mehre hoffnung, redlichkeit, Wahrheit und gerechtigkeit. 5 Laß mich dir zu ehren leben, Jesu meines herzens licht, Du mein trost und zuversicht, Ich will mich dir ganz ergeben; Hilf mir sterben dieser welt; Laß mich thun, was dir gefällt. 6 Führe mich auf deinen wegen, Gib mir deinen guten Geist, Der mir hülf und beystand leist; Laß mich deine gnad und segen Stets empfinden früh und spat, Segne denken, wort und that; 7 Bis ich endlich werde kommen, Aus der unvollkommenheit, Zu des himmels herrlichkeit; Da ich denn, mit allen frommen, Deine grosse gütigkeit Preisen will in ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

In der welt ist kein vergnügen

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #298 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 In der welt ist kein vergnügen, Das die seele ruhig macht: Wer sich durch sie läßt betrügen, Der wird um sein heil gebracht. 2 Sie ist eine see voll wellen Voller klippen, sturm und wind, Wo der sünden bittre quellen Unsrer ruhe mörder sind. 3 Schatten-werk ist alles wesen, Das ein christ auf erden sieht, Wo er nichts kan auserlesen Das nicht kummer nach sich zieht. 4 Richtet man nun seine sinnen Auf die menschen dieser welt: So merkt man, daß ihr beginnen Nur in eitel thorheit fällt. 5 Wer auf ihre herzen bauet, Legt auf eis den schwachen grund: Wer auf ihr versprechen trauet, Dem wird nichts als falschheit kund. 6 Den man heute liebt und choret, Schaut man morgen kaum mehr an: Und so wird dir lust gestöret, Eh man sich besinnen kan. 7 Gibt ein tag oft helle blicke, So kommt bald ein regen-guß; Weinen folgt auf frahes glücke, Es hält nicht gar lange fuß. 8 Es ist nur ein traum zu nenne, Wenn sich ehr und reichthum findt, Weil es, eh' man ihn kan kennen, Schon in schneller eil verschwindt. 9 O, wer wolte denn verlangen, Was uns quaal und angst gebiert! O, wer wolte damit prangen, Was man gar zu bald verliert1 10 Für den geist den Gott gegeben, Ist was bessers ausersehn; Christus soll nur seyn sein leben; So kan er in frede stehn. 11 Wer sich diesem fels vertrauet, Der hat ruh und sicherheit, Wer auf ihn im glaubeh bauet, Solchem widerfüahrt kein leid. 12 Dornen sind war audgestreuet, Aber Christi gnad und but Macht, daß dieses uns erfreuet, Was dem fleische wehe thut. 13 Christus giebt nur wahre freude, Er ist unsers geistes licht, Christus ist der seelen weide, Seine liebe wechselt nicht. 14 Weichet denn ihr eitelkeiten, Ihr bringt nichts denn angst und pein: Christus soll zu allen zeiten Meine wahre ruhe seyn. Languages: German
TextPage scan

Keuscher Jesu, hoch von adel

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #299 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Keuscher Jesu, hoch von adel, Unbeflecktes Gottes Lamm, Züchtig, heilig, ohne tadel, Du mein reiner bräutigam! O du krone keucher jugend! Schenke mir die reine tugend, Daß ich theild, keusch und rein, Wie du warest, möge seyn. 2 Darf ich dir in wehmuth kalgen Meinen tiefen jammerstand? Ach, fast schäm ich michs zu sagen: Doch dir ist es schon bekant, Wie meine ganzes herz bestecket, Und ganz voll von unflath stecket, Der den geist, wie tödtend gift, Schon von mutter leibe trift. 3 Mir ist, Jesu, angeboren Sündenwust, umreinigkeit, Aber du bist auserkohren, Unbeflecket ist dein kleid; Du hast nichts von dem verderben, Das die menschen-kinder erden; Du bist von dem reinen Geist, Den der himmel heilig preißt. 4 Was natur in mir verdoben, hat der reine keuschehitsruhm Deiner menschheit mir erworben, Denn du bist mien eigenthum, O du unbeflcktes wesen! Laß mich doch durch dich genesen: Mehr als engel-reines Lamm, Tilge meinen sünden schlamm. 5 Hat was böses angestiftet Dieser abgrund schnöder lust, Und mir leib und seel vergiftet, Wie dier alles wohl bewußt, Weil begierden und geberden Leichtlich angeflammet werden, Wo der reine Gottes Geist Nicht im herzen meister heißt; 6 O so wollst du mich vertreten, Du, der sünder gnaden-thron; Deine thränen, Herr, dein beten Tilge den verdienten lahn: Soll es nach dem rechte gehen, O! so ists um mich gescheben, Dein für mich vergoßnes blut Sey für diese wunden gut! 7 Sollen nur dein antlitz schauen, Die von herzen keusch und rein; O, so werden ja mir grauen Sinken zu der höllen pein, Die mit unverschämtem herzen Ihre reinigkeit verscherzen Drum, Herr Jesu! steh mir bey, Mach mich dieser hande frey. 8 Wird mirs nicht von oben geben Deiner gnade überfluß, So kan ich nicht züchtig leben; O! drum fall ich dir zu fuß. Du mußt reine herzen schaffen, Rieche mir der keuschheit wassen: Ach! mein Heiland, stoß mich nicht Weg von deinem angesicht. 9 Gib, daß unverfälschter glaube Mich vom unflat mache rein, Und der Geist, die reine taube Rahm mein herz zur wohnung ein; Laß mich stets in busse kampfen, Und die bösen lüste dämpfen, Auch die neue creatur Zeige mir die keuschheits spur. 10 Hilf, daß satan nicht besitze Mich als sein unreines haus, Noch mit seiner glut erhitze; Treib ihn völlig von mir aus, Daß er nicht den leib anstecke, Geist und seele nicht beflecke; Halt von seiner teufeley Mir auch die gedanken frey. 11 Alle schnöde unzuchts-flammen Hilf, durch deine Gotteskraft, In mir tilgen und verdammen: gib, was zucht und ehre schaft: Meine lenden, meine nieren Laß den gurt der keuschehit zieten; Reiner zweig aus Davids stamm, Sey allein mein bräutigam. 12 Fasse mich mit deiner liebe, Und vermähle dich mit mir, Laß mein herz mit keuschem triebe Seyn erfüllet für und für: Meine sinnen und gedanken Halt stets in zucht und schanken! Deine keusche liedesglut Ist stets vor verfuhrung gut. 13 Hilf, daß ich an deinem leibe, O mein auserwähltes licht! Stets ein reines glied verbleibe: Ach, verhüte, daß ich nicht Durch veführische geberden Mög ein glied des satans werden: Laß mich seyn ein rein gefäß, Deiner herrlichkeit gemäß. 14 Mache mich zur saubern hütte, Da du gehest aus und ein, Hilf, daß ich niemals verschutte Deiner gaben glanz und schein; Laß mich ja das nicht verlieren Womit du mich wollen zieren; Laß mich, dir zum preis allein, Dien verschloßner garte seyn. 15 Laß mich zucht und keuschheit scheiden Von unsaubter geister schaar, Wie auch von unreinen heiden: Setze du mich ganz und gar, Dir zum vesten pfand und siegel, Sey mir ein verwahrter tiegel: Laß mich, Jesu, dir allein Und sonst niemand offen seyn. 16 Mach in keuscher glaubenstreue Mich dir gänzlich angenehm, Daß mich nicht als koth auspeye Dort dein neu Jerusalem; Diese thore, diese gassen Können nichts unreines fassen: Wer den pallast will besehen, Der muß weiß gekleider gehn. 17 Hilf, daß ich dir mög anhangen, Als ein geist, ein herz, ein leib, Auch ganz innig dich umfangen, Und dir stets vereinigt bleib; Ja recht brünstig dir nachlaufe, Weil schon in der heilgen taufe Du zu wahrer heiligkeit Mich gewaschen und geweiht. 18 Weil du meinen leib willst ehren, Daß er dir ein tempel sey, Und den gänzlich willst verheeren, Der denselben birhct entzwey: Also sey, was du geehret, Nie durch unkeuschhiet zerstöret; Alles, alles bleibe rien, Was dir soll ein tempel seyn. 19 Nun, mein liebster, der du weidest Unter rosen reiner zucht, Keine geilheits-nesseln leidest, Dein kuß reine lippen sucht: Du solt stets, vor andern allen Meinen augen wohl gefallen; Laß denn auch bey mir nichts ein, Was dir könte widrig seyn. 20 Du hast dich mit mir vermählet, Dein Geist ist mein unterphand, Auch ich habe dich erwählet, Und mit herzen, mund und hand Meine treue dir geschwaren, Dich allein hab ich erkohren: Es wiss' alle creatur: Jesum, Jesum lieb ich nur. Languages: German
TextPage scan

Mein Gott, du weiß am allerbesten

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #300 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Mein Gott, du weißt am allerbesten Das was mir gut und nützlich sey, Hinweg mit allen menschen-vesten, Weg mit dem eigenen gebäu. Gib, herr, daß ich auf dich nur bau, Und dir alleine ganz vertrau. 2 Reiß alles aus, aus meiner seelen, Was dich nicht sucht und dine ehr, Ja, wolte sich auch was verheelen, So prüse selbst je mehr und mehr Die innere beschaffenheit, Und gib mir herzens-redlichkeit. 3 Daß ich könne in der wahrheit sprechen: Du bist mein Abba, licht und heil; Du heilest alle mein gebrechen, Und schenkest mir an Christo theil, Du bist mein allerbester freund, Ders allzeit herzlich mit mir meynt. 4 Denn, kann ich dich nur Vater nenne, O abgrund der barmherzigkeit, So muß mir alles nuten können, Was man sonst heisset creutz und leid: Dann auch das bittre süsse ist, Wann du, o Gott, im herzen bist. 5 Drum gib, daß ich recht kindlich gläube, Und nur sein frisch und unverzagt, Jedoch in demuth mir zuschreibe, Was dein so heiligs wort mir sagt. Dein Geist erkläre meinem geist, Was deine vater-treue heißt. 6 Du unerschaffnes höchstes wesen, Hast vor der weit an mich gedacht, Und da ich gar noch nicht gewesen, Den liebesvollen schluß gemacht: Daß ich in Christo dein soll seyn, Und frey von aller höllen-pein. 7 Dein kind, mein Jesus, hat vollendet, Was du beschlossen vor der zeit, Hat schuld und strafen abgewendet, Und mir geschenkt die seligkeit. Dein Geist, der mer dis macht bekant, Ist alles dessen unterpfand. 8 Ich meiß nicht, was ich sons soll sagen, Von deiner true, die ich verspürt, Daß du mich hast in meinen tagen Bis hieher wunderbar geführt. Ja, dort bey dir in ewigkeit Ist mir das beste noch bereit. 9 Nun, Herr, ich falle dir zu süssen, Und hirt, o aller höchstes gut; Laß mich, wi wachs doch ganz zerfliessen In dieser deiner liebes-glut, Ach! gib, daß deine gegen-true Doch stets in meiner seelen sey. 10 Und weil ich auf so fiele weise, Mein Vater, bin dein eigenthum, So gib, daß ich auch dir zum preise Und deines grossen namens ruhm Stets diene in gerechtigkeit Und dir beliebter heiligkeit. 11 Du mußt das gute selbst vollbringen, In worten, werken und verstand; Drum reiche wir in allen dingen Aus gnaden deine Vater-hand, Denn hier gilt nicht, wer rennen kan, Bloß kommts auf dein erbarmen an. 12 Legst du was auf, So hilfs auch tragen, Gib nur geduld in leidens-zeit, Und sy in gut und bösen tagen Mein trost, mein rath und meine freud, Gib demuth, einfalt, lieb und zucht; Was falsch und hoch ist, sey verflucht. 13 Nun, amen! es sey vest beschlossen, Nur daˀs des heilgen geistes kraft Bleib über mir stets ausgegossen, Als welche alles gute schafft: So bleibes in ewigkeit dabey, Daß du mein und ich deine sey. Languages: English; German
TextPage scan

O durchbrecher aller bande!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #301 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O durchbrecher aller bande! Der du immer bey uns bist, Bey dem schaden, spott und schande Lauter lust und himmel ist: Uebe ferner dein gerichte Wider unsern Adams-sinn, Bis uns dein so treu gesichte Führet aus dem kerker bin. 2 Ists doch deines Vaters wille, Daß du endest dieses werk; Hierzu wohnt in dir die fülle Aller weisheit, lieb und stärk, Daß du nichts von dem verlierest, Was er dir geschenket hat, Und es von dem treiben führest Zu der süssen ruhe-statt. 3 Ach, so mußt du uns vollenden, Weillst und kanst ja anders nicht, Dennn wir sind in deinen händen, Dein herz ist auf uns gericht't, Ob wir wohl vor allen leuten Als gefangen sind geacht't, Weil des creutzes niedrigkeiten Uns veracht und schnöd gemacht. 4 Schau doch aber unsre ketten, Da wir mit der creatur Seufzen, ringen, schreyen, beten, Um erlösung von natur, Von dem dienst der eitelkeiten, Der uns noch so harte drückt, Ungeacht der geist in zeiten Sich auf erwas bessers schickt. 5 Ach! erheb die matten kräfte Sich einmal zu reissen los, Und durch alle welt geschäfte Durchgebrochen stehen bloß; Weg mit menschenfurcht und zagen, Weich vernunsts- bedenklichkeit Fort mit scheu vor schmach und plagen Weg des fleisches zärtlichkeit. 6 Herr! zermalme, brich und reisse Die verboßte macht entzwey, Denke, daß ein armer mensche Dir im tod michts nütze sey. Heb' ihn aus dem staub der sünden, Wirf der schlangen brut hin aus, Laß uns wahre freyheir finden In des Vaters hochzeit-haus. 7 Wir verlangen keine ruhe Vor das fleisch in ewigkit. Wi du's nöthing findst, so thue Noch vor unsre abschieds zeit: Aber unser geist der bindet Dich im glauben, läßt dich nicnt, Bis er dier erlösung findet, Da ihm zeit und maaß gebricht. 8 Herrscher, herrshe, sieger sige, König, brauch dein regiment. Führe deines reiches kriege Mach der sclaverey ein end, Laß doch aus der grub die seelen, Durch des neuen bundes blut; Laß unds länger nicht so quälen, Denn du meynsts mit uns ja gut. 9 Haben wir uns selbst gesangen In lust und gefälligkeit, Ach, so laß uns nicht stets hangen In dem tod der eitelkeit, Denn die last treibt uns zu rufen, Alle schreyen wir dich an. Zeig doch nur die ersten stufen Der gebrochnen Freyheits-bahn. 10 Ach, wie theuer sind wir erworben, Nicht der menschen kenct zu seyn: Drum, so whr du bist gestorben, Mußt du uns auch nachen rein, Rein und frey und ganz vollkommen, Nach dem besten bild gebildt. Der hat gnad um genommen, Wer aus deiner füll sich füllt. 11 Liebe, zieh uns in dein sterben, Laß mit dir gecreutzigt seyn, Was dein reich nicht kan ererben, Führ, ins Paradies uns ein. Doch, wohlan, du wirst nicht säumen, So wir nur nicht lästig seyn, Werden wir doch als wie träumen, Wann die freyheit bireht herein. Languages: German
TextPage scan

O Gott! der du mein Vater bist

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #302 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O Gott! der du mein Vater bist, Und schenkest, was mir nöthig ist, Mein leben steht in deine hand, Mein odem ist dein gnaden-pfand, Du liebtest mich von ewigkeit Mit mehr als muttezährtlichkeit. 2 Ach! kehr dein antlit nun zu mir, Und dämpf die fleischlich begier, So mich zum eitein hochmuth treibt, Der niemals ohne thorheit bleibt; Wenn sich der stolz in mir erhebt, Da schenke, was ihm widerstrebt. 3 Laß meine seele neidrig seyn, Und hülle sie in demuth ein, Du richtest den auf, der sich büket, Wer wich erhöht, Wird unter drückt: Zum argen sey bey mir kein raum, Halt mein gemüthe vest im zaum. 4 Herr, hilf du selbst den armen geist Von dem, was falsch vergnügen heißt, Bebüte mich vor schnöder lust, Reiß die gedanken aus der brust, Dei unrein sind, und leicht entstehn, So bald die augen irre gehn. 5 Vertilg in mir der unzucht gift, Das andre sünden übertrift: Wer sonst verbricht, verschuldt sich sehr, Ein hurer sündigt zwiesach mehr, Er machet seinen leib gemein, Das hearz zum sit der höllen-pein. 6 Wach über mich bey tag und nacht, Und hintertrieb des keindes macht, Der ehrbarkeit und keusche zucht Durch böse brunst zu fällen sucht, Und, wenn er eine glut erweckt, Die seel in das verderben steckt. 7 Entzieh dem allen mein gesicht, Was gegen deine liebe ficht! Die sey mein schutz und steter brandt, Thu ärgenissen widerstand, Schließ meine sinne davor zu, Versetze mich in heilge ruh. 8 herr, rein'ge mich am innern theil; Mach meine seele völlig heil, Die glieder im versuchungs-streit Zu wassen der gerechtigkeit; Führ du an meiner statt den krieg, Und gib mir den erwünschten sieg. 9 Wenn deine furcht den wandel zähmt, So ist der muth nicht unverschämt; Ein freches auge weichet fort, Das ohr beliebt kein geiles wort, Der mund spricht nichts, Was schandbar heißt: Das wirk in mir durch deine Geist! Languages: German
TextPage scan

O Gott, du frommer Gott

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #303 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O Gott, du frommer Gott, Du brunnquell aller gaben, Ohn den nichts ist, was ist, Von dem wir alles haben: Gib, daß gesundheit stets Erquicken meine leib Und daß in meiner seel Ein rein gewissen bleib. 2 Gib, daß ich thu mit fleiß, Was mir zu thun gebühret, Worzu mich dein befehl In meinem stande führet: Gib, daß ichs thue bald Gerade, da ich soll, Und wenn ichs thu, so gib, Daß es gerathe wohl. 3 Hilf daß ich rede stets, Womit ich kann bestehen, Laß kein unnützes wort, Aus meinem munde gehen: Und wenn in meinem amt Ich reden soll und muß, So gib den worten kraft Und nachdruck ohn verdruß. 4 Findt sich gefährlichkeit, So laß mich nicht verzagen: Gib einen helden-muth, Das creutz hilf selber tragen: Gib, daß ich meinen feind Mit sanftmuth überwind, Und wenn ich raths bedarf Auch guten rath bald find. 5 Laß mich mit jedermann In fried und freundschaft leben, So weit als christlich ist: Wilst du mir etwas geben, An reichthum, gut und geld, So gib auch diß dabey, Daß ungerechtes gut Nichts untermenget sey. 6 Soll ich auf dieser welt Mein leben höher bringen, Durch manchen sauren tritt Hindurch ins alter dringen; So gib geduld, für sünd Und schanden mich bewahr, Auf daß ich tragen mag Mit ehren graues haar. 7 Laß mich an meinem end Auf Christi tod abscheiden, Die seele nimm zu dir Hinauf zu deinen freuden; Dem leib ein räumlein gönn Bey frommer christen grab, Auf daß er seine ruh An ihrer seiten hab. 8 Wann du die todten wirst An jenem tag erwecken, So wolle deine hand Sich auch nach mir ausstrecken; Herr, rede freundlich dann, Und wecke mich selbst auf, Heb den verklörten leib Zu deinem thron hinauf. 9 Gott Vater dir sey preiß, Hier und im himmel oben, Herr Jesu, Gottes Sohn! Ich will dich allziet loben, O Heil'ger Geist! dein ruhm Erschall je mehr und mehr; Dreyeinger Herr und Gott, Dir sey lob, preiß und ehr. Languages: German
TextPage scan

O süsser stand, o selig leben

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #304 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 O süsser stand, o selig leben, Das aus der wahren einfalt quillt, Wenn sich ein herz Gott so ergeben, daß Christi sinn es ganz erfültt; Wenn sich der geist, nach Christi bilde, In licht und recht hat aufgericht't, Und unter solchem klaren schilde Durch alle falsche höhen bricht. 2 Was andern schön und lieblich scheinet, Ist solchem herzen kinder-spiel, Was mancher für unschuldig meynet, Ist solchem herzen schon zu viel; Warum? es gilt der welt absagen, Hier heißts: rührt kein unreines an. Das kleinod läßt sich nicht erjagen, Es sey denn alles abgethan. 3 Die himmels-kost schmeckt viel zu süsse Dem herzen, das in Jesu lebt. Die braut bewahrt haupt, herz und füsse; Und wo ihr etwas noch anklebt, Das zu dem glanz der welt gehöret, Das ist ihr lauter höllen-pein; Und, wo sie recht in gott einkehret, Da macht sie sich von allem rein. 4 Die einfalt christi schleißt die seele Vor allem welt-getümmel zu! Da sucht sie in der dunkein höle, In Horeb, Gott Und ihre ruh: Wenn sich das heuchelvolk in lüsten Der welt und ihrer eitelkeit, Auch wohl bey gutem schein, will brüsten: Fühlt jene kampf und harten streit. 5 Die einfalt weiß von keiner zierde, Als die im blute Christi liegt, Die reine himmlische begierde Hat solche thorheit schon besiegt: An einem reinen Gottes-kinde Glänzt Gottes name schön und rein; Wie könt es denn vom eiteln winde Der welt noch eingenommen seyn? 6 Von sorgen, noth und allen plagen, Damit die welt sich selbst ansfcht, Vom neid, damit sich andre tragen, Weiß Christi sinn und einfalt nicht, Den schatz den sie im herzen heget, Behält sie wider allen neid: Ist jemand,der lustdazu träget, Das macht ihr lauter herzens-freud. 7 O schönes bild, ein herz zu schauen, Das sich mit Christi einfalt schmückt: Geht hin, ihr thörichten jungfrauen, Harr't nur bis euch die nacht berückt. Was sind die lampen ohne öhle? Schein ohn einfalt und Christi sinn; Sucht doch was bessers für die seele, Und gebt der welt das ihre hin. 8 Ach Jesu! drücke meinem herzen Den sinn der lantern einfalt ein: Reiß aus, ob schon mit tausend schmerzen, Der welt ihr wesen, tand und schein. Des alten drachen bild und zeichen Trag ich nicht mehr; drum laß mich nur Der einfalt zier und schmuck erreichen: Das ist die neue creatur. Languages: German
TextPage scan

Was frag ich nach der welt

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #305 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Was frag ich nach der welt, Und allen ihren schätzen? Wenn ich mich nur an dir, Herr Jesu, kan ergötzen: Dich hab ich einzig mir Zur wollust fürgestellt, Du bist das gute theil; Was frag ich nach der welt? 2 Die welt ist wie ein rauch, Der in der luft vergehet, Und einem schatten gleich, Der kurze zeit bestehet: Mein Jesus aber bleibt, Wenn alles bricht und fällt, Er ist mein starker fels, Was frag ich nach der welt. 3 Die welt sucht ehr und ruhm Bey grossen dieser erden, Und denket nicht daran, Daß sie zu staube werden; Das, was mein herz allein Vor andern rühmlich hält, Ist Jesus der nicht stirbt; Was frag ich nach der welt? 4 Die welt sucht geld und gut, Und kann nicht eher rasten, Sie habe denn zuvor Den mammon in dem kasten: Ich weiß ein bessres gut, Was mir allein gefällt; Ist Jesus nur mein schatz; Was frag ich nach der welt? 5 Die welt bekümmert sich, Im fall sie wird verachtet, Als wenn man ihr mit list Nach ihren ehren trachtet: Ich trage Christi schmach, So lang es ihm gefällt, Wenn mich mein Heiland ehrt; Was frag ich nach der welt? 6 Die welt kann ihre lust Nicht hoch genug erheben, Sie darf noch wohl darzu Den himmel dafür geben; Ein andrer hälts mit ihr, Der von sich selbst viel hält, Ich liebe meine Gott; Was frag' ich nach der welt? 7 Was frag ich nach der welt? Sie muß gar bald verschwinden, Ihr anseh'n kan durchaus Den blassen tod nicht binden: Die güter müssen fort, Und alle lust verfällt; Bleibt Jesus nur bey mir, Was frag ich nach der welt? 8 Was frag ich nach der welt? Mein Jesus ist mein leben, Mein schatz, mein eigenthum, Dem ich mich ganz ergeben, Mein ganzes himmelreich, Und was mir sonst gefällt. Drum sag ich noch einmal; Was frag ich nach der welt? Languages: German
TextPage scan

Was mich auf dieser welt betrübt

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #306 (1826) Topics: Christian Life and Change Lyrics: 1 Was mich auf dieser welt betrübt, Das währet kurze zeit: Was aber meine seele liebt, Das bleibt in ewigkeit. Drum fahr, o welt, Mit ehr und geld, Und diner wollust bin! Im creutz und spott Kan mir mein Gott erquicken muth und sinn. 2 Dir throen-reude dieser welt, Wie süß sie immer lacht, Hat schleunig ihr gesicht verstellt, Und den in leid gebracht, Der auf sie baut: Ser aber traut Allein auf Gottes treu, Der stehet schon Die himmels-kron, Und freut sich ohne reu. 3 Mien Jesus bleibet meine freud, Was frag ich nach der welt1 Welt ist nur furcht und traurigkeit, Die selbst gar bald zerfällt; Ich bin ja schon Mir Gottes Sohn Im glauben hier vertraut, Der droben sitzt, Und hier beschützt Wählt mich zu seiner braut. 4 Ach! jesu tödt' in mir die welt Und meinen alten sinn, Der sich so gerne zu ihr hält; Herr, nim mich elbst nur hin, Und binde mich Ganz vestiglich An dich, o Herr, mein hort, So irr' ich nicht, In deinem licht, Bis in dei lebespfort. Languages: German
TextPage scan

Love divine, all love excelling

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #350 (1870) Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Conversion; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; Indwelling of Christ; Love Of Christ; New Heart; Purity; Regeneration Lyrics: 1 Love divine, all love excelling, Joy of heaven, to earth come down! Fix in us Thy humble dwelling, All Thy faithful mercies crown. Jesus, Thou art all compassion, Pure, unbounded love Thou art; Visit us with Thy salvation, Enter every trembling heart! 2 Breathe, oh, breathe Thy loving spirit Into every troubled breast! Let us all in Thee inherit, Let us find Thy promised rest. Take away the love of sinning, Alpha and Omega be; End of faith, as its beginning, Set our hearts at liberty. 3 Come, Almighty to deliver, Let us all Thy life receive; Graciously return, and never, Never more Thy temples leave! Thee we would be always blessing, Serve Thee as Thy hosts above; Pray, and praise Thee without ceasing, Glory in Thy precious love. 4 Finish then Thy new creation, Pure, unspotted may we be; Let us see Thy great salvation Perfectly restored in Thee! Change from glory into glory, Till in heaven we take our place, Till we cast our crowns before Thee, Lost in wonder, love, and praise. Languages: English
TextPage scan

So let our lips and lives express

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #351 (1870) Meter: 8.8.8.8 Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Example of Christian; Faithfulness; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; New Heart; Obedience prompted by faith; Purity; Regeneration Lyrics: 1 So let our lips and lives express The holy gospel we profess; So let our works and virtues shine, To prove the doctrine all divine! 2 Thus shall we best proclaim abroad The honors of our Saviour God, When the salvation reigns within, And grace subdues the power of sin. 3 Our flesh and sense must be denied, Passion and envy, lust and pride; While justice, temperance, truth and love, Our inward piety approve. 4 Religion bears our spirits up, Whilst we expect that blesséd hope, The bright appearance of the Lord, And faith stands leaning on His word. Languages: English
TextPage scan

Oh, that my load of sin were gone!

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #352 (1870) Meter: 8.8.8.8 Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Conversion; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; New Heart; Obedience prompted by faith; Purity; Regeneration Lyrics: 1 Oh, that my load of sin were gone! Oh, that I could at last submit At Jesus' feet to lay it down, To lay my soul at Jesus' feet! 2 Rest for my soul I long to find: Saviour, if mine indeed Thou art, Give me Thy meek and lowly mind, And stamp Thine image on my heart. 3 Break off the yoke of inbred sin, And fully set my spirit free; I cannot res till pure within, Till I am wholly lost in Thee. 4 Fain would I learn of Thee, my God, Thy light and easy burden prove, The cross all stain'd with hallow'd blood The labor of Thy dying love. 5 I would; but Thou must give the power. My heart from every sin release; Bring near, bring near the joyful hour, And fill me with Thy perfect peace. Languages: English
TextPage scan

Jesus, my strength, my hope

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #353 (1870) Meter: 6.6.8.6 D Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Conversion; Christian Graces prayed for; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; New Heart; Obedience prompted by faith; Purity; Regeneration Lyrics: 1 My God, my strength, my hope, On Thee I cast my care, With humble confidence look up, And know Thou hear’st my prayer. Give me on Thee to wait, Till I can all things do; On Thee, almighty to create, Almighty to renew. 2 I want a godly fear, A quick discerning eye, That looks to Thee when sin is near, And sees the tempter fly: A spirit still prepared, And arm'd with jealous care, For ever standing on its guard, And watching unto prayer. 3 I want a heart to pray, To pray and never cease, Never to murmur at thy stay Or wish my suff'rings less. This blessing, above all, Always to pray, I want, Out of the deep on Thee to call, And never, never faint. 4 I rest upon Thy Word; The promise is for me: My succor and salvation, Lord, Shall surely come from Thee. But let me still abide, Nor from my hope remove, Till Thou my patient spirit guide Into Thy perfect love. Languages: English
TextPage scan

All Praise to You, O Lord

Author: Hyde W. Beadon, 1812-1891 Hymnal: Moravian Book of Worship #312 (1995) Meter: 6.6.8.6 Topics: Change of Year; Christ--Life and ministry of; Christian year--Epiphany Lyrics: 1 All praise to you, O Lord, who by your mighty pow'r did manifest your glory forth in Cana's marriage hour. 2 You speak, and it is done; obedient to your word, the water redd'ning into wine proclaims the present Lord. 3 O, may this grace be ours: in you always to live and drink of those refreshing streams which you alone can give. 4 So, led from strength to strength, grant us, O Lord, to see the marriage supper of the Lamb, the great epiphany. Scripture: John 2:1-11 Languages: English Tune Title: CARLISLE
TextPage scan

Oh, that the Lord would guide my ways

Hymnal: Book of Worship (Rev. ed.) #354 (1870) Meter: 8.6.8.6 Topics: Change of Heart; Christians their life and experience; Conversion; Growth in Grace; Heart renewal of; Holiness; New Heart; Obedience prompted by faith; Purity; Regeneration; Sincerity Lyrics: 1 Oh, that the Lord would guide my ways, To keep His statutes still! Oh, that my God would grant me grace To know and do His will! 2 Order my footsteps by Thy word, And make my heart sincere; Let sin have no dominion, Lord, But keep my conscience clear. 3 Assist my soul, too apt to stray, A stricter watch to keep: And, should I e'er forget Thy way, Restore Thy wand'ring sheep. 4 Make me to walk in Thy commands; 'Tis a delightful road: Nor let my lips, or heart, or hands, Offend against my God. Languages: English
TextPage scan

When God revealed his gracious name

Author: Watts Hymnal: The Voice of Praise #708 (1873) Meter: 8.6.8.6 Topics: The Christian Life Honor and Influence; The Change Effected by Grace Lyrics: 1 When God revealed his gracious name, And changed my mournful state, My raptures seemed a pleasing dream, The grace appeared so great. 2 The world beheld the glorious change, And did thy hand confess; My tongue broke out in unknown strains, And sung surprising grace. 3 The Lord can clear the darkest skies, Can give us day for night; Make drops of sacred sorrow rise To rivers of delight. 4 Let those who sow in sadness wait Till the fair harvest come: They shall confess their sheaves are great, And shout the blessings home. Scripture: Psalm 126
Text

Hail, Glad Festival Day

Author: Venantius Fortunatus; Maurice Frederick Bell Hymnal: Voices United #163 (1996) Meter: Irregular Topics: The Christian Year Easter; Assurance; Beauty; Christian Year Easter; Christian Year Pentecost; Doubt; God Power/Might; Jesus Christ Ascension and Reign; Jesus Christ Cross; Jesus Christ Resurrection; Life; Light; New Creation; Peace (World); Praise; Processionals (Opening of Worship); Redemption; Seasons Changing; Sundays/Sabbath; Victory; Wholeness; Word of God; Worship; Ascension Year A; Pentecost Year A; Easter 1 Year B First Line: Lo, the fair beauty of earth Refrain First Line: Hail, glad festival day! Lyrics: [Refrain:] Hail, glad festival day! Blest day to be hallowed for ever, day wherein Christ arose, breaking the kingdom of death. [Easter:] 1 Lo, the fair beauty of earth, from the death of the winter arising, every good gift of the year now with its Saviour returns. [Refrain] 2 He who was nailed to the cross is God and the ruler of all things; all things created on earth worship the maker of all. [Refrain] 3 Mourning they laid you to rest, the author of life and creation; treading the pathway of death, life now bestowing on all. [Refrain] 4 God of all pity and power, let your word be assured to the doubting: light on the third day returns; rise, Son of God, from the tomb! [Refrain] [Ascension:] 1 Christ in his triumph ascends, who had vanquished the devil's dominion; bright is the woodland with leaves, brilliant the meadows with flowers. [Refrain] 2 Daily the loveliness grows, adorned with glory of blossom; heaven its gates now unbars, flinging its increase of light. [Refrain] 3 Jesus, the health of the word, enlighten our minds, great Redeemer, Son of the Father supreme, only-begotten of God! [Refrain] 4 Praise to the giver of good! O Lover and Author of concord, pour out your balm on our days; order our days in your peace. [Refrain] [Pentecost:] 1 Lo, in the likeness of fire, on those who await his appearing, he whom the Lord foretold suddenly, swiftly descends: [Refrain] 2 Forth to the faithful he comes with sevenfold mystical offering, pouring on all human souls infinite riches of God. [Refrain] 3 Hark! for in myriad tongues Christ's own, his chosen apostles, preach to the ends of the earth Christ and his wonderful works. [Refrain] 4 Praise to the Spirit of life, all praise to the fount of our being, light that now lightens all, life that in all now abides. [Refrain] Languages: English Tune Title: SALVE, FESTA DIES
Text

Be Still, My Soul

Author: Jane Laurie Borthwick; Katharina von Schlagel Hymnal: Voices United #652 (1996) Meter: 10.10.10.10.10.10 Topics: The Church in the World Commitment: Trust; Calmness and Serenity; Change; Christian Year New Year; Comfort/Consolation; Commitment; Eternal Life; Faith; Funerals and Memorial Services; God Faithfulness; God Guidance; God Providence; Grief; Heaven(s)/Paradise; Hope; Jesus Christ Friend; Jesus Christ Lord of Life; Joy; Life; Peace (Inner, Calmness, Serenity; Suffering; Trust; Epiphany 8 Year A; Easter 5 Year A; Proper 7 Year B First Line: Be still, my soul, for God is on your side Lyrics: 1 Be still, my soul, for God is on your side; bear patiently the cross of grief or pain. Trust in your God, your Saviour and your guide, who through all changes faithful will remain. Be still, my soul, your best, your heavenly friend through stormy ways leads to a peaceful end. 2 Be still, my soul, for God will undertake to guide the future surely as the past. Your hope, your confidence let nothing shake, all now mysterious shall be bright at last. Be still, my soul, life's tempests still obey the voice that once the waves' wild fury strayed. 3 Be still, my soul, the hour is hastening on when we shall be for ever in God's peace; when disappointment, grief, and fear are gone, love’s joys restored, our strivings shall cease. Be still, my soul: when change and tears are past, all safe and blessed we shall meet at last. Languages: English Tune Title: FINLANDIA

Jesus, Tempted in the Desert

Author: Herman Stuempfle Hymnal: Voices United #115 (1996) Meter: 8.7.8.7 D Topics: The Christian Year Lent; Calling and Response; Christian Year Lent; God Grace; Loneliness; Manna, Bread of Life; Obedience; Seasons Changing; Temptation; Wilderness/Desert; Word of God Languages: English Tune Title: BEACH SPRING
TextPage scan

Come, You Faithful, Raise the Strain

Author: John of Damascus; John Mason Neale Hymnal: Voices United #165 (1996) Meter: 7.6.7.6 D Topics: The Christian Year Easter; Biblical Characters Jacob's Sons; Biblical Characters Pharoah, Jacob's Sons; Celebration; Christian Year Easter; Eternal Life; Feast; Jesus Christ Light; Jesus Christ Resurrection; Joy; Music and Singing; Passover; Processionals (Opening of Worship); Seasons Changing; Service Music Gathering, Call to Worship, Greeting; Service Music Doxologies; Victory; Easter 1 Year A; Easter 2 Year A; Ascension Year A; Proper 13 Year A; Proper 19 Year A; Easter 1 Year B; Epiphany 6 Year C; Easter 1 Year C; Easter Evening Year ABC Lyrics: 1 Come, you faithful, raise the strain of triumphant gladness: God has brought forth Israel into joy from sadness, loosed from Pharaoh's bitter yoke Jacob's sons and daughters, led them with unmoistened foot through the Red Sea waters. 2 'Tis the spring of souls today, Christ has burst his prison, and from three days' sleep in death as a sun has risen; all the winter of our sins, long and dark, is flying from his light, to whom we give laud and praise undying. 3 Now the queen of seasons, bright with the day of splendour, with the royal feast of feasts, comes its joy to render; comes to gladden faithful hearts, who with true affection welcome in unwearied strains Jesus' resurrection! 4 Neither could the gates of death, nor the tomb's dark portal, nor the watchers, nor the seal hold him as a mortal: for today amid his own he now stands, bestowing God's true peace which evermore passes human knowing. Languages: English Tune Title: AVE VIRGO VIRGINUM
Page scan

Psalm 71

Hymnal: Voices United #789 (1996) Topics: Assurance; Change; Christian Year Reformation Day; Confidence; Conflict and Struggle; Courage; Empowerment; Eternal Life; Evil; Funerals and Memorial Services; God Creator; God Eternity and Power; God Guardian/Help; God Images; God Kingdom, Majesty, Realm; God Power/Might; God Presence; God Protection; God Reign; God Sovereignty; God Strength and Refuge; God Truth; Heritage; Holy Spirit Gifts; Jesus Christ Lord of Life; Jesus Christ name; Jesus Christ Strength and Refuge; Kingdom of God; Pilgrimage and Conflict; Praise; Processionals (Opening of Worship); Providence; Psalter/Psalm Paraphrases; Risk; Satan/Demonic Forces/Devil; Security; Sin; Struggle and Conflict; Trust; Truth; Victory; Word of God; Worship First Line: A mighty fortress is our God, a bulwark never failing Scripture: Psalm 71 Tune Title: [A mighty fortress is our God]
Text

Great God, We Sing That Mighty Hand

Author: Philip Doddridge Hymnal: Voices United #529 (1996) Meter: 8.8.8.8 Topics: The Church at Worship Special Days, Seasons, Occasions: Changing Seasons; Christian Year New Year; Church Anniversaries; Eternal Life; God Adoration and Praise; God Images; God Mercy; God Power/Might; Gratitude; Joy; Steadfastness; Time; Christmas 2 Year A; Christmas 1 Year B; Epiphany 3 Year B; Proper 22 Year B; New Year Year ABC Lyrics: 1 Great God, we sing that mighty hand by which supported still we stand; the op'ning year your mercy shows; your mercy crowns it till it close. 2 With grateful hearts the past we own; the future, all to us unknown, we to your guardian care commit, and peaceful leave before your feet. 3 In scenes exalted or depressed, you are our joy, and you our rest; your goodness all our hopes shall raise, adored through all our changing days. Languages: English Tune Title: WAREHAM

Christ has risen while earth slumbers

Author: John L. Bell (b. 1949); Graham Maule (b. 1958) Hymnal: Church Hymnary (4th ed.) #430 (2005) Meter: 8.7.8.7 D Topics: Life in Christ Christ Risen - Resurrection and Exaltation; Change; Christian Year Easter Scripture: Acts 9:3-6 Languages: English Tune Title: TRANSFORMATION

Christ has risen while earth slumbers

Author: Graham Maule (b. 1958); John L. Bell (b. 1949) Hymnal: Hymns of Glory, Songs of Praise #430 (2008) Meter: 8.7.8.7 D Topics: Life in Christ Christ Risen - Resurrection and Exaltation; Change; Christian Year Easter Scripture: Acts 9:3-6 Languages: English Tune Title: TRANSFORMATION
Page scan

Psalm 46

Hymnal: Voices United #770a (1996) Topics: Assurance; Change; Christian Year Reformation Day; Confidence; Conflict and Struggle; Courage; Empowerment; Funerals and Memorial Services; God Creator; God Eternity and Power; God Guardian/Help; God Images; God Kingdom, Majesty, Realm; God Power/Might; God Presence; God Protection; God Reign; God Sovereignty; God Strength and Refuge; God Truth; Heritage; Holy Spirit Gifts; Jesus Christ Lord of Life; Jesus Christ name; Jesus Christ Strength and Refuge; Kingdom of God; Pilgrimage and Conflict; Praise; Processionals (Opening of Worship); Providence; Psalter/Psalm Paraphrases; Risk; Satan/Demonic Forces/Devil; Security; Sin; Struggle and Conflict; Trust; Truth; v; v; Worship First Line: The God of Jacob is for us a refuge strong and save Scripture: Psalm 46 Tune Title: [The God of Jacob is for us a refuge strong and sure]
Page scan

Psalm 46

Hymnal: Voices United #770b (1996) Topics: Assurance; Change; Christian Year Reformation Day; Confidence; Conflict and Struggle; Courage; Empowerment; Evil; Funerals and Memorial Services; God Creator; God Eternity and Power; God Guardian/Help; God Images; God Kingdom, Majesty, Realm; God Power/Might; God Presence; God Protection; God Reign; God Sovereignty; God Strength and Refuge; God Truth; Heritage; Holy Spirit Gifts; Jesus Christ Lord of Life; Jesus Christ name; Jesus Christ Strength and Refuge; Kingdom of God; Pilgrimage and Conflict; Praise; Processionals (Opening of Worship); Providence; Psalter/Psalm Paraphrases; Risk; Satan/Demonic Forces/Devil; Security; Sin; Struggle and Conflict; Trust; v; Victory; Word of God; Worship First Line: A mighty fortress is our God, a bulwark never failing Scripture: Psalm 46 Tune Title: [A mighty fortress is our God]

Export as CSV