Instance Results

Topics:ostern
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 50 of 91Results Per Page: 102050
TextPage scan

Ihr Christen seht, dass ihr ausfegt

Author: L. Barmeister, 1578-1638 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #199 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Ihr Cristen seht, daß ihr ausfegt, was sich in euch von Sünden und altem Sauerteig noch regt, nichts muß sich des mehr finden, daß ihr ein neuer Teig möcht sein, der ungesäuert sei und rein, ein Teig der Gott gefalle. 2 Habt doch darauf genaue Acht, daß ihr euch wohl probiret, wie ihr's vor Gott in allem macht, und euren Wandel führet: ein wenig Sauerteig gar leicht den ganzen Teig fortan durchschleicht, daß es wird ganz durchsäuert. 3 Also es mir den Sünden ist; wo eine herrschend bleibet, da bleibt auch, was zu jeder Frist zum Bösen fruer treibet. Das Osterlamm im neuen Bund erfordert, daß des Herzens Grund ganz rein in Allem werde. 4 Wer Ostern halten will, der muß dabei nicht unterlassen die bittern Salzen wahrer Buß; er muß das Böse hassen, das Christus unser Osterlamm, für uns geschlacht't aus Kreuzes Stamm, ihn durch sein Blut rein macht. 5 Drum laßt uns nicht im Sauerteig der Boßheit Ostern essen, auch nicht in Schalkheit, ob sie gleich uns hat sehr hart befessen; vielmehr laßt uns die Osterzeit im süßen Teig der Lauterkeit und Wahrheit christlich halten. 6 Herr Jesu, Osterlamm, verleib uns deine Ostergaben, daß wir den Frieden und dabei ein reines Herze haben. Gieb, daß in uns dein heiligs Wort der Sünden Sauerteig hinfort je mehr und mehr ausfege. Languages: German
Page scan

Christ ist erstanden

Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #101 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Christus ist erstanden, von des Todes-Banden

Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #101 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #102 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Christ lag in Todesbanden

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #102 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jesus Christ, unser Heiland

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #103 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jesus Christ, unser Heiland

Author: Martin Luther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #103 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Christus ist erstanden

Author: Michael Weiße Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #104 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Christus ist erstanden

Author: Michael Weiße Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #104 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Erschienen ist der herrlich Tag

Author: Nicolaus Hermann Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #105 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Erschienen ist der herrlich Tag

Author: Nicolaus Herman Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #105 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Heut triumphieret Gottes Sohn

Author: Kaspar Stolzhagius Kinderspiegel Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #106 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Heut triumphieret Gottes Sohn

Author: Kaspar Stolzhagius Kinderspiegel Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #106 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Wir danken dir, Herr Jesu Christ

Author: Thomas Hartmann Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #107 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Wir danken dir, Herr Jesu Christ

Author: Thomas Hartmann Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #107 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Früh Morgens da die Sonn aufgeht

Author: Johann Heermann Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #108 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Früh Morgens da die Sonn aufgeht

Author: Johann Heermann Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #108 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Der Tod hat zwar verschlungen

Author: Georg Werner Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #109 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Der Tod hat zwar verschlungen

Author: Georg Werner Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #109 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Der Höllen Pforten sind zerstört

Author: Michael Schirmer Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #110 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Der Höllen Pforten sind zerstört

Author: Michael Schirmer Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #110 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Lasset uns den Herren preisen

Author: Johann Rist Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #111 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Lasset uns den Herren preisen, o ihr Christen

Author: Johann Rist Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #111 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

O Tod, wo ist dein Stachel nun

Author: Justus Gesenius Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #112 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

O Tod, wo ist dein Stachel nun?

Author: Justus Gesenius Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #112 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Auf, auf, mein Herz, mit Freuden

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #113 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Auf, auf, mein Herz, mit Freuden

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #113 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Nun freut euch hier und überall

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #114 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Nun freut euch hier und überall

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #114 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Sei fröhlich alles weit und breit

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #115 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Sei fröhlich alles weit und breit

Author: Paul Gerhardt Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #115 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #116 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Wach auf, mein Herz, die Nacht ist hin

Author: Laurentius Laurenti Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #116 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Willkommen, Held im Streite

Author: Benjamin Schmolcke Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #117 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Willkommen, Held im Streite

Author: Benjamin Schmolcke Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #117 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

O herrlicher Tag o fröhliche Zeit

Author: Cyriakus Günther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #118 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit

Author: Cyriakus Günther Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #118 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jauchzet Gott in allen Landen

Author: Erdmann Neumeister Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #119 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jauchzet Gott in allen Landen

Author: Erdmann Neumeister Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #119 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Jesus lebt, mit ihm auch ich

Author: Christian Fürchtegott Gellert Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #120 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Dies ist meine Zuversicht

Author: Christian Fürchtegott Gellert Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #120 (1905) Topics: Ostern First Line: Jesus lebt, mit ihm auch ich Languages: German
Page scan

Wo willst du hin, weil's Abend ist

Author: Johann Scheffler Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #121 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Wo willst du hin, weils Abend ist o liebster

Author: Johann Scheffler Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #121 (1905) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Zween der Jünger gehn mit Sehnen

Author: Johann Neunherz Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #122 (1877) Topics: Ostern Languages: German
Page scan

Zween der Jünger gehn mit Sehnen

Author: Johann Neunherz Hymnal: Kirchenbuch für Evangelisch-Lutherische Gemeinden #122 (1905) Topics: Ostern Languages: German
TextPage scan

Christ lag in Todesbanden

Author: M. Luther, 1483-1546 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #186 (1872) Topics: Ostern Lyrics: 1 Christ lag in Todesbanden, für unsre Sünd gegeben, der ist wieder erstanden, und hat uns bracht das Leben: deß wir sollen fröhlich sein, Gott loben und ihm dankbar sein und singen Hallelujah, Hallelujah! 2 Den Tod Niemand zwingen konnt bei allen Menschenkindern: das machet alles unser Sünd, kein Unschuld war zu finden. Davon kam der Tod so bald und nahm über uns Gewalt, hielt uns in sein'm Reich gefangen, Hallelujah. 3 Jesus Christus Gottessohn, an unser Statt ist kommen und hat die Sünde abgethan, damit dem Tod genommen all sein Recht und sein Gewalt; da bleibt nichts denn Tods Gestalt, den Stachel hat er verloren. Hallelujah. 4 Es war ein wunderlicher Krieg, da Tod und Leben rungen: das Leben, das behielt den Sieg, es hat den Tod verschlungen. Die Schrift hat verkündet das, wie ein Tod den andern fraß: ein Spott dem Tod ist worden. Hallelujah. 5 Hie ist das rechte Osterlamm, Davon Gott hat geboten, das ist hoch an des Kreuzes Stamm in heißer Lieb gebraten: deß Blut zeichnet unser Thür, das hält der Glaub dem Tod für, der Würger kann uns nicht rühren. Hallelujah. 6 So feiern wir das Hochfest mit Herzen, Freud und Wonne, das uns der Herr scheinen läßt. Er selber ist die Sonne, der durch seiner Gnaden Glanz erleucht't unsre Herzen ganz: der Sünden Nacht ist vergangen. Hallelujah. 7 Wir essen und leben wohl in rechten Osterfladen; der alte Sauerteig nicht soll sein bei dem Wort der Gnaden. Christus will die Köste sein, und speisen die Seel allein: der Glaub will keins abdern leben. Hallelujah. Languages: German
Page scan

In todesbanden Christus lag

Author: Luther Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #186 (1849) Topics: Ostern Scripture: 1 Corinthians 15:55-57 Languages: German
Page scan

In Todesbanden Christus lag

Author: Luther Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #186 (1871) Topics: Ostern Scripture: 1 Corinthians 15:55-57 Languages: German
Page scan

Willkommen, Held im streite

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #187 (1849) Topics: Ostern Scripture: 2 Timothy 2:11 Languages: German
Page scan

Willkommen, Held im Streite

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Deutsches Gesangbuch für die Evangelisch-Luterische Kirche in den Vereinigten Staaten #187 (1871) Topics: Ostern Scripture: Colossians 2:15 Languages: German

Pages


Export as CSV