Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken

Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken

Author: Christian Fürchtegott Gellert
Tune: HERZLIEBSTER JESU
Published in 17 hymnals

Representative Text

1 Herr, stärke mich, dein leiden zu bedenken.
Mich in das Meer der liebe zu versenken,
Die dich bewog, von aller schuld des bösen
Uns zu erlösen!

2 Vereint mit Gott, ein mensch, gleich uns auf erden,
Und bis zum tod am kreuz gehorsam werden;
An unsrer statt gemartert und zerschlagen,
Die Sünde tragen:

3 Welch wundervoll hochheiliges Geschäfte!
Sinn' ich ihm nach, so sinken meine Kräfte;
Mein herz erbebt, ich seh' und ich empfinde
Den fluch der sünde.

4 Gott ist gerecht, ein richter aller bösen.
Gott ist die lieb' und läßt die welt erlösen.
Dies kann mein geist mit schrecken und entzücken
Am kreuz erblicken.

5 Es schlägt den stolz und mein verdienst darnieder.
Es stürzt mich tief, und es erhebt mich wieder;
Lehrt mich mein Glück, macht mich aus Gottes feinde
Zu Gottes freunde.

6 O Herr! mein heil, an den ich herzlich glaube,
Ich liege hier vor dir gebückt im staube,
Verliere mich mit dankendem Gemüte
In deiner güte.

7 Sie übersteigt die menschlichen Gedanken:
Allein soll't ich darum im glauben wanken?
Ich bin ein mensch: darf der sich unterbinden,
Gott zu ergründen?

8 Des Höchsten Thun ist gnad' und lieb' erwiesen;
Uns kommt es zu, sie demutsvoll zu preisen,
Zu seh'n wie hoch, wenn Gott uns gnade' erzeiget,
Die gnade steiget.

9 So sey denn ewig auch von mir gepriesen
Für das erbarmen, das du mir erwiesen,
Da du, mein Heiland, auch für mich dein leben
Dahin gegeben!

10 Du liebtest mich; ich will dich wieder lieben,
Undstets mich Freuden deinen willen üben.
O hieb zu diesem seligen Geschäfte,
Herr, selbst mir Kräfte!

Source: Das Gemeinschaftliche Gesangbuch: zum gottesdienstlichen Gebrauch der Lutherischen und Reformirten Gemeinden in Nord-America. (1st.. Aufl) #74

Author: Christian Fürchtegott Gellert

Gellert, Christian Fürchtegott, son of Christian Gellert, pastor at Hainichen in the Saxon Harz, near Freiberg, was born at Hainichen, July 4, 1715. In 1734 he entered the University of Leipzig as a student of theology, and after completing his course acted for some time as assistant to his father. But then, as now, sermons preached from manuscript were not tolerated in the Lutheran Church, and as his memory was treacherous, he found himself compelled to try some other profession. In 1739 he became domestic tutor to the sons of Herr von Lüttichau, near Dresden, and in 1741 returned to Leipzig to superintend the studies of a nephew at the University. He also resumed his own studies. He graduated M.A. 1744; became in 1745 private tutor or l… Go to person page >

Text Information

First Line: Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken
Author: Christian Fürchtegott Gellert
Language: German
Notes: Polish translation: See "Pomóż rozważać, Panie męki Twoje"; Swahili translation: See "Unipe nguvu, Bwana nikumbuke"
Copyright: Public Domain

Tune

HERZLIEBSTER JESU

Partially based on earlier melodies (including the Genevan tune for Psalm 23), HERZ LIEBSTER JESU was composed by Johann Crüger (PHH 42) and published in his Neues vollkömliches Gesangbuch (1640). Johann S. Bach (PHH 7) used the tune in both his St. Matthew Passion and St. John Passion, and variou…

Go to tune page >


Timeline

Instances

Instances (1 - 1 of 1)

Evangelisches Gesangbuch #91

Include 16 pre-1979 instances
Suggestions or corrections? Contact us