Instance Results

Topics:sunday+songs
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 50 of 402Results Per Page: 102050
Page scan

Children of Jerusalem

Author: John Henley, 1800-42 Hymnal: Complete Mission Praise #70 (1999) Meter: 7.7.7.7 with refrain Topics: Seasons of the Christian Year Palm Sunday; Songs Suitable for Children Refrain First Line: Hark, hark, hark! while children's voices sing Languages: English Tune Title: CHILDREN'S PRAISE
TextPage scan

Mein Gott, die Sonne geht herfür

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #325 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Mein Gott, die Sonne geht herfür, sei du die Sonne selbst in mir, die Sonne der Gerechtigkeit, vertreib der Sünden Dunkelheit. 2 Mein erstes Opfer ist dein ruhm, mein Herz ist selbst dein Eigenthum. Ach kehre gnädig bei mir ein, du mußt dir selbst den Tempel weihn. 3 Gieb, daß ich meinen Fuß bewahr, eh ich mit deiner Kirchenschaar hinein zum Hause Gottes geh, daß ich da heilig vor dir steh. 4 Vereite mir Herz, Mund und Hand und gieb mir Weisheit und Verstand, daß ich dein Wort mit Andacht hör, zu deines großen Namens Ehr. 5 Schreid Alles fest in meinen Sinn, daß ich nicht nur ein Hörer bin; verleih mir deine Kraft dabei, daß ich zugleich ein Thäter sei. 6 Hilf, daß ich diesen ganzen Täg mit Leib und Seele feiern mag; bewahr mich vor der argen Welt, die deinen Sabbath sündlich hält. 7 So geh ich denn mit Freuden hin, wo ich bei dir zu Hause bin, mein Herz ist willig und bereit, o heilige Dreieinigkeit! Languages: German
TextPage scan

Heut ist des Herren Ruhetag

Author: N. Selnecker, 1552-1597 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #326 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Heut ist des Herren Ruhetag, vergesset aller Sorg und Plag, verhindert euch mit Arbeit nicht, kommt vor des Höchsten Angesicht. Hallelujah! 2 Kommt her und fallt auf eure Knie vor Gottes Majestät allhie. Es ist sein Heiligthum und Haus, wer Sünde liebt, gehört hinaus. Hallelujah! 3 Ganz unerträglich ist sein Grimm, doch hört er gern der Armen Stimm; deswegen lobt ihn allesamt, das ist der Christen rechtes Amt. Hallelujah! 4 Rühmt unsers Gottes Meisterthat, da er aus Nichts erschaffen hat den Himmel und die ganze Welt, und was dieselbe in sich hält. Hallelujah! 5 Und als er sie genug geziert, hat er den Menschen drauf formirt, und ihn, nach seinem Ebenbild, mit Weisheit und Verstand erfüllt. Hallelujah! 6 Erkennt mit dankbarem Gemüth, wie er allein durch seine Güt uns täglich schützet und ernährt, und manches Unglück von uns kehrt. Hallelujah! 7 Denkt auch, daß heut geschehen ist die Auferstehung Jesu Christ, dadurch die wahre Freudigkeit In aller noth uns ist bereit. Hallelujah! 8 Er ist erstanden offenbar, und hat erfreut sein kleine Schaar, die bis ans Ende ihn geliebt, und seinethalben war betrübt. Hallelujah! 9 Leibhaftig er sich ihnen wies, sich sehen, hör'n, fühlen ließ, damit versichert wär ihr Sinn, des Todes Macht sei nun dahin. Hallelujah! 10 Drum wollen wir begehn mit Fleiß den Tag nach recht Christenweis; wir wollen aufthun unsern Mund, und danken dir von Herzensgrund, Hallelujah¡ 11 O Gott, der du den Erdenkreis erschaffen hast zu deinem Preis, uns auch bewahrt so manches Jahr in vieler Trübsal und Gefahr. Hallelujah! 13 Hilf, daß wir alle deine Werk, voll Weisheit, Güte, Macht und Stärk, erkennen, und je mehr und mehr ausbreiten deines Namens Ehr. Hallelujah! 13 O liebster Heiland, Jesu Christ, der du vom Tod erstanden bist, richt unsre Herzen auf zu dir, daß sich der Sündenschlaf verlier. Hallelujah! 14 Gieb deiner Auferstehung Kraft, daß dieser Trost ja bei uns haft't, daß wir uns drauf verlassen fest, wenn uns nun alle Welt verlaßt. Hallelujah¡ 15 O heilger Geist, laß uns dein Wort so hören heut und immerfort, daß sich in uns, durch deine Lehr, Glaub, Lieb und Hoffnung reichlich mehr. Hallelujah! 16 Erleuchte uns, du wahres Licht, entzeuch uns deine Gnade nicht, all unser Thun auch so regier, daß wir Gott preisen für und für. Hallelujah! 17 Gott Vater, Sohn und Geist verleih, daß dieser tag dir heilig sei, wir auch die Sabbaths-ruh und Freud erlangen drauf in Ewigkeit. Hallelujah! Languages: German
TextPage scan

Hallelujah, schöner Morgen!

Author: Jon. Krause Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #327 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Hallelujah, schöner Morgen! schöner als man denken mag: heute fühl ich keine Sorgen; denn das ist ein lieber Tag, der durch seine Lieblichkeit recht das Innerste erfreut. 2 Süßer Ruhetag der Seelen, Sonntag, der voll Lichtes ist, heller Tag in dunkeln Höhlen! Zeit in der der Segen fließt! Stunde voller Seligkeit: du vertreibst mir alles Leid. 3 Ach, wie schmeck ich Gottes Güte recht als einen Morgenthau; die mich führt aus meiner Hütte zu des Vaters grüner Au: da hat wohl die Morgenstund edlen Schatz und Gold im Mund. 4 Ruht mir, meine Weltgeschäfte! Heute hab ich sonst zu thun; denn ich brauche alle Kräfte, in dem höchsten Gott zu ruhn; Heut schickt keine Arbeit sich, als nur Gotteswerk, für mich. 5 Wie soll ich mich heute schm¨cken, daß ich Gott gefallen mag? Jesus wird die Kleider schicken, die ich ihm zu Ehren trag. Sein Blut und Gerechtigkeit ist da schönste Sonntagskleid. 6 Ich will in der Zionsstille heute voller Arbeit sine; denn da sammle ich die Fülle vonden höchsten Schätzen ein, wenn mein Jesus meinen Geist mit dem Wort des Lebens speist. 7 Herr, ermuntre meine Sinnen und bereite selbst die Brust; laß mich Lehr und Trost gewinnen, gieb zu deinem Manna Lust, daß mir deines Wortes Hall recht tief in mein Herze fall. 8 Segne deiner Knechte Lehren, öffne selber ihren Mund, Mach mit Allen, die dich hören, heute deinen Gnadenbund, daß wenn man hier bet't und singt, solches in dein Herze dringt. 9 Gieb, daß ich den Tag beschließe, wie er angefangen ist. Segne, pflanze und begieße, der du Herr des Sabbaths bist; bis ich einst auf jenen Tag ewig Sabbath halten mag. Languages: German
TextPage scan

Thut mir auf die schöne Pforte

Author: Benj. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #328 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Thut mir auf die schöne Pforte, führet mich in Zion ein: ach wie wird an diesem Orte meine Seele fröhlich sein! Hier ist Gottes Angesicht, hier ist lauter Trost und Licht. 2 Ich bin, Herr, zu dir gekommen: komme du nun auch zu mir, Wo du Wohnung hast genommen, da ist lauter HImmel hier. Zieh in meinem Herz hinein, laß es deinen Tempel sein. 3 Laß in Furcht mich vor dich treten, heilge du Leib, Seel und Geist, daß mein Singen und mein Beten ein gefällig Opfer heißt. Heilge du Herr, Mund und Ohr, zieh das Herze ganz empor. 4 Mache mich zum guten Lande, wenn dein Saamkorn auf mich fällt, gieb mir Licht in dem Verstande; und was mir wird vorgestellt, präge meinem Herzen ein, laß es mir zur Frucht gedeihn. 5 Stärk in mir den schwachen Glauben, laß dein theures Kleinod mir nimmer aus dem Herzen rauben; halte stets dein Wort stets für, daß es mir zum Leitstern dient, und zum Trost im Herzen grünt. 6 Rede, Herr, so will ich hören und dein Wille werd erfüllt. Nichts laß meine Andacht stören, wenn der Brunn des Lebens quillt; speise mich mit Himmelsbrod, tröste mich in aller Noth. 7 Oeffne mir die grünen Auen, daß dein Lamm sich weiden kann, lasse mir dein Manna thauen, zeige mir die rechte Bahn hier in diesem Jammerthal zu des Lammes Ehrensaal. Languages: German
TextPage scan

Gott Lob! der Sonntag kommt herbei

Author: Joh. Olearius, 1611-1684 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #329 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Gott Lob! der Sonntag kommt herbei; die Woche wird nun wieder neu. Heut hat mein Gott das Licht gemacht, mein Heil hat mir das Leben bracht. Hallelujah! 2 Dies ist der Tog, da Jesus Christ vom Tod für mich erstanden ist und schenkt mir die Gerechtigkeit, Trost, Leben, Heil und Seligkeit. Hallelujah! 3 Das ist der rechte Sonnentag, da man sich nicht g'nug freuen mag; da wir mit Gott versöhnet sind, daß nun ein Christ heißt Gottes Kind. Hallelujah! 4 Mein Gott, laß mir dein Lebenswort; führ mich zur Himmels-Ehrenpfort: laß mich hier leben heiliglich und dir lobsingen ewiglich. Hallelujah! Languages: German
TextPage scan

Zions Burg ist meine Freude

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #330 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Zions Burg ist meine Freude, mein Lust ist Gottes-Stadt, in derselben find ich Weide und für meine Seele Rath; drum erscheine ich allhier anzuschauen seine Zier, und zu preisen Gottes Werke, seine Wunder, Macht und Stärke. 2 Nun, mein Gott! laß Beten, Singen, Lehren, Hören und was mehr, nur zu deinem Lob erklingen; doch auch dieses mir gewähr, daß, wie ich in deinem Haus jetzo gehe ein und aus, also ich auch dort mög gehen, und mit Freuden vor dir stehen. Languages: German
TextPage scan

Licht vom Licht, erleuchte mich

Author: B. Schmolk Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #331 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Licht vom Licht, erleuchte mich bei dem neuen Tageslichte, Gnadensonne, stelle dich vor meine muntres Angesichte; wohne mir mit Glanze bei, daß mein Sabbath heilig sei. 2 Brunnquell aller Süßigkeit, laß mir deine Ströme fließen, mache Mund und Herz bereit, dich in Andacht recht zu küssen,. Streu das Wort mit Segen ein, laß es hundertfrüchtig sein. 3 Zünde selbst das Opfer an, das auf meinen Lippen lieget, sei mir Weisheit, Licht und Bahn, daß kein Irrthum mich betrüget, und kein fremdes Feuer brennt, welches dein Altar nicht kennt. 4 Laß mich heut und allezeit Heilig,Heilig, Heilig! singen, und mich in die Ewigkeit mit des Geistes Flügeln schwingen. Gieb mir einen Vorschmack ein, wie es wird im Himmel sein. 5 Ruh in mir und ich in dir, bau ein Paradies ins Herze. Offenbare dich doch mir, und geuß meiner Andachtskerze immer neuens Oele zu, o du Liebesflamme du. 6 Dieser Tog sei dir geweiht, weg mit allen Eitelkeiten! Ich will deiner Herrlichkeit einen Temple zubereiten: nichts sonst wollen, nichts sonst thun, als in deiner Liebe ruhn. 7 Du bist mehr als Salomon, laß mich deine Weisheit hören; ich will deinen Gnadenthron mit gebeugten Knien ehren, bis mir deine Sonne lacht und den schönsten Sonntag macht. Languages: German
TextPage scan

Vater aller Gnaden!

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #332 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Vater aller Gnaden! der du hast geladen uns an diesen Ort, dein Wort anzuhören, uns den Weg zu lehren zu der Himmelspfort: zu uns richt dein Angesicht, das uns leucht vor unsern Füßen in den finsternissen. 2 Jesu, Trost der Sünder! steh, wie deine Kinder kläglich nach dir sehn; blich uns an in Gnaden, heil den Seelenschaden, weil wir sonst vergehn: Sinn und Herz neig himmelwärts, daß es einig bleib ergeben, ewig dir zu leben. 3 Geist des Hochgeliebten! Tröster der Betrübten! schönster Herzensgast! komm mit deinen Gaben inniglich zu laben, was du Theures hast. Gieb jetzund in dieser Stund, daß dein Diener uns mag lehren, was uns kann bekehren. Languages: German
TextPage scan

Liebster Jesu, wir sind hier

Author: Tob. Clausnitzer, 1618-1684 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #333 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Liebster Jesu, wir sind hier, dich und dein Wort anzuhören: lenke Sinnen und Begier auf die süßen Himmelslehren, daß die Herzen von der Erden ganz zu dir gezogen werden. 2 Unser Wissen und Verstand ist mit Finsterniß umhüllet, wo nicht deines Geistes Hand uns mit hellem licht erfüllet; gutes Denken, gutes Dichten mußt du selbst in uns verrichten. 3 O du Glanz der Herrlichkeit, Licht vom Licht aus Gott geboren, mach uns allesammt bereit, öffne Herzen, Mund und Ohren; unser Bitten, Flehn und Singen laß, Herr Jesu, wohlgelingen. 4 Vater, Sohn, heilger Geist, dir sei ewig Preis und Ehre, tröst die Herzen allermeist mit dem Wort der reinen Lehre hier in diesen Sterblichkeiten, bis wir dort dein Lob ausbreiten. Languages: German
TextPage scan

Man lobt dich in der Stille

Author: Joh, Rist, 1607-1667 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #334 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Man lobt dich in der Stille, du hocherhabner Zions-Gott! Des Rühmens ist die Fülle vor dir, du starker Zebaoth! Du bist doch Herr auf Erden, der Frommen Zuversicht; in Trübsal und Beschwerden Läßt du die Deinen nicht. Drum soll dich stündlich ehren mein Mund vor Jedermann und deinen Ruhm vermehren, so lang er lallen kann. 2 Es müssen, Herr, sich freuen von ganzer Seel, und jauchzen schnell, die unaufhörlich schreien: Gelobt sei der Gott Israel! Sein Name werd gepriesen, der große Wunder thut, und der auch mir erwiesen das, was mir nütz und gut. Nun, das ist meine Freude, daß ich an ihm stets kleb und niemals von ihm scheide, so lang ich leb und schweb. 3 Herr, du hast deinen Namen sehr herrlich in der Welt gemacht; denn als die Schwachen kamen, hast du gar bald an sie gedacht. Du hast mir Gnad erzeiget: nun, wie vergelt ich's dir? Ach bleibt mir geneiget so will ich für und für den Kelch des Heils erheben, und preisen weit und breit dich, Herr mein Gott! im leben und dort in Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Herr Jesu Christ, dich zu uns wend

Author: Wilhelm II, Herzog von Sachsen-Weimar, 1598-1662 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #335 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend, dein heilgen Geist du zu uns send, mit Hülf und Gnad er uns regier und uns den Weg zur Wahrheit führ. 2 Thu auf den Mund zum Lobe dein, bereit das Herz zur Andacht fein, den Glauben mehr, stärk den Verstand, daß uns dein Nam werd wohl bekannt. 3 Bis wir singen mit Gottes Heer: heilig, heilig, heilig der Herr! Und schauen dich von Angesicht in ewger Freud und selgem Licht. 4 Ehr sei dem Vater und dem Sohn, dem heilgen Geist in einem Thron, der heiligen Dreieinigkeit sei Lob und Preis in Ewigkeit. Languages: German
TextPage scan

Höchster Gott, wir danken dir

Author: J. A. Haßlocher, 1607-1667 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #336 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Höchster Gott, wir danken dir, daß du uns dein Wort gegeben, gieb uns Gnade, daß auch wir, nach demselben heilig leben, und den Glauben also stärke, daß er thätig sey im Werke. 2 Unser Gott und Vater du, der uns lehret, was wir sollen, schenk uns deine Gnad dazu, gieb zum diesem auch das Wollen: laß es ferner noch gelingen, gieb zum Wollen das Vollbringen. 3 Gieb uns, eh wir gehn nach Haus, deinen väterlichen Segen, breite deine Hände aus, leite uns auf deinen Wegen, laß uns hier im Segen gehen, dort gesegnet auferstehen. Languages: German
TextPage scan

Grosser Gott von alten Zeiten

Author: Caspar Neumann, 1648-1715 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #337 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Grosser Gott von alten Zeiten, dessen Hand die Welt regieret, dessen Treu auf allen Seiten mich von Jugend auf geführt: heute weckt des Tages Lauf mich zu lauter Andacht auf. 2 Ach! wie lieb ich diese Stunden, denn sie sind des Herren Fest, das mit so viel Trost verbunden; da mein Gott mich ruhen läßt und durch seinen guten Geist mir den Weg zum Leben weist. 3 Doch das bloße Müßiggehen und der Kleider leere Pracht werden schlecht bei Gott bestehen, der das Eitle wenig acht't: Herr! ich bringe was ich kann, nimm du nur mich selber an. 4 Habe Dank für diesen Morgen, der mir Zeit zum guten schenkt; das sind unsre besten Sorgen, wenn der Mensch an Gott gedenkt und von Herzen bei't und singt, daß es durch die Wolken dringt. 5 Was ist schöner, als Gott dienen? Was ist süßer, als sein Wort? da wir sammeln, wie die Bienen, und den Honig tragen fort. Selig ist, wer Tog und nacht also nach dem Himmel tracht't. 6 O mein Gott! sprich selber Amen! denn wir sind dein Eigenthum. Alles preise deinen Namen, alles mehre deinen Ruhm, bis es künftig wird geschehn, daß wir dich im Himmel sehn. Languages: German
TextPage scan

Christe! wahres Seelenlicht

Author: Christ. Prätorius Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #338 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Christe! wahres Seelenlicht, deiner Christen Sonne, o du klares Angesicht, der Betrübten Wonne! Deiner Güte Lieblichkeit ist neu alle Morgen; in dir bin ich recht erfreut, darf für gar nichts sorgen. 2 Wecke mich vom Sündenschlaf, der du bist das leben; neues leben in mir schaff: denn, hast du gegeben dieser Welt das Sonnenlicht, welches all erfreuet, wirst du mich ja lassen nicht täglich unverneuet. 3 Ohne Licht steht man kein Licht: ohne Gottes Leuchten sieht kein Mensche Christum nicht, der muß uns befeuchten mit dem hellen Himmelsthau seiner süßen lehre; d'rum, Herr Christe, auf mich schau und dich zu mir kehre. 4 Kehre zu mir deine Güt, freundlich mich anblicke, daß mein innerstes Gemüth in dir sich erquicke und die süße Himmelslust mit Begierde schmecke; sonsten sei mir nichts bewußt, so da Freud erwecke. 5 Laß ja ferne von mir sein Hoffart Augenweide, Fleischeslust und Heuchelschein, Jesu, mir verleide, damit sich die Welt ergötzt zu ihr'r selbst Verderben; denn was sie für's Beste schätzt, machet ewig sterben. 6 Nun, so bleibe stets mein Licht, Jesu, meine Freude, bis dir frohe Tag anbricht, da, nach allem Leide, ich, in weißer Kleiderpracht, werde freudig springen und, daß Gott es wohl gemacht, ohn Aufhören singen. Languages: German
TextPage scan

Ehr sei dem Vater und dem Sohn

Author: Ludw. Ehler Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #339 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: Ehr sei dem Vater und dem Sohn und auch dem heilgen Geiste, als es im Anfang war und nun, der uns sein Gnade leiste, damit wir gehn auf seinem Pfad, daß unsre Sünd der Seel nicht schad; wer das begehrt sprich: Amen! Languages: German
TextPage scan

Das ist eine selge Stunde

Author: E. G. Woltersdorf, 1725-1761 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #340 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Das ist eine selge Stunde, Jesu, da man dein gedenkt, und das herz von Herzensgrunde tief in deine Wunden senkt. Wahrlich, nichts als Jesum kennen, Jesum suchen, finden, nennen: das erfüllet unsre Zeit mit der höchsten Seligkeit. 2 Jesu, deine Gnadenquelle fließt so gern ins Herz hinein. Deine sonne scheinet helle; unser Glaubenslicht zu sein. Und bei aller Segensfülle, ist dein Wunsch und ernster Wille: daß man, weil dein Brünnlein voll, unaufhörlich schöpfen soll. 3 Nun, so laß auch diese Stunde dein Gedächtniß in uns sein! in dem Herzen, in dem Munde leb und herrsche du allein. Laß uns deiner nie vergessen. Wie Maria still gesessen, da sie deinen mund gehört: mach das Herz dir zugekehrt. Languages: German
TextPage scan

Amen! wir hab'n gehöret

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #341 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Amen! wir hab'n gehöret, was uns Gott hat gelehret, der heilge Geist von oben versieg'l es in uns, Amen. 2 Amen! Gott sei gepreiset, der Geist auf Christum weiset, der helf uns all zusammen, ins ewge leben, Amen. Languages: German
TextPage scan

O Gott, du höchster Gnadenhort!

Author: C. Huber Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #342 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 O Gott du, höchster Gnadenhort! verleih, daß uns dein gnädig Wort durchs Ohr allzeit zu Herzen dring, und seine Kraft an uns vollbring. 2 Der wahre Glaube ist die Kraft, der Heil durch Jesum Christum schafft, die Liebe ist der helle Schein daß wir des Herren Jünger sein. 3 Verschaffe bei uns lieber Herr! daß wir durch deinen Geist noch mehr in dem Erkenntniß nehmen zu und endlich bei dir finden Ruh. Languages: German
TextPage scan

Wie selig ist der Ort zu nennen

Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #343 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Wie selig ist der Ort zu nennen, wo Gottes Wort in Schwange geht, wo Licht und Recht ganz helle brennen, und Zion niemals wüste steht! Da man im Schmuck der Heiligkeit dem Herren opfert allezeit. 2 Weh aber! wo die Lebensworte, so rar und theuer worden sind, daß man an solchem wüsten Orte von Gott nur dunkle Spuren findt: wie billig wird der Ort beweint, wo Gottes Wort entfernet scheint! 3 Wir dürsen seinen Zweifel tragen, als wär allhie nicht Gottes Haus; wo wir nach Gottes Worte fragen, da macht er eine Kirche draus; sie sei nun zahlreich oder klein; so muß es ihm doch heilig sein. 4 So treten wir im Geist zusammen, so singen wir des Herren Lied, So bringen wir die Opferflammen, Auf welche Gott in Gnaden sieht. So lesen wir und hören an, was Gottes Wort uns lehren kann. 5 Ach Herr! gieb selber das Gedeihen, laß doch kein Wort vorüber gehn, laß uns dieSeelenspeis erfreuen, laß unser Herz erquicket stehn. Gieb unsrer Einfalt deutlich ein, das,was uns kann erbaulich sein. 6 Erhalt uns bei dem Glaubensgrunde, den du den Eckstein hast genennt: daß man dich nicht nur mit dem Munde, auch mit dem Herzen selbst bekennt, Wenn uns die Welt Verfolgung dräut, so gieb, o Herr! Beständigkeit. 7 Ja, bau du selbst in unsrer Seele dir ein lebendig Gotteshaus, so wird in dieser Jammerhöhle ein angenehmer Sabbath draus, bis wir in jenen Tempel gehn und vor des Lammes Stuhle sthen. Languages: German
TextPage scan

Nun Gott Lob! es ist vollbracht

Author: H. Schenk, 1634-1681 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #344 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Nun Gott Lob! es ist vollbracht Singen, Beten, Lehren, Hören; Gott hat Alles wohl gemacht, drum laßt uns sein Lob vermehren. Unser Gott sei hoch gepreiset, daß er uns so wohl gespeiset. 2 Weil der Gottesdienst ist aus, und uns mitgeheilt der Segen, so gehn wir mit Freud nach Haus, wandeln fein auf Gottes Wegen. Gottes Geist uns ferner leite Und uns alle wohl bereite. 3 Unsern Ausgang segne Gott, Unsern Eingang gleichermaßen; segne unser täglich Brod, segne unser Thun und Lassen; segne uns mit selgem Sterben und mach uns zu Himmelserben. Languages: German
TextPage scan

Der Sabbath ist vergangen

Author: B. Schmolk, 1672-1737 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #345 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Der Sabbath ist vergangen, ich habe mein Verlangen nach Herzenswunsch erfüllt, Gott hat mich unterweiset, mit Lebensbrod gespeiset und meiner Seele Durst gestillt. 2 Gott ruht durchs Wort im Herzen: drum leg ich ohne Schmerzen auch meinen Leib zur Ruh: denn allen Sündenschaden deckt Jesus nun in Gnaden mit seinem Purpurmantel zu. 3 O du dreieinges Wesen, mein Geist ist schon genesen, weil ich dein Tempel bin; ich habe Licht vom Lichte, dein leuchtend Angesichte nimmt alle Finsterniß dahin. 4 Du wirst schon bei mir wachen, und eine sonne machen auch mitten in der Nacht; bis bei den Cherubinen ein Sonntag ist erschienen, der alle Nacht zu Schanden macht. 5 Ich schlafe ganz vergnüget; denn wo mein Herze lieget, da ist der Engel Heer; mich stört kein Weltgetümmel, es träumt mir nur vom Himmel; ach, wer doch nur bald droben wär! Languages: German
TextPage scan

Nun bricht die finstre Nacht herein

Author: Casp. Neumann, 1648-1715 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #346 (1872) Topics: Sunday Songs Lyrics: 1 Nun bringt die finstre Nacht herein, des Tages Glanz ist todt; jedoch, mein Herz, schlaf noch nicht ein, geh, rede vor mit Gott. 2 O Gott, du großer Herr der Welt, den Niemand sehen kann, du siehst ja mich in deinem Zeit, hör auch mein Seufzen an. 3 Der Tag, den ich nunmehr vollbracht, der war besonders dein; drum hätt er auch bis in die Nacht dir sollen heilig sein. 4 Vielleicht ist dieses nicht geschehn; denn ich bin Fleisch und Blut, und pfleg es östers zu versehn, wenn gleich der Wille gut. 5 Nun such ich deinen Gnadenthron, sieh meine Schuld nicht an, und denke, daß dein lieder Sohn für mich genug gethan. 6 Schreib alles, was man heut gelehrt, in unsre Herzen ein, und lasse die, so es gehört, dir auch gehorsam sein. 7 Erhalte ferner noch dein Wort, und thu uns immer wohl, damit man stets an diesem Ort Gott diene, wie man soll. 8 Indessen such ich meine ruh; o Vater, steh mir bei und gieb mir deinen Engel zu, daß er mein Wächter sei. 9 Gieb allen eine gute nacht, die christlich heut gelebt, und bessre den, der unbedacht hat wider dich gestrebt. 10 Wofern es dir, mein Gott gefällt, so hilf mir morgen auf, daß ich noch ferner in der Welt vollbringe meinen Lauf. 11 Und endlich führe, wenn es Zeit, mich in den Himmel ein; da wird in deiner Herrlichkeit mein Sabbath ewig sein. Languages: German
Text

God, as We Rise to Leave

Author: Fred Kaan Hymnal: Voices United #417 (1996) Meter: 11.11.11.5 Topics: The Church at Worship Closing and Evening Hymns; liturgical Closing Songs; Challenge; Cheerfulness; City/City of God; Closing Hymns; Conflict and Struggle; Courage; Evening; Recessionals; Service Music Sending Forth/Commissioning; Sundays/Sabbath; Unity; Proper 13 Year A; Proper 8 Year B First Line: God, as we rise to leave the shell of worship Lyrics: 1 God, as we rise to leave the shell of worship, called to the risk of unprotected living, willing to be at one with all your people, we ask for courage. 2 For all the strain with living interwoven, for the demands each day will make upon us, and for the love we owe the modern city, Lord, make us cheerful. 3 Give us an eye for openings to serve you; make us alert when calm is interrupted, ready and wise to use the unexpected; sharpen our insight. 4 Life from our life the blanket of convention; give us the nerve to lose ourselves to others; be with your church in death and resurrection, God of all ages. Languages: English Tune Title: LOBET DEN HERREN
Page scan

Go to the World

Author: Sylvia Dunstan Hymnal: Voices United #420 (1996) Meter: 10.10.10.4.4 Topics: The Church at Worship Closing and Evening Hymns; liturgical Closing Songs; Closing Hymns; Evening; Hallelujah; Service Music Sending Forth/Commissioning; Trinity Sunday Year A; Proper 26 Year C First Line: Go to the world! Go into all the earth Languages: English Tune Title: SINE NOMINE
TextPage scan

The Day You Gave Us, God, Is Ended

Author: John Ellerton Hymnal: Voices United #437 (1996) Meter: 9.8.9.8 Topics: The Church at Worship Closing and Evening Hymns; liturgical Closing Songs; Church Ecumenism; Church Permanence; Church Triumphant; Church Universal; Closing Hymns; Evening; Evening Prayer; God Faithfulness; God Reign; Gratitude; Kingdom of God; Light; Praise; Prayer; Providence; Rest; Service Music Sending Forth/Commissioning; Sun; Sundays/Sabbath; Thankfulness; Trust; Worship; Proper 12 Year A Lyrics: 1 The day you gave us, God, is ended, the sun is sinking in the west; to you our morning hymns ascended, your praise shall sanctify our rest. 2 We thank you that your church unsleeping, while earth rolls onward into light, through all the world a watch is keeping and rests not now by day or night. 3 As o'er each continent and island the dawn leads on another day, the voice of prayer is never silent, nor dies the strain of praise away. 4 The sun that bids us rest is waking your church beneath the western sky, and hour by hour fresh lips are making your wondrous doings heard on high. 5 So be it, God! Your throne shall never, like earth's proud empires, pass away; your rule remains and grows forever, until there dawns that glorious day. Languages: English Tune Title: ST CLEMENT
Text

For the Bread Which You Have Broken

Author: Louis FitzGerald Benson Hymnal: Voices United #470 (1996) Meter: 8.7.8.7 Topics: The Church at Worship Holy Communion; liturgical Communion Songs; Companionship with God; Consecration; Service; Service Music Following Lord's Supper; Pentecost Year A; Palm/Passion Sunday Year B; Holy Thursday Year B; Proper 12 Year C; All Saints Year C; Holy thursday Year ABC Lyrics: 1 For the bread which you have broken, for the wine which you have poured, for the words, which you have spoken, now we give you thanks, O Lord. 2 By this promise that you love us, by your gift of peace restored, by your call to heaven above us, hallow all our lives, O Lord. Languages: English Tune Title: KINGDOM
TextPage scan

O Jesus, Joy of Loving Hearts

Author: Ray Palmer Hymnal: Voices United #472 (1996) Meter: 8.8.8.8 Topics: The Church at Worship Holy Communion; liturgical Communion Songs; Adoration and Praise; Comfort/Consolation; Consecration; Faith; Feast; God Presence; Jesus Christ Friend; Jesus Christ Light; Jesus Christ Love For; Jesus Christ Person; Jesus Christ Presence; Joy; Life; Light; Nurture; Peace (Inner, Calmness, Serenity; Petition; Seeking God; Thirst For God; Truth; Lent 3 Year A; Easter 2 Year A; Pentecost Year A; Proper 23 Year A; Palm/Passion Sunday Year B; Proper 5 Year B; Proper 13 Year B; Proper 14 Year B; Proper 15 Year B; Lent 3 Year C; Proper 10 Year C; Proper 11 Year C; Proper 13 Year C; Proper 17 Year C; Tuesday in Holy Week Year ABC Lyrics: 1 O Jesus, joy of loving hearts, the fount of life, the light of all from every bliss that earth imparts, we turn, unfilled, to hear your call. 2 Your truth unchanged has ever stood; you plead with all to call on you, to those who seek you, you are good, to those who find you, life is new. 3 We taste your ever-living bread, and long to feast upon you still; we drink of you, the fountainhead, our thirsting souls from you we fill. 4 O Jesus, ever with us stay; make all our moments calm and bright; chase the bleak night of sin away; shed o'er the world your holy light. Tune Title: MARYTON
Text

Let All Mortal Flesh Keep Silence (Lorsque les mortels, en silence frémiront)

Author: Gerard Moultrie; G. de Lioncourt Hymnal: Voices United #473 (1996) Meter: 8.7.8.7.8.7 Topics: The Church at Worship Holy Communion; liturgical Communion Songs; Adoration and Praise; Angels; Christian Year Advent; Deliverance; God Holiness; God Mystery; Hallelujah; Humility; Jesus Christ High Priest; Jesus Christ Incarnation; Jesus Christ Kingship, Conqueror; Jesus Christ Light; Jesus Christ Reign; Jesus Christ Second Coming; Mystery; Redemption; Second Coming; Worship; Advent 1 Year A; Advent 3 Year A; Christmas Eve Year A; Christmas 1 Year A; Reign of Christ Year A; Advent 3 Year B; Christmas 1 Year B; Epiphany 9 Year B; Trinity Sunday Year B; Trinity Sunday Year B; Reign of Christ Year B; Advent 1 Year C; Advent 2 Year C; Advent 4 Year C; Christmas Eve Year C; Epiphany 5 Year C; Proper 21 Year C Lyrics: 1 Let all mortal flesh keep silence, and with awe and reverence stand; ponder nothing earthly minded, for with blessing in his hand Christ our God to us approacheth our full homage to demand. 2 King of kings, yet born of Mary, as of old on earth he stood, Lord of lords, in human vesture, in the body and the blood, he will give to all the faithful his own self for heavenly food. 3 Rank on rank the host of heaven spreads its vanguard on the way. as the Light of light descendeth from the realms of endless day, that the powers of hell may vanish as the darkness clears away. 4 At his feet the six-winged seraph; cherubim with sleepless eye veil their faces to the presence, as with ceaseless voice they cry, Hallelujah, hallelujah, hallelujah, Lord Most High! Languages: English Tune Title: PICARDY
TextPage scan

Break Now the Bread of Life

Author: Mary Artemisia Lathbury Hymnal: Voices United #501 (1996) Meter: 10.10.10.10 Topics: The Church at Worship Scripture; liturgical Songs of Illumination; Bible; Biblical Narrative; Calmness and Serenity; Comfort/Consolation; Holy Spirit Illumination; Jesus Christ Presence; Jesus Christ Word; Last Supper; Peace (Inner, Calmness, Serenity; Service Music Prayer for Illumination; Truth; Word of God; Proper 13 Year A; Easter 7 Year B; Proper 9 Year B; Proper 13 Year B; Palm/Passion Sunday Year C First Line: Break now the bread of life, Saviour, to me Lyrics: 1 Break now the bread of life, Saviour, to me, as once you broke the loaves beside the sea. Beyond the sacred page I seek you, Lord; my spirit waits for you, O Living Word. 2 Bless your own truth, dear Christ, to me, to me, as when you blessed the bread by Galilee; then shall all bondage cease, all fetters fall, and I shall find my peace, my all-in-all. Languages: English Tune Title: BREAD OF LIFE

Morning Hymn

Author: St. Patrick, 372-466; James D. Quinn, SJ, b. 1919 Hymnal: Journeysongs (2nd ed.) #2 (2003) Meter: 5.5.5.4 D Topics: Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Entrance Song First Line: This day God gives me Scripture: Genesis 1:8-25 Languages: English Tune Title: BUNESSAN
Text

Gospel Canticle

Author: Carl P. Daw, Jr., b. 1944 Hymnal: Journeysongs (2nd ed.) #4 (2003) Meter: 8.6.8.6 D Topics: Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Entrance Song First Line: Blest be the God of Israel Lyrics: 1 Blest be the God of Israel who comes to set us free and raises up new hope for us: a Branch for David's tree. So have the prophets long declared that with a mighty arm God would turn back our enemies and all who wish us harm. 2 With promised mercy will God still the covenant recall, the oath once sworn to Abraham from foes to save us all; that we might worship without fear and offer lives of praise, in holiness and righteousness to serve God all our days. 3 My child, as prophet of the Lord you will prepare the way, to tell God's people they are saved from sin's eternal sway. Then shall God's mercy from on high shine forth and never cease to drive away the gloom of death and lead us into peace. Languages: English Tune Title: FOREST GREEN
Audio

The Earth and the Riches

Author: Marie J. Post Hymnal: Psalter Hymnal (Gray) #24 (1987) Meter: 11.11.11.11 Topics: Ascension & Reign of Christ; King, God/Christ as; Songs for Children Psalms; Advent; Ascension & Reign of Christ; Creation; King, God/Christ as; Lord's Supper; Opening of Worship; Palm Sunday First Line: The earth and the riches with which is it stored Scripture: Psalm 24 Languages: English Tune Title: LANSING

Come now, O Prince of Peace

Author: Geon-yong Lee (b. 1947); Marion Pope (b. 1928) Hymnal: Ancient and Modern #29 (2013) Meter: 6.5.5.6 Topics: Advent; Advent Sunday Year A; Children and All-Age Worship; Church Body of Christ; Church Year Advent; International relations; Jesus Names and images for; Nation and Society; Reconciliation; Unity; World-church songs; Justice and Peace Scripture: Isaiah 9:6 Languages: English Tune Title: O-SO-SO

Psalm 31: Father, into Your Hands

Hymnal: Journeysongs (3rd ed.) #35 (2012) Topics: Friday of the Passion of the Lord (Good Friday); Musical Style Ostinato Prayer Songs; Service Music for Mass Responsorial Psalm; Suffering of Christ; Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Responsorial Psalm; The Liturgical Year Friday of the Passion of the Lord (Good Friday) First Line: In you, O Lord, I take refuge Refrain First Line: Father, into your hands Scripture: Luke 23:46 Languages: English Tune Title: [Father, into your hands]

Psalm 34: Taste and See

Author: Stephen Dean, b. 1948 Hymnal: Journeysongs (2nd ed.) #37 (2003) Topics: Courage; Hope; Hunger; Mercy; Praise; Providence; Trust; Lent 4 Year C; Courage; Hope; Hunger; Mercy; Praise; Providence; Trust; Lent 4 Year C; Courage; Hope; Hunger; Mercy; Praise; Providence; Trust; Lent 4 Year C; Ordinary Time Common Psalm; Fifth Ordinary Year A; Eighteenth Ordinary Year B; Nineteenth Ordinary Year B; Twentieth Ordinary Year B; Twenty-First Ordinary Year B; St. Peter and Paul, Apostles: Day (June 29); Service Music for Mass: Liturgy of the Word Responsorial Psalm; Service Music for Mass: Liturgy of the Eucharist Communion Song; Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Responsorial Psalm First Line: I will bless the Lord at all times Refrain First Line: Taste and see Scripture: Psalm 34:2-15 Languages: English Tune Title: [I will bless the Lord at all times]

Psalm 34: Taste and See

Hymnal: Journeysongs (2nd ed.) #38 (2003) Topics: Care of the Sick; Refuge; Lent 4 Year C; Care of the Sick; Refuge; Lent 4 Year C; Care of the Sick; Refuge; Lent 4 Year C; Ordinary Time Common Psalm; Fifth Ordinary Year A; Eighteenth Ordinary Year B; Nineteenth Ordinary Year B; Twentieth Ordinary Year B; Twenty-First Ordinary Year B; St. Peter and Paul, Apostles: Day (June 29); Service Music for Mass: Liturgy of the Word Responsorial Psalm; Service Music for Mass: Liturgy of the Eucharist Communion Song; Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Responsorial Psalm First Line: I will bless the Lord at all times Refrain First Line: Taste and see the goodness of the Lord Scripture: Psalm 34:2-9 Languages: English Tune Title: [I will bless the Lord at all times]
Text

Hills of the North, rejoice

Author: Charles Ernest Oakley (1832-1865) Hymnal: Ancient and Modern #39 (2013) Meter: 6.6.6.6.8.8 Topics: Advent; Advent Sunday Year A; Church Universal; Church Year Advent; Light; Music and Song; Rest; The Second Sunday of Advent Year C Lyrics: 1 Hills of the North, rejoice, river and mountain-spring, hark to the advent voice; valley and lowland, sing. Christ comes in righteousness and love, he brings salvation from above. 2 Isles of the Southern seas, sing to the listening earth, carry on every breeze hope of a world's new birth: In Christ shall all be made anew, his word is sure, his promise true. 3 Lands of the East, arise, he is your brightest morn, greet him with joyous eyes, praise shall his path adorn: your seers have longed to know their Lord; to you he comes, the final word. 4 Shores of the utmost West, lands of the setting sun, welcome the heavenly guest in whom the dawn has come: he brings a never-ending light who triumphed o'er our darkest night. 5 Shout, as you journey home, songs be in every mouth, lo, from the North they come, from East and West and South: in Jesus all shall find their rest, in him the universe be blest. Scripture: Isaiah 49:8-13 Languages: English Tune Title: LITTLE CORNARD

Alleluia! Give the Glory

Author: Ken Canedo, b. 1953; Bob Hurd, b. 1950 Hymnal: Glory and Praise (3rd. ed.) #39 (2015) Topics: Musical Style Gospel; Musical Style Gospel; Musical Style Gospel; Musical Style Gospel; Musical Style Gospel; Musical Style Gospel; Discipleship; Gathering; Good Shepherd; Holy Spirit; Light; Power of God; Praise; Vine; Word; The Easter Vigil in the Holy Night Reading 8 (Epistle); Service Music for Mass Entrance Song (Gathering of Processional); Service Music for Mass Gospel Acclamation (Alleluia); Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Gospel Acclamation (Alleluia) First Line: Where two or three are gathered Refrain First Line: Alleluia! Alleluia! Languages: English Tune Title: [Where two or three are gathered]

Psalm 34: Taste and See (Gusten y Vean)

Author: Mary Frances Reza Hymnal: Journeysongs (3rd ed.) #39 (2012) Topics: Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Communion Song First Line: Bendigo al Señor (I will bless the Lord at all times) Refrain First Line: Gusten y vean (Taste and see) Scripture: Psalm 34:2-9 Languages: English; Spanish Tune Title: [Bendigo al Señor]

Psalm 34: Gusten y Vean (Taste and See)

Author: Mary Frances Reza Hymnal: Journeysongs (2nd ed.) #39 (2003) Topics: Care of the Sick; Refuge; Lent 4 Year C; Care of the Sick; Refuge; Lent 4 Year C; Care of the Sick; Refuge; Lent 4 Year C; Ordinary Time Common Psalm; Fifth Ordinary Year A; Eighteenth Ordinary Year B; Nineteenth Ordinary Year B; Twentieth Ordinary Year B; Twenty-First Ordinary Year B; St. Peter and Paul, Apostles: Day (June 29); Service Music for Mass: Liturgy of the Word Responsorial Psalm; Service Music for Mass: Liturgy of the Eucharist Communion Song; Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Responsorial Psalm First Line: Bendigo al Señor en todo momento (I will bless the LORD at all times) Refrain First Line: Gusten y vean (Taste and see) Scripture: Psalm 34:2-9 Languages: English; Spanish Tune Title: [Bendigo al Señor en todo momento]

Psalm 34: Taste and See

Hymnal: Journeysongs (3rd ed.) #40 (2012) Topics: Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Communion Song First Line: I will bless the Lord at all times Refrain First Line: Taste and see the goodness of the Lord Scripture: Psalm 34:2-9 Languages: English Tune Title: [I will bless the Lord at all times]

Psalm 34: Taste and See

Author: Stephen Dean, b. 1948 Hymnal: Journeysongs (3rd ed.) #42 (2012) Topics: Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Communion Song First Line: I will bless the Lord at all times Refrain First Line: Taste and see Scripture: Psalm 34:2-15 Languages: English Tune Title: [I will bless the Lord at all times]

Psalm 42/43: As the Deer Longs

Author: Bob Hurd, b. 1950 Hymnal: Journeysongs (3rd ed.) #44 (2012) Topics: Care of the Sick; Longing for God; Musical Style Ostinato Prayer Songs; Refuge; Rites of the Church Order of Christian Funerals: Funeral Liturgy for Adults; Rites of the Church Order of Christian Funerals: Funeral Liturgy for Children; Rites of the Church Order of Christian Funerals: Vigil for the Deceased; Rites of the Church Rite of Anointing (Care of the Sick); Rites of the Church Rite of Christian Initiation of Adults: Celebrations of the Word of God; Rites of the Church Rite of Christian Initiation of Adults: General Use; Service Music for Mass Responsorial Psalm; Sunday Celebrations in the Absence of a Priest Responsorial Psalm; The Easter Vigil in the Holy Night Reading 7; The Liturgical Year Lent (Sundays and Weekdays); The Liturgical Year The Commemoration of All the Faithful Departed (All Souls' Day) (November 2); The Liturgical Year The Easter Vigil in the Holy Night; Thirst; Water First Line: Athirst my soul for you, the God who is my life! Refrain First Line: As the deer longs for running streams Scripture: Psalm 42:2-4 Languages: English Tune Title: [Athirst my soul for you, the God who is my life!]
TextPage scan

God Is Our Refuge and Our Strength

Hymnal: Psalms for All Seasons #46A (2012) Meter: 8.6.8.6 D Topics: Assurance; Biblical Names and Places Jacob; Church Year Advent; Church Year Baptism of the Lord; Daily Prayer Evening Prayer; Earth; Fear; Freedom from Fear; God as Refuge; God as Shield; God as Creator; God's Wonders; God's Armor; God's Deeds; God's Nearness; God's Presence; God's Protection; God's Strength; Hymns of Praise; Mission; Occasional Services New Year; Peace; People of God / Church Renewal; People of God / Church Witnessing; Prayer; Songs of Zion; Suffering; Victory; War and Revolution; Witness; Year A, B, C, Easter, Easter vigil; Year A, Ordinary Time after Pentecost, May 29-June 4 (if after Trinity Sunday); Year C, Reign of Christ, November 20-26 Lyrics: 1 God is our refuge and our strength, our ever present aid, and therefore, though the earth be moved, we will not be afraid-- though hills into the seas be cast, though foaming billows roar, though all the mighty billows shake the mountains on the shore. 2 A river flows whose streams make glad the city of our God, the holy place wherein the LORD Most High has his abode. Since God is in the midst of her, unmoved her walls shall stand; for God will hasten to her aid when trouble is at hand. 3 The nations rage, the kingdoms move, but when his voice was heard, earth melts with trembling fear before the thunder of his word. The LORD of hosts is on our side, our safety to secure; the God of Jacob is for us a refuge strong and sure. 4 O come and see what wondrous works the hand of God has done; come, see what desolation great he brings beneath the sun. In every corner of the earth he causes wars to cease; the weapons of the strong destroyed, he makes abiding peace. 5 "Be still and know that I am God, the LORD whom all must claim; and every nation of the earth shall magnify my name." The LORD of hosts is on our side, our safety to secure; the God of Jacob is for us a refuge strong and sure. Scripture: Psalm 46 Tune Title: NOEL (GERARD)

Dios es nuestro amparo (God Will Be Our Refuge)

Author: Mary Louise Bringle, b. 1953 Hymnal: Psalms for All Seasons #46B (2012) Topics: Assurance; Biblical Names and Places Jacob; Church Year Advent; Church Year Baptism of the Lord; Daily Prayer Evening Prayer; Earth; Fear; Freedom from Fear; God as Refuge; God as Shield; God as Creator; God's Wonders; God's Armor; God's Deeds; God's Nearness; God's Presence; God's Protection; God's Strength; Hymns of Praise; Mission; Occasional Services New Year; Peace; People of God / Church Renewal; People of God / Church Witnessing; Prayer; Songs of Zion; Suffering; Victory; War and Revolution; Witness; Year A, B, C, Easter, Easter vigil; Year A, Ordinary Time after Pentecost, May 29-June 4 (if after Trinity Sunday); Year C, Reign of Christ, November 20-26; Texts in Languages Other than English Spanish Scripture: Psalm 46 Languages: English; Spanish Tune Title: AMPARO

God, Our Help and Constant Refuge

Author: Fred R. Anderson, b. 1941 Hymnal: Psalms for All Seasons #46C (2012) Meter: 8.7.8.7.3.3.7 Topics: Assurance; Biblical Names and Places Jacob; Church Year Advent; Church Year Baptism of the Lord; Daily Prayer Evening Prayer; Earth; Fear; Freedom from Fear; God as Refuge; God as Shield; God as Creator; God's Wonders; God's Armor; God's Deeds; God's Nearness; God's Presence; God's Protection; God's Strength; Hymns of Praise; Mission; Occasional Services New Year; Peace; People of God / Church Renewal; People of God / Church Witnessing; Prayer; Songs of Zion; Suffering; Victory; War and Revolution; Witness; Year A, B, C, Easter, Easter vigil; Year A, Ordinary Time after Pentecost, May 29-June 4 (if after Trinity Sunday); Year C, Reign of Christ, November 20-26 Scripture: Psalm 46 Tune Title: MICHAEL

Psalm 46 (A Responsorial Setting)

Author: Isaac Everett Hymnal: Psalms for All Seasons #46D (2012) Topics: Assurance; Biblical Names and Places Jacob; Church Year Advent; Church Year Baptism of the Lord; Daily Prayer Evening Prayer; Earth; Fear; Freedom from Fear; God as Refuge; God as Shield; God as Creator; God's Wonders; God's Armor; God's Deeds; God's Nearness; God's Presence; God's Protection; God's Strength; Hymns of Praise; Mission; Occasional Services New Year; Peace; People of God / Church Renewal; People of God / Church Witnessing; Prayer; Songs of Zion; Suffering; Victory; War and Revolution; Witness; Year A, B, C, Easter, Easter vigil; Year A, Ordinary Time after Pentecost, May 29-June 4 (if after Trinity Sunday); Year C, Reign of Christ, November 20-26; Settings Especially Appropriate for Children First Line: God is our refuge and strength Refrain First Line: The Lord of Hosts is with us Scripture: Psalm 46 Languages: English Tune Title: [The Lord of Hosts is with us]

Psalm 46 (A Responsorial Setting)

Author: John L. Bell Hymnal: Psalms for All Seasons #46D(alt1) (2012) Topics: Assurance; Biblical Names and Places Jacob; Church Year Advent; Church Year Baptism of the Lord; Daily Prayer Evening Prayer; Earth; Fear; Freedom from Fear; God as Refuge; God as Shield; God as Creator; God's Wonders; God's Armor; God's Deeds; God's Nearness; God's Presence; God's Protection; God's Strength; Hymns of Praise; Mission; Occasional Services New Year; Peace; People of God / Church Renewal; People of God / Church Witnessing; Prayer; Songs of Zion; Suffering; Victory; War and Revolution; Witness; Year A, B, C, Easter, Easter vigil; Year A, Ordinary Time after Pentecost, May 29-June 4 (if after Trinity Sunday); Year C, Reign of Christ, November 20-26 First Line: Be still and know that I am God Scripture: Psalm 46 Tune Title: [Be still and know that I am God

Psalm 46 A Responsorial Setting

Hymnal: Psalms for All Seasons #46D(alt2) (2012) Topics: Assurance; Biblical Names and Places Jacob; Church Year Advent; Church Year Baptism of the Lord; Daily Prayer Evening Prayer; Earth; Fear; Freedom from Fear; God as Refuge; God as Shield; God as Creator; God's Wonders; God's Armor; God's Deeds; God's Nearness; God's Presence; God's Protection; God's Strength; Hymns of Praise; Mission; Occasional Services New Year; Peace; People of God / Church Renewal; People of God / Church Witnessing; Prayer; Songs of Zion; Suffering; Victory; War and Revolution; Witness; Year A, B, C, Easter, Easter vigil; Year A, Ordinary Time after Pentecost, May 29-June 4 (if after Trinity Sunday); Year C, Reign of Christ, November 20-26 First Line: Be still and know that I am God Scripture: Psalm 46 Languages: English Tune Title: BE STILL AND KNOW

Pages


Export as CSV